Nicht Jeder hat ihn, doch wer ihn
hat schätzt seine Vorzüge
Züchter Cavalier King Charles
Spaniel „von der
Tangerwiese“
Eintrag 15.12.2009 |
|
"Ein
gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass Du die Mahlzeit mit ihm
teilst; er sorgt lediglich dafür, dass Dein Gewissen so schlecht ist, das sie
Dir nicht mehr schmeckt." Helen Thomsen Die Tangercavaliere wünschen
weiterhin viel Erfolg in der Zucht und den Ausstellungen, ganz besonders für
unser Enkelkind FELIZITAS |
Züchter Cavalier King Charles Spaniel „vom Oppermannschlösschen“
Eintrag 04.03.2013 |
|
Hallo
Roswitha, endlich habe ich es mal geschafft, wieder auf Deiner HP zu
schnüffeln und bin doch wieder bei Deinen Worten (Gedicht) über die
Ausstellung/Zucht/Käufer hängen geblieben. Wie oft habe ich das nun schon
gelesen und immer wieder stelle ich fest, wie
gut Du doch die Gedanken und
Realität eines seriösen Züchters in
Worte fassen konntest! Ich wünsche Dir, Deiner Familie und Deinen Hunden
alles Gute. die Opper(männer)frauen |
Eintrag 20.12.2004 |
|
Hallo
Roswitha, unseren herzlichen Glückwunsch zu den drei kleinen Äffchen! Wir
wünschen eine problemlose Aufzucht,
genau so wie Deine Nena den Wurf
gemeistert hat. Für die kommenden Cavalierbabie´s drücken wir der Mama und
Dir auch ganz fest die Daumen. |
Eintrag 18.02.2004 |
|
Hallo
Roswitha, nun bin ich doch die Erste, die in Dein Gästebuch einträgt.
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner HP. Wir wünschen Dir viele Besucher und nur
die verantwortungsbewussten Interessenten für die Welpen aus dem Butzemannhaus. |
Züchter Cavalier King Charles
Spaniel „vom Jessener
Waldeck“
Eintrag 27.01.2013 |
|
Winter in
Deutschland und Hunde jeder Rasse mögen ihre warmen Pullover aus dem
Butzemannhaus |
Eintrag 17.01.2013 |
|
Ein lieber
Gruß vom Besuch am 17.01.2013 von M. und Deiner Ruby-Hündin Hanna. |
Züchter Cavalier King Charles
Spaniel „von Fancys
Madbull´s“
Eintrag 07.03.2005 |
|
"Hallo,
ich gratuliere Dir ganz herzlich zum 1.Jährigen Bestehen der Page. Es macht
mir viel Freude die Seite stetig wachsen zu sehen. Auch die ""Poesie""
ist sehr schön zu lesen (mit feuchten Augen)! Danke für diese schöne Seite!!
Und weiterhin viel Glück mit deinen tollen Hunden! Tina" |
Eintrag 18.02.2004 |
|
Menno,
jetzt hab ich mich so beeilt, einmal Erster zu sein. Trotzdem Hinterlasse ich
hier einen Pfotenabdruck und einen dicken Knutsch meiner Sabberbacken
(Bullys). Ist echt schön geworden. Hoffe auf noch mehr Bilder. |
Züchter Cavalier King Charles
Spaniel „vom Butzemannhaus“
Eintrag 01.07.2013 |
|
Hallo |
Eintrag 27.06.2013 |
|
Verleihung
der Silbernen Ehrennadel Sehr geehrte Frau Fichtner, im Namen des
Gesamtvorstandes freue ich Ihnen mitzuteilen, dass Ihnen in Würdigung
langjähriger Mitgliedschaft und besonderer Verdienste im Interesse des
Verbandes und seiner Mitglieder die silberne Ehrennadel des Verbandes
Deutscher Kleinhundezüchter e.V. verliehen wird. Ich gratuliere Ihnen sehr
herzlich! Mit freundlichen Grüßen Antwort:
Danke, ich bedanke mich bei einem
Verband, der es mir ermöglichte „ Meinen Traum zu leben!“ Es ist ein
dornenreicher Weg aber mit wunderbaren Rosen bestreut. Die Weitsicht und
Konsequenz mehrerer Generationen ehrenamtlicher Funktionsträger des Verband
Deutscher Kleinhundezüchter e.V. ermöglichten mir über Jahrzehnte Cavalier
King Charles Spaniel zu züchten, die Geschichte schrieben. Die zuverlässige,
bedingungslose und ehrliche Unterstützung verschiedener Mitglieder des
Verbandes vereinfachten meine Tätigkeit als Ringschreiber. Es war eine Zeit
des Lernens und Frau Zeller war eine sehr gute Meisterin! Das bunte Spektakel
am Ausstellungstag war selbst (in der kleinsten Hütte) Sie wissen wovon ich
rede, immer wieder eine neue Herausforderung und schlussendlich von Erfolgen
gekrönt. Ich hatte Zeit und Gelegenheit in die Köpfe und Herzen einiger
Zuchtrichter und Funktionäre des Verbandes zu blicken. Ich lernte sie
schätzen und respektvoll zu ehren, wie es nur eine beidseitige Zusammenarbeit
ermöglicht. Ich lernte auch Züchter und ihre Charaktere zu erkennen. Bald
schon konnte ich Spieler, Vorkämpfer und Züchter, die sich im Interesse ihrer
Rasse für ihre Hunde mit Herzblut einsetzten, unterscheiden. Immer wieder gab
es Blender, die im Namen von „Irgendwas“ ihre Rassen
nach „Vorn bringen wollten“. Frei nach dem Motto“ Heute stehen wir an einem
Abgrund – morgen sind wir einen Schritt weiter!“ wurde dann der Schönheit
einzelner Exemplare mehr Raum eingerichtet, als es deren Gesundheit wohl tat
und am eigentlichen VDH-Standard vorbei gezüchtet. Die Statistik der
Welpenentwicklung spricht dazu eine deutliche Sprache. Auch ich war „blind
genug“ einem Trugbild des gesunden Cavalier King Charles Spaniel so lange zu
folgen, bis im Rahmen des Zuchtprogramms 2012 vom Verband konsequent an alle
Züchter der Rasse Cavalier King Charles Spaniel Forderungen erhoben wurden
und Laborergebnisse eine andere Wahrheit offenbarten. Zum 30- jährigen
Züchterjubiläum im Butzemannhaus hätte ich mit den Resultaten meiner Zucht
einen sehr guten Erfolg präsentieren können. Ich warte das 35. Jubiläum ab,
um mit genetisch. gesunden Tieren glänzen zu können |
Eintrag 18.05.2013 |
|
am 15.Mai
war die zur Weiterzucht empfohlene Hündin Emotion vom Butzemannhaus (4
Jahre)zur freiwilligen Zuchtuntersuchung zur Erkennung von Syringyomyelie
(SM).Das Ergebnis wurden dem Zuchtbuchamt und dem Zuchtwart gemeldet
(Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns") |
Züchter Affenpinscher „zum
schwarzen Glück“
Eintrag 22.08.2011 |
|
Liebe Frau
Fichtner, wir haben uns
sehr über die
Fotos gefreut. Haben Sie
vielen Dank dafür. Die
Kleinen sind ja
so süß und
wir wissen was
es bedeutet, die Welpen
groß zu ziehen. Ihnen und
den Hunden wünschen
wir alles Gute. Herzliche Grüße |
Züchter Affenpinscher „Wichtel“
Eintrag 13.10.2013 |
|
Liebe
Roswitha geh weiter Deinen Weg, denn nur so kannst Du Dir die Anerkennung
aufrichtiger Kritiker verdienen. Mir gefallen Deine Bemühungen zur
Gesunderhaltung der sehr seltenen Rasse Affenpinscher und ich sehe darin den
großen Beitrag die Rasse im Gesundheitszustand zu kontrollieren und den
Affenpinscher in seiner ursprünglichen Form zu erhalten. Sicher ist es nicht
immer einfach den Verrat falscher Freunde zu ertragen, aber Du musst wissen,
dass Du für die Käufer Deiner Hunde das Beste getan hast. Unsere Freundschaft
hat nun schon das 10. Jahr überlebt. Wir waren nicht immer einer Meinung und
doch weiß ich, dass ich in Dir eine Freundin gefunden habe, die mir das Leben
durch Zuversicht, Teilnahme und aufrichtiger Kritik erleichtert hat. Gib
nicht auf, wir werden noch so manche Schlacht gemeinsam kämpfen! Liebe Grüsse
von M. und ihrer Affenbande mit Lagotto und den Katzen aus dem Berner
Oberland! |
Eintrag 17.08.2013 |
|
Maya
bestellt schöne Grüße und schickt wieder viele, viele neue Bilder von ihren Affenpinschern und ihrer kleinen
Hobbyzucht aus der Schweiz. |
Eintrag 18.05.2013
|
|
Liebe
Roswitha ich wünsche Dir nur das Beste und schöne Pfingsten |
Eintrag 10.02.2013 |
|
Alles Gute
von uns Allen. |
Eintrag 17.02.2008 |
|
"Liebe
Roswitha, Der Affenpinscher klein und fein, prägt sehr das Leben Dein und
Mein. Er versprüht viel Charme und Munterkeit! Von Berlin hierher ist´s nicht
weit zu quasseln über´s Telefon: Für guten Rat danke ich Dir schon. Hoff auf
noch viele Anekdoten und riesige Erfolgsquoten. Beim Züchten all der Hunde
Dein, bei mir sollns auch mehr Äffchen sein. Sie sind so quirlig, schmusig,
toll, unkompliziert und liebevoll, spazieren durch dick und dünn mit - ich
hoff, ich halte noch lange Schritt! Alles Liebe" |
Züchter Affenpinscher „vom
Rangau“
Eintrag 13.09.2009 |
|
Ich war
wieder einmal auf Ihrer Seite und hab ein Weilchen dort verbracht. Ich freue
mich immer wieder auf die neuen Geschichten aus dem Butzemannhaus, die nicht
nur äußerst lesenswert und unterhaltsam, sondern auch sehr lehrreich sind
(wenn man richtig liest). Gott sei Dank besitzen Sie diese beneidenswerte
Gabe, Gedanken und Gefühle in dieser Art aufs Papier zu bringen, ich danke
Ihnen ganz herzlich dafür, dass Sie uns alle daran teilhaben lassen !!!!!! Viele liebe Grüße aus Franken und
Streicheleinheiten an die Vierbeiner |
Züchter Affenpinscher „von der
Folgenquelle“
Eintrag 01.06.2014 |
|
Ja,
liebe Roswitha, Du hast alles für Deine Hunde getan damit sie gut vorbereitet
in das Abenteuer Hundezucht starten können. Fusselfrieda ist eine von ihnen.
Und nun musste sie einen herben Verlust erleiden, was für ein Äffchen mehr
als schlimm ist. Und wieder versuchst Du ihr das Vergessen zu erleichtern,
weil sie Dir anvertraut ist. Dabei bist Du auch sehr traurig und fragst Dich
x-mal warum, habe ich versagt oder etwas übersehen…..
Nein Roswitha, Du führst Deinen Zwinger nach ehrlichen, offenen
, Dir selbst auferlegten für Jedermann einsehbaren Regeln. Was
passiert ist, ist passiert, irgendwann wird die Wissenschaft auch für diese
Form des Welpenverlustes eine fundierte Erklärung präsentieren, dessen bin
ich mir sicher. Kopf hoch. O.K.. |
Eintrag 18.02.2014 |
|
Liebe
Roswitha,es ist kaum zu glauben, ich bin die 50000
Besucherin auf Deiner HP. Es ist mir noch nie langweilig geworden und ich war
oft nachdenklich beim Lesen. An so mancher Stelle habe ich über Deinen
"Berliner Mutterwitz" lachen müssen. Danke und lass Dir nie die
Freude an den kleinen pelzigen Freunden vermiesen. |
Eintrag 04.11.2013 |
|
.....Unentwegt
und frohen Mutes tust Du den Affenpinschern Gutes.....LG. |
Eintrag 09.08.2013 |
|
Hallo
Butzechefin, also die schwarzen Fusseläffchen sind ja wirklich gaaanz
schlimme Finger, stimmts? Und Du
kannst sie überhaupt gar nicht leiden nicht wahr? Dafür ist Deine HP sehr
informativ, eigentlich sollte sie auf den Lehrplan für Hundezüchter stehen
......Liebe Urlaubsgrüße Antwort: „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!“ Der Verdienst meiner
Homepage besteht vor allen Dingen darin, was sie ermöglicht! Wissen kann man
nicht einfach so übernehmen, das sollte man selbst entdecken. Ein Weg – den
Keiner für uns gehen und niemand uns ersparen kann, denn die Erkenntnis kommt
aus einer bestimmten Sicht der Dinge. Es wird immer Menschen geben, die
unfähig sind, wirklich große Dinge zu begreifen, aber sehr wohl imstande, sie
grundsätzlich zu hintertreiben. Im Übrigen gibt es immer Themen, bei denen es
sehr unklug wäre, sie zum Gegenstand einer öffentlichen Agitation zu machen.
Man nennt sie auch „heiße Eisen“. Ich stehe durch die Artikel, Erfahrungen
und Empfehlungen auf meiner Homepage auf festen Füssen, bekräftige meine
Glaubwürdigkeit und kann nur die Nachahmung empfehlen. Mir wurde die
Möglichkeit geboten, bei den Besten zu lernen. |
Eintrag 17.01.2013 |
|
"Nie
sollt ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht auch noch
zu Trinken." E. Kästner |
Eintrag 05.03.2006 |
|
Hallo,
liebe Butzemannhausbewohner, habe gerade 3 Äffchen getrimmt und muss mich nun
erst mal auf Eurer Seite erholen, Als Dankeschön verbunden mit einen lieben
Sonntagsgruß dies engl. Sprichwort: "Für jedes Leiden, auch ein kleines
gibt es ein Mittel oder keines. Wenn’s eines gibt, dann suche es, Wenn’s
keines gibt, dann lasse es. "So nun geht’s weiter mit dem
Äffchentrimmen, Pause beendet. |
Eintrag 01.03.2006 |
|
PUS, Post,
Poesie, wie machst Du das bloß? Mit Deinen Aufsatz in "Champions"
und nun in der PuS? Kannst Du zaubern? Oder hast Du einen Pegasus mit
Affenpinscher als Begleiter? Wie dem auch sei, danke, Affenpinscher sind
gaaaanz schreckliche Monster, stimmts? |
Eintrag 16.12.2004 |
|
Liebe
Fichtners herzlichen Glückwunsch zum ersten Wurf Affenpinscher im Butzemannhaus,
wir freuen uns mit Euch. Viele liebe Grüsse auch von Papa Herkules, Oma
Kosma, Opa Julius und Uroma Kyra |
Züchter Affenpinscher „vom Butzemannhaus“
Eintrag 30.06.2014 |
|
Meine
allerbeste Ratgeberin, Gefährtin und Hundefreundin hat heute Geburtstag. Aus
diesem Anlass suchte ich noch einmal aus dem "Kleinhunde Spezial"
unserer gemeinsamen Verbandszeitschrift das Gedicht Einer bleibt selten
allein hervor. Ich kenne es aber auch auswendig. Es kommt aus dem Englischen
und der Autor ist unbekannt, leider! aber für viele Leser des Gästebuches vom
Butzemannhaus ist der Inhalt genauso zum Schmunzeln, wie der Text der nun die
Geburtstagskarte von Ronny schmückt: Einer bleibt selten allein! Du willst
also Ausstellen, das ist aber gefährlich, es bleibt nicht bei einem Hund, sei
doch mal ehrlich! Einer ist gar nichts, ein zweiter muss her, ein Dritter ist
einfach, ein Vierter nicht schwer. Ein Fünfter erfreut Dich, mit einem
Sechsten wirds geh´n, ein Haus voller Hunde macht das Leben erst schön! Warum
nicht noch einen, Du traust Dich, nicht wahr? Sie sind wirklich einfach, aber
mein Gott, das Haar! Ein Hund auf dem Sofa, ein anderer im Bett! Hungrige
Mäuler in der Küche, das findest Du nett? Sie hören auf´s Wort und sind gar
kein Problem! Auch wenn es noch einer mehr ist, wird es immer noch geh´n. Die
Möbel sind staubig, die Fenster nicht klar, der Boden ist schmutzig, das Sofa
voll Haar. Es leidet der Haushalt, man nimmt es kaum wahr, die Nasenabdrücke
und überall Haar! So suchen wir Platz, der neue Welpe ist Top! Wir finden
schon Zeit für Besen und Mopp! Es gibt kaum ein Limit, dem Himmel sei Dank! Ihre
Zahl zu verringern - der Gedanke macht krank! Jeder ist anders, Du weißt wer
da bellt! Das Futter ist teuer, der Tierarzt kriegt Geld! Die Familie bleibt
weg, Freunde lassen Dir Ruh´, Du siehst nur andere Hundeleute, die genauso
leben wie Du! Die Blumen sind tot, der Rasen ist hin, doch am Wochenende hast
Du anderes im Sinn. Man meldet und reist, so ist der Trott, dazu die
Hundesteuer, bald bist Du bankrott! Ist es das wert, was machst Du da bloß? Doch
dann kommt Dein Liebling springt Dir auf den Schoß! Sein Blick wärmt Dein
Herz, und um nichts in der Welt gäbst Du auch einen nur her, was bedeutet
schon Geld? Egal ob für die Zucht, Show oder Spaß, für jeden ist Platz, jeder
dient zu irgendwas! Die Winter sind mühsam, mal nass und mal rau. Die Hunde
sind schmutzig und Du bist ganz blau!(vor Kälte) Die
Hunde, die Ausstellungen, das Reisen, die Sorgen, die Arbeit, die Spannung,
die Gedanken an morgen! Es muss wohl was wert sein, und es muss Dir was
geben, denn sie lieben Dich alle die Hunde in Deinem Leben! Alles hat sich
verändert, nichts ist mehr gleich! Du liebst Deine Hunde und Deine Seele ist
reich! Entnommen aus "Kleinhunde Spezial" |
Eintrag 28.06.2014 |
|
Bei
Gegenwind am besten Züchter bekommen ein menschliches Gesicht,
wenn sie auch die wesentlichen Dinge der Hundezucht, nämlich dass zum Leben
auch der Tod gehört ansprechen. Die Methode macht den Unterschied und die
Gabe Notwendigkeiten und Zusammenhänge plausibel zu vermitteln schafft
Vertrauen. Züchter, die nur den Honigmond anheulen und Ergebnisse des Wirkens
verschiedener Entscheidungen bagatellisieren oder ins Lächerliche ziehen
glauben, dass das was sie für eine originelle Note halten, einfach ein Irrtum
sei, der bewirken würde, dass man sie als wenig vertraut mit den Dingen der
Tierzucht wahrnimmt sollten sie sich entschließen, Wahrhaftig zu sein. Welch
fataler Irrtum! Der Ruf einer Hundezucht muss immer transparent, glaubwürdig
und ganz besonders wahrhaftig sein. Vergleiche mit anderen Züchtern hinken an
allen Stellen und sind völlig überflüssig. Viel wichtiger ist es seinen Ruf
zu schützen indem was man tut und was man sagt. Meine Hunde sehe ich als
Botschafter an, die für meine züchterische Tätigkeit sprechen und wesentliche
Informationen über die Normen des Butzemannhauses darstellen. Es sind
unendlich viele Faktoren, die einem Hund Ausdruck verleihen und es lohnt sich
allemal darüber Nachzudenken wie viele Möglichkeiten man als Züchter hat, um
manchmal auch mit einem humorvollen Augenzwinkern über die verschiedenen
Qualitäten seiner Tiere zu sprechen. Vorrangig sehe ich meine Aufgabe darin,
die Begeisterung für die seltene Rasse Affenpinscher zu wecken, den gesunden
Standard des Cavalier King Charles Spaniel für die Butzemänner erneut zu
erreichen und dem Affenpinscher durch geeignete Voruntersuchungen der
Zuchttiere des Butzemannhauses seine grundlegende züchterische Basis zu
ebnen. Ein Bild spricht mehr als 1000 Worte. Fusselfrieda vom Butzemannhaus ermöglichte
gemeinsam mit dem Deckrüden Lakritznase Braveheart ein Foto mit ihren sechs
gesund aufgezogenen Affenpinscherwelpen, was durch die Reichweite des
Internets um die ganze Welt ging. Es ist möglich! Eine Affenpinscherhündin
kann sehr wohl sechs Welpen auf natürliche Art gebären, sie ist auch in der
Lage, diesen Wurf Aufzuziehen und es muss nichts außergewöhnliches bleiben,
wenn die gesundheitlichen Voraussetzungen des Deckrüden und der Zuchthündin
übereinstimmen. Aber wir als Züchter stehen in der verantwortungsvollen
Pflicht!!!. Immerhin wurden aus der Verpaarung
Fusselfrieda vom Butzemannhaus und Brösel Bacci vom Rangau ebenfalls fünf
Welpen lebend geboren. Das erste Mal, dass der Deckrüde fünf durch die Hündin
bereitgestellte Eizellen befruchten konnte, die wenigstens die Zeit der
Trächtigkeit überlebt haben. Im Leben gibt es etwas Schlimmeres, als keinen
Erfolg zu haben: Das ist, nichts unternommen zu haben.“ D. Roosevelt Diese
Aufnahme entstand im Fotostudios
"Creativ-Photo-Art-Berlin". Ich habe die Erlaubnis es auf meiner
Homepage zu veröffentlichen. |
Eintrag 28.05.2014 |
|
Wie
gewaltig – wie zerbrechlich Da ist man einem Ziel so nahe und doch so weit
entfernt. Am 21.05. wurde von Fusselfrieda ein Wurf 3 Hündinnen und zwei
Rüden auf natürlichem Weg geboren. Ein kurzes Gastspiel der Welpen von drei
Tagen. Ich sehe die Aufgabe meiner Homepage als Spiegelbild meiner
Hundezucht, die auch besondere Aspekte offenlegt. Auch wenn die Wahrheit zu
sagen kein moralisches Gebot ist, so lebt es sich doch mit ihr entschieden
leichter. Wer etwas vertuscht, verspielt Vertrauen. In so einer Situation ist
es wichtig auch an die Chancen zu denken oder daran im Zweifelsfall erinnert
zu werden. Ich kann guten Gewissens behaupten, alle aber auch wirklich alle
Beteiligten haben ihr Bestes gegeben, jede Chance genutzt und ich bin dankbar
dafür. Kostbare Zeit wird nur vergeudet in der Verfolgung einer sinnlosen
Spur bei der die perfekte Lösung immer eine andere gewesen wäre. Wichtig am
Ausgang dieser Situation ist nur die Frage, ob ich die Partnerschaft, das
Vertrauen und die Liebe meiner Hunde verdiene. Setze ich mich in jeder Lage
für sie ein? Habe ich alle Bedingungen erfüllt, um gesunden Hunden einen
optimalen Start ins Leben zu ermöglichen? Wie unwichtig ist es, ob man
beneidet wird, oder wichtig oder erfolgreich in den Augen der Mitzüchter
alles völlig "wurscht". Die Hündinnen, für die ich als Züchter des
Butzemannhauses bewusst eine hohe Verantwortung übernommen habe sind es wert,
sich für ihr Glück, ihre Freude und ihr Geliebt sein bedingungslos zu
verwenden. Einfach nur so! |
Eintrag 17.04.2014 |
|
Eindruck
hinterlassen ohne dick aufzutragen. ha ha ha |
Eintrag 30.03.2014 |
|
Um
die hohen Zuchtziele im Butzemannhaus auch künftig umsetzen zu können, steht
die entscheidende Frage „mit wem“? Die kommerzielle Hundezucht ist den
Mitgliedern des VDH unter seiner Schirmherrschaft verboten. „Züchter“, die
sich für besonders clever halten verlegen daher ihre Hundezucht über das
umliegende Ausland. Qualifikationen und gesundheitliche Atteste sind
vergleichbar schwerer zu beurteilen, als die nach den strengen Zuchtregeln des
VDH geforderten Zuchtprämissen. Es ist ein Versuch, Konkurrenten mit
demonstrativer Freundlichkeit niederzuringen und wird von ihnen „ als über
den Tellerrand sehen“ bezeichnet. Sie drücken jedoch beide Augen zu, wenn es
darum geht „Butter bei de Fische zu geben“ und im Klartext die Vorzüge ihrer
Favoriten zu preisen. Ja, es gibt tolle, vertrauensvolle Züchter, die mit
Umsicht ausländische Zuchttiere in ihren Linien verpaaren. Der gewaltige
Unterschied gegenüber geschäftsprozessorientierten Handlungen besteht darin,
dass diese jene nicht in Deutschland gezüchteten Tiere im deutschen Maßstab
kontrollieren und Möglichkeiten nutzen, den hohen züchterischen Stellenwert
ihrer Rasse durch gesunde Linien zu stärken.. Auf ihren Internetseiten kann
jeder den Aufwand dem sich diese Züchter stellen nachlesen. .Mir half ein
Schulterblick eine einfache und praktisch umsetzbare Antwort zu finden: Am
23.03.2014 wurde meine sehr gut untersuchte Zuchthündin Fusselfrieda vom
Butzemannhaus mit dem ebenfalls sehr gut untersuchten Championrüden
Brösel-Bacci vom Rangau gedeckt. Weitere Informationen unter dem Button
"Neuigkeiten". |
Eintrag 22.03.2014 |
|
Macht
– das Substantiv erklärt die Fähigkeit einer Person oder Interessengruppe auf
die Verhaltensweisen und das Denken anderer Personen oder einer
Führungskultur Einfluss zu nehmen Diese Macht könnte missbraucht werden, wenn
Macht via Position handelt, verwaltet oder sich als Beschleuniger von
Prozessen sieht. Fallstricke spannen sich unweigerlich, wenn die Motivation
der eigenen Imagepflege gilt, als Träger klarer Zielstellungen die Gruppe
einfach außen vorgelassen wird oder sich Machtinhaber ohne allseitige
Abstimmung als Vorsprecher einer Interessengruppe hervortun. Erst die
Ermächtigung und die Folgebereitschaft der Gefährten macht diese rein formale
Macht wirksam. Macht! im Imperativ quasi als Aufforderung etwas zu machen,
ermöglicht durch die Wandlung vom Verwalter zum Gestalter die Führung einer
Gruppe. Eine gute Führung beginnt bei der persönlichen Wertschätzung. Sie
verlässt das eigene Streben auf der Überholspur und verlangt nicht ständig
danach im Mittelpunkt zu stehen. Das Wohl der Gruppe liegt näher als das
Eigeninteresse und erkennt die Vielfalt der Gruppe auf allen Ebenen an. Sie
weiß den Sachverstand, das Können und die Fähigkeit (Kompetenz) jedes
Einzelnen zu schätzen. Fordert den Austausch auf Augenhöhe und verweist auf
Stolpersteine. Die Mitgliedschaft in einem so starken Rassehundezuchtverband
wie dem VDH ist einer langen Tradition verpflichtet und darf sich nicht auf
Profitmaximierung orientieren. Erst in den letzten Tagen, als ich um einen
mit den entsprechenden zuchtrelevanten Untersuchungen belegten Deckrüden für
meine ebenfalls sehr gut untersuchte Zuchthündin Fusselfrieda warb und dabei
deutsche Grenzen verließ, erfuhr ich die schädlichen Auswirkungen durch
Züchter, die „Großes Kino im eigenem Interesse“ öffentlich aufführten. Es ist
schon merkwürdig, wie eine gewisse Art von geheimen Vorgängen sich äußerlich
in der Benutzung von Reden und Gebärden unverkennbar enthüllt. |
Eintrag 07.02.2014 |
|
Nachahmen
ausdrücklich erlaubt Mein
persönlicher Anspruch an die Zucht und den Erhalt gesunder Rassehunde ist im
Butzemannhaus belegt durch weitaus mehr freiwillige Zuchtuntersuchungen, als
der Zuchtverband zum heutigen Zeitpunkt vorschreibt. Folgerichtig überlegte
ich nicht lange, der GKF Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung beizutreten.
Die GKF steht für Forschung zum Wohle des Hundes. Ein für mich sehr
bedeutungsvolles Projekt dieser Gesellschaft ist die Studie zur Prävalenz
(Häufigkeit) der Syringomyelie beim Cavalier King Charles Spaniel. In
weiteren Projekten werden das Wandelbare, das Temporäre und auch das
Unperfekte der Rassehundezucht offen dargelegt. Ich bin erstaunt über den
ehrlichen Austausch, die Informationen und die Transparenz in ihrer
gesamtgesellschaftlichen Verantwortung der Hundezucht. Hierbei geht es nicht
um die Vermarktung einer einmaligen Aktion. Hier werden Werte im Kern
verankert, die weit über „das Sonntagsbrötchen“ der Hundezucht hinausgehen.
Der VDH gibt seinen Mitgliedern Instrumente in die Hand, ihr Engagement zum
Wohle der Tiere so zu strukturieren, dass sie durch ihre Persönlichkeit, mit
ihrem Auftreten und mit ihren Kenntnissen die besten Bedingungen im
Zusammenleben mit ihren Hunden umsetzen können. Und wenn dieses Bild gut ist,
ist schon viel gewonnen. Wer Hunde aus guter Haltung kauft, fördert diese
dadurch und geht lieber am Billighundemarkt vorbei. Typische Hundezüchter
gibt es nicht. Die Hundeszene ist schwer auf einen Nenner zu bringen. Weil
jeder selbst verantwortlich ist, geht auch jeder mit dem Thema Hundezucht
anders um und definiert seine eigene Fasson. Für mich ist Hundezucht ein
Hobby von besonderer Bedeutung, der Hintergrundaufwand ist nicht zu
unterschätzen denn Routinearbeiten, Planung, Organisation, Überwachung und
Dokumentation sind neben der Fürsorge für die Hündin, Aufzucht , dem Verkauf
und der Vermittlung der Welpen wichtige Bestandteile einer seriösen
Hundezucht über einen weiten Zeitraum. In meiner langjährigen Hobbyhundezucht
verbinde ich die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung indem ich durch
Transparenz meiner persönlichen und züchterischen Aktivitäten Vertrauen bei
zukünftigen Welpenkäufern erwerbe. Jedoch kann eine Erfolgsgeschichte nur
weitergehen, wenn auch morgen noch genug gesunde Hunde da sind. Meine
Bringeschuld als Züchter ist es noch stärker die Vorteile meiner Hunde, die
durch entsprechend vorbeugende zeitgemäße Untersuchungen für ihre Aufgabe als
Zuchthündin vorbereitet wurden und das Konzept des „ehrbaren Kaufmann“ der
für die Wahrung von Anstand und Sitte wirkt, zu verdeutlichen. |
Eintrag 24.01.2014 |
|
Vertrauen
muss man sich verdienen – warum ich stolz bin als Mitglied des VDH Rassehunde
zu züchten Der
VDH ist für seriöse Züchter der verlässliche Partner für die Zucht eines
rassetypischen, gut geprägten Hundenachwuchses. Seine weltweit strengsten
Zuchtregeln und Zuchtkontrollen fördern den Erhalt einer Hunderasse in ihrem
ursprünglichen Standard und schaffen durch gezielt eingesetzte Zuchtprogramme
eine nachhaltige Basis für die Zucht weitgehend gesunder Hunde. In den von
ihm betreuten Hundezuchtvereinen erfolgt durch die Mitglieder/Züchter
verantwortungsvoll die Umsetzung dieser Zielsetzungen. Beim Kauf eines Welpen
erfährt der zukünftige Besitzer auch die Krankheiten dieser Rasse und erhält
Informationen darüber, wie der Zuchtverband dagegen ankämpft. Das wird auf
den Webseiten des Vereins und den eigenen |
Eintrag 02.01.2014 |
|
Das
Geheimnis des Erfolges, welches ich gern weiterempfehle Ich
bin dabei, wenn die Weichen gestellt werden, um der nächsten Generation die
Umsetzung zu ermöglichen. Einem Naturgesetz entsprechend kann ein Lebewesen
nur vererben, an seine Nachkommen weitergeben, was er selbst von seinen
Vorfahren ererbt hat. Es ist deshalb auch in der Hundezucht für einen
seriösen Züchter bedeutend, nicht nur zufällig gute Tiere einer Zuchtlinie zu
verpaaren. Für mich ist es bedeutungsvoll Zuchttiere, die möglichst viele
Nachkommen gleich guter Qualität hervorgebracht haben (Genotyp) miteinander
zu verpaaren.“ Das Butzemannhaus hat die Gesundheit der Patella nun über 3
Generationen überprüfen lassen um die Stärken dieser Zuchtlinie noch weiter
auszubauen. Alle Untersuchungen der Zuchttiere wurden durch eine geschulte
und eingesetzte Fachkraft des VDH durchgeführt und mit besten
gesundheitlichem Ergebnis abgeschlossen. Durchschläge der
Untersuchungsergebnisse wurden dem Rassezuchtverein, dem Verband des
Deutschen Hundewesens und dem Zuchtwart des Pinscher Schnauzer Klubs
zugeleitet. Auch im Jahr 2014 ist es das Ziel des Butzemannhauses Hunde zu
züchten, die wie das Archiv des Gästebuches übereinstimmend belegt "
Nicht Jeder hat, doch wer ihn hat, schätzt seine Vorzüge". Das Geheimnis
meines Zuchterfolges besteht darin, niemals zu vergessen dass es um den Hund
geht! Glückwünsche nach einem auf einer Rassehundeausstellung erworbenen V1,
sind oft Komplimente an den Besitzer des Hundes, der in nicht wenigen Fällen
einen von ihm „erworbenen Hund“ ausstellt und sich nun mit fremden Federn
schmückt. Doch sind diese Lobhuldigungen nicht unbedingt der Ausdruck der
Wahrheit oder stellen ein Urteil dar. Komplimente über den Hund sollten dankbar
an den Züchter dieses Hundes weitergereicht werden. Nur wer auch die schönen
Eigenschaften beim Konkurrenten sehen kann und die weniger guten bei seinem
Hund kritisch bemerkt kann in der Hundezucht vorankommen. |
Eintrag 23.10.2013 |
|
Freiwillig
habe ich meine Hunde auf Erkrankungen der Augen untersuchen lassen.
Augenuntersuchung der Affenpinscher Fusselfrieda, Madonna und Mercedes vom
Butzemannhaus durch Frau Professor Doktor E. Mitglied des Dortmunder Kreis in
der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere An der Freien Universität
Berlin. Ein
spannungsreicher Tag für die Butzeaffenpinscher und ein erkenntnisreicher Tag für mich. Zwei Generationen
Affenpinscher auf dem Prüfstand der Augengesundheit und alle drei Hündinnen
haben mit funkelnden, leuchtenden Augen (Ergebnis der Augentropfen) und
bestem Ergebnis abgeschlossen. Mit praktischem Beispiel hat das Butzemannhaus
wieder gezeigt, wie statt der Folgen die Ursachen zu bekämpfen sind. Einen
Kummer der jeden Hundekäufer treffen kann im Voraus zu verhüten ohne dem
Interessenten eines Hundes dieser Rasse Sand in die Augen zu streuen. Nachdem
zwei Hunde aus dem Butzemannhaus schon in jungen Jahren erblindeten könnte
ich vor Freude jubeln. Die Schwätzer und diejenigen, die gern zuhörten, wenn
mit temperamentvoller Munterkeit über die Affenpinscher von Butzemannhaus
hergezogen wurde sollten endlich taktvoll schweigen. Um vor sich selbst zu
bestehen kann es nur ein gemeinsames Anliegen geben: Züchterische
Rahmenbedingungen mit Inhalt zu füllen, keine schönen, aber leere Worte. Auch
wenn wir als Züchter des VDH / PSK und Liebhaber dieser seltenen Hunderasse
dafür einen langen Atem brauchen. Als VDH / PSK Züchter zeichne ich dafür
verantwortlich, dass Hundezucht auch die Fähigkeit des Austragens von
Konflikten, das Ertragen von Eigenwilligkeiten anderer und die Bewältigung
problematischer Situationen ist, ohne jemanden „mit dem Anwalt zu drohen“.
Ich bin stolz Züchter im VDH / PSK zu sein! Viele Male erlebte ich, dass
Züchter ihren einmaligen Glanz nur durch die Gunst einer bestimmten Person
erhalten haben, die ihnen aus bestimmten Gründen den Ruhm zukommen lassen
wollte und deren einziges Ziel im Erlangen kurzfristiger Profite bestand. Für
mich ist Hundezucht ein Denken in
Generationen, dafür setze ich mich ein und bewege mich im Rahmen dieser
Interessen. Eins mit sich sein!
Nicht genießerisch die Augen verdrehen, sondern Essen. Die Ergebnisse wurden
dem Zuchtwart und dem Zuchtverband weitergegeben. |
Eintrag 30.09.2013 |
|
Gesundheit ist ansteckend Ja, Gesundheit ist ansteckend.
Nachdem mehrere deutsche Züchter unter Wahrung der Zuchthygiene
Untersuchungen ihrer Hunde auf Erbgesundheit vorgenommen haben, ist das
Gesundheitsvirus auch in Polen erfolgreich. Nach Angaben der Besitzerin ist
seit einigen Tagen ein sehr rassetypischer bildhübscher Jungrüde untersucht
auf erbliche Augenkrankheiten Ergebnis gesund, Patella korrekt, HD mit dem
Untersuchungsergebnis A und einem DNA-Test und so ganz nebenbei ist er auch
noch Polnischer Champion. Ein wunderbarer Deckrüde und da Gesundheit
ansteckend ist, werden die Hündinnen Fusselfrieda, Mercedes und Madonna vom
Butzemannhaus schnellstmöglich ebenfalls die noch fehlende Untersuchung von
einer Augenärztin, die dem „Dortmunder Kreis“ angehört auf erbliche
Augenkrankheiten wahrnehmen. Termin ist schon vereinbart. |
Eintrag 15.09.2013 |
|
Affenpinschertreffen in Familie Joi, die Hillary ist 4 Jahre alt
geworden und Jingle Bell und Lilli Marleen sind in Berlin. Ein gewichtiger
Grund mal im Butzemannhaus vorbei zu schauen. Mit Hillary waren wir das
Naturschutzgebiet rund um den Flughafen Johannisthal unsicher machen und
danach war ein Eis die köstlichste Erfrischung des Tages und Familie Stadler
war nur mal "auf den Sprung (Absprung)" kurz vor der Heimreise zu
Besuch. Mit neuen Eindrücken und Informationen verließen alle das
Butzemannhaus und es war sehr schön, alle Butzeaffenpinscherkinder mal wieder
hautnah zu erleben. |
Eintrag 15.09.2013 |
|
Ein ganz
neuer züchterischer Ansatz ist im Butzemannhaus entstanden, (siehe auch unter
unseren Neuigkeiten) der die Wurfplanung anspruchsvoller und die Beratung
potentieller Welpenkäufer komplexer gestaltet. Möglichkeiten - ein Vorschlag
den ich mit den besten Wünschen an verantwortungsvolle Züchter weitergebe.
Durch geschulte und vom VDH auserwählte, eingesetzte Fachleute und Kritiker
wird dadurch der Rassehundezucht im Butzemannhaus eine zeitgemäße
Wertschätzung zuteil. Ein rechtfertigender Aufwand, der sich langfristig
auszahlen wird und verhindert, gehässigen Klatsch, und zweifelhaften Worten,
die mit einer absoluten Bestimmtheit geäußert werden, denen aber das
Erbringen jeglicher Beweise fehlt, kritischer zu begegnen. Zusammengereimte
Vergleiche von denen keiner weiß, woher eigentlich der vergleichende Maßstab
genommen wurde um an Autorität, doch nicht an Erfahrung zu gewinnen ersetzen
nicht den vertrauensvollen Händedruck, der davon ausgeht , dass Jemand weiß,
was er tut. |
Eintrag 06.09.2013 |
|
HD-Untersuchung
Affenpinscher Fusselfrieda Lange bevor die Affenpinscherhündin Fusselfrieda
auf HD untersucht wurde, erzählte mir eine sehr weise und erfolgreiche
Züchterin aus gutem Grund eine Geschichte von einem alten Mann, der im hohen
Alter mit gekrümmten Rücken Stecklinge für Nussbäume pflanzte. Ein König der
vorbeifuhr war sehr verwundert. Warum tust Du das? Du wirst die Früchte
niemals ernten können. Im Schatten dieser Bäume wirst du nie ausruhen und ihr
Laub wird dich niemals erfreuen. Schlau antwortete der Alte:“ Die vor uns
kamen, haben gepflanzt und wir konnten ernten. Ich pflanze nun, damit die,
die nach uns kommen auch noch ernten können.“ Geradeso ist jede Untersuchung
eines Zuchttieres ein überlegter, weiterer Schritt zum Schutz und Erhalt der
Gesundheit der Rassehunde. Ich halte mich mit Umsicht an bestimmte Regeln, um
Problemen vorzubeugen, sollte der Interessent/Käufer eines Welpen auf eine
subtile (nicht offensichtliche) Sache aufmerksam werden. Heuchelei besteht,
wenn das Nichtgesagte schwerer wiegt, als das Gesagte und Anwälten man glaubt
es kaum ein weites Betätigungsfeld bietet. Weil Keiner ein Urteil über etwas
abgeben kann, solange nicht Wissen in die züchterischen Entscheidungen
einfließt. Das Röntgenbild wurde zur Auswertung an den Gutachter des Pinscher
Schnauzer Klub 1895 e.V. und der Befund des Facharztes an die
PSK-Geschäftsstelle weitergeleitet. |
Eintrag 17.08.2013 |
|
Immer
wieder werde ich von Käufern meiner Hunde angesprochen.“ Was soll ich denn
nur tun? Ich möchte doch so gern mal einen Wurf machen! Was würdest Du denn
an meiner Stelle tun? Mein Herz ist offen, mein Verstand sagt nein! Antwort: Man kann nicht dieser Zeit leben, ohne das eine oder andere über
Züchter zu lernen. Jeder Züchter, der eine vom VDH kontrollierte Zucht führt,
ist ein Hobbyzüchter. Kommerzielle Hundezucht und Hundehandel sind
grundsätzlich verboten. och ist es die alte Wahrheit: „ Wenn Gott tot ist,
muss auch der Teufel tot sein. Sobald man einen Namen annimmt, der einen
nicht zukommt, tut man besser daran, nicht vorzugeben, es gehe alles mit
rechten Dingen zu. Hundeverkauf ist bei Züchtern, die Geschäftleute geworden
sind Jahrmarkt. Sie nutzen ihre persönlichen Verbindungen indem sie sich um
die Vermittlung der Welpen anderer Züchter, meist Neulingen der Zucht
„kümmern“. Diese armen Kerlchen werden dann zu Preisen, die keineswegs der
guten Sitte des VDH entsprechen ins Ausland verhökert und sind nichts weiter
als Ware. Diese Züchter bemühen sich ständig um Vergleiche mit anderen
Züchtern. Selbst haben sie nur durchschnittliche züchterische Erfolge
aufzuweisen, dafür aber Pokale und Hochglanzseiten über Hunde, die sie käuflich
erworben haben oder mit deren Besitz sie liebäugeln. Konkurrenzdenken steht
gegen Offenheit, Ehrlichkeit, Courage und Wissen. Ihnen fehlt die Philosophie
und sie wollen nicht wahr haben, dass nach mathematischen Regeln die
Entfernung zum Ziel ( Erhaltung und Zucht von Rassehunden)nur größer wird,
wenn man in die falsche Richtung reist, ganz gleich mit welcher
Geschwindigkeit. Aus meiner Erfahrung behaupte ich, Hundezucht ist oft ein
einsamer Weg, selbst mit lieben Gefährten an der Seite. Im Hundeverein gehen
Züchter Seite an Seite durchs Leben aber jeder muss seiner eigenen Bestimmung folgen.
Erfolgreich ist der, der nicht vom Weg abweicht, um vor oder hinter dem
anderen zu gehen, sondern seinem eigenen Weg folgt. |
Eintrag 14.08.2013 |
|
Das
Zuchtbuch 2012 vom Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. ist jetzt für die
Züchter öffentlich. Ja, das Butzemannhaus. Seit drei Jahren wurden im
Butzemannhaus durchschnittlich 25 Prozent aller Affenpinscherwelpen die in
Deutschland zur Welt kamen geboren. Ein nicht unerheblicher Beitrag zum
Erhalt und Schutz der Affenpinscher in ihrem Mutterland. Elite zeigt sich
auch darin, dass nicht so sehr zählt, was Du hast, sondern wie Du es tust.
Jeder einzelne Butzemannhund wurde in eine hundefreundliche, liebevolle
Familie vorrangig in Deutschland abgegeben. Hunde, in deren Gesellschaft man
sich absolut wohl fühlt und die den Charme der Rasse spiegeln. Ich habe keine
Eile bei der Vermittlung unserer Welpen und kann dem Schicksal seinen Lauf
lassen. Die Vertrauensfrage steht bei jedem Besitzerwechsel. Das Alter eines
Hundes bei der Abgabe ist zweitrangig, wenn das Gefühl von Wohlbefinden und
Verbundenheit einer bestehenden Partnerschaft, „das Bett“ wechselt und der
Hund mit Geduld und Liebe harmonisch den neuen Lebensraum einnimmt. Die Hunde
leben bei mir in einem kleinen, intakten Rudel besonders ausgewählter
Zuchttiere. Sie gehören meist schon seit ihrer Geburt in diesen
Familienverband und können sich „frei“ in der Wohnung bewegen. Eben eine
Hobbyzucht, es geht mehr um die Chance als um die Vergütung. Meine
Philosophie für die Zucht der Butzemänner: „Nicht Jeder hat ihn, doch wer ihn
hat, schätzt seine Vorzüge“. Ich lebe meinen Traum und verbringe freiwillig
sehr viel Zeit, um das Leben anderer Menschen durch die Partnerschaft mit
einem Hund besser zu gestalten und überhaupt erst zu ermöglichen. Die Abgabe
eines Welpen erfordert genau, wie Aufzucht und Haltung der Hunde: Zeit,
Verantwortung, Liebe und Humor– alle Teile müssen zueinander passen. Ein
Dankeschön erinnert daran, dass mein Beitrag im Zusammenhang mit noch
größeren Zielsetzungen steht. |
Eintrag 29.07.2013 |
|
Ich
gratuliere den Geburtstagskindern des B-Wurfes zum 8. Lebensjahr. Allen
Affenpinschern aus dem C-Wurf zum 7.Lebensjahr und meinen Butzekindern aus
dem L-Wurf zum 1. Geburtstag. Danke auch für die netten Telefonate von den
jetzigen Besitzern und weiterhin alles Liebe und Gute. |
Eintrag 27.07.2013 |
|
Die
Untersuchungsprotokolle zur SM -Untersuchung liegen vor. Der Rassezuchtwart
und der Verband erhalten Kopien davon. Man kann die Wahrheit nicht sagen,
ohne die Wahrheit zu sagen. Diese Untersuchungen bedeuten ein starkes,
ehrliches Fundament in der Zucht „kurzschnäuziger Hunderassen“ und beenden
ein trügerisches Gaukelspiel. Viele positive Kleinigkeiten im Interesse der Zuchthygiene
und dem Erhalt und Schutz der Rassen belegen die Aufmerksamkeit und den
Sachverstand des Züchters. Sie schaffen Achtung und Vertrauen gegenüber
Vorteilen wie Stillhalten, mondänem Geschwafel und Posieren. |
Eintrag 21.07.2013 |
|
Alle im
Butzemannhaus lebenden Affenpinscher sind jetzt im Besitz eines durch das
BIOFOKUS Labor erstellten DNA-Profils. Die Ergebnisse werden Bestandteil der
Verkaufsunterlagen und liegen dem Zuchtwart und der Geschäftsstelle des
Verbandes vor. Die DNA- Analyse kann zur Identifizierung und zur
Abstammungsüberprüfung von Hunden herangezogen werden. Sie dient bei
Rassehunden unter anderem der Zuchtbuchsicherung, der Verkaufsförderung durch
den Nachweis der korrekten Abstammung des Welpen sowie der Archivierung des
DNA-Profils in einer vom Verband unabhängigen Datenbank. Dieses Verfahren
wird wegen seiner hohen Individualspezifität auch „genetischer Fingerabdruck“
oder auch „DNA-Profil“ genannt Für die Erstellung eines „genetischen
Fingerabdruckes“ werden bei BIOFOKUS mindestens 19 DNA- Merkmale analysiert.
Diese Anzahl ist von besonderer Bedeutung, da sie ein zweifelfreies Resultat
auch bei gegebener Inzucht ermöglicht. Die Abstammungsüberprüfung ist so mit
einer Genauigkeit von 99,9 % möglich. |
Eintrag 15.06.2013 |
|
Wie sich
doch die Bilder gleichen….Ein phantastischer Artikel im Europas Größtem
Hundemagazin WWW.DOGS-MAGAZIN.DE Artikel: „Schön Krank?“ vom
September-Oktober 2012 Während Hundefreunde weltweit “Endlich!“ jubelten…
Während verantwortungsvolle Affenpinscherzüchter, Aussteller und Liebhaber
der Rasse „Endlich!“ jubelten, tobte die „Best of Breed“ Ausstellungsszene
vor Wut und Empörung nach der Landessiegerschau in Rostock 2013. Wer Lesen
kann ist klar im Vorteil! Verantwortungsvolle Affenpinscherzüchter gehen
einen dem Zuchtverband angemessenen, für jeden Welpenkäufer nachvollziehbaren
und klaren Weg bei Einhaltung der Zuchthygiene. Sie wahren den ursprünglichen
Typ der Rasse und achten im Interesse
des Tierschutzes auf dessen Gesundheitszustand. Mit ihren freiwilligen
genetischen Untersuchungen ihrer Zuchttiere durch vom Verband geschulten und
erwählten Tierärzten belegen sie eindeutig und
verständlich ihren Willen gesunde Tiere der Population zu erhalten. Auszug
aus oben genannten Hundemagazin.“ Es ist an der Zeit Pokale an Züchter zu
vergeben, die sich unermüdlich um die Gesundheit ihrer Rasse bemühen“. Der
größte Gräuel in der Hundezucht wurde nicht von „Bösen“ verursacht, sondern
im Namen von Ignoranz, falschen Philosophien und im Rahmen von
interessenbedingten Freundschaften, vermutlich „guter Züchter“ ."Im
Leben eines Jeden von uns kommt
unweigerlich der Moment, an dem wir Aufstehen und uns für das Einsetzen
müssen, woran wir glauben." |
Eintrag 25.05.2013 |
|
Danksagung Ich bedanke mich bei Familie
Stadler, die mit ihren Hündinnen „aus dem Butzemannhaus“ auf der
Weltsiegerausstellung in Ungarn in den jeweiligen Klassen ein V 2 erreichte.
Frau Stadler ist ein völliger (no name)- Aussteller). Mit Courage und
"holdem Mutterwitz" startete sie zwischen Insidern und gefeierten
Profis im "Zur Schaustellen von Siegern" der Hundeszene. Sie
brillierte mit nach deutschem Standard gezüchteten Affenpinschern und zeigte
eine gekonnte Vorstellung der Hündinnen „an lockerer Leine“, die die Tiere
dazu befähigte, frei und anmutig das rassetypische trippelnde Gangwerk des
Affenpinschers zu präsentieren. Das standardgerechte Haarkleid, welches den
Ursprung und die Schönheit des deutschen Affenpinschers unterstrich, die
Kondition und das wunderbare Wesen dieser Hündinnen überzeugten den Zuchtrichter,
diese Tiere, die sich offen und ausgeglichen im Ausstellungsring bewegten, zu
platzieren. Eine wunderbare Leistung und ein wesentliches Kriterium zum
Erhalt und der Vertiefung der Affenpinscherzucht nach FCI- Standard |
Eintrag 18.05.2013 |
|
am 15.Mai
waren die zur Zucht empfohlenen Hündinnen Nena von der Folgenquelle (10
Jahre)und Yodas Black Pearl vom Butzemannhaus (8 Jahre)zur MRT Untersuchung.
Beide Hündinnen sind vom Alter her nicht mehr Zucht zugelassen. Fusselfrieda
vom Butzemannhaus, noch in der Zucht stehend erhielt eine entsprechende
Zuchtuntersuchung. Eine freiwillige Untersuchung zur Erkennung von
Syringyomyelie (SM). Die Auswertung ergab, dass Yoda´s Black Pearl vom
Butzemannhaus und Fusselfrieda vom Butzemannhaus keine Anzeichen dieser Erkrankung
zeigten. Die Ergebnisse wurden dem zuständigen Hauptzuchtwart und dem
Zuchtwart mitgeteilt. (Vergleichen Sie mit unserem Button "Über
Uns") |
Eintrag 13.05.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Vielen Dank für Ihren netten Eintrag in mein Gästebuch. Es gibt für
einen Hundefriseur nichts schöneres, als das Lob eines erfahrenen Züchters.
Auch ich kann ihnen für Ihre Zucht nur das aller größte Lob aussprechen, Mia
ist ein ausgesprochen gut sozialisierter, schöner Hund mit einem tollen
Wesen, was für die gute Kinderstube spricht. Schade, dass diese tolle Rasse
bei uns so selten ist! Ich wünsche Ihnen noch alles Gute. Liebe Grüße aus
Steinhaus bei Wels/Oberösterreich |
Eintrag 12.05.2013 |
|
Die
Affenpinscherwelpen des Butzemannhauses aus dem M- und N- Wurf haben nach
telefonischer Rücksprache alle den Zahnwechsel so gut wie abgeschlossen und
sind vollzahnig! Die ersten Hündinnen beginnen "Heiß" zu werden.
Rund um sind die neuen Besitzer glücklich und zufrieden. (Vergleichen Sie mit
unserem Button "Über Uns") |
Eintrag 27.02.2013 |
|
Eine
freiwillige, fachtierärztliche Untersuchung
auf Patellaluxation durch einen VDH geschulten Tierarzt der
Affenpinscher "Nena" v. d. Folgenquelle, "Yoanita´s black
Pearl" vom Butzemannhaus und "Fusselfrieda" vom Butzemannhaus
bestätigt: Bei allen drei untersuchten
Hunden ist "keine Luxation feststellbar" sowie "nicht
luxierbar".(Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns") |
Zwingerjubiläum 25 Jahre
Zwingerjubiläum vom Butzemannhaus
06.10.2007 |
|
Wie dem
auch sei, danke, Affenpinscher sind gaaaanz schreckliche Monster, stimmts? |
06.10.2007 |
|
Die kalte
Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher
Menschen. Alles Gute zum 25. wünschen die Plüschi-Cavaliere. Mögen alle
Welpen immer ein liebevolles Zuhause finden. |
06.10.2007 |
|
"Meine
kleine Charlene ist ein richtiger guter Launehund. Wieder kehrte Sonnenschein
in mein tristes Leben. Liebevoll schmiegt sie sich ein rührend treu mir
ergeben. So wandern wir beide frisch, fröhlich und frei genießen die Stunden
und Jahre. E.Dube und ihre kleine Partnerin Für Sie liebe Frau Fichtner
weiterhin so gute Zuchterfolge. Ein P |
15.08.2007 |
|
"Der
Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt, als sich selbst.
Alles Gute zum 25. Jubiläum. Auch in den nächsten Jahren viele glückliche
Hunde und Hundebesitzer." |
15.08.2007 |
|
"Hunde
sind unsere Verbindung zum Paradies. Sie kennen nichts Böses oder Neid oder
Unzufriedenheit. Mit einem Hund an einem herrlichen Nachmittag an einem Hang
sitzen, kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langeweile war -
sondern Frieden. Alle guten Dinge sind Drei, liebe Frau Fichtner, darum
wünschen wir Ihnen noch weitere 25 Jahre Spaß am Butzemannhaus und vielleicht
kann dann noch Hund Nr.3 bei Ihnen in Liebe aufwachsen." |
15.08.2007 |
|
"Man
kann vieles kaufen, das Schwanzwedeln eines Hundes nicht. Mit einem kleinen
Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit
stundenlangem Gerede. Liebe Frau Fichtner. herzliche Grüße und Glückwünsche
zum 25. Jubiläum des Butzemannhauses. " |
10.08.2007 |
|
"Wir
schenken unseren Hunden ein klein wenig Zeit. Dafür schenken Sie uns restlos
alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der
Mensch je gemacht hat. Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich auch
nicht hin. Wenn Hunde sich freuen, herrscht für sie der Himmel auf Erden,
sind sie traurig, bricht die Welt zusammen, lieben sie, dann für immer. Zum
25. Jubiläum wünschen wir alles Gute und machen Sie weiter so. Beetle ist ein
super toller Hund. Danke, dass Sie ihn uns anvertraut haben und wir
versprechen, das unser ""Käferchen"" mit viel Geduld und
Liebe auswachsen wird. " |
10.08.2007 |
|
"""Natürlich
kann man ohne Hund leben - es lohnt
sich n ur nicht. Heinz Rühmann Liebe Roswitha viel Glück und Erfolg für die
nächsten Jahre. Wir hoffen, das noch viele gesunde ""Butzemänner _
Äffchen"" das Licht der Welt erblicken werden. Viele liebe Grüße
" |
10.08.2007 |
|
Für
Roswitha, Der einzig absolute Freund . den ein Mensch in dieser
selbstsüchtigen Welt haben kann, der ihn nicht verlässt, der sich nie
undankbar oder betrügerisch verhält, ist sein Hund. Alles Liebe und Gute für
Dich und Deine kleine Familie wünscht Dir Deine Lilo |
10.08.2007 |
|
25 Jahre
Cavalier King Charles Spaniel Butzemänner und - Frauen und 2007 den 1.BOB für
die 2. Rasse Affenpinscher erhielt Yoanita`s Beauty v. Butzemannhaus. Weitere
Zuchterfolge wünscht die gesamte Mannschaft "Springinsfeld". |
10.08.2007 |
|
"Zum
25. Zwingerjubiläum sind schon wieder ganz reizende Glückwünsche eingegangen,
die in den übergeordneten Einträgen zu Lesen sind. Mein Dank gilt allen
Gratulanten, die mit soviel Vertrauen, Dankbarkeit und Freude an Ihre Hunde
vom Butzemannhaus gedachten und allen anderen Freunden, die ihre Freundschaft
und Anerkennung zu den jahrelangen Zuchtergebnissen und Erfolgen des
Butzemannhauses äußerten." |
11.05.2007 |
|
"
Brüder und Schwestern gebt Acht, Ihr sollt wissen,
schenkt ihr Euer Herz einem Hund, so wird es Euch gänzlich entrissen."
Erika |
11.05.2007 |
|
"
Seit einst die Treue sich aus dieser Welt verloren,
hat sie zum Sitz des Hundes Herz erkoren." Alle guten Wünsche
Affenpinscher von der Folgenquelle |
11.05.2007 |
|
" Dass
mir der Hund das Liebste ist, sagst Du o Mensch, sei Sünde. Der Hund ist mir
im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde." " In den Augen
meines Hundes, liegt mein ganzes Glück. All mein Inneres, Krankes, Wundes,
heilt in seinem Blick. Labrador Cora |
11.05.2007 |
|
die
herzlichsten Glückwünsche zu 25 Jahren Butzemannhaus und 1000fachen Dank für
Deine liebevolle Aufzucht im Familienleben. Alles Liebe und Gute in allen
Dingen wünschen Dir J.und A. Nowak „ Ein Hund braucht sein Hundeleben. Er
will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen. |
11.05.2007 |
|
Wir müssen
das Vertrauen und die Freundschaft eines Hundes nicht erwerben - er wurde als
unser Freund geboren. ich gratuliere Dir von Herzen zu 25 erfolgreichen
Butzemannjahren. Ich danke Dir für Rat und Tat seit nunmehr doch fast 10
Jahren. Für die nächsten 25 Jahre wünsche ich Dir weiterhin viel Glück und
Erfolg und viele, viele, viele...kleine Butzemänner. herzlichst Martina und
die dicke Bande |
11.05.2007 |
|
grenzenloses
Vertrauen, ein großes Herz, lebenslange Freude, strahlende Augen, Zuneigung
und wilde Entschlossenheit, überall Abenteuer zu vermuten, so sind unsere
Hunde glücklich und wir mit Ihnen. " Träume nicht Dein Leben, Lebe
Deinen Traum " ich lebe ihn, wie
Sie, Frau Fichtner, mit meinem Butzemann "Valentino" und den Fusselrockern
der Havaneser-Rasselbande. |
11.05.2007 |
|
Für Roswitha,
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die
Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen." Es grüßen Dich die Huskyfreunde
aus Langenleiten, allzeit gute Fahrt, Good Mush. |
11.05.2007 |
|
zu Deinem
25. Zwingerjubiläum gratulieren wir Dir ganz herzlich. Weiterhin viel Freude
mit Deinen Hunden, im Privaten, in der Zucht und auf Ausstellungen wünschen
"alle Oppermänner " |
11.05.2011 |
|
" Der
einzig absolute Freund, den ein Mensch in dieser Welt haben kann, der ihn nie
verlässt, der sich nie undankbar oder betrügerisch verhält, ist sein
Hund." Es grüßen Dich |
11.05.2007 |
|
Herzlichen
Glückwunsch zum 25. Zwingerjubiläum vielen Dank, dass Sie uns die kleine
Aileen vom Butzemannhaus überlassen haben." Wir schenken unseren Hunden
ein klein wenig Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten
haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht
hat." Herzliche Grüße |
Weltliteratur
19.10.2008 |
|
Affenpinscher
in der Weltliteratur (Theodor Fontane) Das alles war so schön, so morgen frisch,
dass er das Pferd wieder in Schritt fallen ließ.
Aber freilich, so langsam er ritt, bald war er trotzdem an der Stelle, wo,
vom anderen Ufer her, das kleine Fährboot herüberkam, und als er anhielt, um
dem Schauspiel besser zusehen zu können, trabten von der Chaussee auch schon
einige Reiter heran, und ein Pferdebahnwagen glitt vorüber, drin so viel er
sehen konnte, keine Morgengäste für TREPTOW saßen. Das war so recht, was ihm
passierte, denn sein Frühstück im Freien, was ihn dort regelmäßig erquickte, war
nur noch die halbe Freude, wenn ein halb Dutzend echte Berliner um ihn
herumsaßen und ihren mitgebrachten AFFENPINSCHER über die Stühle springen
oder vom Steg aus apportieren ließen. |
Hundefreundin Zuchtwart Verein für Kleinhundezüchter
Eintrag 18.01.2009 |
|
Liebe Frau
Zeller, Sie waren jahrzehntelang mein Zuchtwart für die Cavalier King Charles
Spaniel. In 25-jähriger Zucht haben Sie gleichsam mit dem Butzemannhaus
Geschichte geschrieben. Kritisch und vertrauensvoll beobachteten Sie das Geschehen
im Butzemannhaus. Meine Erfolge waren auch Ihre Erfolge. |
Hundefreundin Zuchtwart Mops
Eintrag 16.02.2013 |
|
Liebe
Roswitha "E |
Hundefreund Zuchtwart Schnauzer
Eintrag 04.08.2013 |
|
Das
Butzemannhaus gratuliert von ganzen Herzen. Hallo meine lieben Kinder, Enkel,
Urenkel und die restlichen Angehörigen, heut ist mein Ehrentag und ich werde
schon morgens so richtig verwöhnt. Schließlich bin ich ja noch aus dem alten
Jahrtausend. Am 02.08.1998 kam ich auf die Welt und war damals schon eine
Ururenkelin unserer alten Familie. Unsere Stammmutter von allen war Brixi vom
Ried geb. 1973. In dem Alter darf ich meinen Tag selbst bestimmen, ich höre
zwar nichts mehr, was manchmal auch gut ist wenn der Ziehvater mal mit uns
schimpft. Ansonsten geht es mir richtig gut, ich brauche keine Medikamente
und der Doktor sagt: Herz in Ordnung.
Morgens bell ich den Chef aus Bett, dann geh ich auf die Piste ohne
Leine und nach 50 m drehe ich wieder um geh nach Hause weil es ja
Futterkrümel und Leberwurststulle gibt. Da wir ja zu sechst im Haus wohnen
braucht der Ziehvater heute ein paar Wiener mehr und da ich noch alle Zähne
hab knack ich die Dinger weg. Also macht Euch alle einen schönen Tag, eure
Leinenhalter können eine Flasche Champus aufmachen und auf die vitalen R O C
C I’ S anstoßen. WAU WAU WAU aus
Müggelheim |
Eintrag 22.08.2011 |
|
vielen
Dank für die niedlichen Bilder, schön zu sehen wie die kleinen Racker
heranwachsen. |
Hundefreund UNBEKANNT aus München
Eintrag 03.09.2013 |
|
Kann man
ja stolz sein, weiterhin Tiere in die Welt zu setzen, während die Tötungen
und Tierheime voll sind. Wenn man eine Rasse wirklich liebt, setzte man sich
für sie ein und vermehrt sie nicht, wenn es überfüllte Tierheime gibt. Zum
Kotzen so was. Einen gekauften Hund ohne Charakter zu holen, der aussieht wie
jeder andere Köter im Park. IHR seid mit am Leid verantwortlich, was in den
Tierheimen passiert und zum Glück wachen die Menschen auf und sehen Züchter
als das an, was sie wirklich sind. Arbeitsscheues, egoistisches Pack, was auf
Kosten von Tierleid Geld macht. Gratulation zu diesem Charakter. Antwort: Kein Hundezüchterverband, kein Rassehundezuchtverein ist in der Lage „die
gute Kinderstube“ eines Züchters zu ersetzen. Es liegt in der Hand eines
jeden Interessenten, sich zum Kauf eines Welpen an den Züchter zu wenden, der
mit ihm charakterlich im Gleichklang tönt. Es ist völlig sinnlos mit einem
Blinden über Farben zu sprechen, darum würde ich den Verfasser dieser Zeilen
herzlich bitten, mir umgehend mitzuteilen in welchem Tierheim Affenpinscher
oder Cavalier King Charles Spaniel aus dem Butzemannhaus untergebracht sind.
Meine Tiere sind leicht an einem auf der linken Halsseite des Tieres
implantierten Chip / Transponder zu ermitteln. Auf mehreren Datenbanken
liegen unabhängig vom Züchterverband Blut- und Speichelproben meiner
Zuchttiere und deren Welpen, so dass eine neunundneunzig prozentige
Identifikation aller Butzemänner jederzeit möglich ist. Als
verantwortungsvoller Züchter endet meine Bestimmung nicht nach dem Verkauf
der Welpen. Ich habe im Interesse des Erhalts einer Rasse einem Lebewesen das
Dasein ermöglicht und werde für dessen Schicksal bis zu seinem Lebensende
verantwortlich zeichnen. |
Hundefreund Malteser
Eintrag 28.07.2013 |
|
Moin Frau
Fichtner, auf der Suche nach alten Zuchtbüchern bin ich, der Tante Google sei
Dank, auf Ihre Seite gestoßen. Hinter dem Kauf-Button, warum eigentlich dort,
habe ich Geschichte und Sprüche gefunden, von denen mir die Geschichte:
"König Akbar und die längere Schnur" sehr gut gefallen hat. Ach
wenn ich doch auch nur so weise wäre. |
Hundefreund Hundefriseur
Eintrag 13.05.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Vielen Dank für Ihren netten Eintrag in mein Gästebuch. Es gibt für
einen Hundefriseur nichts schöneres, als das Lob eines erfahrenen Züchters.
Auch ich kann ihnen für Ihre Zucht nur das aller größte Lob aussprechen, Mia
ist ein ausgesprochen gut sozialisierter, schöner Hund mit einem tollen
Wesen, was für die gute Kinderstube spricht. Schade, dass diese tolle Rasse
bei uns so selten ist! Ich wünsche Ihnen noch alles Gute. Liebe Grüße |
Hundefreund Hovawart Trainer
Bernd
Eintrag 08.02.2005 |
|
Seit einst
die Treue sich aus der Welt verloren, hat sie zum
Sitz des Hundes Herz erkoren. Eine sehr schöne HP. Alles Liebe |
Hundefreundin Chihuahua
Eintrag 25.09.2011 |
|
Hallo !
Bewundere einfach die Menschen, die einer Linie treu bleiben obwohl
schnelleres Geld mit einfacheren Möglichkeiten zu erreichen wäre. Glückwunsch
zu dem tollen Wurf. Hoffe dass der Affenpinscher seine Fans behält ohne ein
"Modehund" zu werden. Des Weiteren ist ein großes Prädikat einer
sehr guten Hundezucht für mich der Veteranen Wettbewerb. Dass Tiere bis ins
hohe Alter gesund, aktiv, gesund und schön bleiben, besser geht’s nicht!!!
Sie können sehr stolz sein. Glück auf... Silvia mit Chihuahuas aus Essen. |
Hundefreundin Cavalier King Charles Spaniel
„Orlando
black v.d. Zigeunerkiefer“
Eintrag 18.02.2013 |
|
Hallo liebe
Roswitha! Vielen lieben Dank für deine Bilder sie sind zuckersüß und ich habe
mich richtig gefreut von dir eine Nachricht zu erhalten!:) |
Hundefreundin Bologneser
Eintrag 22.08.2011 |
|
Ach wie
süüüüß !!!!! Lass uns morgen mal einen Termin für einen Besuch machen.
Ich will doch mal kleine „ Affen
„sehen .Bis dann ,Gute Nacht |
Hundefreundin Affenpinscher Shoemaker
Eintrag 28.12.2013 |
|
Jolly good
wishes for Christmas and the new jear! Liebe Roswitha, gib unsere
Freundschaft nicht auf. In aller Liebe E. und P. und Affenpinscher |
Eintrag 14.01.2011 |
|
Liebe
Roswitha: Ach, was musst Du doch Spaß haben an Deinen "Kindern".
Die Bilder sehen alle gut aus, aber es ist doch sehr schwer schwarze haarige
Hunde zu fotografieren, es sei denn man hat eine teure Linse. Aber wenn einer
die Rasse kennt dann kann sein Auge schon mehr sehen. Herzlichen Dank dass Du
mir die Bilder geschickt hast. Hier ist alles in Ordnung, hektisch natürlich.
Für Dich und Deinen Peter alles Liebe, genieße die "Balgen" solange
sie noch da sind. Hat sich schon Interesse für sie gezeigt? Bis später (und
hoffentlich besseres Wetter): Deine Evelyn vielen lieben Dank für die schönen
Bilder. |
Eintrag 20.11.2010 |
|
"Liebe
Roswitha: Schade dass ich Deinen Anruf gerade verpasst hatte. War doch ein
schöner Nachmittag! Essen und klönen mit Freunden, besser geht es ja gar
nicht. Meinen allerherzlichsten Dank für deine Großzügigkeit. Auch natürlich
für Deine Freundschaft, die mir viel Wert ist. Schreibe mal ab und zu wenn Du
Zeit hast, ich werde das gleiche tun. Dann können wir gegenseitig an unseren
Ereignissen teilhaben. Bleib gesund und munter und genau wie Du bist: ein
Mordskerl. Grüsse an Deinen Sohn und eine Umarmung für Dich: " |
Hundefreundin Affenpinscher Poldi
Eintrag 27.01.2013 |
|
Durch die
Vitalität und Gesundheit des in den letzten zehn Jahren am häufigsten zum
Decken eingesetzten Affenpinscherrüden Lakritznase Braveheart konnten im
Butzemannhaus 26 Welpen aus Verpaarungen mit drei Butzemannhaus
Affenpinscherhündinnen erfolgreich aufgezogen werden. Der Großteil dieser
Nachkommen ist vollzahnig und das Haar lackschwarz. Sie leben ein wunderbares
Hundeleben ohne Ausstellungs- und Zuchtstress und sind die Freude und der
Stolz ihrer Besitzer. Der etwas "ergraute Herr" ist Orlando von der
Folgenquelle. Er ist Vater von 7 Butzemannaffenpinschern, aber auch 26-mal
Großvater unserer Butzemannwelpen. Auf der Homepage dieser
Affenpinscherfreundin können Sie weitere Nachkommen dieser Rüden besuchen. |
Eintrag 15.07.2011 |
|
"Na,
ein dickes Bussi geht von Papa Braveheart an die
""Super-Frieda"". Das hast Du super gemacht (eigentlich
ja wir) aber Du hast das super gemeistert. Wir alle sind mächtig stolz auf
die ""6"". Fühlt Euch alle gedrückt. Bussi,“ |
Eintrag 26.11.2010 |
|
"Hallo
meine Mädels, der Countdown läuft...Ich bin mächtig stolz, bald wieder Daddy
zu werden. Drücke euch beiden ganz fest meine Pfötchen...Kussi Bussi Der
werdende Papa Braveheart“ |
Eintrag 16.05.2010 |
|
"Hallo
ihr 3 I-Kinder, manno, hab ich mich gefreut euch mal zu sehen. Ihr sehrt echt
schmucke aus. Bleibt noch ein wenig lieb, und dann kann das Temperament vom
Daddy durchkommen. Wünsche Euch noch viel Spaß und ein liebes Dankeschön an
die Zweibeiner, die so schöne Bilder hinbekommen habe.“ |
Eintrag 11.04.2010 |
|
„Liebe
Fussel-Frieda, wir sind mächtig stolz auf Dich…Wir freuen uns riesig über die
Geburt der neuen „“Äffchen-Erdenbürger““ Besonders stolz ist Papa Braveheart
und Opa Orlando. Ein ganz besonderer Dank geht an deine Zweibeiner Roswitha
und Peter, die dich bei der Geburt so gut unterstützt haben. Wir sind in
Gedanken bei euch.“ |
Eintrag 10.11.2009 |
|
"Hi ihr Super-Bräute, manno, haben wir da ne super Ellie
gezaubert. Bin mächtig stolz auf sie...Sie scheint es soooo richtig super bei
ihren neuen Zweibeinern angetroffen zu haben. Sie hat ein SUPER-BETT.... habe ich auf dem Foto gesehen und sooo viel
Spielzeug...Mädels macht's gut, ich warte auf EUCH..." |
Eintrag 24.08.2009 |
|
"Oh
mein Gott, ist dass spannend Papa und erneut Opi zu werden. Drücken alle
Pfötchen und Däumchen zur bevorstehenden Geburt...Beauty, du machst das
schon...Viele Bussis," |
Eintrag 25.07.2009 |
|
"Hallo
mein Sohni Gustav, viele Nasenstuppsies von deinem Daddy Braveheart. Denke
oft an Dich...Habe letzte Woche deine Schwester Good Morning besucht. Sie ist
eine sehr hübsche ""Dame"" (stürmischer Feger) geworden.
Ein ganz besonders großer Schmatzer geht an Beauty... Wir drücken alle zur
Verfügung stehende Däumchen und Pfötchen Dein Papa Braveheart“ |
Eintrag 17.08.2008 |
|
"Willkommen
auf dieser Welt. Braveheart schickt seiner Perle und seinen 3 Babys ein
dickes Bussi. Wir sind mächtig stolz auf den tollen Nachwuchs. Viele liebe
Grüße“ |
Eintrag 16.07.2008 |
|
"Hi
Perle, habe uns gerade auf dem Bild wieder erkannt. Bist
echt ne tolle Braut. Ich hoffe es geht dir gut und unsere Babys wachsen und
gedeihen. Ich bin mächtig stolz auf dich. Der werdende Papa Lakritznase
Braveheart" |
Eintrag 15.11.2006 |
|
Hallo
meine Kinder, habe mich riesig über die Bilder gefreut. Ihr seit ja richtige
Wonneproppen...Gebt eurer Mutti Beauty und Perle mal ein dickes Bussi von
mir. Ich hab euch lieb. Papa Orlando |
Eintrag 02.10.2006 |
|
Hallo
Beauty, ich kann nur sagen, wir sind alle sehr stolz auf Dich. und den Babys
sagen wir, willkommen auf dieser Welt...Schlaft alle schön. Morgen wartet
euer Papa Orlando sehnsüchtig auf Neuigkeiten...Bussi an meine Beauty und
Babys...Papa Orlando, der euch alle ganz doll lieb hat |
Eintrag 17.05.2006 |
|
Hallo, wir
freuen uns alle 3 sehr auf Samstag und wünschen eine gute Fahrt. Werden
selbstverständlich am Bahnhof sein. LG |
Eintrag 17.12.2004 |
|
Gratulation
Liebe Familie Fichtner, herzlich Glückwunsch zum 1. Affenpinscherwurf und vor
allem an Nena. 3 Mädels, das ist ja auch nicht so oft. Wir wünschen Ihnen
viel Freude mit den Äffchen. toi toi toi und freuen uns sehr, bald wieder von
Ihnen zu hören. P.S.: Sind natürlich auch super gespannt, irgendwann mal
Bilder auf Ihrer Seite von dem Nachwuchs bewundern zu können. |
|
|
|
|
|
|
|
Butzemannhaus
Cavaliere Seite 16-41 |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
Butze Cavalier Ilse Bilse
Eintrag 23.02.2014 |
|
Wo
ist denn nun der FRÜHLING???? |
Eintrag 24.08.2013 |
|
Nach der
8. Lebenswoche erfolgten bei der tierärztlichen
Allgemeinuntersuchung von Ilse Bilse die Impfung (S(Staupe), H(Hepatitis),
L(Leptospirose, P(Parvovirose)eine
Grundimmunisierung und zusätzlich die Impfung gegen Zwingerhusten durch den
Veterinär. Ilse Bilse wurde dem Zuchtwart zur Wurfabnahme gemeldet. Wurfabnahme: Bevor überhaupt eine
Wurfabnahme beginnt, wird die Mitgliedskarte des laufenden Jahres als Beleg
für die aktuelle Mitgliedschaft im VK und den erbrachten Mitgliedsbeitrag
überprüft. Im Wurfabnahmebericht
beschreibt der Zuchtwart des Verbandes die Haltungsbedingungen beim Züchter,
dann beschreibt er die Aufzucht der Welpen und den Wurfvorgang. Er
kontrolliert die Mikrochip-Nummer, sowie die Impfausweise aller Hunde, die
beim Züchter leben auf aktuellen Impfschutz. Das vom Züchter zu führende
aktualisierte Zwingerbuch wird kontrolliert und abgezeichnet. Danach
beschreibt er den Welpen und vermerkt bereits Zuchtausschließende Fehler für
eine Zucht im Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. |
Eintrag 22.08.2013 |
|
Für Ilse
Bilse liegen die Laborberichte für die Genteste Dry Eye Curly Coat Syndrom,
Episodic Falling und Duchenne Muskel Dystrophie wertvolle Orientierungshilfen
für den Einsatz einer Zuchthündin vor. Ich kann den Interessenten und Käufern
meiner Hunde keine Wunder versprechen. Ihnen aber im Verkaufsgespräch
Offenheit garantieren und sichere eine absolute Transparenz in den
Ahnentafeln meiner Tiere. Es ist nie zu spät, damit anzufangen. |
Eintrag 27.07.2013 |
|
Ilse Bilse
hat nun die fünfte Lebenswoche begonnen. Nun können durch medizinische
Laborteste bereits mehrere Erbkrankheiten der Welpen festgestellt werden.
Ilse Bilse wird auf Episodoc Falling und Dry Eye Curly Coat Syndrom getestet.
Es ist eine zu erfüllende Pflichtuntersuchung für den späteren Einsatz als
Rassezuchthund. Beide Erkrankungen folgen einem autosomal rezessiven Erbgang.
Die Ergebnisse der Testresultate werden ab 2012 auf den Ahnentafeln des
Verbandes Deutscher Kleinhundezüchter e.V. dokumentiert. Freiwillig werden
für die Hunde Ilse Bilse, Emotion und Felizitas Teste auf Muskeldystrophie
erbracht. Bisher ist noch kein Bruch bei Ilse Bilse erkennbar. Die ersten
kleinen Zähne zeigen einen Scherenschluss, wir beten, dass es so bleibt. Eine
weitere Ration Wurmabwehr wurde eingenommen. |
Eintrag 14.07.2013 |
|
ILSE BILSE
hat nach dem 14.Lebenstag die Augen geöffnet. Sie hat schöne dunkle Augen,
die eine zu erfüllende Voraussetzung für den späteren Einsatz in der
Rassehundezucht erbringen. Erste Brüche (Nabel-, Leistenbruch) sind bisher
nicht vorhanden. Die erste Wurmkur wurde in Absprache mit dem Tierarzt
verabreicht. |
Eintrag 27.06.2013 |
|
Ilse Bilse
ist in der Tierklinik unter tierärztlicher Aufsicht zur Welt gekommen. Schon
in den ersten Stunden wird dieser Welpe auf jedwelche Abnormitäten wie zum
Beispiel Mängel wie Knick- oder Stummelruten, Farbfehler, starke
Pigmentfehler Gaumenspalten und andere Abnormitäten untersucht. Das Herz
schlägt regelmäßig. Ein Welpe ohne jedwelche Abnormitäten und einem gesunden
Herzschlag ist die Grundvoraussetzung für einen späteren Einsatz als
Zuchthündin |
Butze Cavalier Heinrich / Sir Henry
Eintrag 24.12.2013 |
|
Hallo Frau
Fichtner ! Frohe Weihnachten auch von Henry (Heinrich) und mir Dank
unserem kleinen Henry war 2013 ein sehr schönes Jahr. Ich kann Ihnen gar
nicht sagen, wie überglücklich ich seit dem 22. September 2012 bin. Für mich
war das wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen. Henry ist einfach
ein toller Hund. Mittlerweile klappt das Apportieren übrigens auch draußen
prima (an der Schleppleine) und die Leinenführigkeit hat sich auch spürbar
verbessert. Er ist ein gesunder, ausgeglichener kleiner fröhlicher Cavalier,
wie er im Buche steht. Ganz liebe Grüße aus Hennigsdorf senden Henry |
Eintrag 14.09.2013 |
|
Hallo Frau
Fichtner, Sir bitte! Sir Henry! Zurzeit lese ich viel in den Büchern von
M.Rütter und C. Millan. Und beschäftige mich damit, Sir Henry! das
Apportieren beizubringen. Des Weiteren fahren wir regelmäßig mit dem Rad und
dann natürlich die normalen Gehorsamsübungen, laufen im Rudel, spielen mit
seinen Hundekumpels ect. Ich danke Ihnen sehr, dass Sie mir den Kleinen
Heinrich anvertraut haben. Liebe Grüße an Sie und den Rest der Rasselbande |
Eintrag 29.07.2013 |
|
Hallo,
liebe Roswitha, hoffentlich habt ihr das vergangene Wochenende gut
überstanden. Hier ist übrigens wieder jemand, der ein Wau loswerden will
(leider ohne aktuellem Bild, weil wir echte Fotos machten. Wird
nachgeliefert-versprochen) Heute war ein denkwürdiger Tag. Na zumindest für
meine Zweibeiner: Wir waren heute früh schon den 3. Tag in Folge mit den
Rädern am Kanal. Total blöd fand ich, dass ich hinter Frauchen im Korb sitzen
musste. Aber nachdem ich gestern schon fast den ganzen Heimweg meine Pfoten
benutzen durfte und heute schon weit vor dem Wasser ebenso, hab ich meinen
Zweibeinern den Gefallen getan, und bin nicht nur alleine ins Wasser
gegangen, sondern bin auch echt geschwommen! Ich weiß gar nicht, was die
Felllosen dauernd haben. Mein ganzes Fell war völlig durchnässt und ist auch
auf dem Heimweg nicht trocken geworden, obwohl ich mir soooo viel Mühe gab,
und ganz doll gerannt bin. Hoffentlich hab ich mein Frauchen jetzt wieder
versöhnt – von wegen „Produktbeschreibung“. Aber eins sag ich euch: „Durch
Pfützen kriegt ihr mich trotzdem nicht – basta!!! Kavalierehrenwort!!!“Tschüss und wauuuuu,
bis zum nächsten Mal sagt Henry |
Eintrag 03.02.2013 |
|
Liebe
Roswitha! Jetzt wird es endlich mal Zeit, dass wir wieder mal ein
Lebenszeichen senden. Jetzt erst mal die neuesten Neuigkeiten von uns. Anbei
das Tagebuch von unserem Henry. Ich wünsche dir und deiner Rasselbande alles
Gute für 2013, vor allem Gesundheit und (fast) alles, dass du dir selbst
wünschst! Liebe Grüße aus Hennigsdorf sagen Henry |
Butze Cavalier Hannelore
Eintrag 07.05.2013 |
|
Hannelore
vom Butzemannhaus hat ein Wochenende gemeinsam mit Eloisa vom Butzemannhaus
im Garten der Besitzerin verbracht. Schon am Freitag wurde die kleine
Hannelore abgeholt, um gemeinsam mit Cavalier Tante Eloisa in der Sonne zu
liegen, zu spielen, Vögeln zu lauschen und Schmetterlinge (nicht) zu fangen.
Herzlichen Dank, dass ihr Hannelore, die gesundheitlich nicht ganz auf der
Sonnenseite des Lebens steht so schöne Tage geschenkt habt. Butze Cavalier
Eloisa wird von ihrem Frauchen geradezu angehimmelt. Eine 1 mit ganz vielen
Nullen reicht nicht aus, um alle positiven Eigenschaften dieser Hündin
hervorzuheben und sich für dieses Geschenk von Mutter Natur zu bedanken, auch
für Butze Cavalier Hannelore ist eine große Leidenschaft entflammt, aber
manchmal sind Dinge eben dann doch nicht ausschließlich mit Liebe zu heilen. |
Eintrag 16.02.2013 |
|
Endlich,
endlich habe ich auch einen schicken Pullover abbekommen. |
Butze Cavalier Hanna
Eintrag 18.02.2013 |
|
Jetzt habe
ich die Faxen vom Fasching satt und auch noch einen Kater. |
Eintrag 20.01.2013 |
|
Ein lieber
Gruß vom Besuch am 17.01.2013 von Martina und Deiner Ruby-Hündin Hanna. Das
Bild wurde im Fotostudio "foto
web box" aufgenommen und die Veröffentlichung gestattet. |
Butze Cavalier Giovanni
Eintrag 29.09.2013 |
|
Butze
Cavalier Giovanni ist nun zwei Jahre alt geworden, Ein schöner, stattlicher
Bursche, der überall und auch bei seinen Besuchen in der dort ansässigen
Tierklinik bei anstehenden Impfungen) mit seiner liebevollen Ausstrahlung und
kompakten Schönheit aufsehen erregt. Seine Besitzer sind sehr stolz auf ihn
und erzählen, wie aus gefährlichen Situationen am Ende lustige Anekdoten
werden. Auf der Wiese hinter dem Haus sammeln sich jetzt im Herbst die
Wildgänse zu ihrer langen Reise und Giovanni hat ein Problem: Von der Leine
losgelassen saust er wie ein geölter Blitz quer über den Acker zu dem
Federvieh. Kein Rufen, kein Schimpfen – nichts kann seinen Jagdtrieb stoppen.
Hin und Weg – einfach mehr erleben! Bevor Frauchen das Fahrrad aus dem
Schuppen geholt hat, um ihren „ausgeprägten Jagdhund „ zu suchen, sitzt er
schon quietsch vergnügt an der Haustür und strahlt sie an. Bezaubernde
Vorzüge und unerträgliche Fehler . |
Butze Cavalier Felizitas
Eintrag 18.05.2013 |
|
Felizitas
wünscht allen Besuchern der Homepage ein schönes Pfingstfest |
Eintrag 01.05.2013 |
|
am
30.04.2013 waren wir mit unserer Hündin zum Decken. Die Hündin besitzt eine
Zuchtempfehlung vom Verband. Sie ist vor dem Belegen noch einmal auf
Herzgesundheit untersucht worden. Die Patellagesundheit ist bestätigt,
korrekt. Sie wurde vor dem Decktermin noch einmal entwurmt und ein aktueller
Impfschutz ist gegeben. Eine Untersuchung auf die Erbkrankheiten Episodoc
Falling (EF) und Dry Eye Curly Coat Syndrom (CC)wurde durchgeführt und beim
Zuchtbuchamt gemeldet. Ihre Zuchttauglichkeit hat sie bereits mit mehreren
Würfen, die sie natürlich zur Welt brachte bewiesen. Der Rassezuchtrüde ist
auf erblich bedingte Augenkrankheiten untersucht. Er ist auf die Erbkrankheiten Episodoc Falling
(EF) und Dry Eye Curly Coat Syndrom (CC)und Muskeldystrophie (PCR)getestet.
Er wurde einer kernspintomografischen Zuchtuntersuchung zugeführt. Hat keine
Erkrankung der Patella und ist Herz gesund. Er hat seine
"Zeugungskraft" bereits mit mehreren Hündinnen bewiesen. Mehrere
Nationale und Internationale Championtitel sind die äußerst positive Beigabe
zu diesem Prachtkerl. (Vergleichen Sie mit unserem Button "Über
Uns") |
Eintrag 06.08.2012 |
|
Ich möchte
mich bedanken bei meiner kleinen Felizitas, die ja doch einen recht
schwierigen Start in das Leben hatte und dann auch noch einen furchtbaren
Verkehrsunfall und jetzt durch Liebe, Vertrauen und Anhänglichkeit erstrahlt.
Ein wunderbares Hundemädchen |
Butze Cavalier Eumel
Eintrag 25.01.2009 |
|
Anruf aus
Fulda, liebe Frau Fichtner, EUMEL geht es sehr gut. Er hat sich bestens
eingelebt und ist der "kleine König" unseres Hofes. liebe Grüße, |
Butze Cavalier Emotion
Eintrag 27.07.2013 |
|
"Die
Untersuchungsprotokolle zur SM -Untersuchung liegen vor. Der Rassezuchtwart
und der Verband erhalten Kopien davon. Man kann die Wahrheit nicht sagen,
ohne die Wahrheit zu sagen. Diese Untersuchungen bedeuten ein starkes, ehrliches
Fundament in der Zucht „kurzschnäuziger Hunderassen“ und beenden ein
trügerisches Gaukelspiel. Viele positive Kleinigkeiten im Interesse der
Zuchthygiene und dem Erhalt und Schutz der Rassen belegen die Aufmerksamkeit
und den Sachverstand des Züchters. Sie schaffen Achtung und Vertrauen
gegenüber Vorteilen wie Stillhalten, mondänem Geschwafel und Posieren." |
Eintrag 18.05.2013 |
|
am 15.Mai
war die zur Weiterzucht empfohlene Hündin Emotion vom Butzemannhaus (4
Jahre)zur freiwilligen Zuchtuntersuchung zur Erkennung von Syringyomyelie
(SM).Das Ergebnis wurde dem Zuchtbuchamt und dem Zuchtwart gemeldet
(Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns") |
Eintrag 06.08.2012 |
|
"Meine
kleine EMOTION hilft mir immer beim Denken und ist mein treuester Partner in
Erfüllung meiner vielfältigen Kopfarbeit geworden. Sie ist es, die mich
auffordert trotz allerhand Aufgaben mal wieder ""normal""
zu werden, denn sie bittet mich ihre Rechte als Hund wahrzunehmen, die da
sind Füttern, Gassi gehen, Füttern, Spielen, Streicheln, Füttern, weiter
Spielen, Füttern, Spazieren gehen, Füttern, Streicheln“ |
Eintrag 18.10.2008 |
|
"Vor
17Jahren kam die kleine Lady vom Butzemannhaus zu uns, die wir sehr geliebt
haben. Leider starb sie nach schwerer Krankheit mit 10 Jahren und wir waren
alle sehr traurig. Lange Zeit wollten wir keinen Hund mehr um uns diese
Trauer ein 2.Mal zu ersparen. Aber nun ist Emotion 12 Wochen alt, bei uns und
wir freuen uns jeden Tag über sie. Roswiha ist eine sehr sehr gute Züchterin,
die man zu jeder Zeit um Rat fragen darf und der das Wohl ihrer Tiere immer
am Herzen liegt. Bei ihr fühlen wir uns genauso gut auf gehoben, wie vor
kurzer Zeit noch Emotion. Wir haben sehr süße Fotos vom toben, schmusen und
schlafen von unserer Emi, die wir demnächst einstellen werden. Bis bald |
Butze Cavalier Eloisa / Lucy
Eintrag 29.07.2013 |
|
Lucie ist
jetzt fünf, eine ganze Handvoll Lebensjahre. Und mit ihr die Geschwister
Emotion, Eumel und Evita. Herzlichen Glückwunsch. |
Eintrag 27.06.2013 |
|
kleines
Zeichen für dich dass es Lucy sehr gut geht und wir uns bei dir bedanken!
Kannst die Bilder auf deine Website stellen, dann wird deine Herzlichkeit in
deiner Arbeit in Bildern ausgedrückt! Ganz lieben Gruß Lucy liegt in der Ecke
und pennt, nach schwimmen und ganz viel Laufen. Herzlichen Glückwunsch zu
Ilse Bilse, jetzt hast du wieder eine kleine Whoopi!! Anbei ein Photo von
Lucy, wir waren an der Mecklenburgischen Seenplatte Urlaub machen und Boot
fahren und schwimmen, und wandern und alles aus dem See fischen was auf der
Oberfläche schwimmt...Ganz lieben Gruß |
Eintrag 02.06.2013 |
|
Liebe
Roswitha, anbei 1 Photo für dich von meiner lieben Lucy. Liebe Grüße aus
Neukölln wünscht dir Lucy |
Eintrag 18.05.2013 |
|
Liebe
Roswitha, anbei wie versprochen ein Photo von Lucy auf der letzten Fahrradtour,
mit dem Titel "meine Königin". Ich habe, nach unserem
Gartenausflug, die folgenden Tage Hannelörchen doch noch sehr vermisst. Ganz
lieben Gruß |
Eintrag 07.05.2013 |
|
Hannelore
vom Butzemannhaus hat ein Wochenende gemeinsam mit Eloisa vom Butzemannhaus
im Garten der Besitzerin verbracht. Schon am Freitag wurde die kleine
Hannelore abgeholt, um gemeinsam mit Cavalier Tante Eloisa in der Sonne zu
liegen, zu spielen, Vögeln zu lauschen und Schmetterlinge (nicht) zu fangen.
Herzlichen Dank, dass ihr Hannelore, die gesundheitlich nicht ganz auf der
Sonnenseite des Lebens steht so schöne Tage geschenkt habt. Butze Cavalier
Eloisa wird von ihrem Frauchen geradezu angehimmelt. Eine 1 mit ganz vielen
Nullen reicht nicht aus, um alle positiven Eigenschaften dieser Hündin
hervorzuheben und sich für dieses Geschenk von Mutter Natur zu bedanken, auch
für Butze Cavalier Hannelore ist eine große Leidenschaft entflammt, aber
manchmal sind Dinge eben dann doch nicht ausschließlich mit Liebe zu heilen. |
Eintrag 28.04.2013 |
|
Liebe
Roswitha, Lucy schwimmt jeden Tag und hat im Körbchen auf dem Fahrrad wohl
schon jeden Winkel von Berlin gesehen. Lieben Gruß |
Eintrag 02.03.2013 |
|
Liebe
Roswitha, danke für die schönen Photos und das schöne Frühstück, ich kann gar
nicht aufhören an Hannelore zu denken. Lieben Gruß und bis bald |
Eintrag 24.02.2013 |
|
liebe
Roswitha, ich würde gerne dich und deine Hunde sehen und dir Lucy mit
4einhalb Jahren vorstellen :-) Lieben Gruß |
Eintrag 20.01.2013 |
|
Liebe
Roswitha, die besten Grüße von Butze-Cavalier Eloisa |
Eintrag 04.08.2012 |
|
Liebe
Roswitha, ganz liebe Grüße von Lucy und mir. Uns geht es sehr gut. Anbei ein
Photo für dich. Das Pfötchen hatte damals dann sehr schnell geheilt und wir
sind sehr viel geschwommen. Lucy ist jetzt 4 Jahre, wie die Zeit vergeht.
Daher hier ein herzlicher Gruß von einem gesunden, lebhaften, überaus
lebhaften und doch in sich ruhenden Hund Lucy |
Eintrag 21.12.2010 |
|
Hallo
liebe Roswitha, danke für deinen Anruf. Lucy und mir geht es sehr gut. Sie
ist gesund (ich klopfe gerade auf Holz) sehr ausgeglichen ruhig aber dennoch
sehr verspielt und ich fühle mich sehr sehr wohl mit ihr. Im Januar ist sie
in Urlaub bei Malottki da ich nach Neuseeland fliege. Lucy ist am Tag fast 24
Stunden bei mir, da wollte ich ihr etwas ganz besonderes bieten, damit sie es
schön hat. Sie ist wirklich ein ganz besonderer Hund, eine so angenehme
Wegbegleiterin für mich Dir und deinen lieben Hunden eine ganz angenehme
Weihnachtszeit und vor |
Eintrag 23.12.2008 |
|
Hallo
liebe Roswitha, wünsche Dir einen schönen ersten Advent. Ich habe hier die
Kerze angezündet und Lucy sitzt vor mir und wartet still, brav aber bestimmt
auf die nächste Spieleinheit. Lucy ist so ein lieber Hund. Ich kann Dir gar
nicht sagen wie lieb ich diesen, Deinen Hund habe. Am Freitag wurde Lucy 18
Wochen alt. Die Geburt ist schon so viele Wochen her, wie die Zeit vergeht
und schon so viel passiert. alles liebe. |
Eintrag 24.11.2008 |
|
hallo
Roswitha, liebe grüße von Lucy und mir, heute hat Lucy Geburtstag, sie ist 17
Wochen alt geworden und schon so riesig. Lucy kann schon richtig schnell
rennen, anbei ein Photo aus Bayern, dort ist sie mit meinem Neffen und Nichte
um die wette gerannt. es ist schön, jeden tag etwas Neues an Lucy´s Verhalten
zu entdecken. PS.: Jeder sagt das Lucy ein Spitzenhund ist... habe ich dir
schon mal danke gesagt ;-) |
Eintrag 31.10.2008 |
|
Liebe
Roswitha, ich habe jetzt Lucy 5 Wochen und sie ist ein toller Hund. Sie hat
von all Deinen Hunden etwas. Die Ausgeglichenheit von Woophi und die
Schnelligkeit und Wendigkeit von Dolly. Die gute alte Erziehung von Amanda,
da sich Lucy immer nach dem Essen rutewedelnd so strahlend bei mir bedankt
und die Liebe zu kulinarischen Köstlichkeiten wie Vivian, da Lucy bei
Geflügelwiener von EDEKA vor Freude nicht mehr zu halten ist. Von jedem
Deiner Hunde etwas in Lucy. Vielen DANK dafür! |
Eintrag 10.10.2008 |
|
Liebe
Roswitha, heute Nacht um 23.05 Uhr wird Lucy ganze elf Wochen alt. Sie
gedeiht prächtig: Die Wohnung ist zur Formel 1 Rennstrecke erklärt; die
Wallnuss wurde zum Lieblingsspielzeug nominiert und die Noppen ihrer
Haarbürste werden angriffslustig angeknurrt. Morgendliches Wallnusswerfen im
Innenhof gepaart mit erschöpftem
Einschlafen auf eines ihrer vielen Kissen sind Teil ihres neuen Lebens bei
mir. Danke für einen Deiner tollen Hunde Roswitha! Herzlichst, |
Butze Cavalier Druschba / Lizzi
Eintrag 12.04.2009 |
|
Wir haben
hier "druschba" gekauft, die jetzt Lizzy heißt, und am 1.April 2
Jahre geworden ist. Wir finden die Hunde bei Ihnen wirklich süß... |
Butze Cavalier Dschini
Eintrag 10.08.2007 |
|
Liebe Frau
Fichtner, wir haben Ihnen im Anhang einen kleinen Film zusammengestellt. Hier
sehen Sie am Anfang, wie wir die kleine Dschini aus Berlin abgeholt haben und
wie sie langsam aber sicher größer und größer wird. Sie macht uns jeden Tag
aufs Neue so große Freude. Vielen Dank nochmals. Bis bald und viele liebe
Grüße aus Bremen |
Butze Cavalier Dr.Watson
Eintrag 25.12.2007 |
|
Hallo
liebe Hundemutti, jetzt bin ich also schon acht Monate alt und ein richtiger
junger Mann geworden. Als Beweis dafür habe ich meinen Frauchen gleich einmal
die Wohnung markiert, so richtig mit Beinchen heben. Aber ich glaube sie war
nicht wirklich begeistert davon. Und gestern, als wir spazieren waren, bin
ich doch erst einmal zu den Enten ins Wasser gegangen, da war Frauchen auch
nicht so angetan davon, anscheinend war es ihr wohl zu kalt und sie hatte
Angst das ich mich erkälte. Aber danach bin ich noch so viel den Krähen
hinterher gerannt, das mir wieder richtig warm geworden ist. Und damit du einmal
siehst, was für ein toller Junge ich bin, hat dir mein Frauchen noch ein Bild
von mir geschickt. |
Eintrag 22.06.2007 |
|
der kleine
schatz hat sich schon gut eingelebt. in der Nacht ist er soweit auch sauber,
zu mindestens meistens. er frisst ordentlich und ist ein richtiger
wirbelwind, man muss immer auf ihn achten. wenn wir bei uns im Innenhof
spielen entdeckt er immer neue Möglichkeiten mir zur Verzweiflung zu treiben
- mal unterm Auto verschwinden, mal wie ein blitz durch den garten rennen und
dabei von kleinen Mäherchen springen. ich kann gar nicht so schnell reagieren
wie er wieder etwas neues anstellt. mir bleibt jedes Mal das Herz stehen wenn
er wieder irgendwo springen will und ich nicht schnell genug zur stelle bin
um ihn davon abzuhalten. ein Wirbelwind ist nichts dagegen. auch seinen Namen
hört er auch schon recht gut, allerdings nur wenn er möchte. das Halsband
wird auch jeden tag für eine stunde zum gewöhnen getragen aber das gefällt
ihn überhaupt nicht und am liebsten schläft er auf dem Fußboden, auf einem
alten Laken was ich ihm gegeben habe. aber wahrscheinlich ist ihm einfach nur
zu warm tagsüber ist halt meine kleine Terrorbiene, zuckersüß aber man muss
ständig wachsam sein. und man liebsten schläft er in der Nacht an meinen
Freund gekuschelt und ich werde erst wieder interessant wenn es uns runter
gehen geht. letztes Wochenende haben wir ultimo besucht und warum sollte der
kleine Hemmungen vor einem älteren Hund haben. meistens hat er beim spielen
oben auf gelegen und an ein aufhören war die ganze zeit nicht zu denken. drei
stunden toben im garten und einer hat den anderen ständig wieder zu spielen
angestachelt. ein bild für die Götter. |
Butze Cavalier Don Juan / Michel
Eintrag 18.04.2014 |
|
Liebe
Roswitha, liebe Butzemaenner. |
Eintrag 03.01.2014 |
|
Liebe
Roswitha, Don Juan und ich wuenschen Dir, Deiner Familie und allen Butzemaennern
ein Frohes Neues Jahr. Bleib vor allem gesund und weiterhin unsere liebste
Zuechterin! Liebe Gruesse |
Eintrag 20.10.2013 |
|
Hallo
Roswitha, ist es zu fassen - Cavalier Don Juan vom Butzemannhaus, mein Michel
- hat heute beim HSV Mühlenbecker Land seine erste Obedienceprüfung
bestanden!!! Obedience heißt Gehorsam und die Übungen müssen sehr korrekt
gezeigt werden. Ich habe vor lauter Aufregung wieder einen blöden Fehler
gemacht, der uns viele Punkte und das Werturteil "Vorzüglich"
kostete, aber Michel mit seiner tollen Arbeit hat alles wieder rausgeholt.
Die Richterin hat uns soooo gelobt. Einmal eine so anspruchsvolle Obiprüfung
zu bestehen, hätte ich nie für möglich gehalten. Bericht auf der HP vom HSVD
Rüdersdorf Liebe Grüße |
Eintrag 15.09.2013 |
|
Liebe Roswitha,
unten findest Du meine Anschreiben an unsere Landesgruppe und an den CCD
insgesamt. Ich bin der Meinung, dass wir beide mit Michel (Don Juan) auch
ruhig mal ein wenig angeben können. Er hat heute eine sehr hohe Punktzahl im
Turnierhundesport erreichen können (siehe meinen Bericht). Es geht ihm
zurzeit gesundheitlich sehr gut und ich habe mich mit ihm kurz entschlossen
nach langer Zeit wieder mal bei einem Turnier angemeldet. Wir waren soooo
toll und haben in der Unterordnung des
Vierkampfs 1 sagenhafte 56 von möglichen 60 Punkten geschafft. Wir waren aber
nur wenige Punkte hinter einem Riesenschnauzer auf dem 2. Platz - ist das
nicht toll? Michel hat alles
fehlerfrei absolviert und hatte dabei viel Spaß. Vielleicht veröffentlichen
sie ja meinen Bericht neben den sonst üblichen vielen Ausstellungsberichten.
Du kannst sehr stolz sein auf Cavalier Don Juan - meinem Michel Wir grüßen
Dich ganz herzlich K. und Michel aus Rüdersdorf |
Eintrag 18.05.2013 |
|
Frohe
Pfingsten wünschen Cavalier Don Juan (Michel) und Kathrin aus Rüdersdorf. Wir
hatten heute in unserem Rüdersdorfer Hundesportverein einen Wettkampf im
Turnierhundesport. Eigentlich wollten wir ja nach Michels böser
Zeckeninfektion nicht mehr starten. Aber heute machten wir eine Ausnahme und
bildeten mit Hundekumpel Klein |
Eintrag 03.04.2013 |
|
Ein Tag im
Oderbruch Don Juan vom Butzemannhaus, unser Michel, ist Geburtstagskind und
so machen wir uns einen Tag später auf
ins Oderbruch. Lang zieht sich der Deich und über uns fliegen die Wildgänse.
Sie machen Rast auf der Oder, im Schilf und auf den umliegenden Wiesen. Ihr
Gekreische erfüllt die Luft, doch sonst hört man nur das Rauschen des Windes
und ab und zu das übermütige Bellen unserer drei Hunde. Wir sind ganz allein und können weit über
die Oder und die umliegende Deichlandschaft gucken. Michel tobt wie seine
beiden Riesenschnauzermädels auf der gesamten Wanderung wild umher. Sie
rennen und rennen, spielen gemeinsam Stöckchen, knabbern am Schilf und Michel wagt sich sogar immer
wieder bis zum Bauch in die Oder. Pure Lebenslust und wohl sein schönstes
Geburtstagsgeschenk. |
Eintrag 01.04.2013 |
|
Liebe
Geburtstagsbutzemänner und liebe Roswitha, wir wünschen den Cavalieren aus
dem D-Wurf alles Liebe zum heutigen Geburtstag. Don Juan, genannt Michel,
geht es wie immer gut. Wir üben fleißig Obedience und haben gemeinsam viel
Spaß. Heute gab es zum Geburtstag eine lange Spazierrunde mit unserer
wanderfesten dreijährigen Enkeltochter, ihrer Mama und Cavalierhündin Kira.
Jetzt wurde reichlich gefüttert und Michel liegt wohlig auf der Couch und
schnarcht. Hoffentlich bleiben alle noch lange gesund und munter. Liebe Grüße
aus Rüdersdorf |
Eintrag 22.08.2011 |
|
Hallo
liebe Roswitha, vielen lieben Dank für Deine Grüße und Fotos, die kleine
Cavalierin ist ja süß. Ist doch Dein Cavaliernesthäkchen oder? Uns geht es
soweit gut. Wir waren noch einmal zum CSC bei der SGSV Landesmeisterschaft in
diesem Jahr in Welzow und er hat mit seinem Team alles fehlerfrei absolviert
(waren wir mit die Einzigen) aber eben nicht schnell genug. Aber Dabei sein
zählt und wir waren nicht die Letzten. Herrchen sagte, wenn er nicht immer so
viel mit seiner Rute wedeln würde wie verrückt vor Freude, könnte er mehr
Energie in die Schnelligkeit legen :-) Nun probieren wir uns erstmal im
Obedience aus, da muss er nicht springen und es macht ihm Riesenspaß. Mal
sehen was draus wird. Aber nach wie vor geht er eifrig mit mir walken und mit
Herrchen joggen. Das macht ihm viel Spaß und ist Gelenk schonend. So, dir eine schöne Spätsommerzeit und viel
Spaß mit Deinen Kleinen. Liebe Grüße |
Eintrag 19.04.2010 |
|
"Herzlichen
Glückwunsch zum tollen Nachwuchs. Wir hoffen, es ist alles gut
gegangen!? Wir sind auch stolz,
Butzemann Michel (Don Juan vom Butzemannhaus)ist Cavalier des Monats beim
CCD! Danke Roswitha! Liebe Grüße " |
Eintrag 04.04.2010
|
|
Frohe
Ostern für alle Butzemänner und vor allem für Roswitha, verbunden mit allen
guten Wünschen. Wir hoffen, alle Vier- und Zweibeiner bleiben den Rest des
Jahres gesund und vor allem unfallfrei. Wir saßen gestern am Osterfeuer und
haben unseren Sieg gefeiert, Michel (Don Juan vom Butzemannhaus) gewann das
Osterturnier gegen 10 Mannschaften im HSVD Rüdersdorf |
Eintrag 21.06.2009 |
|
Liebe
Roswitha, immer wieder gern schmökere ich in Deinen Geschichten und lese jede
einzelne mit großem Vergnügen!!! Und jede einzelne kann ich unterschreiben,
denn auch mit Michel (Don Juan) erlebe ich immer wieder komische Sachen. Auch
ich hab ihn schon mal in der Garage "aufgeräumt" und war in Panik,
wo er ist. Aber er saß seelenruhig und voller Vertrauen da, bis ich ihn fand.
Und es gibt für mich nichts gemütlicheres, als ihn nachts neben mir
schnarchen zu hören. Das Wesen Deiner Hunde ist, was ein Butzemann ausmacht.
Also biiiittte weiterzüchten!!! |
Eintrag 25.05.2009 |
|
Hallo,
liebe Roswitha, habe gerade Deine Champions Seiten gelesen. Die Geschichte
vom Taxi - Mann, einfach toll. Mach weiter so! Vielleicht unter einer
Geschichtenseite? Will mehr lesen!!! Don Juan (Michel) geht’s prima, wir
starten auf der Landesmeisterschaft im CSC. Die richtet unsere HSVD
Rüdersdorf aus. Freuen uns schon und auch über evtl. Besuch von Dir auf
unserer Vereinshomepage. Da findest Du immer wieder Bilder vom Kleinen |
Eintrag 08.03.2009 |
|
Liebe
Roswitha, liebe Mama Whoppi, stolz kann ich, Don Juan vom Butzemannhaus
(Michel) von meiner heutigen Begleithundeprüfung berichten. Ich habe
bestanden!!! Und das gleich im ersten Anlauf. Frauchen Kathrin war zum Glück
nicht sooo nervös, na und ich ja sowieso nicht. Lisa mit Dobermannhündin
Schrippe waren unsere Partner, na da musste ich ja zeigen, was so ein
Cavalier kann. Nur, als Schrippe dann so elegant an mir vorbeilief, musste
ich mich doch ein Stück größer machen
und mich trotz Platzkommando von Frauchen eine Weile hinsetzen. Aber als Lisa
dann ein Platz donnerte, fiels mir wieder ein, dass ich ja auch Platz machen
sollte. Leider hat der Richter es Frauchen (die ja abgewandt von mir stehen
bleiben musste) gepetzt, puh, sie nahm es mir nicht krumm. Sonst lief alles
gut - aber Frauchen fand natürlich noch tausend Dinge, an denen sie (mit
mir?) noch arbeiten will. Als ich dann beim Kommando "Hier" zu Frauchen
lief, hatte ich so ein Tempo drauf, dass alle staunten und meine Ohren im
Winde flatterten. Nur der Hintern kam nicht mehr zum Stoppen und es wurde ein
schräges Vorsitz. Aber was soll’s, Frauchen und
Herrchen sind soooo stolz. Jetzt liege ich in meinem Körbchen, träume von
jungen Dobermannhündinnen und schnarche laut vor mich hin. Bis bald, Euer
Michel. PS :Danke für den Michel |
Eintrag 25.01.2009 |
|
Hallo,
liebe Roswitha, hier wieder einige Zeilen von uns aus Rüdersdorf. Frau
Lauritsen meinte, er sei in der Präsentation und Körperhaltung ein
Naturtalent, sie findet seine Körperproportionen (vor allem den Rücken) gut
ausgewogen, auch wenn er ein zierlicher Rüde ist (nein, was bin ich stolz).
Selbst wenn er nicht so toll prämiert werden würde, für mich ist er eh der Schönste.
Wir hören uns. Liebe Grüße |
Eintrag 30.10.2008 |
|
Erstellt
am 26.10.2008 Hallo an alle Butzemänner, ich bin’s, der Michel - Don Juan vom
Butzemannhaus. Viele liebe Grüße an Euch alle. Das Foto zeigt mich bei meiner
Vorprüfung zur Begleithundeprüfung, die will ich nämlich im Frühjahr machen.
Ich durfte als so genannter Blindhund die Unterordnung bei der
Begleithundprüfung/Teamtest im HSVD Rüdersdorf mitlaufen, sozusagen als Test.
Also ich würd`s ja schaffen, Sitz, Platz, Fuß... war alles kein Problem. Nur
mit Frauchen muss ich noch üben, vor allem das Laufen um die Ecke, da hat sie
mich vor lauter Aufregung bald aus der Bahn getreten und das richtige
Schrittmaß muss sie auch noch zählen lernen. Das haben die Richter auch
gesagt. Aber das krieg ich hin. Trainer Bernd sagte zum staunenden Publikum
(so toll war ich, grins), das liegt an meinen Genen. Tja bei der Sportmutti
Whoopi - da hat er Recht! Tschüß Michel |
Eintrag 03.10.2007 |
|
Hund des
August 2007 Diesen kleinen Herr können wir nun bei uns im Verein herzlich
begrüßen. Sein Name ist Don Juan und er kommt aus dem Zwinger vom Butzemannhaus. Sein Frauchen Kathrin
nennt ihn Michel. Er ist am 01.04.07 geboren und wir wünschen ihm und
Frauchen viel Erfolg und Glück. Und übrigens seine Mutti ist die berühmte
Sportmutti Whoopie vom Butzemannhaus, die bei uns sehr erfolgreich im THS
ist. |
Eintrag 10.08.2007 |
|
Liebe
Urlaubsgrüße von deinem Don Juan, der jetzt Michel heißt. Macht Euch keine
Sorgen, ihm geht es prima und er ist gerade dabei, seine neue Familie und den
Riesenaffenpinscher (Riesenschnauzer) zu erziehen. In dem Riesenkorb schläft
er schon. Er ist im Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sachsen. |
Butze Cavalier Dolce Vita / Dolly
Eintrag 03.10.2009 |
|
Liebe Frau
Fichtner, von einem Überraschungsausflug in die Berge zum PILATUS - der Berg
von Luzern möchte ich Ihnen ein paar liebe Grüße senden. |
Eintrag 25.01.2009 |
|
Liebe Frau
Fichtner. Nun ist Dolly schon zwei Wochen bei uns und wir haben alle große
Freude mit ihr. Sie ist ein richtiger Schatz. Auch das schweizerdeutsch
versteht sie gut und gehorchen kann sie auch vor allem man wird ja auch
belohnt dafür. Es ist richtig schön und eine große Bereicherung das ich nach
dem Tot von meiner geliebten Topsy wieder so einen lieben guten Begleiter
habe und wir sind gegenseitig glücklich. Also kurz wir sind glücklich und
dankbar |
Eintrag 24.08.2008 |
|
Hallo Frau
Fichtner Sind die doch süß. Ich freu mich für sie dass alles so gut gegangen
ist und wünsche dass sich die kleinen gut entwickeln und gute Äffchen werden.
Alles Liebe und hoffendlich auf bald in Berlin! |
Butze Cavalier Dasty / Lasse
Eintrag 25.08.2013 |
|
Hallo
liebe Frau Fichtner, ich hoffe, Ihnen geht es gut! Am Samstag saß ich mit
meinem Mann und Lasse in einem Straßenkaffee, als mein Mann aufstand um zur
Toilette zu gehen, sprach mich eine junge Frau an und sagte:" oh, ist
der süüüüss! Was ist denn das für eine Rasse? "Sie erkundigte sich nach
der Haltung und Pflege. Ich gab ihr zum Schluss noch Ihre Adresse und
Tel.-Nr. Ich hoffe, das ist o.k. für Sie. Ansonsten gibt es hier nicht viel
Neues, wir sind aus dem Urlaub zurück. Liebe Grüsse |
Eintrag 02.03.2013 |
|
Hallo Frau
Fichtner, vielen Dank für die Wochenendgrüsse- sieht ja Super aus! Ihr
Cavalier ist aber ganz schön zart. Lasse wiegt mittlerweile 12 kg, aber er
hat auch schwere Knochen und ein dickes Fell (in jeder Hinsicht!). Liebe
Grüsse und ein schönes Wochenende |
Eintrag 12.06.2011 |
|
Ein lieber
Gruß vom Meer. Wir sind gemeinsam mit Dasty / Lasse zu einem schönen Urlaub
an die See gefahren. Hier die zwei Seiten eines |
Eintrag 30.01.2010 |
|
Liebe Frau
Fichtner vielen Dank für dieses tolle Prachtexemplar und weiterhin viel
Erfolg für Ihre Zucht. Herzlichst
Warum Hunde die besseren Männer sind: Für Deinen Hund bist Du immer
die Nummer Eins |
Eintrag 24.12.2008 |
|
Liebe Frau
Fichtner, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und
ein glückliches Neues Jahr! Unser Lasse(alias Dasty) bekommt heute mal wieder
sein obligatorisches 1/2 Hähnchen, nämlich eigentlich ist er mittlerweile
auch ein Mensch! Liebe Grüße |
Eintrag 07.08.2008 |
|
Sind die
süüüüüß!!! Aber die Fotos sind aber auch super geworden! Ich habe sie gleich
an unsere Freunde weiter gemailt. Die Kinder wollten gleich wissen, welches
von den Babys denn nun Lasse sei. Irgendwie bekommen sie es nicht auf die
Reihe, dass dies neue Babys sind. Aber irgendwie ist das für Sie sicherlich
auch jedes Mal ein besonderes Ereignis aufs Neue, oder!? Wenn man die Kleinen
sieht möchte man am Liebsten noch einen haben. Lasse liebt es mit den Kindern
herumzutollen. Dann ist er heute Abend wieder fix und foxy! Liebe Grüße und
noch viel Spaß mit den Babys |
Eintrag 24.06.2007 |
|
Hallo Frau
Fichtner, nun wohnt der kleine Lasse (alias Dasty) schon eine Woche bei uns
und er hat sich zu einem richtigen Temperamentsbündel entwickelt!!! Alles was
nicht niet- und nagelfest ist wird geklaut(mit Vorliebe Schuhe). In alles
steckt er seine kleinen Zähne und kaut dran herum, ich bin den ganzen Tag gut
beschäftigt. Nachts hält er nun 8 Stunden durch und erledigt sein
"Geschäft" eigentlich ausschließlich draußen. Er fürchtet sich vor
nichts und hat das herz eines Löwen. Liebe Grüße von der Kälbchenwiese |
Eintrag 18.06.2007 |
|
Liebe Frau
Fichtner, nochmals vielen Dank für den tollen Hund! Es ist schon fast ein
wenig erschreckend, wie lieb und pflegeleicht der kleine Kerl ist- wir sind
auf jeden Fall sehr, sehr zufrieden! So hat mal wieder ein Topf seinen Deckel
gefunden. LG |
Butze Cavalier Cophelia / Feli
Eintrag 01.12.2011 |
|
Hallo
Liebe Roswitha, Ich wollte dir auch mal wieder ganz Liebe Grüße dalassen.
Felia geht es sehr gut und sie bereitet uns noch genauso viel Freunde wie am
Anfang :) Dein Kleines Cavalier-Baby ist auch wieder sehr süß. |
Eintrag 23.11.2010 |
|
"Liebe
Ziehmama, nun komme ich, deine Feli ganz geschwind zu Dir getapst um Dir und
alle Butzemächen ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Auch wünschen wir Dir viel
Gesundheit, Erfolg und Glück für 2011. Es geht mir richtig gut und passe auf
Frauchens Shih Tzu Rudel auf. Viele liebe Grüsse deine Feli mit Frauchen Rosi
& die Shih Tzu vom kleinen Mandarin" |
Eintrag 10.08.2007 |
|
Hallo
Roswitha, jetzt schicke ich Dir die versprochenen Fotos von Felia. Ist Sie
nicht toll, unsere kleine Schönheit? Viele liebe Grüße |
Eintrag 01.08.2007 |
|
Hallo
liebe Ziehmama! Heute ist mein großer Tag. Ich habe Geburtstag und bin 1 Jahr
alt geworden. Meine Familie sagt, dass ich jetzt ein großes Mädchen bin und
sie haben mich Heute ganz besonders verwöhnt. Alle sind ganz stolz auf mich.
Viele liebe Grüße von deiner Felia |
Eintrag 06.04.2007 |
|
Liebe
Roswitha, auch wir wünschen Dir, deiner Familie und Rasselbande ein
wunderschönes Osterfest und alles erdenklich Gute. Felia geht es wie immer sehr
gut. Sie hat uns eben sehr gut im Griff. Bei den anderen Beiden versuche ich
nicht so viele Fehler in der Erziehung zu machen, grins. Zum Glück ist Felia
nicht ganz so riesig und schwer, so dass man Sie noch gut tragen kann. Sie
meint eben, dass Sie immer unser kleines Baby bleiben wird. Ist aber auch so,
sie ist und bleibt unser kleiner Sonnenschein. Viele liebe Grüße |
Butze Cavalier Charlotte / Cherie
Eintrag 24.12.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner,wir wünschen Ihnen und allen großen und
kleinen Butzemännern ein schönes und friedliches Weihnachtsfest sowie einen
guten Start ins Neue Jahr.Möge das neue Jahr nur schöne Stunden bringen
und vor allem für alle Vierbeiner viel Gesundheit.Mit den herzlichsten
Grüßen aus Potsdam – U. und W. Sippel mit „ Butzefrau „ Cherie und Ives.
Anbei ein Schnappschuss vom Fichtelberg und man glaubt es kaum, es war der 3.
Dez. 2013 !! |
Eintrag 31.07.2013 |
|
Hallo,
liebe Frau Fichtner, heute möchten wir uns mal wieder bei Ihnen melden und
uns für die beiden Mails bedanken. Doch zuerst einmal herzlichen Glückwunsch
zur Geburt von „ ILSE BILSE „. Wir hoffen, der kleinen Maus geht es gut und
sie wächst und gedeiht zu Ihrer Zufriedenheit. Vielleicht gibt es mal ein
paar Fotos? Ich würde mich freuen. Wird doch unser Schatz am 01.08. schon 7
Jahre, wo ist nur die Zeit geblieben? Ihre Gebärmutter-Operation hat sie gut
weggesteckt und ist wieder ganz die „Alte“. Gott sei Dank! In Ungarn hatten
die Beiden sich einen großen Beschützer ausgesucht. Vor der staatl. Porzellanmanufaktur stand dieser stattliche
Löwe. Wir alle, hätten sicherlich auch viel über das Leben mit unseren Hunden
zu berichten, aber wer hat und nimmt sich die Zeit dafür? Liebe Frau
Fichtner, ansonsten geht es uns gut. Wir genießen den Sommer, ob in Potsdam
oder Falkensee. Nochmals alles Gute
für Sie und alle Vierbeiner, bis zum nächsten Mal – herzlichst – die
Potsdamer. Gemeinsam mit Charlotte haben Casanova, Charlene und Cophelia
Geburtstag |
Eintrag 27.06.2013 |
|
Hallo,
liebe Frau Fichtner, wir möchten uns mal wieder melden. Hoffentlich haben sie
und Ihre Vierbeiner die Hitze gut überstanden? Wir mehr oder weniger gut. Am
meisten hat Cherie gelitten. Sie hatte am 17.06. eine Gebärmutter-Operation
und durfte dann einen Body tragen. Er war etwas warm. Aber es ist alles gut
gegangen und sie ist wieder die „Alte“. Mir ist ein Stein vom Herzen
gefallen!!! Anbei ein paar Fotos. Sie meint auch schon wieder- Ätsch mir geht
es wieder gut und wir haben einen „ mächtigen Beschützer „ ( Ungarn-Mai )
Herzliche Grüße aus Potsdam –Cherie und Ives |
Eintrag 10.03.2013 |
|
Hallo,
liebe Frau Fichtner, nach unserem netten Sonntagsgespräch kommen hier die
versprochenen Fotos. Wir haben ein ausgiebiges Shooting gemacht und ich
finde, die Fotos sind ganz gut geworden, vor allem, weil die Schals perfekt
sitzen. Nochmals vielen Dank und noch einen schönen Sonntagabend wünschen
Ihnen alle Potsdamer. |
Eintrag 24.02.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner, vielen Dank für die ganz entzückenden Fotos. Das ist jetzt die
richtige Bekleidung bei dem derzeitigen Dauerschneefall, um Hals- und
Gliederschmerzen vorzubeugen. Ansonsten geht es uns gut und wir freuen uns
auf den Frühling und die Sonne, um wieder draußen toben zu können. Einen
schönen Sonntagnachmittag wünschen Ihnen und Ihren „ Strickmäusen „ – alle
zwei- und vierbeinigen Potsdamer |
Eintrag 04.08.2012 |
|
Hallo,
liebe Frau Fichtner, da Sie mir heute telefonisch zuvor gekommen sind,
schicke ich Ihnen nun die Fotos von „ Charlotte – Cherie`´s „ 6. Geburtstag.
Unsere Spielmaus, sie hat die rote Krabbe, die Sie ihr mitgegeben haben immer
noch, ist nach wie vor mit ihrer „ Halbschwester Ives „ ein unschlagbares
Team. Wir sind so froh Beide zu haben
und genießen die Zeit. Viele liebe Grüsse und alles Gute für Sie und
die ganze vierbeinigen Rasselbande wünschen Ihnen |
Eintrag 24.12.2010 |
|
Hallo,
liebe Frau Fichtner, wir wünschen Ihnen, viel Gesundheit und tolle Babies.
Herzlichst |
Eintrag 19.12.2010 |
|
Hallo,
liebe Frau Fichtner, nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und unser
Schatz, Charlotte – „ Cherie „ hatte ihren 4. Geburtstag. Ich sehe noch den
kleinen Welpen auf meinem Arm, als wir sie bei Ihnen abgeholt haben und nun
ist sie ein wunderschönes und sehr selbstbewusstes Cavaliermädchen. Wir gehen
immer noch fleißig zur Hundeschule und mit ihren „ Schwestern „ Ives und
Ginger wird es ihr und uns nie langweilig. Wir hoffen, Ihnen und Ihrer
Rasselbande geht es ebenso gut und alle sind gesund und munter. Vielleicht
treffen wir uns mal auf einer Ausstellung wieder. Bis dahin viele herzliche
Grüsse aus Potsdam von Cherie |
Eintrag 19.02.2010 |
|
„Ein Leben
ohne Hund ist zwar möglich, jedoch sinnlos.“ A. Einstein Liebe Frau Fichtner,
wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und der ganzen vierbeinigen Rasselbande für
die Zukunft alles, alles Gute. Wir sagen DANKE für unsere kleine Prinzessin.
Herzlichst Familie |
Eintrag 10.10.2009 |
|
liebe Frau
Fichtner, Nach langer Zeit mal wieder ein Gruß von unserer Cherie. Wir haben
14 Tage Urlaub in Ungarn verbracht, natürlich mit unseren Beiden. Cherie hat in den Tagen bestimmt 50
Mauselöcher aufgebuddelt, leider ohne Erfolg. Aber Spaß hat es ihr trotzdem
gemacht und wir hatten etwas zu lachen, wenn sie uns mit ihrer dreckigen
Schnitte enttäuscht angeschaut hat. Sie ist ein richtiger Schatz und wir sind
sehr froh, sie und Ives zu haben. Es wird mit den Beiden nie langweilig. Auf
der Rückreise hat sie es sich auf der Reisetasche bequem gemacht. Aber sie
haben Beide tapfer die 10-stündige Fahrt gemeistert. Wir hoffen, es geht
Ihnen und Ihrer ganzen Rasselbande gut. Viele herzliche Grüsse aus Potsdam |
Eintrag 07.08.2008 |
|
Liebe Frau
Fichtner, vielen Dank für die netten Bilder der " Frischen ". Wir
gratulieren auf das Herzlichste und wünschen viel Glück beim -wachsen -.
Unsere Charlotte-Cherie hat am 01.08.2008 nun bereits ihren 2. Geburtstag mit
vielen vier- und zweibeinigen Freunden
gefeiert und wir sind glücklich, das wir sie haben. Mit Ives zusammen, ist
dies ein Traumpaar. Was die Eine nicht macht, erledigt die Andere. Anbei ein paar Fotos " ich habe sie immer
dabei" auch, wenn sie nicht im Auto mitfahren. |
Eintrag 10.08.2007 |
|
Hallo, Ihr
lieben Butzemänner, hier meldet sich mal wieder Euere Charlotte - Cheri.
Jetzt bin ich schon ein Jahr alt und ich hatte am 1. August einen ganz tollen
Tag, wir sind alle an die Ostsee gefahren und haben mit ein paar Freunden
dort meinen Geburtstag gefeiert. Natürlich gab es auch jede Menge Geschenke -
Bälle - Bälle - Gummitiere - und Schooooooo-k-o - Dropse. Mein
Lieblings-Leckerli -. Ich habe sogar in der Ostsee gebadet, obwohl das Wasser
sehr nass war. Auf dem Bild sieht man meine Begeisterung. So, das reicht für
heute, ich hoffe es geht Euch allen gut und vielleicht habe ich ja auch schon
wieder Halbschwestern oder -brüder? Tschüß, bis zum nächsten Mal - Euere
Cheri, nebst allen Zwei- und Verbeinern |
Butze Cavalier Charlene
Eintrag 21.12.2009 |
|
Liebe Frau
Fichtner, ganz liebe Grüße und Wünsche. Charlene ist ein rundum glücklicher
Hund mit vielen Freunden Zwei-und Vielbeinig. Unsere Weihnachtsfeiertage
verbringen wir in diesem Jahr auf Sylt. Alles Liebe |
Eintrag 23.12.2008 |
|
Hallo,
hier spricht die kleine Charlene. Ich bin eine richtige Dame geworden.
Manchmal habe ich so meine Allürchen, finde aber immer wieder, dass das Leben
schön ist. Überall hole ich mir Streicheleinheiten. Für 2009 viel Glück |
Eintrag 30.03.2007 |
|
Mir,
Charlene geht es gut. Ich habe mich toll bei meinem neuen Frauchen eingelebt.
Wir gehen gern lange spazieren und erfreuen uns der schönen tage im garten.
Alles Liebe von Frau und Charlene |
Butze Cavalier Casanova / Rocky
Eintrag 18.01.2009 |
|
Hallo,
Frau Fichtner, ja, Sie lesen richtig. Casanova vom Butzemannhaus, genannt
Rocky, meldet sich mal wieder. Uns allen geht es gut. Rocky ist ganz schön
gewachsen und hält trotz Mäckelein beim Fressen seine 10 kg. Er ist unser
Sonnenschein, unwahrscheinlich lieb und anhänglich. Kein Spaziergang mit ihm
verläuft ohne Kontakt. Mit fast allen Hunden in unserer Siedlung versteht er
sich. Silvester waren wir im Harz, gemeinsam mit noch vier anderen Hunden
waren unsere Wanderungen ein purer Genuss. Er freut sich auch immer, wenn am
Wochenende die langen Spaziergänge durch Oppin stattfinden. Mit dem Hund
meiner jüngsten Tochter (Jack Russel) versteht er sich prima und wenn man den
beiden beim Spielen zusieht, kann man sich nur freuen. Es läuft bei uns also
bestens. Viele liebe Grüße |
Eintrag 25.12.2007 |
|
Unser
Rocky ist inzwischen schon ein Jahr bei uns und wir haben unseren Entschluss
noch nie bereut. Bei seinem lieben Wesen fällt es ihm leicht, alle für sich
einzunehmen. Nur beim täglichen Fressen hat er regelmäßig seinen Dickkopf und
achtet sehr auf seine schlanke Linie (7,5 kg). Im Sommer ist er mit uns durch
Südtirol gewandert und fühlte sich so richtig wohl dabei. Die
Weihnachtsfeiertage verbringt er mit seinen Freunden Buddy (Jack Russel)und
Felix (Tibet Terrier). Silvester feiern wir mit befreundeten Familien im Harz
und auch da kann er mit drei anderen Hunden die Gegend erkunden. Anbei sind
auch ein paar aktuelle Fotos, die wir ja schon lange versprochen haben. |
Eintrag 19.12.2006 |
|
Liebe Frau
Fichtner, anbei senden wir Ihnen Bilder von Casanova, den wir nun Rocky
nennen werden. Er fühlt sich wohl, sei es auf seinem Plätzchen in der Küche
oder beim Spielen mit dem Hund unserer jüngeren Tochter. Beide haben heute
bei dem schönen Wetter auch viel im Garten getollt. Wir sind sicher, dass wir
uns richtig entschieden haben. Herzliche Grüße aus Oppin |
Butze Cavalier Butze – Barkley
Eintrag 15.02.2006 |
|
Hell
begeistert, Happy, wieder leben in der Bude. Das alles verdanken wir unserem
Rumpelstilzchen Butze- Barkley vom Butzemannhaus. Vielen Dank |
Butze Cavalier Bonnifazius /
Eintrag 18.04.2014 |
|
Ein
frohes Osterfest und sonnige Feiertage |
|
Eintrag 03.07.2013 |
|
Hallo und
herzlich Willkommen, Du süße kleine ILSE BILSE. Wir wünschen Dir nur das
Allerbeste, das du gesund und munter bleibst und in einem glücklichen Zuhause
aufwachsen darfst, wo du über alles geliebt wirst. anbei ein Foto von unseren
süßen Pferdchen. Vorn steht die Paint-Warmblutstute SHAKIRA (10 Jahre alt),
sie stammt wirklich aus Italien ... mit italienischen Papieren! Daneben ist
das Polnische Wildpferd MONTY ein KONIK - 8 Jahre alt. Sie sind unsere
größten Kuscheltiere |
|
Eintrag 07.05.2013 |
|
Liebe
Roswitha, nun will ich mal wieder etwas von uns hören lassen. |
|
Eintrag 02.03.2013 |
|
Guten Tag,
liebe Roswitha, oh Mann, sind die vier aber süß ... da machte man rein
greifen und sie knuddeln :-) Eine schöne Woche wünscht Dir und Deinen Lieben |
|
Eintrag 16.02.2013 |
|
Liebe
Roswitha, herrliche Grüße aus dem verschneiten Sachsen-Anhalt. Anbei mal
wieder ein aktuelles Foto von |
|
Eintrag 19.12.2010 |
|
"Liebe
Roswitha und Familie, hab recht herzlichen Dank für Deine Nachricht zum 4.
Advent. Wir haben uns sehr gefreut, dass du an uns denkst. Im Leben fügt sich
immer alles, wie es kommen soll und man muss es halt auch nehmen, wie es
kommt - sonst macht man sich das Leben nur selber schwer. Anbei zwei Fotos
unser geliebten Hauskatzen - bei dem Wetter sitzen sie lieber auf der Couch
... die Graue ist die uns zugelaufene Püppy und die Schwarze ist Sandy, die
haben wir ja nun schon 2 Jahre haben. Nun haben wir von jedem 2 Tiere (Pferde, Hunde, Katzen)
... wie auf der Arche Noah - ach nee, dass waren ja männliche und weibliche,
das stimmt bei uns ja nicht so ganz. Es grüßen herzlichst“ |
|
Eintrag 29.11.2010 |
|
"LOUIS
SABIN ZITAT: Egal wie wenig Geld und
Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich! ZUM GEBURTSTAG ALLES
ERDENKLICH GUTE vor allem Gesundheit und viel Glück bei der Hundezucht
wünschen wir Dir von ganzem Herzen.“ |
|
Eintrag 14.11.2009 |
|
"Hallo
liebe Frau Fichtner, danke für die Glückwünsche zu |
|
Eintrag 02.03.2006 |
|
Wir sind
überglücklich nun seit einem Monat wieder mit einem Butzemann unser Leben
teilen zu dürfen. Bonifacius macht uns sehr viel Freude und die Ernie werden
wir trotzdem nie vergessen! Es freuen sich ganz doll |
|
Eintrag 20.12.2005 |
|
Ein
gemütliches Zuhause, ein Gläschen Wein, ein guter Braten - bei Kerzenschein.
Im Überfluss Zufriedenheit und eine schöne Weihnachtszeit! Dies wünschen
Ihnen, liebe Frau Fichtner - ihrer Familie - und den liebsten Cavalieren,
recht herzlich |
|
Butze Cavalier Beetlejuice
Eintrag 30.03.2007 |
|
Beetlejuice
hat sich sehr gut eingelebt. Er geht gern lange spazieren und will nur Toben
und Spielen. Er kuschelt gern und findet Katzen ganz toll. Meine Familie mag
ihn sehr. Ich habe beetle auch schon ein paar Kommandos beigebracht. |
Butze Cavalier Ashley
Eintrag 10.09.2005 |
|
Liebe
Roswitha, ich möchte mich hiermit 1000-mal bedanken, dass ich Viviens baby
Ashley bekommen kann. Ich werde gut auf sie aufpassen. Vielen, vielen Dank.
Alles liebe |
Butze Cavalier Aileen / Linchen
Eintrag 15.07.2012 |
|
Aileen
sendet einen letzten Gruß. Wir sind tieftraurig, wir werden unser Linchen nie
vergessen, vielen Dank Frau Fichtner, dass wir so tolle Jahre mit ihr
verbringen dürfen. Leider war die Zeit viel zu kurz. |
Eintrag 09.10.2006 |
|
"Liebe
Frau Fichtner, unsere Aileen vom Butzemannhaus war wieder erfolgreich! In
Ansbach am 1.10 hat sie ein V3 erreicht! Gestern in Großkarlbach hat sie bei
großer Konkurrenz das V1 bekommen! Wir sind sehr stolz auf unser
""Linchen " Liebe Grüße aus Franken" |
Eintrag 06.09.2005 |
|
"herzliche
Grüße aus dem sonnigen Florida! Wir
freuen uns schon sehr auf die kleine Aileen. Liebe Grüße " |
Butze Cavalier Zorro
Eintrag 26.02.2005 |
|
Hallo Frau
Fichtner, die Bilder sind wirklich klasse. Wir haben viel Spaß mit Zorro!
:) Er hat sich in den 7 Tagen hier
richtig gut ein gelebt. ( Bilder folgen ) :) Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg
und Spaß mit der Züchtung von Cavalier-King-Charles-Spanieln und
Affenpinscher. |
Butze Cavalier Zaver
Eintrag 29.07.2009 |
|
Schönen
guten Tag..Dieses Jahr hat Zaver seinen Urlaub in Dänemark verbracht. Im
Anhang schicke ich ein paar Bilder mit. Ich hoffe ansonsten ist alles in
bester Ordnung. Mit schönen Grüssen aus Stralsund Zaver |
Eintrag 10.08.2007 |
|
Hallo Frau
Fichtner, nun senden wir Ihnen Bilder aus Zavers Urlaub. Zaver war mit uns in
den Masuren, Kajak fahren und erwies sich bei Mutti auf dem Schoß als guter
Steuermann. Da wir leider schlechtes Wetter hatten, waren wir froh, dass Zavi
seine Regensachen mitgenommen hat. Nun muss er erstmal vier Wochen warten,
bevor er Urlaub in Büsum machen kann. Na, dann gibt es die nächsten Bilder
mit Zaver auf Helgoland. |
Eintrag 10.08.2007 |
|
Schönen
guten Tag Frau Fichtner! Erstmal einen schönen Gruß von Zaver. Er fährt
nämlich nächste Woche mit uns in die Masuren, Urlaub machen. Es scheint also,
es geht ihm sehr gut. Nun aber zu dem Grund warum ich Ihnen schreibe. Gestern
machten wir einen Ausflug an den nördlichsten Zipfel von Rügen, nach Kap
Arkona. Kurz nachdem wir aus dem Auto gestiegen sind, sahen wir einen
Cavalier und freuten uns, dass er Zavi so ähnlich war. Natürlich kamen wir
mit den Herrchen ins Gespräch, (übrigens einen schönen Gruß) nach kurzer Zeit
fanden wir dann heraus, dass es ein Brüderchen von Zaver ist, es war der
Willi Winzig den wir getroffen hatten. Natürlich machten wir erstmal ein
Fotoshooting mit den beiden. Nun möchten wir Ihnen die Fotos schicken (man
achte auf den gewaltigen Größenunterschied zwischen den beiden, da haben wir
sehr drüber gestaunt) Nun viel Spaß beim Fotos anschauen und einen schönen
Gruß von der Ostsee |
Eintrag 16.08.2005 |
|
"Guten
Tag Frau Fichtner, wir drei wollten uns mal wieder melden und Ihnen schöne
Grüße von der Ostseeküste bestellen. Unserem kleinen geht es wunderbar, er hat die Sache mit seinem
gebrochenen Beinchen ohne bleibende Schäden überstanden und erfreut sich jeden
Tag am leben. Und genauso freuen wir uns über unsern Zaver. Alleine wenn ich
jetzt schon an ihn denke, muss ich sofort wieder lachen. Er ist wirklich ein
ganz tolles Tier und Sie hatten Recht, dass ein Cavalier das Leben
verschönert." |
Eintrag 09.02.2005 |
|
Tag schön
Frau Fichtner. Die Fotos sind echt
schön und die Hunde Total süß. Wir
freuen uns schon sehr darauf, wenn wir unseren Zaver abholen können |
Butze Cavalier Zaro
Eintrag 06.06.2014 |
|
Liebe
Frau Fichtner, wir haben unseren Zaro jetzt schon das 10. Jahr. Nach
tierärztlichen Prognosen wäre er schon lange nicht mehr bei uns. Sein
Gesundheitszustand hält sich dank guter Pflege und wenigen Medikamenten
stabil, bis auf seine Allüren, die er sich als "alter Mann"
angenommen hat ist er ein liebenswerter verträumter verschmuster Kumpel, den
wir sehr, sehr lieben. |
Eintrag 03.11.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner, unser Herzbube (Harzbube) wird in wenigen Tagen seinen
10.Geburtstag feiern. Auf die altersgerechten Medikamente reagiert er sehr
gut. Er ist eben ein alter Hund, aber "das Feuer brennt" noch in
ihm und manchmal müssen wir seinen Tatendrang bremsen, damit er sich nicht
übernimmt. Wir lieben ihn sehr und im Alter wird er wohl täglich noch
verschmuster und anhänglicher und himmelt uns an. Wir sind seine Liebe und so
froh, dass wir ihn haben. Alles Gute nach Berlin |
Eintrag 17.04.2010 |
|
"Natürlich
kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht. H. Rühmann Liebe Frau
Fichtner, vielen Dank für unseren ""Sonnenschein"" ZARO,
wir freuen uns jeden Tag mit ihm. Weiterhin Ihnen und Ihrer Rasselbande alles
Gute. Danke und viel Glück" |
Eintrag 12.05.2005
|
|
Hallo Frau
Fichtner, schöne Grüße aus dem Harz. Zaro steht seit kurzem auf Löwenzahnblüten. Wo immer er
eine bekommen kann wird sie aufgefressen. Leider hat man nicht immer den
Fotoapparat zur Hand wenn er das macht. Es sieht aber zu niedlich aus wenn er
die gelbe Blüte um Maul hat. Die ersten 2 Backenzähne sind auch schon raus.
Ansonsten gibst nichts Neues an der Front. Herzlichst |
Eintrag 06.02.2005 |
|
Sehr
geehrte Frau Fichtner, recht herzlichen dank für diese tollen Welpenbilder
von Zaro und seinen Brüdern. Meine Frau kann es kaum noch erwarten den
kleinen Zaro in ihre Arme zu schließen. Recht herzliche Grüsse nach Berlin
aus dem Harz |
Eintrag 09.12.2004 |
|
Danke,
dass Sie uns einen bat-Rüden überlassen wollen. Im Voraus vielen Dank und
frohes Fest. Mit freundlichen Grüßen |
Butze Cavalier Ximon
Eintrag 07.05.2013 |
|
Ja, liebe
Witha mit dem Tag genau ist Ximon nun 9 Jahre alt geworden. Wir haben die
Entscheidung für Ximon nie bereut. Er ist uns bis in die Schweiz gefolgt und
ist der beste Freund von Emil geworden. Sollte Ximon mal eines Tages nicht
mehr sein, weiß ich auf jeden Fall von wem ich wieder einen Cavalier holen
werde. Also züchte immer noch weiter. Liebe Grüße Ximon ist der derzeit
älteste Cavalier King Charles Spaniel aus dem Butzemannhaus |
Eintrag 28.05.2011 |
|
Liebe
Roswitha, Ximon hat nun schon seinen 7. Geburtstag gefeiert und außerdem hat
er noch einen "menschlichen" Bruder bekommen. |
Eintrag 16.03.2005 |
|
"Hallo
Butzemänner, mein kleiner Ximon ist
für mich der aller aller schönste und
beste Freund noch irgendwelche
Fragen????“ |
Eintrag 09.09.2004 |
|
Ximon ist
ein richtiger "GUTE LAUNE HUND" Ein Glück, dass nicht alle wissen
was so ein Hund für Spaß machen kann |
Butze Cavalier Xelina / Lina
Eintrag 17.12.2004 |
|
Die Affen
sind los, da kommt aus der Eifel ein herzlicher Glückwunsch. Leider hat es
bisher noch keinen Sinn gemacht, von Lina einige Fotos aufzunehmen. Hier ist
seit Tagen wegen Nebels alles geschlossen. |
Eintrag 09.12.2004 |
|
Hallo Frau
Fichtner, Lina hat im Sturmflug alle Herzen unserer Familie erobert. Das geht
so weit, dass ich meine Tochter aber auch meine Frau, schon mal daran
erinnern muss, dass Lina kein Baby ist. Meiner Meinung nach hat sie sich
prächtig entwickelt und wird immer schöner. Lange Spaziergänge macht sie mit
Freude und beginnt mit ihrem Freudentanz bereits, wenn ich nur in die Nähe
ihrer Leine komme. dann legt sie sich vor mich und will mir sagen, häng die
Leine ein. Natürlich schicke ich ein paar Bilder, nur leider habe ich jetzt
kein aktuelles. |
Butze Cavalier Xel
Eintrag 08.02.2005 |
|
seit
November 04 bin ich glückliche Besitzerin von einem Butzemann cavalier rüden
namens xel es ist wieder Stimmung im Hause die Kinder sind wieder beschäftigt
und versuchen xel mit viel rumtoben müde zumachen aber ein Butzemann ist
nicht so schnell zu ermüden. ich wünsche allen butzemanncavalieren noch viele
schöne Jahre |
Butze Cavalier Xantippe / Trixi
Eintrag 09.09.2004 |
|
Xantippe
jetzt Trixi hat mich und die ganze Familie mit ihrem Charme verzaubert. Oft sehe
ich ihr zu und frage mich:"
Wer oder Was steckt denn da eigentlich in diesem Hundekostüm drin?
" |
Butze Cavalier Whoopie
Eintrag 15.09.2009 |
|
Liebe
Whoopiemama, ich und mein Frauchen Kathrin wünschen Dir ganz, ganz schnelle
Genesung. Wir wollen Dich doch mal wieder auf unserem Hundeplatz sehen und
mit Dir knuddeln und spielen!!! (Vielleicht sogar mit dem dicken
Babymädchen?)Ein dickes Lob auch an die Affenpinscherdame mit dem großen
Herz. Schön, dass Ihr so zusammenhaltet. Dein Sohn Don Juan (Michel) |
Eintrag 14.09.2009 |
|
"Liebe
Whoopie, wir hoffen, dass es dir heute wieder etwas besser geht. Du bist ein
so toller Hund, vor allem eine so tolle Mami. Ein großes Lob auch an Beauty,
die ihre Barbies so toll versorgt und sich auch um Felizitas kümmert. Habt
eine gute Nacht...Liebe Grüße," |
Butze Cavalier Winnetouch / Winni
Eintrag 22.02.2004 |
|
"Halli-Hallo,
das ist ja auch ne Mühe, so ne Seite zu machen - prima!!! Und ein Wuff ist
süßer als der Andere - aber Winni ist die Schönste im ganzen Land!!!!! Schönes Wochenende wünschen Anka und Julia
nebst Winni" |
Butze Cavalier Willi Winzig
Eintrag 07.02.2014 |
|
Liebe
Frau Fichtner, zunächst nochmals vielen Dank für Ihre Ratschläge am Telefon. |
Eintrag 28.05.2011 |
|
Liebe Frau
Fichtner, vielen Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag von Willy aus dem
Butzemannhaus. Willy geht es gut, er ist auch an seinem 9. Geburtstag noch
sehr mobil und gesund und wird es hoffentlich noch lange bleiben. |
Eintrag 21.12.2009 |
|
„Liebe
Frau Fichtner, wir möchten Ihnen und allen Butzemännern ebenfalls eine schöne
restliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues
Jahr wünschen. Willy steht jetzt jeden Morgen vor Weihnachten vor seinem
Adventskalender und wartet auf den Inhalt hinter dem Türchen.“ |
Eintrag 10.08.2007 |
|
"Liebe
Frau Fichtner, wir machen auch in diesem Jahr wieder unseren Ostseeurlaub auf
der Insel Rügen. Bei unseren Ausflügen treffen wir immer wieder auch andere Cavaliere. Ein besonderes Erlebnis war, als wir auf
dem Rügenhof in Putgarten mit einem Ehepaar ins Gespräch kamen, die auch
einen Black and Tan Cavalier hatten. Die Überraschung war groß, als sich
herausstellte, dass das auch ein Butzemann, sogar auch ein Sohn von Vivien
war. Wenn wir richtig verstanden haben, war das Zoro. (Vor lauter Freude über
dieses zufällige Treffen haben wir nicht richtig auf den Namen geachtet,
vielleicht ist es auch Zaver gewesen). Anbei ein mit dem Handy gemachtes
Foto. Wir hatten unsere Kamera nicht bei uns. Das Ehepaar versprach, Ihnen
auch das von ihnen gemachte, hoffentlich qualitativ bessere Foto zu schicken.
Mit herzlichen Grüßen an das Butzemannhaus“ |
Eintrag 02.06.2007 |
|
"Liebe
Frau Fichtner, herzlichen Dank für die Pfingstgrüße aus dem Butzemannhaus.
Wir waren in der Pfingstwoche in den Tiroler Alpen. Willy ist mit uns viel
gewandert und mutig bis in große Höhen (3000 m)gestiegen. Anbei zwei Fotos
beim Durstlöschen während des Rastens. mit vielen guten Wünschen für das
Butzemannhaus von Willi Winzig " |
Eintrag 26.12.2005 |
|
"Die
Festtage am Jahresende sind immer wieder ein willkommener Anlass, gute
Wünsche und Grüße zu versenden. Ein Jahr geht zu Ende, in dem wir alle im
Wechsel gute und weniger erfreuliche Tage erlebt haben. Nach der allgemeinen
Betriebsamkeit in Vorbereitung des Weihnachtsfestes, von der man sich nun
einmal anstecken lässt, geben die kommenden Tage Gelegenheit, eine
besinnliche Rückschau und Einkehr zu halten und löbliche Vorsätze für die
Zukunft zu fassen. So wird es auch bei Ihnen sein. Wir wünschen Ihnen und
allen im Butzemannhaus frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr Mit
herzlichen Grüßen Familie und Willy„ |
Eintrag 14.05.2004 |
|
"Liebe
Frau Fichtner, wir gratulieren zum Nachwuchs im Butzemannhaus!!! Heute feiern
wir Willys Geburtstag. Er hat deshalb heute schon ein Extrawürstchen
bekommen. Herzliche Grüße
Familie" |
Butze Cavalier Valentino / Gianni
Eintrag 16.02.2013 |
|
Liebe
Grüße vom Karneval in Giffhorn |
Eintrag 10.02.2013 |
|
Hallo
Roswitha, herzliche Grüße senden die Fusselrocker |
Eintrag 03.02.2013 |
|
Hallo
Roswitha ! Das ist ja lieb von Dir, dass Du noch an Gianni denkst. Ich tue es
auch und dachte heute früh, wie schnell ist doch 1 Jahr vorbei.........genießen
wir doch den Augenblick und die Gegenwart mit unseren Hunden, denn sie leben
ja leider nicht ewig und jeder Abschied tut weh. Das weiß man eigentlich ja
schon, wenn man seinen Welpen in den Armen hält. Dein angezogener
Affenpinscher ist ja wirklich süß. Habe mir Deine Affen auf Deiner HP
angeguckt, ja, das wäre auch ein Hund für mich. Dieses Gesicht, dieser Blick,
man kann so einem Kerl ja gar nicht böse sein und muss schon lachen, wenn man
in seine Augen schaut. Ich freue mich, dass Du Deine Affenpinscher mit soviel
Hingabe züchtest und es doch noch Menschen gibt, die ihn mögen, schätzen und
lieben. Herzliche Grüße senden die Fusselrocker |
Eintrag 01.04.2012 |
|
"Hallo
liebe Roswitha, auch Euch wünsche ich ein wunderschönes Osterfest und den vierbeinigen
Butzemännern viel Spaß in den ersten Frühlingssonnenstrahlen. Für die
werdende Hundemama alles Gute. Die Fusselrocker grüßen alle Butzemädel´s!!!!
Herzliche Grüße aus der Südheide senden Dir und allen Vierbeinern die
Fusselrocker“ |
Eintrag 30.01.2012 |
|
"Hallo
Roswitha, Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das
eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine
Blatt allein war Teil von unserem Leben, drum wird uns dieses eine Blatt für
immer, immer fehlen. Gianni/Valentino ist am 28.01.2012 für immer
eingeschlafen. Nur wenige Tage vor seinem 13.Geburtstag. Der kleine Kerl wird
schrecklich vermisst, aber er bleibt immer in unseren Herzen!“ |
Eintrag 28.05.2011 |
|
Gianni-Valentino
hat seinen 12 Geburtstag gefeiert. |
Eintrag 16.11.2009 |
|
"Hallo
Ihr Berliner !!!! Es grüßt ganz, ganz herzlich Euer, jetzt fast 11 Jahre
alter GIANNI-Valentino vom Butzemannhaus. Frauchen und die Fusselrocker" |
Butze Cavalier Power of Love Playboy /
Butzemann
Eintrag 13.09.2009 |
|
Hallo
Roswitha, wirklich schade, dass ich in diesem Jahr keinen Butzemann erwerben
kann. Aber es eilt ja nicht, ich werde warten und in zwei Jahren kann ich
immer noch einen Cavalier bei Dir kaufen. Ja warum will ich ausgerechnet von
Dir einen Hund. Weil Deine Hunde anders sind. Du züchtest Hunde mit Seele und
Liebe und das macht eben den Unterschied. Alles Gute |
Eintrag 12.10.2008 |
|
"Hallo,
leider muss ich ihnen eine traurige Mitteilung machen. Der kleine Butze von |
Butze Cavalier Ophelia
Eintrag 07.12.2005 |
|
Hallo, Ihr
Lieben, ist ja traurig und immer
wieder schlimm wenn eine so treue Hundeseele gehen muss. Nehmt mirs nicht übel aber wenn ich
darüber nachdenke kommen mir bloß die Tränen und da schreibe ich nur
Quatsch. Ich umarme Euch und ich
denke dass Ihr auch ohne große Worte wisst wie ich’s meine. Anita |
Eintrag 07.12.2005 |
|
"Hallo
Roswitha, bin eben sehr erschrocken, als ich das Bild von Ophelia gesehen
hab. Tut mir sehr Leid für Dich. Eine ganz süße Maus. Fühl Dich umarmt und
gedrückt. Martina" |
Eintrag 07.12.2005 |
|
"""Es
trifft uns hart, wenn uns diese stillen Freunde verlassen – denn sie tragen
so viele Jahre unseres eigenen Lebens mit
sich fort."" John Galsworthy
alles Liebe Frau Zeller Zuchtwart der OG Zeuthen |
Eintrag 07.12.2005 |
|
"Hallo
Roswitha, sehr traurig mussten wir zur Kenntnis nehmen, das Ophelia euch für
immer verlassen hat. Wir trauern mit euch um diesen Verlust. Familie Schnelle" |
Butze Cavalier Nofretete / Amanda
Eintrag 25.01.2009 |
|
Nachruf für eine der wertvollsten
Hündinnen des Butzemannhauses Nofretete vom Butzemannhaus, wenige Monate vor Vollendung
ihres 17. Lebensjahres In Anlehnung an die„viktorianische Rede über die
Diamantenfelder“ von Russel H. Conwell, die besagt, das ein persischer Bauer
seinen Hof verkaufte und seine Familie verließ, um in die Welt hinauszuziehen
und sein Glück zu machen. Er hielt überall nach den Diamantenfeldern
Ausschau, von denen er träumte. Schließlich setzte er, einsam, verzweifelt,
obdachlos und verarmt, seinem Leben ein Ende. Die Suche nach Reichtum hatte
ihn gebrochen. In der Zwischenzeit war der Mann, der das Land von ihm gekauft
hatte, sehr dankbar für jeden Grashalm, der nun ihm gehörte, und er bestellte
den Boden mit Liebe und dem Fleiß seiner Hände. Abends, im Kreis seiner
Familie, wenn er die Früchte seiner Mühen genoss, fühlte er sich zufrieden.
Und eines Tages entdeckte er jenen Schatz, wonach der andere Bauer zeitlebens
vergeblich gesucht hatte. Im Hinterhof des von seinem Vorgänger aufgegebenen
Anwesens stieß er auf eine Diamantenmine – buchstäblich auf ein ganzes Feld
dieser Edelsteine. Der schlichte Bauer wurde reicher, als er sich es je hätte
träumen lassen. NOFRETETE vom Butzemannhaus Mutter von 12 gesunden Welpen .
"zu Lebzeiten konnte sie auf 12 Enkelkinder und 19 Urenkel blicken. Im
Alter von 16 Jahren erwarb diese kleine englische Lady noch 2 Mal die
Anwartschaften für den Titel DEUTSCHER ALTERS - CHAMPION, der ihr im November
2008 zuerkannt wurde. Wenn um die Weihnachtszeit mehr als 50 Besitzer
eines Butzemanns ihre Freude im
Zusammenleben mit Ihrem Hund zum Ausdruck brachten, stand in den Ahnentafeln
ganz sicher ihr Name. Bis zum letzten Tag bewahrte sie ihre stolze Ausstrahlung." |
Butze Cavalier Molly
Eintrag 17.02.2008 |
|
Liebe Frau
Fichtner, ein Jack Russel Terrier ist zurzeit unser Hund, aber lange, lange
kein "Butzemann". Die Butzemänner sind einmalig. Liebe Grüße aus
tiefen Herzen Ihre |
|
|
|
|
|
|
|
Butzemannhaus Affenpinscher
Seite 41 bis 80 |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
Butze Affenpinscher Nonchalance / Gipsy
Eintrag 30.06.2014 |
|
Liebe
Roswitha Tausend Dank für den lieben Empfang bei Dir in Schöneweide. Berlin
war für uns eine Reise wert, und das, was Du uns alles zeigen konntest, war
überaus schön und interessant. Wir denken mit grosser Freude an den Besuch
zurück, der uns so viel gebracht hat. Deine Homepage ist immer ein Genuss zum
Lesen und Stöbern. Leider können wir nichts Ebenbürtiges bieten und müssen
uns mit ein paar dürftigen Reimen begnügen: Tolle und glückliche Hunde in
Treptow-Köpenick Leben in grossem Glück. Roswitha und Peter sorgen für sie Hunger
oder darben müssen sie nie. Sie leben in grossen und sauberen Räumen, Hier
können sie spielen und träumen. Die Fenster sind sauber geputzt Alles ist
sauber – nichts verschmutzt. Besucher können nur sich freuen und staunen Und
es in alle Welt hinausposaunen: Das Butzemannhaus ist einfach toll – Jeder,
der es kennt, ist des Lobes voll!!!!!!!! Nochmals vielen Dank für den lieben
Empfang und die interessante Führung durch Schöneweide/Köpenick |
Eintrag 03.11.2013 |
|
Ein
spektakuläres Farbenspiel, beschienen von der milden Herbstsonne, umhüllt von
flammend rotem Laub. Nonchalance ein besonders reizender Blickfang. |
Eintrag 03.11.2013 |
|
Herbstgold:
Die Gaben der Natur und des Glücks sind nicht so selten, wie die Kunst, sie
zu genießen. Luc de Clapiers Vauvenargues |
Eintrag 03.11.2013 |
|
Im Summer
schiint d'Sunne, im Winter do schneits, in der Schwiiz, die Fraun haben ihren
besonderen Reiz, in der Schweiz und teilen auch das "letzte Hemd"
in diesem Fall den Pullover in der Schwiiz, in der Schwiz, in der Schwiz |
Eintrag 03.11.2013 |
|
Zeitgemäßer
Modemarkt des Affenpinschers Nonchalance |
Eintrag 13.10.2013 |
|
Man sieht
es ihnen schon an der Nasenspitze an. Zwei typvolle Vertreter des
Affenpinschers aus dem Butzemannhaus ein Rüde und eine Hündin, die nicht
Jeder hat. Doch wer sie hat schätzt ihre Vorzüge. Diese beiden Hunde zeigen
sich sehr selbstbewusst, couragiert und abenteuerlustig. In dieser Rasse
finden Sie auch unerschrockener Wächter, die bereit sind, geniale Schrullen
zu entwickeln und durchzusetzen. Seine Familie liebt der Affenpinscher heiß
und innig. Gemütliche Schlummerstunden und pikante Schlemmereien nach einer
tollkühnen Schlammschlacht im Freien betonen seinen Lebensstil als „ Macho“.
Vielleicht lassen sie sich auch Erziehen? Aber eine perfekte Sozialisierung
ist das Geheimnis für den Umgang mit diesem „Möchtegernriesen“. In jedem
Affenpinscher steckt ein natürlicher Grundgehorsam. Ihn als „
Befehlsempfänger“ zu degradieren, verletzt die Würde des Kleinen, schadet
seinem „wonnigen Gemüt“ das den Charme eines Lausbuben versteckt. |
Eintrag 30.09.2013 |
|
1.
Geburtstag von Gipsy/Nonchalance Gipsy, ist ein toller kleiner Hund Das tun
wir jedem Menschen kund. Immer lustig, immer mit Witz Nimmt sie die Welt voll
in Besitz. Alle haben die Gipsy grausam lieb, Nicht nur so zum Zeitvertrieb.
Als echte Freundin ist sie heiß begehrt, und als Familienmitglied hoch
verehrt. Nun wissen es wohl alle Leute: Gipsy's 1. Jubeltag ist heute.
Geburtstag, das ist immer toll, Alle sind des Lobes voll! Trotz großem Fest
und gutem Essen hat Gipsy eines nicht vergessen: Roswitha hat sie groß
gezogen Und als Berlinerin ganz speziell erzogen. Eine freches Maul und Übermut,
die tun nun allen Schweizern gut. Irene und Dieter lassen herzlich grüssen
und winken mit all ihren Händen und Füssen. 30. September 2013 |
Eintrag 14.09.2013 |
|
Meine Mama
und mein Papa machen Urlaub und ich bin bei guten Freunden, werde mir alle
Mühe geben alles richtig zu machen, aber nach Berlin komme ich mit. |
Eintrag 17.08.2013 |
|
Das ist
kein Geist – das ist ein Botschafter Dese kleine Schönheit, die den
ursprünglichen Typ des deutschen Affenpinscherschers hält, lebt bei
Affenpinscherliebhabern in der Schweiz. So ist es möglich, einem großen Kreis
von Hundeinteressenten Affenpinscher vorzustellen und auf die Rasse im
Prototyp aufmerksam zu machen. Ein kleiner, attraktiver Hund, mit dem man
einfach mal mehr machen kann. Es gilt über Züchtergrenzen hinaus eine
Stimmung „für den Affenpinscher“ zu fördern. Klasse! Danke den Besitzern die
mir mit diesem Foto eine riesengroße Freude gemacht haben. Nachhaltigkeit:
die zeitgemäßen gesundheitlichen Überprüfungen der Tiere und der Erhalt des
ursprünglichen Rassetyps sind Garantien einen Züchternamen am Leben zu
halten, für eine Zukunft wo man sich an andere Züchternamen vielleicht noch
erinnert oder die längst in der Vergangenheit vergessen wurden. Es lohnt sich
und ist für jeden möglich Aufgaben zu meistern, die bisher in dieser Form
noch nicht da waren |
Eintrag 17.08.2013 |
|
immer
weiter, immer weiter. Und wenn ich müde bin, lasse ich mich tragen. |
Eintrag 14.07.2013 |
|
Liebe
Roswitha Ich denke oft an Dich. Dir habe ich ja schließlich mein tolles und
schönes Leben zu verdanken. Meine Chefin sagt, ich sei schon heute der
schönste, beste, feinste und liebenswerteste Hund auf der ganzen Welt – und
so fühle ich mich auch. Es geht mir super und ich entwickle mich auch immer mehr zu einer
unschlagbaren Sportlerin. Wie Du aus der Beilage sehen kannst, klettere ich
bereits auf riesige Berge und überquere die größten Seen der Schweiz. Im
Klettern und Freistillschwimmen bin ich ein absoluter Star, eine
hervorragende und erfolgreiche Wettkampfsportlerin. Gut, zugegeben: ein
bisschen übertreibe ich schon. Mein Rudel (Familie Sprecher und Jessy) halte
ich permanent auf Trab. Es fällt mir halt immer wieder etwas ein, um die Welt
auf den Kopf zu stellen. Am Abend bin ich dann jeweils total
"pflupf". Man kann mir dann sogar die eingefangenen Zecken
ausreißen, ohne dass ich etwas spüre. Dir, liebe Roswitha, wünsche ich von
ganzem Herzen alles Liebe und Gute mit den besten Grüssen auch von I. und D.
Deine Nonchalance-Gipsy Beilage: Fotos
des schönsten, liebsten und besten Affenpinschers auf dieser Welt Champion
2013 "Gipfelstürmer" Gipsy in den Schweizer Bergen Weissfluhjoch,
Davos Champion 2013
"Seepferdchen" Gipsy im Züricher See - Weg zum Sieg ca. 2 km vom
Ufer |
Eintrag 02.06.2013 |
|
Liebe
Roswitha Vielen Dank für deine Nachricht. Gipsy geht es ausgezeichnet. Sie
gibt uns viel Kraft und macht uns große Freude! Ich will dir kurz erzählen,
wie mein Frisörbesuch verlief. Wir fuhren am Donnerstag nach Konstanz, denn
meine Freundin Jessy musste geschoren werden. Bei mir wollte die Frau im
Frisörsalon mein Köpfchen etwas zu Recht stutzen. Wollte sie, meinte sie!!
Sie hob mich auf den Frisörtisch, und ich zeigte ihr -
unter knurren und Zähnefletschen, dass ich das nun wirklich nicht
will. Ich machte ihr offenbar großen Eindruck, denn
sie gab mir zur Beruhigung einige Gudis. Dann ließ sie mich wieder auf den
Boden und vertröstete mein " Fraueli" auf einen späteren Zeitpunkt.
Sie meinte - verschoben ist nicht aufgehoben! Ha, ha, auf später....... Die
Frisörin kann es ja nochmals versuchen! Vielleicht bleibt es wieder bei den
Leckerbissen!! Ich bin nämlich der Überzeugung, dass ich von Natur aus schön
bin, was meinst du? Wir hoffen, dass es dir gut geht, und dass du auch Zeit
für dich selbst findest. Alles Liebe an deine ganze Mannschaft |
Eintrag 18.05.2013 |
|
"Pfingsten
sind die Geschenke am Geringsten", deshalb sieht Nonchalance / Gipsy
vorsichtshalber noch im Papierkorb nach. Auch Nichts - trotzdem allen ein
schönes Pfingstfest |
Eintrag 27.04.2013 |
|
Gipsy geht
es ausgezeichnet. Sie entwickelt sich großartig und ist sehr folgsam. Wir
haben sie sehr, sehr gern, und sie uns auch! Die liebsten grüsse sendet |
Eintrag 03.04.2013 |
|
Erste
Eindrücke "Ich finde Dich schon jetzt ganz toll, Du bist so super-lieb,
gescheit und wundervoll!" Kaum in die Schweiz gekommen, Ist Gipsy vom
Fraueli voll eingenommen! Das kann ja heiter werden Der schönste und
lustigste Hund auf Erden Hat sein Fraueli ins Herz geschlossen und sagt dies
auch ganz unverdrossen. "Alle andern sind mir nicht so wichtig",
meint Gipsy folgerichtig. "Der Herri ist zwar auch ganz nett, er macht
mit mir oft Kabarett." "Im Erziehen aber ist er eher schwach, da
ist er wohl nicht ganz vom Fach. Drum fühle ich mich völlig frei -seine
Befehle sind mir einerlei." |
Eintrag 24.03.2013 |
|
Der schönste
Hund auf Erden ...Nonchalance/Gipsy vom Butzemannhaus (eine waschechte
Berlinerin) Erinnerungen an den schönsten Tag im Leben (Einschulung) und wenn
ichch fleissisch ler- er- ne, dann werd ich klug. |
Eintrag 17.03.2013 |
|
Eine große
Liebe ist am Entstehen |
Eintrag 09.03.2013 |
|
Liebe
Roswitha, Die erste Nacht ist hinter uns, und wir beide sind K.o.!! Nun
untersucht sie eifrig ihr neues daheim und freut sich eine neue Spielkollegin
zu haben. Ich möchte dir herzlich danken für all das was du für mich gemacht
hast. Es war schön dich zu treffen und mit dir zu plaudern. Alles liebe " |
Butze Affenpinscher Nena
Eintrag 25.08.2013 |
|
Ein
"Urgestein" der Pinscherszene hat sich im Butzemannhaus die kleine
Hündin Nena gekauft. Mit dem Internet ist das so eine Sache" und so
gehen Briefe, Erinnerungen und Telefonate von Haus zu Haus. Liebe Frau
Fichtner, ich bin begeistert, ...wie die rennt, wie gut sie gehorcht, was sie
alles mitkriegt und wie sie reagiert zeugt doch von einer guten Kinderstube.
Sie frisst beinah alles, außer Hundefutter, da ist sie sehr
"miesepetrig". Gestern waren wir einkaufen, beinah eineinhalb
Kilometer Fußweg, sie hat durchgehalten. Nein, das kenne ich von meinem
letzten Affenpinscher nicht. Und sie ist pottschwarz, hat alle Zähne und ist
zwar größer als mein letzter Affenpinscher, aber immer noch klein genug für
mich. Das war mir ja wichtig. Meine Nachbarin meint, jetzt hätte ich ja
endlich mal einen Hund. Na meine Kleine, die jetzt nicht mehr lebt, war
natürlich auch ein bezauberndes Wesen, aber die Nena hat doch andere Vorzüge
und ich liebe diesen Hund. Gern würde ich ja zum Affenpinschertreffen fahren,
auch um die anderen mal wieder zu sehen, aber ich ...es ist halt doch eine
gewaltige Strecke und Umsteigen müsste ich auch ein paar Mal. Ganz liebe
Grüße |
Eintrag 24.02.2013 |
|
Liebe
Hundefreundin Roswitha, heute möchten wir unser Versprechen einhalten und Dir
eine Fotografie von Nena zukommen lassen. Die kleine Püppi möchten wir nicht
mehr missen. Tschüß, bis bald! |
Eintrag 24.02.2013 |
|
Liebe
Hundefreundin Roswitha, heute möchten wir unser Versprechen einhalten und Dir
eine Fotografie von Nena zukommen lassen. Die kleine Püppi möchten wir nicht
mehr missen. Tschüß, bis bald! |
Eintrag 17.01.2013 |
|
Liebe
Hundefreundin "Ich wünsche Dir Frohsinn ... Nur
mit Frohsinn erstürmst Du die hindernden Schranken. So stellst Du dem
Trübsinn den Frohsinn entgegen, Du kämpfst wieder, weißt auch, wofür und
wogegen. Mit Frohsinn geht´s aufwärts. Sei froh, geh voran!“ Elli Michler |
Butze Affenpinscher Mumm / Mexx
Eintrag 18.05.2013 |
|
"Gib
dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund" Hellen Thomson
Liebe Frau Fichtner Dieser Spruch traf auch bei uns zu. Uns geht es allen
wieder gut. Auf diesen Weg nochmals vielen Dank für unseren Mumm/Mexx und
alles Gute für Sie. |
Butze Affenpinscher Misses Zippi
Eintrag 28.04.2014 |
|
Liebe
Frau Fichtner am 16.03.2014 konnte unsere Misses Zippi auf einer Ausstellung
in Göttingen in der offenen Klasse den Formwert V2 erwerben. |
Eintrag 23.04.2014 |
|
Eins
zwei drei im Sauseschritt, läuft die Zeit, wir laufen mit. Wilhelm Busch Auf
die Schnelle ganz liebe Grüße von Misses Zippi |
Eintrag 02.06.2013 |
|
Auf ein
Neues einen Tag auf der Ausstellung bester Jüngstenhund und einen Tag später
war es nicht ganz so erfolgreich. Mal Sekt und mal Selters! |
Eintrag 24.02.2013 |
|
Liebe |
Eintrag 13.01.2013 |
|
Liebe
Roswitha! Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte
und weniger Neid. ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr
Wahrheit - das wäre was. Statt soviel Unrast ein bisschen mehr Ruh', statt
immer nur Ich ein bisschen mehr Du, statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr
Mut, und Kraft zum Handeln - das wäre gut. In Trübsal und Dunkel ein bisschen
mehr Licht, kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht und viel mehr
Blumen ,solange es geht, nicht erst an Gräbern - da blühn sie zu spät Ich
wünsche Dir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes
erfolgreiches neues Jahr. |
Butze Affenpinscher Mercedes
Eintrag 23.10.2013 |
|
Freiwillig
habe ich meine Hunde auf Erkrankungen der Augen untersuchen lassen.
Augenuntersuchung des Affenpinscher Mercedes vom Butzemannhaus durch Frau
Professor Doktor E. Mitglied des Dortmunder Kreis in der Klinik und
Poliklinik für kleine Haustiere An der Freien Universität Berlin. Ein
spannungsreicher Tag für die Butzeaffenpinscher und ein erkenntnisreicher Tag
für mich. Zwei Generationen Affenpinscher auf dem Prüfstand der
Augengesundheit und alle drei Hündinnen haben mit funkelnden, leuchtenden
Augen (Ergebnis der Augentropfen) und bestem Ergebnis abgeschlossen. Mit
praktischem Beispiel hat das Butzemannhaus wieder gezeigt, wie statt der
Folgen die Ursachen zu bekämpfen sind. Einen Kummer der jeden Hundekäufer
treffen kann im Voraus zu verhüten ohne dem Interessenten eines Hundes dieser
Rasse Sand in die Augen zu streuen. Nachdem zwei Hunde aus dem Butzemannhaus
schon in jungen Jahren erblindeten könnte ich vor Freude jubeln. Die
Schwätzer und diejenigen, die gern zuhörten, wenn mit temperamentvoller
Munterkeit über die Affenpinscher von Butzemannhaus hergezogen wurde sollten
endlich taktvoll schweigen. Um vor sich selbst zu bestehen kann es nur ein
gemeinsames Anliegen geben: Züchterische Rahmenbedingungen mit Inhalt zu
füllen, keine schönen, aber leere Worte. Auch wenn wir als Züchter des VDH /
PSK und Liebhaber dieser seltenen Hunderasse dafür einen langen Atem
brauchen. Als VDH / PSK Züchter zeichne ich dafür verantwortlich, dass
Hundezucht auch die Fähigkeit des Austragens von Konflikten, das Ertragen von
Eigenwilligkeiten anderer und die Bewältigung problematischer Situationen
ist, ohne jemanden „mit dem Anwalt zu drohen“. Ich bin stolz Züchter im VDH /
PSK zu sein! Viele Male erlebte ich, dass Züchter ihren einmaligen Glanz nur
durch die Gunst einer bestimmten Person erhalten haben, die ihnen aus
bestimmten Gründen den Ruhm zukommen lassen wollte und deren einziges Ziel im
Erlangen kurzfristiger Profite bestand. Für mich ist Hundezucht ein Denken in
Generationen, dafür setze ich mich ein und bewege mich im Rahmen dieser
Interessen. Eins mit sich sein! Nicht genießerisch die Augen verdrehen,
sondern Essen. Die Ergebnisse wurden dem Zuchtwart und dem Zuchtverband
weitergegeben. |
Eintrag 24.09.2013 |
|
Liebe
Madonna, liebe Mercedes! zum 1.Geburtstag wünsche ich euch beiden alles
Liebe! Hoffe die Geburtstagskekse aus BIO-Dinkelvollkornmehl und BIO-
Haferflocken aus dem Waldviertel, Bio-Apfel aus der Steiermark, Milch aus dem
Euter und kanadischen getrockneten BIO-Cranberries schmecken euch. Meine
Familie in Wels liebt mich sehr. Alles Liebe Mia |
Eintrag 21.07.2013 |
|
Mercedes
ist jetzt im Besitz eines durch das BIOFOKUS Labor erstellten DNA-Profils.
Das Ergebnis wird Bestandteil der Verkaufsunterlagen und liegt dem Zuchtwart
und der Geschäftsstelle des Verbandes vor. Die DNA- Analyse kann zur
Identifizierung und zur Abstammungsüberprüfung von Hunden herangezogen
werden. Sie dient bei Rassehunden unter anderem der Zuchtbuchsicherung, der
Verkaufsförderung durch den Nachweis der korrekten Abstammung des Welpen
sowie der Archivierung des DNA-Profils in einer vom Verband unabhängigen
Datenbank. Dieses Verfahren wird wegen seiner hohen Individualspezifität auch
„genetischer Fingerabdruck“ oder auch „DNA-Profil“ genannt Für die Erstellung
eines „genetischen Fingerabdruckes“ werden bei BIOFOKUS mindestens 19 DNA-
Merkmale analysiert. Diese Anzahl ist von besonderer Bedeutung, da sie ein
zweifelfreies Resultat auch bei gegebener Inzucht ermöglicht. Die
Abstammungsüberprüfung ist so mit einer Genauigkeit von 99,9 % möglich |
Eintrag 18.05.2013 |
|
Mercedes
wünscht allen ein wunderbares Pfingstfest. |
Eintrag 16.02.2013 |
|
Als
"waschechter Berliner" steht mir nicht der Sinn nach Karneval. Ich
friere und bin froh über meine Halskrause. "Der Pudel" ist lustig
aber völlig unnötig. Mercedes |
Butze Affenpinscher Mama Mia
Eintrag
28.06.2014 |
|
|
||||||||
Eintrag
31.05.2014 |
|
Liebe
Frau Fichtner Das Sternenbild des Orion wird uns immer an die fünf Welpen
erinnern, die leider nur ein paar Tage zu Gast waren. Die Wunschkinder haben
schon vor ihrer Geburt alles Liebe der Welt erhalten und werden nun im
Universum als kleines Sternenrudel weiterleben. Diese Vorstellung tröstet uns
ein bisschen. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt. Der ist nicht tot, der
ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant |
||||||||
Eintrag
02.04.2014 |
|
Liebe
Frau Fichtner! Die Frühlingsfrisur von Mama Mia habe ich noch etwas
nachbearbeitet. Bei Ihnen in Berlin ist heute ein genauso schöner
Frühlingsbeginn wie bei uns in Wels, ich wünsche mir für uns dass es so schön
bleibt, bis mindestens Ende November! Alles Liebe |
||||||||
Eintrag
19.01.2014 |
|
Liebe
Frau Fichtner! Anbei die versprochenen Fotos mit den beiden neuen Pullover. Meine Lieblingsschülerin Lea, 13 Jahre, ist Mama
Mia-Fan und wir haben ihr die beiden neuen Pullover schon vorgeführt, sie ist
jedes Mal ganz begeistert, welcher Pullover Mia am besten steht, das kann sie
nicht beurteilen, alle 3 sind wunderbar. Ich habe mich dann noch erinnert,
dass Mia auf einem der Fotos, die Sie mir schickt haben als wir die „Qual der
Wahl“ zwischen Madonna, Mercedes, Nonchalance und Mama Mia hatten, da trug
sie einen großen rot-weißen Kragen mit Perlen (oder ein kleines Cape, wie man
es nimmt) und an den Vorderbeinen kleine Söckchen, diese Fotos habe ich ihr
auch noch gezeigt und da war die Begeisterung „grenzenlos“. Alles Liebe, |
||||||||
Eintrag
24.12.2013 |
|
|
||||||||
Eintrag 21.12.2013 |
|
Liebe
Frau Fichtner! Sie sind zwar gerade zu Besuch bei Ihrer Tochter in Dachau,
aber wir müssen uns sofort für den schönen Hundepullover (er ist vor gut
einer Stunde gekommen) bedanken, so ein entzückendes Pulloverl haben wir noch
nie gesehen und so aufwändig gestrickt – ein Kunstwerk!! – noch dazu in
Rot-Weiß-Rot. Wir haben ihn natürlich sofort anprobiert, er passt perfekt und
steht ihr unheimlich gut, Mama Mia hat ihn ganz aufgeregt beschnüffelt, ich
glaube, sie hat den „heimatlichen Geruch“ erkannt. Zu den
Weihnachtsfeiertagen haben sich mehrere Besuche angesagt, da werden wir
„angeben“ können!! Wir haben alle 3 eine riesengroße Freude, danke
vielmals!!!!!!! Ich werde mich bemühen ein schönes Weihnachtsfoto mit Hund
und Pullover hin zu bekommen. Vielen Dank |
||||||||
Eintrag 21.12.2013 |
|
Liebe
Frau Fichtner! Die Fotos, die ich bei der Rassehundeausstellung gemacht habe,
sind leider nichts geworden, die drei Affenpinscherdamen haben nicht still
gehalten und alle Fotos sind unscharf – schade! Heute mittags habe ich Mama
Mia ganz ruhig und still „erwischt“, nachdem sie die gestern auf der
Ausstellung gekauft Quietschente den ganzen Vormittag malträtiert hat musste
sie ein kurzes Nickerchen machen (das angenagt Bein meines Schemels geht auf
Mias Konto). |
||||||||
Eintrag 08.12.2013 |
|
Liebe
Frau Fichtner! Wir wollten uns wieder einmal bei Ihnen melden und mitteilen,
dass es dem „kleinen Mialein“ sehr gut geht, sie hat an Gewicht etwas
zugelegt und wiegt 5,5 kg. Appetit und Verdauung sind bestens und sie strotzt
nur so voller Energie und Lebensfreude! (Dass sie in den Beinen eingebaut
Sprungfedern und einen Doppelturbolader hat, ist das bei Affenpinschern
üblich oder ist sie ein Sondermodell?). Momentan ist das Hasch-Mich-Spielchen
angesagt, wir können nicht fortgehen ohne dass sie mehrere Runden durch die
Wohnung, über und unter das Bett dreht, wenn ich nachdem ich sie erwischt und
ihr das Brustgeschirr angelegt habe, nicht aufpasse entwischt sie mir und das
Spielchen fängt von vorne an. Ich war heute mit Mia beim Tierarzt impfen, wir
sind bereit für das Affenpinscher-Treffen in Wels am Samstag. Unser Tierarzt
hat angenommen, dass Mia bei der Hundeausstellung mitmachen würde und ihr
alles Gute gewünscht und er werde im Internet schon ihre Platzierung
herausfinden, aber Mia ist ja sowieso der schönste, klügste und
liebenswerteste Affenpinscher all over the world!!! Ich studiere schon wieder
Ihr „Hundeliebhaberbuch“ wegen der Weihnachtskeksrezepte, ich glaube, es
werden Käsekräcker werden – bitte um Mitteilung, ob sie geschmacklich in
Berlin gut ankommen werden, ansonsten werde ich noch umdisponieren.
Herzlichen Dank noch für Ihr Mail, aber um 3.50 Uhr morgens „müssen“ Sie mir
wirklich nicht mailen, da habe ich kein gutes Gewissen, ich kann mir ja
(eigentlich doch nicht so recht) vorstellen, wie viel Sie um die Ohren haben
und um diese Zeit noch vor der Arbeit mit den Hunden ausgehen. Ich bewundere
Sie sehr, wie Sie das alles schaffen, „Hut ab!“ (österreichisches
Sprichwort), auf wienerisch „chapeau“. alles Liebe Mia |
||||||||
Eintrag 03.11.2013 |
|
Ich war
beim Friseur! Neuer Herbstlook! Mama Mia mit herbstfreundlichen Stirnfransen.
"Nach meine Beene ist ja janz Berlin
verrückt." |
||||||||
Eintrag 03.11.2013 |
|
Keine
Zeit! Bin auf der Suche! Wo hat sich bloß der Sommer versteckt? |
||||||||
Eintrag 24.10.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner Uns geht es gut, Mama Mia am besten. Sie hat momentan bei
wunderbaren Herbstwetter große „Gaudi“ an den Laubhaufen, die ich
zusammengekehrt habe und in die sie hineinspringt. Die Arbeitsteilung im
Garten bezüglich Laub sieht jetzt so aus: Mia lässt die zusammengerechten
Haufen liegen, dafür darf sie in der Karre das Laub „verdichten“, das macht
ihr mehr Spaß Es ist 24 Stunden am Tag eine so große Freude mit ihr, sei es
beim Spazierengehen, beim Ballspielen oder wenn sie sich um 5.00 Uhr morgens
im Bett ganz fest an mich drückt. In Ihrem Gästebuch habe ich gelesen, dass
der Augenarztbesuch für alle 3 Hunde nur beste Ergebnisse gebracht hat,
super. Appetit und Verdauung sind sehr gut, auch sonst ist sie
„pumperlgesund“, nur wenn der Wind sehr stark und kalt ist, dann bekommt sie
schnell ein Augenproblem, aber mit den homöopathischen Augentropfen haben wir
es gleich wieder im Griff.. Im Pool ist wegen des schönen Wetters noch immer
Wasser drin und Mia hilft die Laubblätter herauszufischen, da ist sie ganz
akribisch. Wir waren am Montag beim Hundefriseur, Mia „sieht“ wieder, diesmal
hat sie ganz kurze Stirnfransen, steht ihr gut. Nochmals alles Liebe und
Gute, |
||||||||
Eintrag 24.09.2013 |
|
Liebe
Madonna, liebe Mercedes! zum 1.Geburtstag wünsche ich euch beiden alles
Liebe! Hoffe die Geburtstagskekse aus BIO-Dinkelvollkornmehl und BIO-
Haferflocken aus dem Waldviertel, Bio-Apfel aus der Steiermark, Milch aus dem
Euter und kanadischen getrockneten BIO-Cranberries schmecken euch. Meine
Familie in Wels liebt mich sehr. Alles Liebe Mia |
||||||||
Eintrag 14.09.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner, ich habe mir eine Flasche Lezithin-Tonikum gekauft und warte, dass
es wirkt! Mama Mia probiert sich aus in jeglicher Art und Weise. Nein, Scherz
bei Seite, mir gefällt ja ihr Charakter, dass sie alles ausprobieren muss und
keine „Memme“ ist, passiert ist ihr eh noch nichts und das ist das
Wichtigste, ich würde mir Vorwürfe machen, wenn sie sich verletzen würde,
aber auch kleine Kinder müssen „lernen“ und Schrammen sind die Regel. Meine
beiden Vorgängerhunde waren auch nicht einfach, aber Mia ist, trotzdem sie
„so klein“ und immer „so unschuldig“ blickt, die größte Draufgängerin! Das
liebe ich trotz meiner in Mitleidenschaft gezogener Nerven so an ihr. Gestern
war kaltes und regnerisches Wetter, da haben wir nachmittags in aller Ruhe
Hundekekse für den Geburtstag am nächsten Samstag gebacken – Rezept aus Ihrem
schönen Hundeliebhaber-Buch – kosten hat sie schon dürfen und geschmeckt
haben die Kekse auch. Eine Dose Kekse geht dann am Montag für ihre Schwestern
zum Geburtstag nach Berlin. Ich weiß nicht, ob ich schon ein Foto des
„Eigenheims mit Terrasse“ geschickt habe? Wir gehen noch eine Runde spazieren
und dann freue ich mich auf ein Nachmittagsschläfchen mit Mia, da ist das Beste
überhaupt! Wir hoffen, dass es Ihnen, Peter und allen Hunden gut geht,
herzliche Grüße und alles Liebe Mia |
||||||||
Eintrag 17.08.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Am Samstag war ich bei Fressnapf und habe für Mama Mia, weil es gar
so heiß ist, ein Hunde-Pool gekauft, damit sie noch zusätzliche Abkühlung
hat. Es war so eine Freude ihr zuzusehen, wie sie alles beobachtet hat, das
Aufstellen des Pools, dann das Einlassen mit Wasser. Mein Mann hat den
Wasserschlauch im Pool vergessen abzudrehen und das Wasser ging über, eine
Wonne für Mia im Schlamm zu graben!, dann erste Inspektion des Pools von
außen und nachmittags war das Wasser dann warm genug, das erste richtige
Testen, mit den Bällen im Wasser spielen und lernen wie sie alleine hinein
und wieder heraus kommt, da ist uns das Herz übergegangen, weil sie so eine
Freude mit dem Pool hat! Ich bin nur neugierig, wie lange es dauert bis sie
den Verschlussstopfen im Pool abmontiert, wir werden ihn irgendwie sichern
müssen, damit die Freude mit dem Pool noch länger anhält. Alles Liebe |
||||||||
Eintrag 31.07.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Ich hoffe, Sie und die Hunde haben das heiße Wochenende gut
überstanden, speziell Ilse Bilse wird wahrscheinlich gelitten haben, die
Arme. Mia ist bei der Hitze körperlich nicht ausgelastet, deshalb musste sie
sich geistig anstrengen, was man denn so noch nicht angestellt hat: zum
Beispiel wie eine Rakete aus dem Stand aus der Badewanne springen (obwohl sie
keine Angst vor dem Wasser und dem Baden hat), mein Handy innerhalb von einer
Minute ruinieren (war ja eh schon alt und der Akku nicht mehr gut und was
lasse ich auch das Handy am Nachtkästchen liegen – selber schuld, mein Mann
hat mir sein „gutes“ neues Zweithandy gegeben, das er eh nicht bedienen, also
war es noch für etwas gut!) usw. Heute nachmittags war Mia allein im Garten,
ich sehe vom Büro aus immer nach ihr und zwischendurch werfe ich ihr ein paar
Bälle, damit ihr nicht fad wird, da pfeift jemand laut in Einfahrt: Mia
bellt, ich sehe nach wer das ist: ein fremde Frau sagt zu mir: „your dog bites
the shoes“. Ich bin dann hinausgegangen, habe mich für ihre Aufmerksamkeit
bedankt und habe ihr erklärt, dass Mia
das darf, dieses (und nur dieses) Paar Schuhe zerbeißen. Es hat sich
herausgestellt, dass die Frau Amerikanerin ist und mit dem Nachbarn auf der
gegenüberliegenden Straßenseite verheiratet, sie hat von ihrer Wohnung aus
Mia im Garten beobachtet wie sie klammheimlich mit den Schuhen aus dem Haus
in den Garten geschlichen ist. Es war aber wahrscheinlich weniger die
„Gefährlichkeit“ der Situation, als dass sie wahrscheinlich Kontakt mit mir
knüpfen wollte. So ist das mit Mia, jeden Tag passiert irgendetwas, fad wird
mir nicht. Alles Liebe, |
||||||||
Eintrag 24.07.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Über die Wachhundeeigenschaften von Mama Mia habe ich Ihnen noch nichts
Besonderes berichtet – bis heute! Sie hat den ersten Einbrecher verbellt und
verjagt, ich kann es noch gar nicht fassen, bin aber furchtbar stolz auf
meinen Wachhund mit dem „gefährlichen Bellen“ (der Einbrecher/Einschleichdieb
hat sie nur gehört, nicht gesehen). Auf jeden Fall hat mein Mann die
Nebeneingangstüre hinter im Haus nicht versperrt (ich muss gleich noch mit
ihm schimpfen, dass die Tür nicht versperrt war, nicht dass jemand ungebeten
herein kann, davor brauche ich mich ja nicht zu fürchten, sondern dass Mama
Mia hinaus kann, wir wohnen ja an einer sehr stark befahrenen Straße) Mia und
ich waren im Büro, die Türen im Haus zur Diele und in den Garten waren für
Mia offen, damit sie nach Lust und Laune hin und her kann. Auf einmal höre
ich furchtbar lautes Gebelle von der
Diele her und laufe gleich um nachzusehen was los ist, da sehe ich durch das
Fenster einen mir unbekannten Mann auf das Fahrrad aufspringen und eilig
wegfahren, die Haustür stand offen, die Zwischentüre zur Diele war zu und die
Wohnungstüre zur Erdgeschoßwohnung stand ebenfalls offen. Der Unbekannte zwar
sicherlich kein richtiger Einbrecher oder Einschleichdieb, aber koscher war
sein Verhalten nicht, da er, wenn er auf unser Grundstück kommt zuerst in der
Einfahrt zur Hauseingangstür und dann zur Büroeingangstür kommt, was er
hinter dem Haus verloren weiß ich nicht, auf jeden Fall weiß ich, dass auf
Mama Mia Verlass ist! Als Belohnung gibt es dann später einen halben
„Einspänner“, das ist ein Wienerischer Ausdruck für ein einzelnes Wiener
Würstchen. Alles Liebe, |
||||||||
Eintrag 21.07.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! ein gutes Foto von unserer Pool Beauty: (Den „dramatischen Blick“ –
„kein Wässerchen kann mich trüben“ hat sie immer, darum kann man ihr
überhaupt nicht böse sein, wenn sie etwas anstellt, sie muss ja ihre Grenzen
austesten, ich muss eigentlich immer nur lachen und bin froh, dass ihr nichts
passiert ist bzw. sie sich nicht weh getan hat (bis jetzt – Gott sei Dank!).
Alles Liebe, |
||||||||
Eintrag 03.07.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Ich habe gerade das Foto von der großen kleinen Ilse Bilse gesehen
und habe mich verliebt, ich würde sie sofort nehmen! Aber ich habe ja schon
ein Prinzesschen zuhause, das mich zur Gänze beansprucht. Vorweg, am bravsten
ist Mia beim Essen, da liegt sie unter dem Tisch und macht keinen Mucks
(danke nochmals, das haben Sie ihr schon beigebracht und das funktioniert zu
100% !!), auch in der Nacht ist sie brav im Bett und auch im Büro ist sie
vorbildlich (für 2 Stunden, aber dann muss Abwechslung sein, natürlich). Essen
tut sie alles außer Hundefutter, das Autofahren macht ihr schon Spaß und sie
springt von allein zuerst auf die Rückbank, geht in den Reisekäfig, dreht
sich und legt sich in Aussichtsposition). Mia ist sehr entdeckungsfreudig,
geht sehr gerne spazieren und macht mit allen Hunden bis jetzt gute
Bekanntschaft, aber ihre größte Freude sind seit ein paar Tagen abends im
Garten die Junikäfer, da ist sie nicht zu bändigen und zu bremsen, wie eine
Rakete geht sie ab und läuft und springt hinterher und will partout nicht
mehr ins Haus, auch wenn es schon stockfinster ist (ich hoffe, sie hat keinen Käfer erwischt
und gefressen, verboten hätte ich es ihr). Auch ihre Geschicklichkeit ist
nicht zu fassen, wenn z. B. der Ball im Schwimmbad landet bekommt sie ihn
heraus, egal was sie anstellen muss und wie lange es dauert. Der alte
Lieblingsball ist leider kaputt und ist im Schwimmbad untergegangen, aber es
wird nicht lange dauern bis sie ihn heraustaucht, da bin ich mir sicher.
Sauber ist sie auch schon zu 95%, hin und wieder passiert noch ein kleines
Malheur, aber das macht nichts, das ist auch nur eine Frage der Zeit. Mia
geht es gut, sie sprüht nur so vor Energie und Lebensfreude, es ist wunderbar
mit ihr das Leben zu teilen und ich bemühe mich, es ihr so schön wie möglich
zu machen und alles für sie zu tun. Es folgt nun der übliche Schlusssatz,
dass ich sie immer noch lieber habe, aber das ist einfach so. Für das
Wochenende habe ich mir das Tagebuch ausgedruckt und werde es mit Freude auf
der Gartenbank lesen. Alles Liebe für Sie und Ihre Hunde und ein Extrabussi
für Ilse Bilse von Mia P. S.: Etwas zum Lachen: Mein Mann gibt Mama Mia immer
Hundekeks und Stangerl, was mir eigentlich nicht so recht ist, aber er meint,
er macht ihr ein Freude. Mia mag die Stangerl eh nicht essen, deshalb
versteckt sie sie immer und zwar meistens in meinem Bett (da komme ich mir
vor wie die Prinzessin auf der Erbse, fast jedes Mal, wenn ich ins Bett gehe
sticht mir entweder ein harter Hundekeks ins Kreuz, oder ein braunes Stangerl
in Farbe und Form dem Hundekot zum verwechseln ähnlich liegt vor meinem Bett,
da hätte ich Mia schon mal fast Unrecht getan und habe zu schimpfen
angefangen, aber ich habe mich bei ihr entschuldigt!). Den Beißknochen hat
Mia deshalb im Sessel in Sicherheit gebracht, denn mein Bett ist jetzt tabu |
||||||||
Eintrag 27.06.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Wir hoffen, dass bei Ihnen in Berlin trotz der Hitzewelle alles gut
ist und die werdende Hundemutter sich noch wohl fühlt. Das Gute an der Hitze,
die weder Mia noch gut vertragen war, dass das Schwimmbadwasser warm genug
für den Schwimmkurs ist. Gestern am späten Nachmittag als es im Garten schon
schattig war haben wir uns hinaus getraut bei fast 37°C und haben das
Schwimmen geübt, das Schwimmen weniger, das kann sie ja ganz allein, aber das
„Anlanden“ an den Stufen und dass sie allein und ohne Stress bzw.
auszurutschen aus dem Pool gehen kann. Ich hebe sie gestern noch gehalten bis
hin zu den Stufen, aber heute durfte sie schon 2 bis 3 m vor den Stufen ganz
alleine schwimmen und hinausgehen. Dass sie lernt, dass man nur bei Stufen
aus dem Pool kommt war uns für einen etwaigen Notfall sehr wichtig und das
wollten wir ihr unbedingt beibringen. Das Schwimmen gefällt ihr sehr, nachher
führt sie im Garten einen Veitstanz auf und schießt wie eine Rakete umher vor
lauter Lebensfreude. Man könnte die kleine Wasserratte fressen vor lauter
Freude! Wir halten natürlich alle Daumen und Pfoten für die Hundebabys. Zur
Hundeausstellung in Wels werden wir sicherlich gehen um die „Verwandtschaft“
(Cousine Jingle Bell) kennen zu lernen, teilnehmen werden wir nicht. Für mich
ist Mama Mia sowieso der schönste, intelligenteste, usw. Hund, ich könnte
keinerlei Kritik am Aussehen meines Hundes vertragen (auch wenn es aus Sicht
der Richter, alleine das Wort Richter ist für mich schon so etwas wie
Provokation, eventuell gerechtfertigt sein könnte). Wir werden durch das
Ausstellungsgelände flanieren und alle Blicke werden wie immer auf Mama Mia
gerichtet sein, das genügt uns. Mama Mia hat jetzt seit längerem wieder
1A-Stehohren, auf die wir so stolz sind, sie hat seit ein paar Wochen nie
mehr wieder ein Ohr umgelegt - was wäre, wenn ein Richter urteilen würde,
Stehohren seien nicht rassetypisch – ich würde ausflippen. Wir leisten hier
viel Aufklärungsarbeit über die Rasse Affenpinscher und viele Leute haben
Mama Mia schon kennen gelernt und positive Erfahrungen mit ihr gemacht, das
ist unsere Aufgabe hier in Wels. Alles Liebe und Gute und für die Geburt toi,
toi, toi Alles Liebe aus Wels Mia |
||||||||
Eintrag 08.06.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Es freut uns sehr, dass bald wieder junge Hunde erwartet werden und
hoffen, dass die Geburt gut verläuft und viele gesunde Welpen Sie quälen
werden! Bei der guten Verpflegung der werdenden Mutter muss ja alles gut
gehen. Mama Mia hat heute meine alten Gartenschuhe „vernichten“ dürfen – als
Belohnung im Nachhinein dafür, dass sie beim Hundefriseur so brav war, wir
haben nämlich den Eintrag aus der Schweiz in Ihrem Gästebuch gelesen und ein
bisschen schmunzeln müssen, ja sie hat über eine Stunde brav durchgehalten,
da war ich damals schon sehr stolz auf sie. Zum Schluss muss ich mich wie
immer wiederholen: Mama Mia ist der klügste, bravste, schönste, usw.
Affenpinscher weltweit, dass man das Hunderl täglich, stündlich, minütlich
immer noch mehr lieben kann als dass man es eh schon liebt, das ist
unglaublich aber wahr. |
||||||||
Eintrag 18.05.2013 |
|
Pfingsten?
Es regnet und Mia ist es so langweilig. Vor dem Zubettgehen wird noch das
„Intelligenzspiel“ gespielt. Gestern war das zweite Mal und es ist zum
zerkugeln wenn man Mia zusieht, mit welcher affenartiger Geschwindigkeit
(kein Wunder, sie ist ja ein „Afferl“) sie die Schieber öffnet und die
Belohnungen herausholt. Ich habe ihr das Spiel überhaupt nicht gezeigt, sie
ist in kürzester Zeit ganz allein damit klargekommen (und das als
„Anfängerin“ bei Schwierigkeitsgrad 2 von 3).Ich bin echt stolz auf sie!
Liebe Pfingstgrüße Mia " |
||||||||
Eintrag 12.05.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Ich habe letztes Wochenende den Sachkundekurs beim Tierarzt
besucht, am Montag waren wir bei der Hundefriseurin. Ansonsten geht es Mia
gut, wir sind viel draußen und im
Garten, das Graben hat sich etwas gebessert, weil jetzt Ballspielen angesagt
ist – Mia nimmt den Ball auch mit wenn wir weggehen, dann muss ich ihn über
die Gartenmauer wieder zurückwerfen. Eigentlich ist es unmöglich, aber ich
hab sie immer von Tag zu Tag noch lieber und wenn wir jetzt in die Wohnung
hinaufgehen, dann ist sie noch müde und ich kann sie in Ruhe streicheln und
mir ihr Schmusen und vielleicht ein kleines Schläfchen zu machen, damit ich
wieder fit bin zum Spielen. Alles Liebe und noch eines schönes Wochenende Mia
|
||||||||
Eintrag 27.04.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Ich habe mich heute lange bemüht ein schönes Foto mit dem Motiv
Hund im Garten und im Hintergrund Blumen für Sie zu machen, daraus ist nichts
geworden. „Gras fressen und graben“ ist die Devise, nicht einmal mit einem
Hundekeks hat sie sich bestechen lassen, damit sie nur kurz für die
Fotografin posiert! Mia gräbt mir meinen ganzen „Stolz“, einen 15 m langen Sandstreifen
mit Ziergräsern neben dem Schwimmbad, den ich vor 2 Jahren mit viel Schweiß
und Kreuzweh angelegt habe um, 10 m hat sie schon. Ich hab ja Gott sei Dank
noch Fotos vom letzten Jahr. Ich habe auch gefilmt, man könnte meinen, es
wäre ein schwarzes Erdmännchen, derselbe „Grabungsstil“. Liebe Grüße Mia |
||||||||
Eintrag 03.04.2013 |
|
Affenpinscher
- Superstar Liebe Frau Fichtner! alle sind verrückt mit Mama Mia! Dass der
Tierarzt letzte Woche die Assistentin um einen Fotoapparat geschickt hat,
damit sie ein Foto eines Affenpinschers (mit Herrchen) in der Praxis
aufhängen können, das habe ich vergessen zu erzählen. Mama Mia ist sehr brav
beim rein werden, der Hundekotsackerlverbrauch ist groß, außerdem arbeitet
sie brav im Garten, umstechen und vertikutieren kann ich mir heuer sparen,
ich muss nur die Löcher, die sie gegraben hat, wieder zuschütten. Der Fanclub
ist groß! Die Tochter meiner Freundin: „Mama, ich will auch einen
Affenpinscher“, .... der Hund ist ja
voll süß, echt ein Hammer. Viel Freude mit Ihrem neuen Familienmitglied.
Herzliche Grüße |
||||||||
Eintrag 10.03.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Unserer Mia geht bestens, sie ist unheimlich klug und hat
mittlerweile so gut wie alles auf unserem relativ großen Grundstück entdeckt,
sie wächst und gedeiht und hat alles unter Kontrolle. Mama Mia ist außerdem
der schönste Affenpinscher überhaupt, da kann man sich im Internet so viele
Fotos ansehen wie man will, nicht einmal „Banana Joe“ kommt an sie heran. Wir
haben so eine Freude mit ihr, so an die hundert Mal am Tag geht uns das „Herz
auf“: „Mein Gott, dass es das gibt, dass ein Hunderl so lieb sein kann!“ Die
Freude mit unserer Mia und die Liebe zu ihr werden täglich noch größer bzw.
noch mehr, danke nochmals, dass Sie sie uns anvertraut haben. Herzliche Grüße
Mia |
||||||||
Eintrag 02.03.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner! Bei uns ist alles paletti.
Wir haben heute schon um einiges besser geschlafen und alles spielt
sich ein. Mama Mia ist ständig bei mir, egal was ich mache. Sie ist alles für
uns und wir lieben sie sehr, sehr sehr!!!! Herzliche Grüße |
Butze Affenpinscher Madonna
Eintrag 23.10.2013 |
|
Freiwillig
habe ich meine Hündin auf Erkrankungen der Augen untersuchen lassen.
Augenuntersuchung des Affenpinscher Madonna vom Butzemannhaus durch Frau
Professor Doktor E. Mitglied des Dortmunder Kreis in der Klinik und
Poliklinik für kleine Haustiere An der Freien Universität Berlin. Ein
spannungsreicher Tag für die Butzeaffenpinscher und ein erkenntnisreicher Tag
für mich. Zwei Generationen Affenpinscher auf dem Prüfstand der Augengesundheit
und alle drei Hündinnen haben mit funkelnden, leuchtenden Augen (Ergebnis der
Augentropfen) und bestem Ergebnis abgeschlossen. Mit praktischem Beispiel hat
das Butzemannhaus wieder gezeigt, wie statt der Folgen die Ursachen zu
bekämpfen sind. Einen Kummer der jeden Hundekäufer treffen kann im Voraus zu
verhüten ohne dem Interessenten eines Hundes dieser Rasse Sand in die Augen
zu streuen. Nachdem zwei Hunde aus dem Butzemannhaus schon in jungen Jahren
erblindeten könnte ich vor Freude jubeln. Die Schwätzer und diejenigen, die
gern zuhörten, wenn mit temperamentvoller Munterkeit über die Affenpinscher
von Butzemannhaus hergezogen wurde sollten endlich taktvoll schweigen. Um vor
sich selbst zu bestehen kann es nur ein gemeinsames Anliegen geben: Züchterische
Rahmenbedingungen mit Inhalt zu füllen, keine schönen, aber leere Worte. Auch
wenn wir als Züchter des VDH / PSK und Liebhaber dieser seltenen Hunderasse
dafür einen langen Atem brauchen. Als VDH / PSK Züchter zeichne ich dafür
verantwortlich, dass Hundezucht auch die Fähigkeit des Austragens von
Konflikten, das Ertragen von Eigenwilligkeiten anderer und die Bewältigung
problematischer Situationen ist, ohne jemanden „mit dem Anwalt zu drohen“.
Ich bin stolz Züchter im VDH / PSK zu sein! Viele Male erlebte ich, dass
Züchter ihren einmaligen Glanz nur durch die Gunst einer bestimmten Person
erhalten haben, die ihnen aus bestimmten Gründen den Ruhm zukommen lassen
wollte und deren einziges Ziel im Erlangen kurzfristiger Profite bestand. Für
mich ist Hundezucht ein Denken in Generationen, dafür setze ich mich ein und
bewege mich im Rahmen dieser Interessen. Eins mit sich sein! Nicht
genießerisch die Augen verdrehen, sondern Essen. Die Ergebnisse wurden dem
Zuchtwart und dem Zuchtverband weitergegeben. |
Eintrag 21.07.2013 |
|
Madonna
ist jetzt im Besitz eines durch das BIOFOKUS Labor erstellten DNA-Profils.
Das Ergebnis wird Bestandteil der Verkaufsunterlagen und liegt dem Zuchtwart
und der Geschäftsstelle des Verbandes vor. Die DNA-
Analyse kann zur Identifizierung und zur Abstammungsüberprüfung von Hunden
herangezogen werden. Sie dient bei Rassehunden unter anderem der
Zuchtbuchsicherung, der Verkaufsförderung durch den Nachweis der korrekten
Abstammung des Welpen sowie der Archivierung des DNA-Profils in einer vom
Verband unabhängigen Datenbank. Dieses Verfahren wird wegen seiner hohen
Individualspezifität auch „genetischer Fingerabdruck“ oder auch „DNA-Profil“
genannt Für die Erstellung eines „genetischen Fingerabdruckes“ werden bei
BIOFOKUS mindestens 19 DNA- Merkmale analysiert. Diese Anzahl ist von
besonderer Bedeutung, da sie ein zweifelfreies Resultat auch bei gegebener
Inzucht ermöglicht. Die Abstammungsüberprüfung ist so mit einer Genauigkeit
von 99,9 % möglich |
Eintrag 18.05.2013 |
|
Madonna
wünscht allen ein wunderbares Pfingstfest. |
Butze Affenpinscher Ludwig / Rambo
Eintrag 20.04.2014 |
|
Liebe
Frau Fichtner ich wünsche Ihnen auch im Namen meiner Frau ein schönes
Osterfest. Ich muss mich immer wiederholen, so einen Affenpinscher wie den
Ludwig / Rambo hatten wir noch nie und wir sind überglücklich und sehr
zufrieden, daß dieser Hund unser Leben auf so vielseitige Art verfeinert.
Liebe Grüße |
Eintrag 20.04.2014 |
|
Liebe
Roswitha , das kleine ist am Karfreitag zur Welt gekommen ich wünsche Dir und
Deiner Familie eine schöne Osterzeit Liebe Grüsse |
Eintrag 17.08.2013 |
|
Auszug aus
einem Telefonat mit dem Besitzer und
der persönlichen Erlaubnis zur Veröffentlichung: Liebe Frau Fichtner,
zunächst gratuliere auch ich Ihnen erst einmal zu ihrer "silbernen
Ehrennadel". Von mir hätten Sie sicher eine noch höhere Auszeichnung
erhalten. Für eine Zucht, die dann doch auf einer anderen Ebene stattfindet.
Also der Rambo! Ich hatte wohl in meinem Leben fünf Affenpinscher jeder für
sich war ein wunderbarer Hund und hat mir so viel Freude bereitet, dass ich
nur noch Affenpinscher in meiner Familie haben wollte. Und so kam nach dem
Tod des letzten Affenpinscher Rambo zu uns. Ich will ja Niemanden wehtun,
jeder Affenpinscher hatte seine "Größe", aber Rambo ist das Beste,
was wir bisher an Affenpinschern erleben durften. Er hat mein Leben total auf
den Kopf gestellt. Jeden Tag gehe ich mit ihm mindestens drei Stunden im Wald
spazieren. Manchmal treffen wir auch andere Hundeliebhaber und es entwickelt
sich ein nettes Gespräch zwischen uns. Die Vorbesitzerin, die sich nur
schweren Herzens nach einem persönlichen Schicksalsschlag von Rambo trennen
konnte, erhält Woche für Woche telefonische Meldung über das Wohlbefinden von
Ludwig/Rambo. Auch wenn der Hund nicht mehr bei ihr lebt, so ist er doch noch
gegenwärtig, zu schön waren ihr die Erinnerungen an diesen Hund. Auf ihrem
Schreibtisch steht noch das Foto von Ludwig/Rambo und täglich spricht sie mit
ihm und erzählt die "alltäglichen Wehwehchen". Und ganz sicher
schaffe ich es auch noch einmal ein schönes Foto von Ludwig/Rambo zu senden.
Liebe Grüße |
Eintrag 06.07.2013 |
|
Liebe
Roswitha jetzt habe ich Deine wunderbaren Hündchen gesehen ich wünsche dir
viel Glück und alles Gute. Rambo war unsere große Freude lieben Gruß |
Eintrag 27.08.2012 |
|
Man hört
nicht, was er sagt, aber man sieht, was er spricht. Die letzten Worte des
wunderbaren Rüden Ludwig / Rambo an seine Betreuerin Dora, für die er der
"größte Schatz" bedeutete und die für ihn voller Liebe und
Verantwortung einen neuen Lebensinhalt gefunden hat |
Eintrag 04.07.2012 |
|
Hallo
Frau Fichtner, er ist ein wunderbarer Affenpinscher, der Ludwig, gen.
"Rambo", nicht nur vom Aussehen. Sehr aufgeweckt, intelligent und
anhänglich, ist er stets eine Freude. Wir sind so dankbar, dass wir ihn nun
bei uns haben. Viele Grüße |
Butze Affenpinscher Loriot / James
Eintrag 15.07.2012 |
|
Loriot
genannt James schickt herzliche Grüße zu seinem Geburtstag. |
Butze Affenpinscher Lollipop
Eintrag 29.09.2013 |
|
Lollipop
ist der speziellste Hund in der Gruppe der um ihre Begleithundeprüfung
strebenden Kleinhunde in der Schweizer Hundeschule. Mit seinem „großen L „
auf dem T-Shirt“, das er genau wie Fahrschüler zu seiner Ausbildung quer über
den Rücken trägt, sieht er gar zu possierlich aus. Aber seine Liebe, seine
Hingabe zum Frauchen, sein Bemühen ihr jeden Wunsch von den Augen abzulesen
ist geradezu umwerfend. Ein Charmeur, der alle Register zieht, um für
Frauchen das Liebste zu sein. So soll es sein! Bild folgt |
|
|
Eintrag 13.01.2013 |
|
Liebe
Roswitha, Ein Gruß von Lollipop den Fröhlichen beim Knochen hüten. Alles
Liebe an Dich und Deine neuen Aeffli´s |
||
Eintrag 04.08.2012 |
|
Liebe
Roswitha, in meiner neuen Familie spiele ich die erste Geige. Die Jaqueline
liebt mich wahnsinnig. Zwei bis dreimal am Tag gehen wir in den Wald oder am
Fluss spazieren. Dort habe ich sogar schon gebadet. Den Rest des Tages
genieße ich den Garten, unterdrücke etwas Zoe und Tintin; das ist normal,
weil sie schon etwas in die Jahre gekommen sind und ich bin schön, kräftig
und jung! Du, hier muss ich das Futter nicht selber fangen, die
"Mäuse" sind eingelegt und schmecken fantastisch! Ich bewache meine
Monatsration auf dem Foto. Es geht mir soooo gut. Alles Liebe. |
||
Eintrag 11.09.2005 |
|
Ich bin
ein Affenpinscher Fan aus der CH! |
Butze Affenpinscher Limbo
Eintrag 29.01.2012 |
|
Hallo, wir
sind froh das Limbo bei uns ist, er lernt jeden Tag etwas Neues und fühlt
sich sehr wohl bei uns. |
Butze Affenpinscher Lilli Marleen
Eintrag 01.06.2014 |
|
Liebe
Roswitha, ich kann mich Deinen Worten nur anschliessen. Kopf hoch, gehe
Deinen Weg soooo weiter. Du hast tolle Hunde. Dies darf ich jeden Tag
erleben, wenn ich sehe, wie klug, drollig und süß Jingle und Lili sind!!!
Liebe Grüsse |
Eintrag 20.04.2014 |
|
Liebe
Roswitha, Wünsche
Dir und Peter wunderschöne Ostertage! Liebe Grüße Im Anhang eine wunderbare
Ostertorte |
Eintrag 08.04.2014 |
|
Liebe
Roswitha, Salzburg letztes Wochenende war ein Riesenerfolg. Lili bekam in der
offenen Klasse V1, Cacib und Bob. Somit hat sie alleAnwartschaften für den
Österreichischen Champion. Wir freuen uns alle sehr. Liebe Grüße |
Eintrag 02.04.2014 |
|
Liebe
Roswitha,es war bei Dir ein tolles Wochenende! Michi
und ich hatten sehr viel Spaß. Hier noch die Ausstellungsergebnisse vom
Samstag Lili in der offenen Klasse SG, Jingle in der Ehrenklasse Platz 1, am
Sonntag Lili in der offen Klasse V1 und Cacib Sieger Berlin-Brandenburg,
Jingle wieder in der Ehrenklasse Platz 1. Lili hat nun alle Anwartschaften
für den Deutschen Champion PSK und VDH. Wir danken Dir herzlich für dieses
gelungene Wochenende! |
Eintrag 01.05.2013 |
|
Liebe
Roswitha, Wie Du ja schon weißt war Salzburg recht erfolgreich!
Ergebnisse: Lili V1, BOB, Cacib (Zwischenklasse) Johannes 3.
Platz Juniorhandling Ich freu mich!" |
Eintrag 03.04.2013 |
|
OSTERMONTAG
2013"leise rieselt der Schnee"! Cacib Schau in München! Beide
Hündinnen haben in ihrer Klasse auf der Ausstellung ein angestrebtes V 1
erreicht. Jingle Bell hat das BOB, CACIB gewonnen und damit alle Bedingungen
zum Deutschen Champion erfüllt. Der JUNIORHANDLER Johann Stadler hat bei der
Vorführung des Affenpinschers Jingle Bell vom Butzemannhaus den dritten Platz
bei einer VDH CACIB Schau erworben, was bei so einer großen Ausstellung ein
riesiger Erfolg ist. |
Eintrag 17.03.2013 |
|
Ganz liebe
Grüße senden Lilli Marleen und Jingle bell |
Butze Affenpinscher Kiss me Kate
Eintrag 14.03.2013 |
|
Am 08.März
2013 ist Kiss me kate vom Butzemannhaus Mutter von zwei Rüden und vier Hündinnen
geworden. Meine Gedanken sind bei der Hündin und bei der Züchterin, denen ich
die besten Aufzuchterfolge und alles Liebe wünsche. |
Butze Affenpinscher Jingle Bell
Eintrag 24.12.2013 |
|
Liebe
Roswitha, ein erfolgreiches Ausstellungsjahr geht zu Ende. Jingle Bell hat in
Wels ihre letzte Anwartschaft zum österreichischen Champion bekommen. Wir
freuen uns sehr! |
Eintrag 09.11.2013 |
|
Wunderbar!
Affenpinscher Jingle Bell vom Butzemannhaus wurde nachdem sie Anwartschaften
in München, Erfurt, Augsburg, Würmtal und noch einmal in München erworben hat
im Mai 2013 mit dem Titel DEUTSCHER CHAMPION (VDH) ausgezeichnet Heute kam
wieder ein freudiger Anruf der Besitzer, stolz wurde verkündet: JINGLE BELL
ist jetzt INTERNATIONALER SCHÖNHEITS-CHAMPION. Die große Urkunde ist
eingetroffen und nun wird nach einem entsprechenden Ehrenplatz dafür gesucht.
Ein toller Erfolg, für eine Frau und ihre kleine Hündin. Schade, dass
Ergebnisse auf Ausstellungen und Schauen heute nur noch kurze Parallelen zum
Zuchtwert der Tiere zeigen. So manches aufgeblasene „Zugpferd“ einer Rasse
besteht lediglich aus seinen Schwächen und man fragt sich ob man sich nur an
seine Hässlichkeit gewöhnt oder seine Schönheit entdeckt hat. Beim Augentest
in der Tierklinik traf ich eine alte Pudelzüchterin, die sagte.“
Ausstellungen empfände sie nur noch als „Karneval der Peinlichkeit“. Nun
jeder sieht eben durch seine Brille! Ich habe auch eine Meinung, wenn mir auf
der CACIB eine in pink- giftgrün gefärbte Karikatur eines Rassehundes
begegnet. Es ist sehr speziell, wenn „Schwarzmalerei“ von Ausstellern und
Züchtern öffentlich als Gang und Gebe gewertet wird, wenn Hunde mit natürlich
weißem Haarkleid bläulich schimmern, wie frisch gefallener Schnee und wenn
Vielaussteller die Manipulationen an ihren Tieren verteidigen, die Richter
beschimpfen oder sich zumindest über sie lustig machen. Es befremdet mich die
gut bestückten, einladenden Kosmetikkoffer der Hunde neben den Ausstellern
und ihren perfekt gestylten Tieren bewundern zu dürfen und wenn Haarfön,
Haarglätter und anderes technisches Gerät bis zum "Aufruf in den
Ring" an einer armseligen Kreatur arbeitet. Übertrieben werden keine
Kosten noch Mühe gescheut, denn Videos für Facebook zur Werbung in eigener
Sache, Fotografien und vielleicht Fernsehaufnahmen sollen höchst attraktiv
ausfallen und das Grooming wird auch noch im Ausstellungsring fortgesetzt um
"Wunder zu wirken". Auch Unfairness, wenn man versteht, wie sie
funktioniert wird mit einem Siegerlächeln präsentiert und man sonnt sich in
seinem eigenen Unsinn während Rassehunde dann im wahrsten Sinne des Wortes „
vor die Hunde gehen“. Je seliger die Augen dieser Aussteller leuchten, je
stumpfsinniger wird der Blick des Hundes an seiner knapp gehaltenen
Vorführleine. Gott sei Dank, sind es immer nur einige Aussteller mit dem
Grundbedürfnis „ aus dem Rahmen“ zu fallen, um die allgemeine Aufmerksamkeit
auf sich zu lenken, die nicht einmal merken, welchen Schaden sie der Rasse beifügen.
Beinah alle Züchter und Aussteller kommen in der Erwartung eines gerechten
Urteils durch einen Fachmann zur Ausstellung, präsentieren ihre Hunde mit dem
angemessenen Stolz, mit respektvoller Würde. Ehrlich, fair und anspruchsvoll
zeigen sie ihre dem Rassestandard entsprechenden Tiere auf hohem
züchterischem ansprechendem Niveau und sind mit dem Herzen bei der Sache. Sie
bilden schlichtweg eine Augenweide für Richter und Besucher der Schau.
Züchter und Aussteller, die gemeinsam mit ihren Tieren von Innen heraus
strahlen, ihre Liebe gekrönt sehen durch einen gemeinsamen Erfolg und ihre
Wärme und Dankbarkeit wonnevoll verströmen. Magische Momente wo Großes
majestätisch wird. Ich wünschte mir für Jingle Bell, dass sie aufbauend auf
den sehr guten gesundheitlichen Ergebnissen ihrer Hundemutter und der
Hundegroßmutter, mit gesunden, vitalen erbgesunden Welpen belohnt wird. Ich wünsche mir, dass
diese Hündin entsprechende Untersuchungen des Verbandes vor einem Zuchteinsatz
besucht. Auch andere Züchter sollten endlich die Ergebnisse, der von ihnen
besuchten, durch Veterinäre des VDH bestätigten, freiwilligen Untersuchungen
veröffentlichen, was die Deckrüdenauswahl um ein Vielfaches vereinfachen
könnte. Interpret sein und die Wahrheit nicht nach taktischen Nutzen
zuzuteilen oder vorzuenthalten. Das wünschte ich mir und besitze den Frechmut
mich im Interesse des Erhalts und im Sinne des Bewahrens vor dem Vergessen
des Standards des Deutschen Affenpinschers „ ein Jeder kann für sich mal in
der Pralinenschachtel mit alten Fotos von Affenpinschern kramen“ dafür
einzusetzen, dass der Erbgesundheit eines Hundes eine vorrangige Stellung,
die Stellung, die ihr züchterisch zusteht, eingeräumt wird.. |
Eintrag 14.09.2013 |
|
liebe
Urlaubsgrüße aus Italien Eigene
Gedanken der Butzemama: Ach das
könnte schön sein …. Freie Fahrt und „Signal auf Grün“ nach bestandenen
Begleithundeprüfungen der Hündinnen aus dem Butzemannhaus, erfolgreichen
Ausstellungen im In-und Ausland. Auf mehreren Positionen auf Erbgesundheit
getesteten und für die Weiterzucht vom Verband empfohlenen Hündinnen in die
Reihen der Züchterkollegen. Ja das könnte so schön sein … aus gegebenem
persönlichem Anlass werden ausgerechnet die über Generationen mit besten
Ergebnissen auf Erbgesundheit getesteten Affenpinscherhündinnen aus dem
Butzemannhaus in diesem Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Welpen
tragen.. |
Eintrag 29.07.2013 |
|
Und Jingle
Bell hat die letzte Anwartschaft zum Internationalen Schönheits- Champion
erworben. Und ganz große Klasse: Johannes Stadler hat beim Juniorhandling den
2. Platz belegt. Sehr, sehr gut. |
Eintrag 21.07.2013 |
|
Liebe
Roswitha, Jingle Bell hat alle Anwartschaften für den Titel Deutscher
Champion (VDH) erworben und wurde vom Verband ausgezeichnet. |
Eintrag 01.05.2013 |
|
Liebe
Roswitha, Wie Du ja schon weißt war Salzburg recht erfolgreich!
Ergebnisse:Jingle V1 (offene Klasse) Johannes 3. Platz Juniorhandling
Außerdem ist heute die "Urkunde Deutscher Champion PSK" gekommen!
Ich freu mich! Liebe Grüsse |
Eintrag 03.04.2013 |
|
OSTERMONTAG
2013"leise rieselt der Schnee"! Cacib Schau in München! Beide
Hündinnen haben in ihrer Klasse auf der Ausstellung ein angestrebtes V 1
erreicht. Jingle Bell hat das BOB, CACIB gewonnen und damit alle Bedingungen
zum Deutschen Champion erfüllt. Der JUNIORHANDLER Johann Stadler hat bei der
Vorführung des Affenpinschers Jingle Bell vom Butzemannhaus den dritten Platz
bei einer VDH CACIB Schau erworben, was bei so einer großen Ausstellung ein
riesiger Erfolg ist. |
Eintrag 03.02.2013 |
|
Hallo
Roswitha, habe gestern und heute neue schöne Fotos von Jingle und Lili
gemacht. Ich hoffe sie gefallen Dir. Liebe Grüße |
Eintrag 15.04.2012 |
|
Liebe
Roswitha, Jingle Bell ist nun schon ein gutes Jahr bei uns und wir können uns
ein Leben ohne sie und Lili gar nicht mehr vorstellen. beide überraschen und
erfreuen uns täglich aufs Neue. Mit ihnen wird es nie langweilig. Roswitha,
Du kannst stolz auf Deine beiden Hündinnen sein, züchte weiter so! Viele
Grüße, alles Liebe |
Eintrag 27.03.2011 |
|
Herz gesucht Herz gesucht, auch leicht getragen,
und nicht kreislaufstörungsfrei, aber fähig gut zu schlagen, und vor allem
herzlich treu. Das im Dünnen wie im Dicken stets Gefährte bleibt und Freund
und aus völlig freien Stücken ehrlich ist - und nicht nur scheint! Das nicht
lügt und nicht gemein ist und sich andern nicht verschreibt. Das, wenn man in
Not allein ist, trotzdem da ist - und auch bleibt. Herz gesucht!- und schon
gefunden, klug bescheiden und gesund, treu sogar mit Überstunden: DENN ICH
HABE EINEN HUND! Liebe Frau Fichtner viele liebe Grüße und vielen herzlichen
Dank für unsere liebe, kleine Jingle bell |
Eintrag 09.03.2011 |
|
Hallo Frau
Fichtner, Wollte einfach mal Grüße von Jingle Bells und meiner Familie nach
Berlin schicken und berichten das "die kleine "gerade in ihren
Körbchen liegt und schläft (glaube ist
müde weil sie den ganzen Tage Bällen hinter her jagt oder an Sachen herum
knabbert) und dennoch wünschen wir ihnen noch eine frohe und glückliche
Faschingszeit!!! |
Butze Affenpinscher Jetaime
Eintrag 14.10.2012 |
|
Zum Glück
gibt es sehr aufmerksame Zuchtkollegen sonst wäre es wahrscheinlich mir
selbst überhaupt nicht bekannt. Jetaime ist Mutter in Finnland geworden. Na
da freue ich mich aber und dann auch wieder so ein großer Wurf. Ich wünsche
alles Gute und herzlichen Dank nach Finnland |
Butze Affenpinscher Izzie-Bizzie und Ibiza
Eintrag 23.02.2014 |
|
Dear
Roswitha, I am letting you know that I am waiting for new babies, coming from
your line and the champion lines here in Southamerica. Big hugs, and hope all
is well with you and your family |
Eintrag 02.06.2013 |
|
Sear Gut!
Danke Schôn!!! |
Eintrag 18.02.2013 |
|
lovely
pups! I think the mom must look like Itzie bizie, and there is a white patch
in the chest as well :) thank you
schöne Welpen! Ich denke, die Mutter muss wie Itzie bizie aussehen,
und es ist ein weißer Fleck auf der Brust, wie gut :)danke |
Eintrag 19.05.2012 |
|
We present
you with our miracle litter!!! :), after almost 4 years of not having a
single baby from Ichiro Steinway Affie, he finally left our sweet Izzie Bizzie
Von Butzemannhous pregnant , so here are"Ebony and Ivory ,Black Brittany
and Black Bambina" born may 16th 2012! and we are very happy that
miracles still exist ! Les presentamos la camada del
milagro,:) despues de casi 4 años de no dejar a ninguna hembra preñada,
Ichiro Steinway Affie finalmente lo hizo con nuestra Izzie Bizzie Von
Butzemannhous, asi que aqui estan, "Ebony and Ivory, Black Brittany y
Black Bambina" :) Nacidas el 16 de mayo de 2012- Y agradecemos que los
milagros tambien existan! |
Eintrag 28.05.2011 |
|
"Liebe
Roswitha, :) I do hope you are fine and healthy, I wanted to send you some
pictures of the girls, Izzie Bizzie, doesn't like pictures, but Ivy does :) I
hope you enjoy them." |
Eintrag 21.12.2010 |
|
"Merry
Christmas Some of you have been a very important part of this year's life for
this family and small kennel, some are just new friends.But we wanted to be
present today to give you all our best wishes, to share the greatfullness we
have in our hearts for you being there, and also to ask for the Lord to be
with you and give you health, joy, and love. Thanks a lot, for sharing many
instances with us, thanks for letting us be also a part of your life.
Warmly," |
Butze Affenpinscher Itzenplitz / Plitzer
Eintrag 24.09.2013 |
|
Hallo Frau
Fichtner Hier nach langer Zeit 3 Bilder vom Plitzer. So wohl fühlt er sich jetzt bei uns. Auch
die Hundeschule hat sehr viel gebracht. |
Eintrag 17.02.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner, das sind ein paar liebe Grüße von uns und Itzenplitz / Plitzer |
Eintrag 09.04.2012 |
|
Hallo Frau
Fichtner Seit dem 07.04 ist der Plitz nun 2 Jahre. Zum Geburtstag gab’s
selbst gemachte Hundekekse mit Parmesan Hüttenkäse. Aber eigentlich ist jeder
Tag mit dem Plitz ein Feiertag. |
Eintrag 30.01.2012 |
|
Hallo Frau
Fichtner ,hier mal wieder 2 Bilder. Inzwischen hat er Freundschaft mit den
Pferden geschlossen. Auch der Jagdhund, der zum Hof gehört, ist sein Freund
geworden. |
Eintrag 12.03.2011 |
|
Hallo Frau
Fichtner Mit Plitz macht es immer mehr Spaß. Das Vertrauen zu uns wächst von
Tag zu Tag. Endlich ist auch der Schnee bei uns weg. Über Wiesen rennen macht
Plitz mehr Spaß. Plitz sein Revier wird immer größer. Autofahren ist noch
problematisch, aber mit der Zeit denke ich bekommen wir das auch noch hin |
Eintrag 05.12.2010 |
|
Hallo Frau
Fichtner, Itzenplitz, von uns Plitz genannt hat sich prima bei uns eingelebt.
Er fasst zu uns von Tag zu Tag mehr Vertrauen. Gestern waren wir das erste
Mal auf einem Reiterhof--vor Pferden großen Respekt, aber das Umfeld klasse.
Plitz musste den ganzen Hof untersuchen. |
Butze Affenpinscher Hillary
Eintrag 28.06.2014 |
|
Liebe
Roswitha, ein aktuelles Foto von unserer verträumten Hillary. Beste Grüße |
Eintrag 02.04.2014 |
|
Liebe
Roswitha, ich hoffe, es geht dir gut. Ein aktuelles Foto von Hillary anbei.
Gestern waren wir beim Hundefriseur. Am Freitag bringe ich sie zu meiner
Mutter. Dort macht Hillary drei Wochen Urlaub, während ich drei Wochen auf
Mallorca verbringe. Sie wird es bei meiner Mutter sehr gut haben. Das kennt
sie dort schon. Meine Mutter hat ein Haus mit Garten. Wunderbare Bedingungen
für Hillary. Ganz liebe Grüße von uns |
Eintrag 08.02.2014 |
|
Liebe
Roswitha, Hillary war über Weihnachten und Silvester mit uns auf Rügen im
Urlaub gewesen. Bei den vielen Ausflügen hat Hillary immer gut mitgehalten.
Auf Rügen wollten wir auch dem Silvester-Knaller-Stress entkommen. Das hat
ganz gut geklappt. Hillary konnte also ganz entspannt ins Neue Jahr kommen.
Ganz liebe Grüße Hillary vom Butzemannhaus |
Eintrag 15.09.2013 |
|
Joi, die
Hillary ist 4 Jahre alt geworden und Jingle Bell und Lilli Marleen sind in
Berlin. Ein gewichtiger Grund mal im Butzemannhaus vorbei zu schauen. Mit
Hillary waren wir das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen Johannisthal
unsicher machen und danach war ein Eis die köstlichste Erfrischung des Tages
und Familie Stadler war nur mal "auf den Sprung (Absprung)" kurz
vor der Heimreise zu Besuch. Mit neuen Eindrücken und Informationen verließen
alle das Butzemannhaus und es war sehr schön, alle Butzeaffenpinscherkinder
mal wieder hautnah zu erleben. |
Eintrag 02.06.2013 |
|
Liebe
Roswitha, vielen, vielen Dank für die wunderschönen Fotos und Pfingstgrüße!!
Wir waren über Pfingsten in Stralsund gewesen. Wir haben jeden Tag
Besichtigungstouren gemacht auch nach Zingst, Binz, Greifswald, am Strand auf
dem Darß und an den Kreidefelsen. Hillary ist immer gut mitgelaufen und
längst nicht mehr so zickig wie früher Mal. Am Strand konnte sie sich richtig
gut austoben. Wir hatten alle unseren Spaß. |
Eintrag 01.04.2013 |
|
Liebe
Roswitha, vielen herzlichen Dank für die Ostergrüße, die wir Dir und Peter
gern auch aussprechen möchten. Gesegnetes Auferstehungsfest! Anbei ein Foto
von Hillary für Euch. Mit den besten Grüssen Hillary |
Eintrag 18.02.2013 |
|
Kohlroulade
gab’s mit Liebe zubereitet, viel Freude und gute Gespräche - dafür herzlichen
Dank, liebe Roswitha, von Eric, Hillary und Suzanne!! Endlich haben wir uns
mal kurz entschlossen zusammen gefunden und uns ausgetauscht mit Neuigkeiten.
Hillary hat ihre Verwandtschaft besucht und kritisch begutachtet. Das tat ihr
aber richtig gut. Zuhause angekommen bei Roswitha oder bei uns - egal - sie
fühlt sich wohl und macht sich’s bequem unterm Stuhl liegend und dösend, aber
immer alles rundum beobachtend! So haben wir uns sehr gefreut, mal wieder
alle zu sehen und haben als Erinnerung die schönen Fotos von Hillary
behalten. Dank und liebe Grüße von uns Dreien! |
Eintrag 24.08.2011 |
|
Hallo
liebe Roswitha, vielen, vielen Dank für die so was von niedlichen Fotos!!! Da
könnte man echt schwach werden...Hillary geht es sehr gut. Sie hat die
Ferienzeit mit uns sehr genossen. Nun gewöhnt sie sich wieder an den Alltag,
wenn alle vormittags aus dem Haus sind. Es fällt ihr noch ein bisschen
schwer. Dafür werden die Begrüßungsszenen immer heftiger. Man kann es auch
übertreiben. Aber so sind sie nun mal, die Affenpinscher. Ich mag sie gern!
Viele liebe Grüße von uns allen! |
Eintrag 28.02.2010 |
|
Unserer
lieben Hillary vom Butzemannhaus möchten wir einmal danken, dass wir sie
haben und dass ihr der Schöpfer so viel Treue mitgab, soviel Liebe ins Herz
und in die Augen gelegt, das hat uns von Anfang an ihr bewegt. Liebe |
Eintrag 26.09.2009 |
|
Sehr
geehrte Frau Fichtner, Ihre Homepage finde ich sehr schön! Deswegen möchte
ich Ihnen auch unseren Herzenswunsch mitteilen: Seit einiger Zeit überlegen
wir uns nun schon, welches Haustier zu unserer Familie am besten passen
könnte. Beim Affenpinscher gefallen uns das Aussehen sehr, sein Charakter
(nach den Beschreibungen auf Ihrer Homepage u. a.) und die kleine Größe. Nun
wollten wir Sie fragen, ob man bei Ihnen mal vorbeischauen und sich bezüglich
der evtl. Anschaffung eines Affenpinschers beraten lassen könnte? Auf eine
Antwort von Ihnen freuen wir uns sehr! Mit freundlichen Grüßen |
Butze Affenpinscher Helena / Elli
Eintrag 20.02.2014 |
|
Liebe
Frau Fichtner, nach einem sehr aufregenden Jahr, wollte ich mich mal wieder
bei Ihnen melden. Den 3 Äffchen Joschi, Krümel und Ellie geht es sehr gut und
bereiten uns jeden Tag viel Freude. Ellie / Helena
ist immer total aufgedreht und komplett verrückt, Krümel Yupiters Juwel
(10jährig) steht da eher über den Dingen und Joschi ist wohl der Meinung, die
Weiber spinnen.Ganz liebe Grüße aus dem schönen Glindow |
Eintrag 08.11.2009 |
|
Hallo Frau
Fichtner, Ellie fühlt sich pudelwohl und ist ein glücklicher kleiner Hund.
Sie hat den Garten und das Haus schon komplett erobert. Sie bewacht sogar
schon den Garten mit ihren Geschwistern. Das Bellen muss sie aber noch üben,
hört sich noch sehr albern an. Sobald Ellie wach wird ist sie nicht mehr zu
halten. Wir haben soviel Spaß mit unseren 4 Schwarzen. Ganz liebe Grüße Joschi, Francy, (Monster)Krümel und Ellie |
Eintrag 28.10.2009 |
|
Liebe Frau
Fichtner, Ellie geht es richtig gut. Sie tollt viel im Garten, bestaunt die Vögel,
Kaninchen und die Katze. Sie ist ein wahrer Sonnenschein und bereitet uns
sehr viel Freude. Am Wochenende schicke ich Ihnen ein paar Bilder von den
vier "Monstern". |
Butze Affenpinscher Gustav
Eintrag 02.05.2010 |
|
Ich habe
von Deinem Erfolg gehört von Good Mornings Bruder. Herzlichen Glückwunsch.
Finde ich Super-Klasse. Vor allem hast Du Dir die Chancen ja so gar nicht
richtig ausgemalt. Finde ich toll.
Guter Zuchterfolg. Aber ich sage ja. Du hast tolle Hunde. Gruß |
Eintrag 25.04.2010 |
|
"Auf
diesem Wege möchte ich ganz herzlich meinem Sohn Gustav (Guru) zum 1.
Ausstellungserfolg gratulieren. Wir sind mächtig stolz und freuen uns mit
seinen Besitzern. Bussi, Papa Braveheart“ |
Eintrag 03.10.2009 |
|
Sehr
geehrte Familie Fichtner, Guru ist unser Sonnenschein mit freundlichen Grüßen |
Butze Affenpinscher Good Morning / Mohry
Eintrag 17.08.2013 |
|
Mit
Zustimmung der Besitzer darf ich ein Telefonat zum 5. Geburtstag von Butze
Affenpinscher Good Morning veröffentlichen: Als weißt Du Roswitha, die
„Kurze“ das ist vielleicht ein Hund. Wir kommen gerade aus dem Urlaub. Wir
waren mit den Hunden und Wohnwagen am Meer. Das kann man kaum glauben, mein
Mann ist mit dem Schäferhund schwimmen gegangen, riesige Wellen und die
„Kurze“ hinterher. Sie musste doch ihre Schwester Schäferhund „Beschützen“.
Ich hatte Angst und dachte schon ich sehe den Affenpinscher nie wieder – sie
kam zurück mit dem Schäferhund gemeinsam und keifte ihm eine „gehörige, ja
boshafte Standpauke“ wie er sich erlauben konnte: mit Herrchen und sowieso
und beim nächsten Mal bin ich immer von Anfang an dabei, VERSTANDEN! Es ist
ein Wahnsinn, der junge Schäferhund gehorcht! Aber nur auf Good Morning! Wir
können ihn (den Schäferhund) auch um etwas bitten und ihn dem Alter
entsprechend erziehen, aber wenn Good Morning herrscht, steht der „Riese“
stramm. Ja liebe Roswitha, wir werden den Geburtstag mit Good Morning feiern,
Schwiegereltern sind auch noch da. Sie hatten die Haus- und Blumenpflege in
unserer Abwesenheit übernommen, der Grill ist schon an. Wir haben viel zu
erzählen. In den meisten Geschichten werden wir über unsere Hunde erzählen!
Good Morning – ein bisschen mehr Hund! Ein Hund der unbezahlbar ist. Auch den
Rüden aus dem G-Wurf wünsche ich alles Gute zu ihrem Geburtstag. Vielleicht
hört man sich ja mal wieder. |
Eintrag 10.04.2010 |
|
Die Cindy
fühlte sich allein, drum musste es die Mohry sein. Die beiden sahen sich nur
an und eine große Liebe begann. Alle Beide haben nur ein Ziel. Das Herrchen
und Frauchen glücklich sind so wie noch nie! Vielen
Dank für unseren Sonnenschein, der kann nur von Roswitha sein. |
Eintrag 25.12.2008 |
|
Liebe
Roswitha, die Kurze ist einfach
klasse, alle lieben sie, sie ist auch schon gewachsen und hat uns und den
Schäferhund voll im Griff. Es ist erstaunlich was für ein Power in diesem
Fellbüschel steckt und mit welchem Charme sie alle Welt einwickelt. Sie ist
kerngesund und rotzfrech, das mussten wir Dir nur eben mal sagen. Alles Liebe
|
Eintrag 04.11.2008 |
|
Ich bin
gut im Sauerland angekommen und habe die beste Familie der Welt. Alle lieben
mich "bedingungslos" und sind sehr lieb zu mir. Den Schäferhund und
meine neue Familie habe ich schon fest ins Herz geschlossen. Ich bin auch
schon fast "stubenrein" und gaaanz lieb. Nach einem erfolgreichen
Wochenende in Berlin sind sich natürlich alle im Klaren. Ein BUTZEMANN -
Nicht jeder hat ihn - doch wer ihn hat, schätzt seine Vorzüge
|
Butze Affenpinscher Fusselfrieda / Frieda
Eintrag 23.10.2013 |
|
Freiwillig
habe ich meine Hündin auf Erkrankungen der Augen untersuchen lassen. Augenuntersuchung
der Affenpinscher Fusselfrieda vom Butzemannhaus durch Frau Professor Doktor
E. Mitglied des Dortmunder Kreis in der Klinik und Poliklinik für kleine
Haustiere An der Freien Universität Berlin. Ein spannungsreicher Tag für die
Butzeaffenpinscher und ein erkenntnisreicher Tag für mich. Zwei Generationen
Affenpinscher auf dem Prüfstand der Augengesundheit und alle drei Hündinnen
haben mit funkelnden, leuchtenden Augen (Ergebnis der Augentropfen) und
bestem Ergebnis abgeschlossen. Mit praktischem Beispiel hat das Butzemannhaus
wieder gezeigt, wie statt der Folgen die Ursachen zu bekämpfen sind. Einen
Kummer der jeden Hundekäufer treffen kann im Voraus zu verhüten ohne dem
Interessenten eines Hundes dieser Rasse Sand in die Augen zu streuen. Nachdem
zwei Hunde aus dem Butzemannhaus schon in jungen Jahren erblindeten könnte
ich vor Freude jubeln. Die Schwätzer und diejenigen, die gern zuhörten, wenn
mit temperamentvoller Munterkeit über die Affenpinscher von Butzemannhaus
hergezogen wurde sollten endlich taktvoll schweigen. Um vor sich selbst zu
bestehen kann es nur ein gemeinsames Anliegen geben: Züchterische
Rahmenbedingungen mit Inhalt zu füllen, keine schönen, aber leere Worte. Auch
wenn wir als Züchter des VDH / PSK und Liebhaber dieser seltenen Hunderasse
dafür einen langen Atem brauchen. Als VDH / PSK Züchter zeichne ich dafür
verantwortlich, dass Hundezucht auch die Fähigkeit des Austragens von
Konflikten, das Ertragen von Eigenwilligkeiten anderer und die Bewältigung
problematischer Situationen ist, ohne jemanden „mit dem Anwalt zu drohen“.
Ich bin stolz Züchter im VDH / PSK zu sein! Viele Male erlebte ich, dass
Züchter ihren einmaligen Glanz nur durch die Gunst einer bestimmten Person
erhalten haben, die ihnen aus bestimmten Gründen den Ruhm zukommen lassen
wollte und deren einziges Ziel im Erlangen kurzfristiger Profite bestand. Für
mich ist Hundezucht ein Denken in Generationen, dafür setze ich mich ein und
bewege mich im Rahmen dieser Interessen. Eins mit sich sein! Nicht
genießerisch die Augen verdrehen, sondern Essen. Die Ergebnisse wurden dem
Zuchtwart und dem Zuchtverband weitergegeben. |
Eintrag 06.09.2013 |
|
HD-Untersuchung
Affenpinscher Fusselfrieda bevor die Affenpinscherhündin Fusselfrieda auf HD
untersucht wurde, erzählte mir eine sehr weise und erfolgreiche Züchterin aus
gutem Grund eine Geschichte von einem alten Mann, der im hohen Alter mit
gekrümmten Rücken Stecklinge für Nussbäume pflanzte. Ein König der vorbeifuhr
war sehr verwundert. Warum tust Du das? Du wirst die Früchte niemals ernten
können. Im Schatten dieser Bäume wirst du nie ausruhen und ihr Laub wird dich
niemals erfreuen. Schlau antwortete der Alte:“ Die vor uns kamen, haben
gepflanzt und wir konnten ernten. Ich pflanze nun, damit die, die nach uns
kommen auch noch ernten können.“ Geradeso ist jede Untersuchung eines
Zuchttieres ein überlegter, weiterer Schritt zum Schutz und Erhalt der
Gesundheit der Rassehunde. Ich halte mich mit Umsicht an bestimmte Regeln, um
Problemen vorzubeugen, sollte der Interessent/Käufer eines Welpen auf eine
subtile (nicht offensichtliche) Sache aufmerksam werden. Heuchelei besteht,
wenn das Nichtgesagte schwerer wiegt, als das Gesagte und Anwälten man glaubt
es kaum ein weites Betätigungsfeld bietet. Weil Keiner ein Urteil über etwas
abgeben kann, solange nicht Wissen in die züchterischen Entscheidungen
einfließt. Das Röntgenbild wurde zur Auswertung an den Gutachter des Pinscher
Schnauzer Klub 1895 e.V. und der Befund des Facharztes an die
PSK-Geschäftsstelle weitergeleitet. |
Eintrag 27.07.2013 |
|
"Die
Untersuchungsprotokolle zur SM -Untersuchung liegen vor. Der Rassezuchtwart
und der Verband erhalten Kopien davon. Man kann die Wahrheit nicht sagen,
ohne die Wahrheit zu sagen Diese Untersuchungen bedeuten ein starkes,
ehrliches Fundament in der Zucht „kurzschnäuziger Hunderassen“ und beenden
ein trügerisches Gaukelspiel. Viele positive Kleinigkeiten im Interesse der
Zuchthygiene und dem Erhalt und Schutz der Rassen belegen die Aufmerksamkeit
und den Sachverstand des Züchters. Sie schaffen Achtung und Vertrauen
gegenüber Vorteilen wie Stillhalten, mondänem Geschwafel und Posieren." |
Eintrag 21.07.2013 |
|
Frieda ist
jetzt im Besitz eines durch das BIOFOKUS Labor erstellten DNA-Profils. Das
Ergebnis wird Bestandteil der Verkaufsunterlagen und liegt dem Zuchtwart und
der Geschäftsstelle des Verbandes vor. Die DNA- Analyse kann zur
Identifizierung und zur Abstammungsüberprüfung von Hunden herangezogen
werden. Sie dient bei Rassehunden unter anderem der Zuchtbuchsicherung, der
Verkaufsförderung durch den Nachweis der korrekten Abstammung des Welpen
sowie der Archivierung des DNA-Profils in einer vom Verband unabhängigen
Datenbank. Dieses Verfahren wird wegen seiner hohen Individualspezifität auch
„genetischer Fingerabdruck“ oder auch „DNA-Profil“ genannt Für die Erstellung
eines „genetischen Fingerabdruckes“ werden bei BIOFOKUS mindestens 19 DNA-
Merkmale analysiert. Diese Anzahl ist von besonderer Bedeutung, da sie ein
zweifelfreies Resultat auch bei gegebener Inzucht ermöglicht. Die
Abstammungsüberprüfung ist so mit einer Genauigkeit von 99,9 % möglich |
Eintrag 18.05.2013 |
|
am 15.Mai
war Fusselfrieda vom Butzemannhaus, noch in der Zucht stehend zur
Untersuchung und erhielt eine entsprechende Zuchtuntersuchung. Eine
freiwillige Untersuchung zur Erkennung von Syringyomyelie (SM). Die
Auswertung ergab, dass Fusselfrieda vom Butzemannhaus keine Anzeichen dieser
Erkrankung zeigt .Das Ergebnis wurde dem zuständigen Hauptzuchtwart und dem
Zuchtwart mitgeteilt. (Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns")
|
Eintrag 27.02.2013 |
|
Eine
freiwillige, fachtierärztliche Untersuchung
auf Patellaluxation durch einen VDH geschulten Tierarzt der
Affenpinscher "Nena" v. d. Folgenquelle, "Yoanita´s black
Pearl" vom Butzemannhaus und "Fusselfrieda" vom Butzemannhaus
bestätigt: Bei allen drei untersuchten
Hunden ist "keine Luxation feststellbar" sowie "nicht
luxierbar".(Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns") |
Eintrag 26.11.2012 |
|
Nach der
8. Lebenswoche erfolgten nach der tierärztlichen Allgemeinuntersuchung der M-
und N-Würfe die Impfung (S(Staupe)H(Hepatitis) L(Leptospirose
P(Parvovirose))) und das Einsetzen des Mikrochips durch den Veterinär. Beim
Rüden war beidseits der Hoden fühlbar. Wurfabnahme In einem
Wurfabnahmebericht beschreibt der Zuchtwart des Verbandes die Haltungsbedingungen
beim Züchter, dann beschreibt er die Aufzucht der Welpen und den Wurfvorgang.
Er kontrolliert die Mikrochip-Nummern, sowie die Impfausweise aller Hunde,
die beim Züchter leben auf aktuellen Impfschutz. Das vom Züchter zu führende
aktualisierte Zwingerbuch wird kontrolliert und abgezeichnet. Danach
beschreibt er jeden Welpen einzeln und vermerkt bereits Zuchtausschließende
Fehler der Welpen. Bereits operierte Brüche werden im Bericht vermerkt, für
Brüche, die derzeit keine Operation benötigen muss ein entsprechendes Attest
vom Tierarzt bereit liegen. Für den jeweils gesamten Wurf wird vom Zuchtwart
von jedem Welpen eine EDTA Blutprobe (3ml) entnommen und mit Namen und
Chipnummer des Tieres gekennzeichnet. Diese werden unverzüglich an die DNA-Bank
verschickt. |
Eintrag 10.10.2012 |
|
„Die Augen
der Welpen beider Würfe sind offen. Es gibt keine Fehlfarben und keine
Anormalien. Brüche (Nabel-, Leisten- oder Hodenbruch)sind nicht angezeigt.
Die ersten Wurmkuren wurden in Absprache mit dem Tierarzt verabreicht und
entsprechend der Empfehlung des Veterinärs aktualisiert. „ |
Eintrag 21.09.2012 |
|
"Am
21.09. wurde aus der Verpaarung der M- Wurf geboren. Schon in den ersten
Stunden wurden die Welpen auf jedwelche Abnormitäten wie zum Beispiel Mängel
wie Knick- oder Stummelruten, Farbfehler, starke Pigmentfehler Gaumenspalten
und andere Abnormitäten untersucht. Jeder Welpe war ohne jedwelche
Abnormitäten und einem gesunden Herzschlag. Ein Zuchtwart des Verbandes
besichtigt den Wurf und nimmt eine nochmalige Kontrolle vor. (Vergleichen Sie
mit unserem Button „“Über Uns““)“ |
Eintrag 22.07.2012 |
|
am
22.07.2012 waren wir mit der Hündin zum Decken. Die Hündin besitzt
entsprechend den Zuchtvorschriften des PSK eine Zuchtempfehlung, eine
Allgemeine Untersuchung und einen gültigen Impfschutz. Erbliche Erkrankungen
der Hündin sind nicht bekannt Der Rüde besitzt eine Zuchtempfehlung des PSK,
eine Allgemeine Untersuchung und einen gültigen Impfschutz. Erbliche
Erkrankungen des Rüden sind nicht bekannt.(Vergleichen Sie mit unserem Button
"Über Uns") |
Butze Affenpinscher Fürstin Flowey
Eintrag 14.09.2013 |
|
ganz liebe
Grüße im Herbst von Fürstin Flowey |
Eintrag 17.02.2013 |
|
hallo
Roswitha Du siehst wie geht es uns
geht. Alles prima liebe Freundin und mit der furstin flowey (berliner bol)
geht es sehr gut. Sie hat alle Liebe von meinem Sohn und mir. Sie ist ein
richtiger Knuddelhund will immer gestreichelt werden. Ist mir auch prima so,
es ist nicht zu glauben dass sie schon 5 Jahre ist. Sie ist MEINE SOUL_METE .So meine liebe wünsche Dir alles Gute und
eine Umarmung von Deiner Holland Freundin grüsse an alle vierfusser |
Eintrag 13.01.2013 |
|
„hallo
Roswitha ich wunche schone Feiertage für euch alle und es ist war wir sind
schon 5 Jahre befreundet. Ich drukke dich von Herzen meine liebe Freundin
alles gute und mit meiner flowey geht es prima das ist meine liebe die ich
streicheln kann und bekomm viel liebe von sie zurück liebe grusse „ |
Eintrag 14.09.2012 |
|
„hallo
liebe Roswitha Danke für deine mail ist ja richtig TOLL das zu lesen und in
der Zeitung zu stehen, du hast ja so
recht Tiere brauchen so viel liebe und auch wir Menschen. Mir und mein Sohn
und flowey geht es gut. Meine flowey will nur nicht aufs bild wenn ich mit der fotocamara komme versteckt
sie sich aber will so gern gestreichelt werden und das bekommt sie von uns
dann ist sie richtig glücklich/ liebe grusse von uns und ich drukke dich fest
deine freunden „ |
Eintrag 14.01.2011 |
|
hallo
liebe freundin, vielen dank fur die Bilder was sind die suss. Ich freue mich
dich wiederzusehen. ha ha ha mein kleiner BERLINER BOL liegt jetzt unter dem
Tisch zu schlafen. Liebe Grüße ( an die Mama BERLIN) |
Eintrag 02.01.2011 |
|
„gelukkig
nieuwjaar alles Liebe und gesundheid und dieses Jahr komme ich zu dir mit
Flowey nach Berlin. Ich drucke dir fest alles liebe deine Freundin aus
Holland.“ |
Eintrag 23.12.2008 |
|
Liebe
Roswitha ich wünsche Dir schöne Feiertage und hoffe Dich mal wieder zu sehen.
Flowey hat einen schönen Geburtstag gefeiert am 08.12.2008. Liebe Grüße
Flowey und eine gute Gesundheit |
Butze Affenpinscher Elbert Einstein
Eintrag 19.04.2014 |
|
Frohe
Ostern Ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage wünschen Ihnen und Ihrer
Familie |
Eintrag 01.01.2010 |
|
Glück, das
Freude bringt; Liebe, die Frieden bringt; Gesundheit, die Ausdauer birgt;
Glaube, der Hoffnung gebiert; ausgefüllte Tage, neue Sonnenaufgänge und noch
mehr solcher Dinge soll Euch das neue Jahr bringen. Wünscht Ihnen Elbert aus
Warschau Polen |
Butze Affenpinscher Dolores
Eintrag 03.10.2013 |
|
Affenpinscher
Dolores ist 7 Jahre alt geworden, ein lebender Beweis, von der Wichtigkeit
das Zuchtpotential von innen heraus zu verändern. Dolores ist seit ihrem
zweiten Lebensjahr blind. Wer zahlt den Preis? Heute sind wir züchterisch in
einer Zeit angelangt und haben die Möglichkeiten unser Vertrauen in die
eigene Hundezucht immer wieder zu hinterfragen. Der Anfang einer
Hobbyhundezucht ist die Fortsetzung eines Rassehundeerhaltes und beruht auf
der Vergangenheit vieler Zuchten, die direkt auf die Gesundheit unserer
Zuchttiere Einfluss nehmen. Bei den Vorfahren kann der Züchter nur auf ein
gutes Gewissen vorhergehender Züchter und der gerechten fachmännischen
Auswahl der Zuchtrichter des Verbandes vertrauen. Zum Zeitpunkt der
Zuchtverwendung dieser Tiere galt ein Hund als gesund, wenn äußerlich keine
sichtbaren Mängel auftraten und der Hund im Wesentlichen keinerlei
Medikamente zur Bekämpfung oder Eindämmung eines Krankheitsbildes benötigte.
Auch heute behaupten noch Züchter in diesem Sinn die Zucht von kerngesunden
Hunden. Ich halte mich an die Realitäten indem eine Vielzahl vererbbarer
Erkrankungen erst durch die heutige Technik erkennbar wird. Ehrlichkeit
bedeutet mehr als keine schamlosen Lügen oder nichts sagende
Unverbindlichkeiten. Ich nehme die Menschen ernst, die sich zum Kauf eines
Welpen aus dem Butzemannhaus entschlossen haben, sie sind die Wahrheit wert
und ich führe sie nicht bewusst hinters Licht. Ich will es immer genau wissen
und werde mich einer Entwicklung anpassen. Ich werde Standpunkte ablegen, die
früher einmal richtig waren. Genetische Untersuchungen unserer Rassehunde
sind Heute schmerzlos durchführbar, für jeden machbar und bezahlbar. Jeder
Züchter kann genau wie ich unterstützen, hinschauen und oft mit einfachen
Mitteln viel bewirken. Damit habe ich mir dann wieder einmal nicht nur
Freunde gemacht: Wer eingefahrene Wege verlassen will, hat die härtesten
Auseinandersetzungen manchmal im eigenen Laden auszutragen. Allerdings kann
ich zu Ungerechtigkeit und Dummheit nicht schweigen, ich bin keine Diplomatin
und spreche nicht durch die Blume, wenn es nicht mehr um ein Dagegen, sondern
nur noch um ein Dafür geht. Wenn ich auf Missstände und Gefahren hinweise,
will ich nicht drohen, sondern stimulieren und motivieren, sie aus der Welt
zu schaffen. Hohes Fachwissen und gutes Verhalten hebt sich von der Menge
nach oben ab. Doch ist in der Hundezucht die
Wirklichkeit, selbst wenn sie sich folgerichtig ergibt, nicht völlig
vorauszusehen Mutter Natur hat ihre Launen. Ich will für die konkreten
Interessen der Hundezucht arbeiten. Für eine abstrakte Vorstellung, wie ein
Rassehund auszusehen hätte lässt sich Mutter Natur nicht ungestraft
vergewaltigen. Das Wunschdenken eines Züchters hat ein anderes Tempo, als
das, was durch Mutter Natur genetisch vorgesehen ist und es entstehen unweigerlich
Konflikte. Schönheit, die nur unter äußeren Zwängen erhalten bleibt, ist eine
entwürdigende Qual für die Rassehunde. Tatsache ist, dass man keine Macht
über das Leben eines anderen Wesens hat. Wer kann behaupten, dass ein Gegner
immer ein Feind ist? Züchter, die im Elfenbeinturm verharren, sich in
spitzfindigen Auslegungen verirren, die an keinem Zipfel wirklich zu packen
sind und mit mehrdeutigen Formulierungen prahlen, ja sogar die Lüge als
wichtigstes und meistverwendetes Werkzeug der Selbsterhaltung nutzen und sich
eine eigene Wahrheit zurecht konstruieren wird es immer geben. Sie hoffen mit
Diplomatie, Intrigen und eiskalten Berechnungen etwas auszurichten Wie A.
Einstein behauptet: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die
menschliche Dummheit – aber beim Universum ist er sich noch nicht ganz
sicher. |
Butze Affenpinscher Chiquita
Eintrag 29.07.2012 |
|
Ich
gratuliere den Geburtstagskindern des B-Wurfes zum 8. Lebensjahr. Allen
Affenpinschern aus dem C-Wurf zum 7.Lebensjahr und meinen Butzekindern aus
dem L-Wurf zum 1. Geburtstag. Danke auch für die netten Telefonate von den
jetzigen Besitzern und weiterhin alles Liebe und Gute. |
Eintrag 10.04.2010 |
|
„Man kann
vieles kaufen, das Schwanzwedeln eines Hundes nicht! Die ganze Familie hat
Freude an unserem Affenpinscher und oft auch die Leute, die uns mit ihr
sehen.“ |
Eintrag 10.08.2007 |
|
Hallo,
Hallo. Hier sind einige Photos von unserem „Affen“. Das eine ist von ihr am Strand auf
Mallorca. Liebe Grüße, |
Butze Affenpinscher Cha Cha Cha / Cha Chi
Eintrag 14.09.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner, Cha Cha Cha ist jetzt 7 jährig und nach dem Tod von Cora sehr
personenabhängig geworden. Gott sei dank frisst sie wieder und wedelt mit dem
Schwanz, wenn man mit ihr spricht und spaziert. Sie hing wie hier alle sehr
an Cora, wir waren alle sehr traurig. Cha Cha Cha wird wohl mein letzter Hund
sein. Sie ist der beste Wachhund, den ich hatte, unglaublich! Ich liebe Cha
Cha Cha sehr und wünsche Ihnen und all ihren 4-Beinern alles Gute ich denke
oft an Sie. Mit herzlichen Grüßen |
Eintrag 07.12.2010 |
|
Liebe Frau
Fichtner, Cora und Bärzi werden alt wie ich, aber es geht uns noch ganz
erträglich. ChaChaCha ist der liebenswürdigste Hund, besucht mich immer, will
immer wissen, wo ich bin und trauert wenn ich (selten) weg bin. Vielleicht
können Sie mich im 2011 doch noch besuchen, freue mich. |
Eintrag 24.11.2008 |
|
Liebe Frau
Fichtner, meinen Hunden geht es wunderbar. Sie erhalten immer alles, was sie
möchten. Cha Chi ist " natur pur" und voller Lebenslust und Freude.
Wir sind jetzt wieder Zum Skifahren unterwegs, mit den besten Wünschen |
Eintrag 17.02.2008
|
|
Mein 13.
Hund die Krönung CHA CHA CHA der süße Affenpinscher der meine beiden Hunde und mich um Jahre verjüngt, dafür
liebe Frau Fichtner meinen herzlichen Dank |
Butze Affenpinscher Boogie-Woogie / Djamila
Eintrag 29.07.2013 |
|
Ich
gratuliere den Geburtstagskindern des B-Wurfes zum 8. Lebensjahr. Allen
Affenpinschern aus dem C-Wurf zum 7.Lebensjahr und meinen Butzekindern aus
dem L-Wurf zum 1. Geburtstag. Danke auch für die netten Telefonate von den
jetzigen Besitzern und weiterhin alles Liebe und Gute. |
Eintrag 14.01.2011 |
|
"Wundervoll,
da kann man süchtig werden, meine Frau Myriam schreit schon fast vor Freude
""ich fliege nach Berlin und hol mir eins...."" lieber
Gruß von uns allen Patrick, Myriam, Jamie, Shanice, Boogie Woogie und Chili
die Tigerkätzin vielen lieben Dank für die schönen Bilder. " |
Eintrag 10.08.2007 |
|
Liebe Frau
fichtner Hier endlich einige Fotos. unsere Djamila ist unser ein und alles!
Herzlichst |
Eintrag 12.10.2005
|
|
Hallo Frau
Fichtner Unserer kleinen geht es genial, sie ist ein Mega Schatz und wir
bereuen es keine Sekunde das wir sie bei uns aufgenommen haben...sie schläft
bei uns im Schlafzimmer im Körbchen und manchmal natürlich auch im Bett. Sie
ist schon sehr kräftig und lebendig...aber goldig...Besten Dank für alles,
wir halten Sie auf dem laufenden...Gruß aus der Schweiz |
Eintrag 01.10.2005 |
|
Hallo
Frau Fichtner, wir sind sehr glücklich
mit der Kleinen Boogie-Woogie, sie ist einfach mega lieb und hat sich schon
toll bei uns eingelebt...Gruß aus der Schweiz |
Butze Affenpinscher Yupiters Juwel
Eintrag 19.12.2009 |
|
"Liebe
Frau Fichtner, heute ist der 5. Geburtstag von unserem kleinen Krümel. Krümel
wurde heute mit einer Leberwurst-Torte überrascht. Die Freude war natürlich
riesig (auch bei allen Geschwistern).Am Wochenende schicke ich Ihnen wieder
mal ein paar Fotos von unserer keinen Bande. Liebe Grüße nach Berlin " |
Eintrag 10.10.2009 |
|
Liebe Frau
Fichtner, vielen, vielen Dank für die süßen Fotos. Die beiden sind
wunderschön und einfach zum Lieb haben. Wir freuen uns schon riesig auf
Ellie. Ich sende Ihnen liebe Grüße aus Glindow |
Butze Affenpinscher Yodas Black Pearl
Eintrag 15.11.2013 |
|
Liebe Frau
Fichtner, das muss einmal gesagt sein: "Liebe Frau Fichtner - wie bin
ich Ihnen dankbar für diese wunderbare "Perle". Und es freut mich,
dass Sie mit dem Ergebnis der Augenuntersuchung zufrieden sind. (Was heißt in
diesem Zusammenhang "züchterisch weiter sein"? - wenn ich fragen darf.)
Es ist Abend geworden und "P." und ich werden es uns gemütlich
machen - "P." im Sessel mit Kopf auf der Lehne und Blick Richtung
Monitor und ich daneben auf dem Bett. (Das passt, sag' ich noch einmal, und
wie unlängst eine meiner Hundenachbarn hier im Bezirk bemerkte: " Sie
Beide haben sich wirklich gefunden ...“.
Ihre S. Gut dass Sie fragen. Ich muss das vielleicht auch in meinen
Texten besser erläutern. Eine zeitlang war es auch in Rassehundezuchtvereinen
die unter Schirmherrschaft des VDH arbeiteten möglich, wenn Rüde und Hündin
gut aussahen, äußerlich kein Krankheitsbild zeigten und auf Ausstellungen des
Verbandes Pokale erworben hatten, oder wenigstens drei mal mit dem Formwert
„Sehr gut“ bewertet wurden diese Tiere in reiner Pokalzucht ge (wissenlos)
miteinander zu verpaaren. Erst seit kurzer Zeit wird auch in diesen Vereinen
nach und nach neben den Zuchtschauergebnissen für die Zuchtgenehmigung eines
Rassehundes eine spezielle Zuchttauglichkeitsprüfung erworben. Nur die
Untersuchung durch einen völlig unabhängigen Fachmann, dem es völlig Schnuppe
ist, ob Frau Fichtner Hunde züchtet oder nicht kann man eine ehrliche und
belegte Wertung der Gesundheit eines Zuchttieres erlangen. Und aufbauend auf
dieser Bewertung kann ich Erbkrankheiten einschränken bzw. ganz außen vor
lassen. Es ist so, unsere Rassehunde haben in den vielen Jahren nicht nur
ihre positiven Eigenschaften vererbt, auch der negative Teil ist im Erbgut
gelagert und potenziert. Mein Ziel ist es, diesem Teil so wenig wie möglich
Spielraum einzuräumen. Ich persönlich werde mich, es ist so zu sagen, „der
Hannelore Effekt“ dafür stark machen, dass wenigstens die Butzemänner auf
eine generationsübergreifende Untersuchungskette hinweisen können. Diese
Belege sind auch Bestandteil meiner Verkaufsunterlagen für Welpenkäufer.
„Hannelore Effekt“ deshalb, weil Cavalier Hannelore durch Unkenntnis einer
Erbkrankheit, ein wunderschönes, mit vielen rassetypischen Vorteilen dieser
Rasse geschmücktes, liebenswertes, aber armseliges Krüppelchen ist und mich
täglich an meine Verantwortung als Züchter erinnert. Eine schmerzhafte, aber
gründliche Lehre !. |
Eintrag 13.10.2013 |
|
"Gesegnet
ist die Person, die sich die Liebe eines alten Hundes verdient hat.“Sydney
Jeanne Seward Guten Abend liebe Frau Fichtner, besonders schön ist es denn
nach "Sturm und Regen" herein zu kommen... ordentlich abgerubbelt
in ein Tuch gehüllt im "Sesselkorb" an einer (wenn auch trockenen)
Schrippe herumzunagen. ... um dann wohlig schnarchend die Außenerlebnisse zu
verarbeiten. Heute waren wir mit dem Auto unterwegs. Anschließend sind wir
dort um einen, in einer der grünen Seitenstraßen gelegenen, kleinen
Ententeich spaziert. (Was es da alles
so zu erschnüffeln gab ... Frau Dr. |
Eintrag 24.09.2013 |
|
Viele Grüße
von Nord nach Ost. Es wäre vermutlich vermessen zu meinen "es läuft
alles so - als wäre es nie anders gewesen", doch auch der heutige Tag
verlief ohne Komplikationen und lässt sich wohl am Besten in "welch
wunderbare Bereicherung meines Lebens" zusammenfassen. Ihnen einen
schönen Tag, eine gute Zeit |
Eintrag 21.07.2013 |
|
Perle ist
jetzt im Besitz eines durch das BIOFOKUS Labor erstellten DNA-Profils. Das
Ergebnis wird Bestandteil der Verkaufsunterlagen und liegt dem Zuchtwart und
der Geschäftsstelle des Verbandes vor. Die DNA-
Analyse kann zur Identifizierung und zur Abstammungsüberprüfung von Hunden
herangezogen werden. Sie dient bei Rassehunden unter anderem der
Zuchtbuchsicherung, der Verkaufsförderung durch den Nachweis der korrekten
Abstammung des Welpen sowie der Archivierung des DNA-Profils in einer vom
Verband unabhängigen Datenbank. Dieses Verfahren wird wegen seiner hohen
Individualspezifität auch „genetischer Fingerabdruck“ oder auch „DNA-Profil“
genannt Für die Erstellung eines „genetischen Fingerabdruckes“ werden bei
BIOFOKUS mindestens 19 DNA- Merkmale analysiert. Diese Anzahl ist von
besonderer Bedeutung, da sie ein zweifelfreies Resultat auch bei gegebener
Inzucht ermöglicht. Die Abstammungsüberprüfung ist so mit einer Genauigkeit
von 99,9 % möglich |
Eintrag 18.05.2013 |
|
am 15.Mai
war Yodas Black Pearl vom Butzemannhaus (8 Jahre)zur MRT Untersuchung. Diese
Hündin ist vom Alter her nicht mehr zuchtzugelassen. Eine freiwillige
Untersuchung zur Erkennung von Syringyomyelie (SM). Die Auswertung ergab,
dass Yoda´s Black Pearl vom Butzemannhaus keine Anzeichen dieser Erkrankung
zeigt. Das Ergebnis wurde dem zuständigen Hauptzuchtwart und dem Zuchtwart
mitgeteilt. (Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns") |
Eintrag 27.04.2013 |
|
Am
21.04.2013 hat diese Hündin im neunten Lebensjahr noch einmal bewiesen, dass
Schönheit und Rassetyp keine Privilegien der Jugend sein müssen und hat in
überzeugender Weise ihre erste Anwartschaft zum Seniorenchampion erworben. |
Eintrag 27.02.2013 |
|
Eine
freiwillige, fachtierärztliche Untersuchung
auf Patellaluxation durch einen VDH geschulten Tierarzt der
Affenpinscher "Nena" v. d. Folgenquelle, "Yoanita´s black
Pearl" vom Butzemannhaus und "Fusselfrieda" vom Butzemannhaus
bestätigt: Bei allen drei untersuchten
Hunden ist "keine Luxation feststellbar" sowie "nicht
luxierbar".(Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns") |
Butze Affenpinscher Yoanitas Beauty / Paula
Eintrag 24.02.2013 |
|
Will das
Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne
viel zu Denken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum Du
Dich bemühst, möge Dir gelingen. Das liebe Roswitha wünschen Dir mit aller
unserer Liebe Beauty/Paula |
Affenpinscher Nena von der Folgenquelle
Eintrag 21.07.2013 |
|
Nena ist
jetzt im Besitz eines durch das BIOFOKUS Labor erstellten DNA-Profils. Das
Ergebnis wird Bestandteil der Verkaufsunterlagen und liegt dem Zuchtwart und
der Geschäftsstelle des Verbandes vor. Die DNA-
Analyse kann zur Identifizierung und zur Abstammungsüberprüfung von Hunden
herangezogen werden. Sie dient bei Rassehunden unter anderem der
Zuchtbuchsicherung, der Verkaufsförderung durch den Nachweis der korrekten
Abstammung des Welpen sowie der Archivierung des DNA-Profils in einer vom
Verband unabhängigen Datenbank. Dieses Verfahren wird wegen seiner hohen
Individualspezifität auch „genetischer Fingerabdruck“ oder auch „DNA-Profil“
genannt Für die Erstellung eines „genetischen Fingerabdruckes“ werden bei
BIOFOKUS mindestens 19 DNA- Merkmale analysiert. Diese Anzahl ist von
besonderer Bedeutung, da sie ein zweifelfreies Resultat auch bei gegebener
Inzucht ermöglicht. Die Abstammungsüberprüfung ist so mit einer Genauigkeit
von 99,9 % möglich. |
Eintrag 18.05.2013 |
|
am 15.Mai
war die zur Zucht empfohlenen Hündinnen Nena von der Folgenquelle (10 Jahre)
zur MRT Untersuchung. Diese Hündin ist vom Alter her nicht mehr zur Zucht
zugelassen. Eine freiwillige Untersuchung zur Erkennung von Syringyomyelie
(SM).Das Ergebnis wurden dem zuständigen Hauptzuchtwart und dem Zuchtwart
mitgeteilt. (Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns") |
Eintrag 27.02.2013 |
|
Eine
freiwillige, fachtierärztliche Untersuchung
auf Patellaluxation durch einen VDH geschulten Tierarzt der
Affenpinscher "Nena" v. d. Folgenquelle, "Yoanita´s black
Pearl" vom Butzemannhaus und "Fusselfrieda" vom Butzemannhaus
bestätigt: Bei allen drei untersuchten
Hunden ist "keine Luxation feststellbar" sowie "nicht
luxierbar".(Vergleichen Sie mit unserem Button "Über Uns") |
Eintrag 27.01.2013 |
|
Es ist
Winter in Berlin und Nena von der Folgenquelle (10 Jahre) schätzt ihren
dicken Pullover und ihre familiäre Ruhe. Es ist zu sehen, wie sehr sie die
kuschelige Wärme ihres "rosa Modells" genießt |