Oktober 2019 |
Aller guten Dinge sind Drei..
|
||||
---|---|---|---|---|---|
Oktober 2019
|
Mutter Joy vom Butzemannhaus
|
Vater Bingo Bongo du Chateau Noblesse
|
|||
|
|||||
Oktober 2019
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() Rüde black and tan |
![]() Hündin ruby |
![]() Hündin black and tan |
|||
Oktober 2019
|
Diese außergewöhnlich schönen Hundebabybilder sind ein Patengeschenk von
S.Lexau. Weitere Gratulanten zu diesem Wurf sind: |
||||
![]() Nonchalance vom Butzemannhaus und Frauchen |
![]() Jingle bell vom Butzemannhaus und Familie |
![]() Rapunzel vom Butzemannhaus |
|||
![]() Mama Mia vom Butzemannhaus mit Ciara und Frauchen |
![]() Quiri Tomba und Familie |
||||
![]() Jingle Bell und Lili Marlen vom Butzemannhaus und Familie |
![]() Good Morning vom Butzemannhaus und Familie |
||||
![]() Montgomery vom Butzemannhaus und Familie |
![]() Good Morning vom Butzemannhaus |
![]() Rockefeller vom Butzemannhaus und seine Familie |
|||
August 2019 |
Das Butzemannhaus - AFFENSTARKER Erfolg
auf der KSA der Ortsgruppe München in Gröbenzell am 27. und 28.07.2019
Menschen, die ihre Erfolge an die große Glocke hängen, können nerven. Menschen, die mit den Erfolgen anderer hausieren, sollte man mit einem Lächeln verzeihen. Auf das Butzemannhaus hat die Affenpinscherszene nicht gewartet. Und doch hat das Butzemannhaus in dieser Szene eine ganze Menge bewegt. 19 Würfe sind nur ein Pluspunkt, die fachtierärztlichen Untersuchungen der Zuchthündinnen über Generationen ein weiterer Gewinn. 12 Affenpinscher aus dem Butzemannhaus haben die jeweiligen Überprüfungen der Zuchtzulassung getragen und sind durch Fachleute des Verbandes für die Zucht weiter empfohlen worden. Über die Liebe, Ehrlichkeit und Offenheit zur Zucht der so seltenen Hunderasse Affenpinscher kann sich ein Jeder freuen, dessen Blick darauf gerichtet ist, den Gewinn auch zu sehen. Ein Riesenerfolg im Butzemannhaus ohne deswegen egoistisch oder größenwahnsinnig zu sein. Ja doch, die Affenpinscherszene hat die züchterischen Voraussetzungen und die Erfolge des Butzemannhauses gebraucht, auch wenn es nun den Siegern, die Munition für den Gnadenschuss lieferte.
|
||||
![]() Jüngstenklasse Sputnik vom Butzemannhaus |
![]() Offene Klasse Que Sera vom Butzemannhaus |
![]() Veteranenklasse Jingle Bell vom Butzemannhaus
|
|||
![]() Affenpinscher Zuchtgruppe " vom Butzemannhaus"
|
![]() Affenpinscher Paarklasse "vom Butzemannhaus"
|
![]() Wettbewerb um die Schönste Hündin "vom Butzemannhaus"
|
|||
![]() Alle waren so glücklich, wie es nur ging ... Sputnik vom Butzemannhaus |
![]() Que Sera vom Butzemannhaus |
![]() und ich selbst erst recht !
|
|||
![]() URLAUB 2019 die herzlichsten Grüße senden: |
![]() Quiri Thomba vom Butzemannhaus |
![]() Qlown Juppi vom Butzemannhaus
|
|||
Ihren 1.
Geburtstag feierten
die drei Cavaliergeschwister
meiner Hündin Milwa vom
Butzemannhaus vom 26.07.2018:
|
|||||
![]() Montgomery vom Butzemannhaus ( Mailo) |
![]() Miss Moneypenny vom Butzemannhaus( Maya) |
![]() Maverik vom Butzemannhaus
|
|||
![]() Jingle Bell vom Butzemannhaus und Lili Marleen vom Butzemannhaus
|
![]() Sputnikvom Butzemannhaus und Que Sera vom Butzemannhaus
|
||||
![]() Xara und Miss Moneypenny vom Butzemannhaus ( Maya)
|
![]() unser 13.jähriger Casanova (Rocky)
|
||||
![]() Schöner Siggi vom Butzemannhaus (Oskar)
|
![]() Rockefeller vom Butzemannhaus (Fritz)
|
||||
Juli 2019 |
|
||||
Juli 2019
|
Heisser Sommer - ja wir lachen mit der Sonne um die Wette
|
||||
![]() Pretty Women und Rucki Zucki |
![]() Strammer Max vom Butzemannhaus |
![]() Strammer Max vom Butzemannhaus |
|||
![]() Joy vom Butzemannhaus
|
![]() Elbert Einstein vom Butzemannhaus |
![]() Ratzebutz vom Butzemannhaus |
|||
![]() Milwa vom Butzemannhaus
|
![]() Ramba Zamba vom Butzemannhaus |
![]() Quiri Tomba vom Butzemannhaus |
|||
![]() Cavalier Montgomery vom Butzemannhaus
|
![]() Cavalier Montgomery vom Butzemannhaus |
![]() Jingle bell und Lili Marleen vom Butzemannhaus |
|||
![]() Futterspender "Freddy" |
![]() Freilebende Hofkatze, die überhaupt keine Angst vor den Hunden zeigt |
![]() Nonchalance und Qui vom Butzemnnhaus
|
|||
![]() Schöner Siggi vom Butzemannhaus
|
![]() Laurentia vom Butzemannhaus |
![]() Mama Mia bewacht das Frühstück vom Frauchen |
|||
Juni 2019 |
Ein frohes Pfingstfest 2019
wünscht das Butzemannhaus |
||||
![]() |
|||||
![]() Affenpinscher Mama Mia vom Butzemannhaus |
![]() Affenpinscher Query Tomba vom Butzemnnhaus |
||||
![]() Affenpinscher Lollipop und Quinzi vom Butzemannhaus |
![]() Affenpinscher Sementa |
||||
![]() Butze Cavalier Eloisa |
![]() Bitte nicht stören, Butze Cavalier Montgomery |
||||
![]() die weißen Mittelspitze der Maya Mächler aus der Schweiz, die jahrelang Affenpinscher züchtete mehr Infos zum Mittelspitz
|
![]() Affenpinscher Pretty Women vom Butzemannhaus |
||||
![]() Der Gewinner ist Montgomery vom Butzemannhaus |
![]() Affenpinscher Lilli Marleen vom Butzemannhus |
||||
![]() von meiner Züchterkollegin Martina Ulrich, die jahrelang Cavalier King Charles Spaniel und jetzt Griffons und den King Charles Spaniel züchtet |
|||||
Juni 2019 |
|
||||
|
|||||
![]() Sputnik vom Butzemannhaus ( 5 Montate ) |
( 18 Monate ) |
||||
Mai 2019 |
Werbung für den Affenpinscher Die Tinte meines Affenpinscherbuches „ Affenpinscher – selten, besonders, einzigartig „ ist noch nicht ganz trocken. Auf Drängen der begeisterten Leser in aller Welt und auch im Interesse der Werbung für die Rasse Affenpinscher liege ich mit einem neuen Buch in den letzten Wehen. „AFFENTHEATER – affenstarke Ein – Aus – und Augenblicke zum Rassehund Affenpinscher“ mit „affiger“ Bebilderung aus eigener Feder, welche die starke Affinität der Züchterin zur Zucht dieser Rasse begleitet. Ein Dank an alle Besitzer eines Affenpinschers „aus dem Butzemannhaus“. Mit ihren Erlebnissen tragen sie im Affenalarm zum Gelingen und zum Erfolg bei, um auf diesem Weg das Aussterben dieser so seltenen Hunderasse zu verhindern. Alle Pfoten zum guten Gelingen drücken:
|
||||
![]() Qurt vom Butzemannhaus |
|||||
![]() Mama Mia vom Butzemannhaus |
![]() Montgomery vom Butzemannhaus |
||||
![]() Lollipop und Quinzi vom Butzemnnhaus
|
![]() Maverik vom Butzemannhus |
||||
![]() Quiri Tomba vom Butzemannhaus |
![]() Jingle Bell und Lilli Marleen vom Butzemannhus |
||||
April 2019 | Ein Frohes Osterfest wünschen die Affenpinscher und Cavaliere "vom Butzemannhaus" | ||||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
||||
|
|||||
|
noch nicht 1 Jahr alt
|
||||
|
|||||
grüßen aus Regensburg zum Osterfest
|
|||||
März 2019 |
Was für ein schöner Zuchterfolg - der S-Wurf Affenpinscher vom Butzemannhus
|
||||
AUF EIN NEUES ZUHAUSE WARTEN NOCH: |
|||||
![]() Strammer Max hat sein neues Zuhause bei Magdeburg bezogen |
![]() Sputnik |
![]() Ramba Zamba |
|||
|
|
|
|||
Februar 2019 |
Chapeau - Hut ab
die vier Affenpinscherwelpen leben, sind gesund und haben sich prächtig
entwickelt.
Affenpinscherrüde Ramba Zamba (12 Monate) war von Anfang an dabei um die Kleinen zu wärmen. Als
die Hundebabies drei Wochen alt waren übernahmen
Chapeau – ein Erfolg „im
Butzemannhaus“ auf den ich stolz bin. (Rechte Hand auf linke Schulter).
Zukünftige
Welpenkäufer haben bereits die Butzemannwelpen besucht. Sie haben sich von der
verantwortungsvollen allgemeinen Aufzucht überzeugt
Werbung für den Affenpinscher: Mein bisher
deutschsprachiges Buch „ Affenpinscher- selten - besonders - einzigartig“ wird
von einem begeisterten Leserkreis in Deutschland,
|
||||
Januar 2019 |
Als es dann so weit war… Am 03.01.2019 wurde im Butzemannhaus erneut ein zahlenmäßig spektakulärer Wurf Affenpinscher (6 Welpen) geboren. Eine der wertvollsten Affenpinscherzuchthündinnen Deutschlands, ja ich glaube der ganzen Welt hat diesen Wurf nicht überlebt. Mercedes hatte TOP-aktuelle Zuchtuntersuchungen der Patella, einer Untersuchung auf erbliche Augenerkrankungen, war bis zuletzt Teilnehmerin einer wissenschaftlichen Zuchtstudie an der Klinik für Fortpflanzung an der FU Berlin mit besten Blutwertergebnissen. Zuchthygienisch gab es keinerlei Beschränkungen zum Eindecken dieser Hündin. Das Ergebnis der kernspintomografischen Zuchtuntersuchung stellte sich „bilderbuchmäßig“ dar. Das Herz war kerngesund und der zu erwartende Wurf entwickelte sich statistisch in bester Form und … einer war dann doch stärker als sie. Wir trauern um den schrulligsten Affenpinscher, den das Butzemannhaus je erleben durfte. Ihr „Schwarzer Humor“, ihre Zickereien und Eskapaden sind unvergessen. Sie wurde geliebt. 1 Hündin und 3 Rüden haben den Kaiserschnitt und die schweren Stunden nach der Geburt überlebt. Sementa, Sputnik, der Stramme Max und der Schöne Siggi warten ab März 2019 auf ein neues wunderbares Zuhause bei Familien mit Herz und Verstand. Die Augen geöffnet haben die Hündin, der "Stramme Max" und der Sputnik, Mister "lass mir Zeit" ist mit der Entwicklung ein bisschen später. Die vier Welpen wurden durch mich als Flaschenkinder groß gezogen. Beide Elterntiere auch der Vater Albrecht v. d. Folgenquelle sind bestens untersucht: Herz, Augen, Patella, kernspintomografische Zuchtuntersuchung und garantieren in diesen durch Spezialisten abgeschlossenen Untersuchungen keine Erkrankungen. Die Eltern haben einen DNA- Nachweis und auch für die Welpen wird ein solcher gefertigt, so dass Sie sicher davon Ausgehen können, dass garantiert die Nachkommen mit dem übereinstimmen, was dann auch auf der Ahnentafel steht. Von Anfang an stand mein kleines Rudel, speziell ein Rüde, Affenpinscher Ramba Zamba, liebe- und hingebunsvoll im Welpenkörbchen und half bei der Aufzucht der Kleinen, als lebendes Wärmekissen mit dem starken Herzschlag eines Riesen. Jetzt mit der 3. Lebenswoche übernimmt das ganze Rudel die Erziehung, Prägung und Sozialisierung der Welpen und bringt ihnen alles bei, was man so als Hund im Leben braucht und vielleicht auch nicht so ganz benötigt. Die liebevolle, hingebungsvolle Mutter ist nicht zu ersetzen, aber die Kraft eines intaktem Rudels ist ein ebensolcher Garant für die artgerechte, affenstarke Kraft „des Butzemannhauses“.
|
||||
November
2018
|
Eisen im Feuer… Die Cavalierbabies aus dem M-Wurf haben sich dem Familienleben ihrer neuen Besitzer liebevoll angepasst und ihre eigenen Interessen in schmeichelnder Diplomatie geordnet. Affenpinscher Que Sera hat im ersten Anlauf nicht nur auf der KSA Berlin die Formwertnote V1 und den ersten Platz in ihrer Klasse erreicht, sondern ist auch gemäß der Zuchtordnung des PSK nach einer Phänotypbeurteilung, sowie einer Verhaltensbeurteilung durch einen Zuchtwart des Verbandes zur Zucht empfohlen worden. Eisen im Feuer… ich habe mich entschlossen gemeinsam mit Affenpinscher Que Sera einen Lehrgang im DogCoach Institut in Berlin zu belegen. Vorher werden wir uns im Verein „Leben mit Tieren“ einbringen. Ich bin mir ganz sicher, dass die Affenpinscher mit entsprechender Anleitung durchaus Menschen mehr wärmende Kraft schenken können, als Worte es je könnten. Für mich ist es schön, weitere Geschichten für das Butzemannhaus zu sammeln und vielleicht doch noch das von mehreren Welpenkäufern erwartete Buch aufzuarbeiten. Sollten diese Aktivitäten Früchte tragen und sich Erfolg wirklich gut und nicht nur gut gemeint, einstellen, freue ich mich schon heute, nicht nur Eisen im Feuer …. zu haben, sondern gemeinsam mit Que Sera da zu sein, um die Hand zu reichen, Verantwortung zu übernehmen und mit einem charmanten Lächeln das Licht der Freude in die Herzen derer zu tragen, die mit Lachen und vertrautem Verständnis, offen bleiben im Alltag der Wünsche, Träume und Sehnsüchte des Lebens. Die über Generationen verantwortungsvolle Zucht der Affenpinscher „vom Butzemannhaus“ erweist sich erneut als Vorzug, denn Untersuchungen der Patella, der Augen und die kernspintomografischen Untersuchungen meiner Zuchthunde durch Fachtierärzte zeigen, dass diesen schmerzfreien, affenstarken Tieren, der Lebensqualität oder einer Aufgabe als Therapiehund keine gesundheitlichen Grenzen gesetzt werden. Ohne sich „am heißen Eisen“ die Pfoten zu verbrennen, drücken uns erwartungsvoll die Daumen zum Erfolg auf diesem speziellen Feld:
|
||||
![]() Mrs. Moneypenny und Xara |
![]() Montgomery und Dusty
|
||||
![]() Rucki Zucki |
![]() Rockefeller
|
||||
![]() Mrs. Moneypenny
|
![]() Xara und Mrs Moneypenny |
||||
![]() Cha Cha Cha |
![]() Quri Tomba
|
||||
![]() Maverik
|
![]() Eloisa |
||||
![]() Quando |
![]() Don Juan
|
||||
![]() Maverik
|
![]() Rapunzel
|
||||
September 2018
|
Mit Volldampf Voraus der gesamte M-Wurf Cavaliere vom Butzemannhaus wurde vom zuständigen Zuchtwart abgenommen und zum Verkauf frei gegeben. Reisefertig warten Maverick, Montgomery, Milwa und Mrs. Money-Penny noch ein paar Tage, um sich dann mit Karacho ins neue Leben bei, durch ihre Züchterin mit Herz und Verstand ausgewählten, Familien zu stürzen.
|
||||
MONTGOMERY ins Erzgebirge
|
MRS. MONEY-PENNY nach Mecklenburg
|
||||
MAVERICK nach Berlin Spandau
|
MAVERICK nach Berlin Spandau
|
||||
MILWA verbleibt in Berlin im Butzemannhaus
|
|||||
Alles Liebe für die Zukunft wünschen Euch | |||||
Butze Cavalier JURI
|
Butze Affenpinscher ROCKEFELLER |
||||
Butze Affenpinscher MAMA MIA
|
Butze Affenpinscher QUINCI |
||||
Butze Cavalier EMOTION |
Butze Cavalier LASSIE
|
||||
Butze Cavalier CHERIE (12 Jahre)
|
|||||
August 2018
|
Weniger als erwartet, Mehr als gehofft….
Eine optimierte Kontrolle der Hündin vor, während und nach der Geburt stellten sicher, dass das Wurfproblem bei den Cavalieren aus dem Butzemannhaus im Schneckentempo, aber nach und nach der Vergangenheit angehört. Ich bedanke mich bei allen, die mir freundlich, deutlich und bestimmt in schwierigen Situationen die Stange gehalten haben. Im ehrlichen Austausch unter den Züchtern war es gerade in der Schieflage der Cavalierzucht besonders nötig, zu wissen, dass qualitativ, gesunde Hundezucht über viele verschiedene Ströme getragen wird. Vier lebensstarke, agile Cavalierbabies schmiegen sich in der Wurfkiste aneinander. Eine Wohltat. Eine Wonne. Gemeinsam mit einem gesunden Muttertier sorgen sie dafür, dass sich eine Wunde, im Herzen der Züchterin selber heilt und ich mich freue, freue und weiter freue.
"Harana Stevie Wonder"(3 Jahre alt)
der Vater dieses Wurfes, ein vorbildlich gehaltener Deckrüde lebt bei seinen
Besitzern Tanja und Marita Schumann
16 Tage nach der Geburt
Money-Penny vom Butzemannhaus
Montgomery vom Butzemannhaus
Milva vom Butzemannhaus
Maverick vom Butzemannhaus
...der erste Welpe ist geboren...
Die ersten Gratulanten wünschen Glück, Gesundheit und alles Gute für die Zukunft unseres M-Wurfes vom Butzemannhaus.
Weitere Gratulanten, die sich mit mir gemeinsam über das Quartett freuen sind die Cavaliere „vom Oppermann Schlößchen“, Familie Dr.Böhme-Erdmann, C.P. mit dem Cavalierrüden Juri vom Butzemannhaus, J. K. mit Affenpinscher Quinzi und Lollipop, beide vom Butzemannhaus, I. S. mit ihren Affenpinscherhündinnen Nonchalance und Qui beide vom Butzemannhaus, M. M.und ihre Mittelspitze und Affenpinscher, G. A. und ihre Affenpinscher „von der Folgenquelle“, J. R. von der Tierklinik für Kynologische Forschung, S. S. mit ihren Affenpinschern Jingle Bell und Lili Marleen vom Butzemannhaus, Familie Kühlewein, P. K. mit ihrem 12 Jahre alten immer noch top fitten Cavalier Don Juan vom Butzemannhaus, L. S. mit ihrer Cavalierhündin Eloisa vom Butzemannhaus, R. R. und ihre Bologneser, Schenk S., M. und A. U. mit Butze Affenpinscher Quiri Tomba, Familie S. mit dem 12 Jahre alten Butze Cavalier Cherie, Frau R. mit dem Butze Affenpinscher Rapunzel und H. M. mit Butze Affenpinscher Rockefeller
Mama Mia überlegt noch, ob sie ihr Bett voll Spielzeug selber behält oder das eine oder andere Teil nach Deutschland schickt.
Rapunzel, die Süße, die ihrem Frauchen alles Glück dieser Welt bedeutet, auf dem "Fliegendem Teppich"
Der großartige Rockefeller (Fritz) aus dem Urlaub und mit Sommerhaarschnitt
Der quirlige Quinci (nach Aussage seines Frauchens hat er eine Batterie mehr als andere Hunde geerbt) sucht noch nach einem passendem Geschenk im Kleiderschrank.
Die erfolgreiche Ausstellungshündin Jingle Bell aus dem sonnigen Regensburg
Mein lieber alter Sportcavalier Don Juan (Michel) vom Urlaub
Meine Bettnachbarn vom Urlaub in der Schweiz 2018 Nonchalance und Qui grüßen und wünschen das Beste und eine schöne Zeit
Lollipop der Liebling, sagt einfach "PROST"
Qulown Juppi zeigt sich einfach nur von seiner besten Seite mit "Sturmfrisur"
|
||||
Juli 2018 |
Mein Gott, es geht schon wieder los… Cavalierhündin Joy vom Butzemannhaus ist Teilnehmerin einer medizinischen Studie in der Tierklinik für Fortpflanzung von Berlin. Ende Juli 2018 geht es dann wieder los. Das 24 Stunden Hobby aus Liebe zum Hund, aus Liebe zum Erhalt des Rassehundes Cavalier King Charles Spaniel in den doch seltenen Farben black and tan und ruby. Das Ultraschallbild berichtet zwischen fünf und sieben Welpen. Eine großartige Aufgabe und ein wunderbares Privileg zugleich, welches sich da entwickelt. Na klar, der Rüde heißt ja auch Stevie Wonder. Eine weitere Chance viel Achtung und Wertschätzung als Züchter zu gewinnen und an Selbstachtung zu wachsen - sollten alle Welpen leben. Die Erfahrung belehrt - man kann auch so viel verlieren. Gänsehaut! da die Aufzucht frische, andere, völlig unerwartete, viele Sorgen bedeutet, aber zweifellos noch mehr Freude in sich birgt. Immerhin weiß ich wunderbare Partner an meiner Seite, die ohne Überheblichkeit helfen. Züchter, die keinen Wert darauf legen, Macht zu haben. Züchter, die dieses Hobby erwählt haben, welches das Fundament der Zucht von Rassehunden bestätigt, es weiter geführt haben und erhalten. Gute Züchter, die dazu beitragen, dass Hobby und Leidenschaft eines Züchters für „seine Rasse“ im öffentlichen Bewusstsein immer noch hohes Ansehen und Wertschätzung erfahren. Natürlich gibt es auch negative Erfahrungen mit Vertretern, die den Namen „Züchter“ angenommen haben. Es wird aber sehr bedenklich, wenn sich Hundekäufer und Interessenten das Recht anmaßen, sich ein vernichtendes Urteil über alle Züchter erlauben zu dürfen. Diese „Spezialisten“ können sich nicht vorstellen, dass unzähligen Züchtern ihre Hündin, die Welpen und die neuen Besitzer überaus wichtig sind. Im züchterischen Bereich können sich diese Züchter als Fachmann ausweisen und bezeichnende Urkunden und Nachweise bestätigen den hohen persönlichen Aufwand dieser Menschen und ihr Interesse am Hund. Ihr und mein eigenes erklärtes Ziel besteht darin, durch gute Zusammenarbeit in der Hundezucht und für die geleistete Arbeit Anerkennung zu gewinnen. |
||||
Ratzebutz - (noch auf der Suche nach neuen Familienanschluß) Aber Dich gibt’s nur einmal für mich Ratzebutz vom Butzemannhaus, ein Gentleman, der seltenen Hunderasse Affenpinscher könnte noch ein neues Zuhause bei respektablen, liebevollen Menschen, die das Herz am rechten Fleck tragen, beleben. Der Rüde zeigt sich ausgesprochen rassetypisch im Aussehen und Charakter. Es besteht eine große Chance, dass er nach dem Zahnwechsel ein vollständiges Gebiss zeigt. Seine Farbe ist reinschwarz. Für ihn liegt ein DNA-Profil vor. Somit ist die Richtigkeit der in der Ahnentafel angegebenen Tiere doppelt bestätigt. Die Rüden hat bereits die Tollwutimpfung (Wiederholung im Jahr 2020) und alle Schutzimpfungen gegen SHAPPi und Leptospirose erhalten und ist somit bis zum März 2019 durchgeimpft und geschützt. Der Hund wurde zur eindeutigen Identifikation mit einem Mikrochip (ISO-Norm) gekennzeichnet. Nicht zu unterschätzen ist die Geburt dieses Hundes in einem für Affenpinscher spektakulären Siebener Wurf, Fruchtbarkeit ist nach den Gesetzen der Natur vererbbar. Freiwillige Gesundheitszertifikate der Elterntiere über die Mindestanforderungen eines Zuchttieres des VDH/PSK hinaus, belegen über mehrere Generationen den hohen Zuchtwert dieser Tiere und die verantwortungsvolle Arbeit des Züchters und Rüdenhalters zum Gesunderhalt dieser so seltenen Hunderasse. Bei Übernahme eines Hundes erhält der Käufer den EU Heimtierausweis und die Gewähr, dass er alleiniger Halter und Besitzer dieses Tieres sein wird.
|
Ramba Zamba - (noch auf der Suche nach neuen Familienanschluß) Aber Dich gibt’s nur einmal für mich Ramba Zamba vom Butzemannhaus, ein Gentleman, der seltenen Hunderasse Affenpinscher könnte noch ein neues Zuhause bei respektablen, liebevollen Menschen, die das Herz am rechten Fleck tragen, beleben. Der Rüde zeigt sich ausgesprochen rassetypisch im Aussehen und Charakter. Es besteht eine große Chance, dass er nach dem Zahnwechsel ein vollständiges Gebiss zeigt. Seine Farbe ist reinschwarz. Für ihn liegt ein DNA-Profil vor. Somit ist die Richtigkeit der in der Ahnentafel angegebenen Tiere doppelt bestätigt. Die Rüden hat bereits die Tollwutimpfung (Wiederholung im Jahr 2020) und alle Schutzimpfungen gegen SHAPPi und Leptospirose erhalten und ist somit bis zum März 2019 durchgeimpft und geschützt. Der Hund wurde zur eindeutigen Identifikation mit einem Mikrochip (ISO-Norm) gekennzeichnet. Nicht zu unterschätzen ist die Geburt dieses Hundes in einem für Affenpinscher spektakulären Siebener Wurf, Fruchtbarkeit ist nach den Gesetzen der Natur vererbbar. Freiwillige Gesundheitszertifikate der Elterntiere über die Mindestanforderungen eines Zuchttieres des VDH/PSK hinaus, belegen über mehrere Generationen den hohen Zuchtwert dieser Tiere und die verantwortungsvolle Arbeit des Züchters und Rüdenhalters zum Gesunderhalt dieser so seltenen Hunderasse. Bei Übernahme eines Hundes erhält der Käufer den EU Heimtierausweis und die Gewähr, dass er alleiniger Halter und Besitzer dieses Tieres sein wird.
|
||||
Pretty Die süße Pretty ist eine ganz Liebe! So eine geduldige Hundemama. Der Rucki wird immer ruppiger zu ihr. Beißt und ruckelt an ihr rum. Reizt sie ständig zum Spielen. Aber sie ist ja auch noch recht jung und kann eigentlich ganz gut mithalten beim Spielen. Das macht so viel Spaß, den beiden zuzusehen.
|
Cavalier Michel Michel pumperlgesund und fit mit
über 11 Jahren. Geht mit den Großen baden, flitzt über den Platz, macht
mit/wegen vielen Leckerlies begeistert Unterordnung und hat das Hunderudel
voll im Griff. Besonders die beiden Jungen Michel und Malinois Vasco sind ein
echt tolles Team und haben einander immer im Blick. Ob beim Rennen oder beim
Schwimmen, der junge Große wartet auf den alten Kleinen. Rührend.
|
Flowey meine Fürstin Flowey BERLINNERBOL, jeden Abend sag ich zu ihr komm bin die Mama zitsen gemütlich. und dann kusscheld sie sich schon an mir und sind wir glucklich meine flo ist auch al 10 jaren alt und darf nicht dran denken wen sie von mir geht .
|
|||
Quinci Mein Frauchen ist ganz vernarrt in mich weil ich so ein ganz liebes Hundli bin. In der (Hunde) Schule bin ich schon ziemlich gut. Wir sind über 24 verschiedene Welpen, von mancher habe ich noch Angst.
|
Eloisa Ich habe deine Hunde einfach am liebsten. Lucy geht es gut, so langsam wird sie alt und grau und ich finde alles an ihr supersüß egal ob jung oder alt. Lucy macht mir so viel Freude, sie ist der liebste Hund der Welt. So lieb und so gutmütig zu mir.
|
Juri wir lieben ihn unendlich viel er ist eine absolute Bereicherung, so lieb und sehr brav, auch sehr sportlich.
|
|||
Quiri Tomba Wir lieben Quiry aus vollem Herzen und werden alles daran setzen dass sie ein glückliches Hundeleben hat. Wir sind so froh dass wir sie haben.
|
Mama Mia
|
Que und Nonchalance |
|||
Mai / Juni 2018 |
Dieses Prickeln im Bauch… Es gibt andere, die es besser machen, mehrere die es mir gleichtun und viele Züchter, „bei denen die Hoffnungen noch in den Schubladen schmoren“. „Bitte, nach Ihnen“ die Grenzen sind fließend. Jedoch „ beißt sich die Katze immer wieder selbst in den Schwanz“, wenn züchterisch nicht mehr Mut in der Ausnutzung der verschiedenen Gestaltungsweisen und – mittel der heutigen Zeit, durch die Züchter angelegt wird. Ablehnen sollte das kein Züchter, aber das Beste daraus machen! Das Zuchtbuch 2017 des Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. im Verband für das Deutsche Hundewesen belegt „Schwarz auf Weiß“ das Butzemannhaus liegt bei den Affenpinschern in Deutschland züchterisch mit überdurchschnittlich großen Würfen an der Spitze. Anerkennenswert sind die drei Zuchtgenerationen, die in Folge über die Optionen einer Zuchthündin des PSK hinausgehenden fachtierärztlichen Untersuchungen auf Patella, Augenkrankheiten und die kernspintomografische Untersuchung nach dem 3. Lebensjahr nachweisen. Ich möchte durchaus nicht unerwähnt lassen, denn es ist höchst wichtig, dass die ausgewählten Deckrüden ebenfalls diese Untersuchungen beibrachten. Erlauben Sie mir an dieser Stelle, diesen Rüdenbesitzern ein ganz besonderes DANKESCHÖN auszusprechen. Seite an Seite gingen wir zusammen den sogenannten „Königsweg“ im nationalen wie im internationalen Maßstab. Hand in Hand bekennen wir uns gemeinsam gegen einleuchtende Verstöße im Namen der Naturwahrheit. Perfekt ? Vortrefflich? Ich fürchte, das trifft nicht das rechte Wort und wir machen es in seiner Bedeutung zu schwer: Immer wieder am Anfang - Worte, die erklärend auch „eine Sauregurkenzeit“ ins Auge fassen; das Hungern nach dem Spaß an neuen Versuchen, um dazu zu Lernen. Beziehungen (Fragezeichen) Na klar! Das Butzemannhaus gewinnt durch die Gunst und den Charme ja, die Liebenswürdigkeit seiner Affenpinscher, die ein natürliches Verhältnis zu ihren neuen Familien aufbauen und ein Herz nach dem anderen für diese Rasse aufschließen (ganz dickes Ausrufezeichen). Ein noch dickeres DANKESCHÖN an die jeweiligen Besitzer, die mit Vergnügen eine überschäumender Liebe und Leidenschaft zu genau dieser Rasse, nun „dieses Prickeln im Bauch“ mit einem Butzemannhaus Affenpinscher feiern! |
||||
![]() Rapunzel 7 Monate |
![]() Quinci 14 Monate |
![]() Que Sera 14 Monate |
|||
![]() Casanova 12 Jahre |
![]() Dolce Vita 11 Jahre |
![]() Don Juan 11 Jahre |
|||
![]() Rockefeller genannt Fritz 7 Monate |
![]() Pille Palle genannt Lieschen 3 Jahre |
![]() Mama Mia 6 Jahre |
|||
![]() Juri 4 Jahre |
![]() Pretty Woman 3 Jahre |
![]() Ringelpietz 7 Monate |
|||
Ostern 2018 |
Osterfeuer im Butzemannhaus
- flammender Reigen aus Bildgeschichten - im Spiegel gegenseitiger faszinierender Liebe in der Glut aus Vertrauen, Dankbarkeit und Harmonie
Lassie wohnt in Bayern
|
||||
Rockefeller genannt Fritz wohnt in Berlin
|
Qui wohnt gemeinsam mit Butzeaffenpinscher Nonchalance in der Schweiz |
||||
Nonchalance und Qui wohnen gemeinsam in der Schweiz
|
Jingle Bells wohnt gemeinsam mit Butzeaffenpinscher Lili Marleen in Regensburg |
||||
Joy,Emotion,Hannelore und Felizitas wohnen im Butzemannhaus in Berlin
|
|||||
Rapunzel wohnt bei Hamburg
|
Ringelpietz wohnt unweit von Bonn |
||||
Mama Mia wohnt in Österreich |
Quando wohnt in Österreich
|
||||
Juri wohnt in der Niederlande
|
|||||
Rucki Zucki wohnt in Schönfließ
|
Lilly Marlene wohnt gemeinsam mit Butzeaffenpinscher Jingle Bell in Regensburg |
||||
Mama Mia wohnt in Österreich |
Quiri Tomba wohnt in Darmstadt
|
||||
Emotion wohnt im Butzemannhaus in Berlin
|
|||||
Qui Serra wohnt im Butzemannhaus in Berlin
|
Quinzi wohnt gemeinsam mit Butzeaffenpinscher Lollipop in der Schweiz |
||||
Pretty Women Mutter von Rapunzel, Rucki Zucki, Rockefeller, Ratzebutz, Riengelpietz und Ramba Zamba wohnt gemeinsam mit Söhnchen Rucki Zucki in Schönfliess
|
![]() Lollipop wohnt in der Schweiz |
||||
Ratzebutz - (noch auf der Suche nach neuen Familienanschluß)
|
Ramba Zamba (noch auf der Suche nach neuen Familienanschluß)
|
||||
Februar 2018 |
Sonntagskinder
Geboren am Sonntag, 05.11.2017, erlebte dieser erfolgreiche, überdurchschnittliche Wurf der Rasse Affenpinscher eine ungestörte, liebevolle, abenteuerreiche und sorgfältige Welpenzeit.
Gern haben sich Interessenten an einem Welpen für diesen Sonntagswurf angemeldet, aber nicht Jeder konnte den hohen Ansprüchen, mit denen unsere Züchterin zukünftige Welpenbesitzer erwählt, gerecht werden.
Was kostet das Hundchen….Er ist so teuer - wie ein guter Freund, So wertvoll – wie ein Mitglied Deiner Familie, So kostbar – wie ein großer Schatz, So preiswert – wie ein besonderes Geschenk – aber immer unbezahlbar! Insgesamt kostet „Dich“ all die Liebe durch mich (Züchter) keinen Pfennig.
Zeit, Sachkenntnis vor, während und nach dem Wurf, tierärztliche Untersuchungen der Zuchttiere und des Wurfes, die Decktaxe und das Fahrgeld zum Standort des zu der Hündin passendem Deckrüden, der nicht zwingend „um die Ecke“ wohnt, aber natürlich ebenso gut untersucht ist, wie die Zuchthündin, spezielles Futter für die Aufzucht und die Gesunderhaltung der Welpen und der Mutter, Wurf begleitende Personen und Dokumente verursachen Kosten und sind mitbestimmend bei der Preisbildung.
Alltag im Butzemannhaus! Alle Tage ist kein Sonntag! Mit einem Sonntagskind vom Butzemannhaus kann die leidenschaftliche Liebe zu einem kleinen Mitgeschöpf, als Teilnehmer Ihres Lebens erwachen, weil Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, ja, weil kein Tag ohne Liebe sich lohnt.
(Gleich mehrere alte Schlagerzeilen spukten in meinem Kopf die mich beim Verfassen dieses Textes zu ihrer schöpferischen Erinnerung und Niederschrift inspirierten.)
|
||||
Januar 2018
|
2018 im Butzemannhaus beginnt das Jahr mit 5 Richtigen plus Zusatzzahl Heute hat der Zuchtwart des PSK den R-Wurf Affenpinscher „vom Butzemannhaus“ abgenommen und für den Verkauf freigegeben. 5 richtige (fehlerfreie) Affenpinscherwelpen, festgeschrieben im Wurfabnahmebogen, drängen nun gespannt um ihren Einzug in die neuen Familien. Die Zusatzzahl dieses Wurfes, ein drolliges Affenpinschermädchen „ Rapunzel vom Butzemannhaus“ ist schon lange reserviert. Und die fünf Berliner Jöhren männlichen Geschlechts, aufgezogen im besten Zille Milljöh in einer turbulenten Hundefamilie, erwarten verwegen und allemal knallvergnügt die Aufnahme in beste Affenpinscherfamilien. Die affenstarke Muschpoke im „Hotel Mama“ wird ruppiger. Bambule ist jederzeit angesagt und großes Tam Tam um die Schnauze jederzeit „Vorn zu behalten“ oder den „strammen Max“ raushängen zu lassen wird in der Meute zunehmend aufwendiger. Ist doch die Seele eines Affenpinschers aus purem Gold. (so sagt man) und darauf bedacht, sich in ihrem Verhalten gewieft und charmant, ihrer Familie anzupassen. Jammerschade, wenn nicht bald jeder einzelne Pappenheimer des R-Wurfes in einer Familie an Boden gewinnt und in aller Ruhe und in Liebe seine Aufgabe als Affenpinscher ausrichtet. Rückenwind haben die Affenpinscher aus dem Butzemannhaus durch gezielte Zuchtuntersuchungen der Elterntiere über das normale Maß der Optionen des Zuchtverbandes VDH / PSK hinaus. Jeder einzelne Welpe verfügt über ein DNA-Profil und den Vaterschaftstest, der belegt, dass Vater und Mutter mit den Angaben auf der Ahnentafel identisch sind. Eine tagaktuelle Dokumentensammlung belegt, den Aufwand der Zuchtuntersuchungen des Vatertieres, der Mutterhündin und der Welpen dieses Wurfes, sowie jegliche Aktivitäten des Züchters, um seinem Namen als Züchter von Rassehunden alle Zeit gerecht zu werden. Sollten Sie den Erwerb eines Affenpinscherwelpen „aus dem Butzemannhaus“ ins Kalkül ziehen, so will ich nicht in Abrede stellen, dass ihnen damit etwas ganz Besonderes, ja eine Rarität ins Haus wächst, deren Berliner Schnauze, gepaart mit Berliner Charme und besten gesundheitlichen Voraussetzungen bereit ist, immer, aber auch immer „mit ganzem Herzen „affig“ für Sie da zu sein. Reservieren Sie für diesen Welpen Zeit, viel Zeit und Liebe und Sie werden wunderbare Stunden gemeinsam mit Ihrem „Butzemann“ verbringen, dem nichts näher liegt, als Sie allemal glücklich zu sehen.
|
||||
Adventskalender 2017 vom Butzemannhaus
|
|||||
Dezember 2017 |
Holzauge sei wachsam… Sachkundelehrgang § 11 Tierschutzgesetz BESTANDEN! Unsere Züchterin hat den Sachkundelehrgang § 11 Tierschutzgesetz am 25.11.2017 schriftlich und mündlich vor einer Prüfungskommission der IHK bestanden. Schwerpunkte dieses Lehrgangs war die Kenntnis zur Vermeidung und Verhinderung grausamer Handlungen an der in unsere Obhut lebenden Tiere, wie SCHMERZEN, LEIDEN und SCHÄDEN unter Berücksichtigung und im Einsatz geschriebener und bestätigter Rechtsquellen. Ganz besonderes Augenmerk wurde beim großen Thema Tierzucht, auf Zucht, Haltung und Handel mit Tieren gelegt. Nicht zu unterschätzen ist der böse Trend unter Züchtern, dass die Nachfrage das Angebot regelt und Qualzuchten als besonders wertvoll gehandelt und verkauft werden. Gerade beim Affenpinscher und Cavalier werden von seriösen Züchterkollegen freiwillig und über das Maß der Zuchtzulassung des Zuchtvereins hinaus, fachtierärztliche Zuchtuntersuchungen angestrebt, durchgesetzt und dokumentiert. Brachycephalie (erbliche Kurzköpfigkeit bzw. Rundköpfigkeit) werden zur Qualzucht, wenn Tieren durch Zucht der Oberkiefer stark verkürzt wird und auch durch „die Verniedlichung der Nase“ durch Kurznasigkeit. Entgegen dem Zuchtziel einer Rassehundezucht, die das vitale, gesunde, schmerz und leidensfreie Tier anstrebt, sind Vertreter und Interessenten „der Extreme“ bedauerlicherweise weit verbreitet. Holzauge sei wachsam…! Es gibt sie: Züchter, die sich erinnern. Züchter, die die Kraft aufbringen, zu ihren Taten zu stehen und sie zu verteidigen. Züchter, die die Hundezucht behüten und nach Vorn bringen. Wächter, die von Gefährdung wissen! Nicht jammern, wie schlimm alles ist, sondern etwas machen, damit es nicht mehr so schlimm ist. Holzauge sei wachsam: für die Arbeit, die Hundezüchter im Interesse ihrer Rasse erbringen. Bei diesem Lehrgang habe ich wieder Neue kennen und schätzen gelernt. Weitere Inhalte und Prüfungskomplexe waren biologische Grundlagen der Fortpflanzung; Grundlagen und Probleme der Ernährung des Hundes. Das Allgemeinwissen zu Themen: Krankheit, Impfungen, Infektionskrankheiten und Parasiten nahmen einen breiten Raum ein und das Wissen wurde im Prüfungsgeschehen nachgefragt. Die Kenntnis der Tierschutz-Hundeverordnung, die für das Halten und Züchten von Hunden in Deutschland gilt war absolutes MUSS der Prüfung. Hundeverhalten, Kommunikation und Umgang mit dem Hund war der mündliche Prüfungsschwerpunkt unserer Züchterin, den sie mit „klopfendem Herzen“, aber guter Sachkenntnis bestätigen konnte.
|
||||
November 2017 |
Warum soll ich dagegen sein… Im „Butzemannhaus“ erneut sieben Affenpinscherwelpen auf einem Streich. Das Hundebettchen von Pretty Women ist gefüllt mit Rockefeller, Ringelpietz, Ratze Butz, Rambazamba, Ruckizucki und der einzigen Prinzessin Rapunzel, die schwere Stunden der Geburt überlebt haben. Was bleibt mir denn anderes übrig, als mich zu freuen? Eine Meisterschaft in der Hundezucht zu erreichen ist für den Züchter ein Auftrag und kein Zustand. Ist das Neue der Meisterschaft erreicht, sollte es gehalten werden, aber in aller Demut bekenne ich, dass diese Meisterschaft auf Dauer durch mich nicht gehalten werden kann. Die neuen, sinnvollen Wege der Hundezucht im „Butzemannhaus“, begleiteten diesen wiederholten tollen Erfolg, der eindrucksvoll durch Züchterkreise und Welpeninteressenten bemerkt wird. Strahlend vernahm die Besitzerin des Deckrüden Albrecht von der Folgenquelle die Nachricht aus dem Butzemannhaus. Auch ihr Deckrüde belegt, über die Mindestzuchtbestimmungen eines Deckrüden des PSK/ VDH hinaus, die Zuchtuntersuchung auf Patella und die kernspintomografische Untersuchung für Zuchttiere nach dem 3.Lebensjahr. Ein DNA-Profil des Rüden wurde erstellt, so dass für die Welpen der Nachweis der genetischen Abstammung erbracht werden kann. Bewerben Sie sich für einen Welpen aus diesem überdurchschnittlichen VDH / PSK Wurf, und bringen Sie sich als eventueller Käufer eines dieser wunderbaren Rassetiere ins Gespräch. Ein gegenseitiges „in die Töpfe kucken“ erleichtert es vor Übergabe/Übernahme eines Welpen, gegebenen Ansprüchen in Einklang zu bringen und zusätzliche Argumente übereinstimmend zu steuern. Alle haben den Kopf frei! Sie können ausreichend Zeit und Gelegenheit nutzen die Welpen und die Zucht im „Butzemannhaus“ in Augenschein zu nehmen. Mir bleibt das Vertrauen, Ihnen einen Welpen von hoher züchterischer Qualität anzubieten und den passenden Bewerber für meine Tiere herauszufiltern.
|
||||
September / Oktober 2017 |
Dir kann ich es ja sagen: – rassenübergreifend häufen sich in der „Mund zu Mund – Propaganda“ der Züchter Mitteilungen über Kontakte zu „speziellen“ Welpenkaufinteressenten. Diese geben sich sehr emotional: Gründe zum Kauf: Geburtstag der Frau, Festtage in der Familie, Gesundung eines Kindes, große Liebe und versuchen damit auf emotionaler Ebene einen Welpen zu erschleichen! Über „den Grünen Klee“ hinweg loben sie die Seriosität und Handlungen des Züchters, in welchem sie sehr gern ihr volles Vertrauen und ihr Geld investieren wollen. Vertrauen ist bei diesen „Spezialisten“ Ehrensache, sowie die Bedingungen in denen der Welpe nach dem Erhalt geborgen wird, Auffällig ist die Eile, mit dem der Interessent die finanzielle Seite des Erwerbes begleichen will. Jedoch nicht auf das angegebene Konto des Züchters, aber gern mit einem Scheck!! Ruckzuck wird dann der Welpe durch einen Freund des Interessenten abgeholt und „das War`s“. Der VDH (Verband des Deutschen Hundewesens), die Verbraucherschutzzentrale und die Abteilung der Kriminalpolizei im Wohnort bleiben in einer Kenntnisnahme dieser Art Geschäfte nicht unberührt.
|
||||
August 2017 |
Zukunft – ist Gegenwart Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein Ja, Zukunft profitiert durch die Gegenwart im Rassehundezwinger „vom Butzemannhaus“. Über die jährlich vereinbarten Schulungen der Züchter entsprechend der Statuten der Zuchtvereine hinaus, hat die Züchterin das Züchterzertifikat des VDH erworben. Die Züchterin ist Mitglied der Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung und bewirbt jährlich das Zwingergütesiegel des VDH. Zeitnah bewirbt sie sich um eine Schulung der Sachkunde nach §§ 11 Tierschutzgesetz Tierkategorie Hunde bei der IHK Potsdam. „Die Zukunft – schon heute“ - Hundezucht nachhaltig mitgestalten und wegweisend vorantreiben: Nicht Jeder hat ihn – doch wer ihn hat, schätzt seine Vorzüge. Der Tradition verbunden (45 Jahre Rassehundezucht) hat die Züchterin die Zukunft im Visier. Eine radikale Veränderung vor dem Wurf, Vaginalabstrich der einzudeckenden Hündin, akribische Zahn- und Gesäugepflege der trächtigen Hündin zur Vermeidung der Übertragung von Keimen, 2-fach Herpesimpfungen zum Schutz der Mutter und des ungeborenen Lebens, Zuchtuntersuchungen durch Fachtierärzte auf Patella, Herzerkrankungen, Augenkrankheiten und ab 3.Lebensjahr der Hündin eine kernspintomografische Zuchtuntersuchung. Nach dem Werfen und während der Aufzucht, spezielle Ernährung der säugenden Mutter, mehrfache fachmännisch angeratene Entwurmungen der Welpen, Erstellung eines DNA-Profils, sowie eines Nachweises der genetischen Abstammung jedes Welpen durch BIOFOKUS-Labor, die fachmännische Kennzeichnung durch Mikrochip und die Grundimmunisierung der Welpen. Die Elterntiere sind über die gesundheitlichen Mindestanforderungen eines Zuchttieres der Zuchtvereine untersucht und dokumentieren über Generationen beste Ergebnisse. Ein hundelebenlang und auch noch danach steht die Züchterin den Käufern ihrer Hunde für eine persönliche Beratung und als zuverlässige Anlaufstelle zur Verfügung. So erfährt sie gleichzeitig vom hohen Zuchtwert ihrer Tiere, wenn Cavalier King Charles Spaniel „vom Butzemannhaus“ das 10. 11. 12. oder auch weitere Lebensjahre erreichen. Zukunftsmusik ? – im Butzemannhaus spielt sie seit Jahren die erste Geige um dem hohen Wettbewerbsdruck entgegen zu wirken! Bei Abgabe des Welpen gehört zum Kaufvertrag ein Dokumentenverzeichnis, indem für jeden Welpen, die Kopien der zeitnahen Aus- und Weiterbildung des Züchters und der Erlaubnisvorbehalt des zuständigen Bezirksamtes dokumentiert sind. Eine Kopie der Ahnentafel des Deckrüden, seine attestierten Zuchtuntersuchungen und seine Ausstellungserfolge bilden eine weitere Grundlage des Kaufvertrages. Ebenso sind für die Hündin eine Kopie der Ahnentafel, alle attestierten Zuchtuntersuchungen und ihre Ausstellungserfolge Bestandteil des schriftlichen Kaufvertrages. Für den Welpen liegen Kopien aller für die Aufzucht und Gesunderhaltung des Wurfes angestandenen Untersuchungen und die zum Welpen dazugehörenden durch den Züchter aufgebrachten notwendigen Aktivitäten in einem zur Übergabe vollständig abgeschlossenen Dokumentenverzeichnis. Mit Abschluss des schriftlichen Kaufvertrages findet ein Eigentumsübergang statt. Der Käufer ist alleiniger Besitzer und Eigentümer des erworbenen Welpen. Der Kaufvertrag wird dem Käufer zwecks Durchsicht und des Rechts auf eventuelle Veränderungen Einfluss zu nehmen, im Voraus übermittelt. Mein Zuchtziel ist, die richtige Geschwindigkeit zu entwickeln, um Schwachstellen meiner Tiere abzufedern, erbgesunde Nachkommen im Interesse meiner in der Zucht stehenden Rassen einfließen zu lassen und von einem Win-Win Verhältnis in der Hundezucht zu profitieren. Ein seriöses Preis-Leistungsverhältnis beim Kauf eines Welpen „aus dem Butzemannhaus“ verpflichtet die Züchterin bestehende Aktivitäten beizubehalten und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Interesse einer gesunden Hundepopulation züchterisch zu berücksichtigen. Sorglos wäre einfach, die Hundezucht lässt sich nur gemeinsam erfolgreich umsetzen. Was wäre, wenn? Wenn Hundezüchter untereinander nicht nur die Welpenpreise angleichen, sondern im gleichen Verhältnis auch ihren aktiven Beitrag zur Zucht und zum Erhalt eines kulturelles Erbgutes beitragen?
|
||||
Juni 2017 |
|
||||
Juni 2017 |
Mich laust der Affe
Sollten Sie dieses wonnige Vergnügen mit mir
teilen wollen, können Sie sich gern zum Kauf eines Welpen aus diesem
überdurchschnittlichen Affenpinscherwurf aus einer VDH / PSK Zucht bewerben.
Im Einklang mit der glorreichen Mutterhündin liegen bald 10 Wochen
anstrengende, aufwendige und abenteuerliche Nerven und Knochenarbeit hinter
uns und wurden durch Erfolg gekrönt. Gerade deshalb verneige ich mich in
Ehrfurcht vor den reichlichen Gaben und Chancen von Mutter Natur. Starke
emotionale Wurzeln im Urvertrauen zwischen Züchter und dem Muttertier
polsterten den Gegendruck „böser Menschen“, deren Lebenselixier darin besteht,
Schwachstellen in der Zucht der Anderen aufzufinden. Neid, Streitsucht,
Missgunst und Dummheit sind ihre hervorstechenden Charaktereigenschaften,
immer bereit dem Anderen eine Wunde zu Schlagen. Am
20.06.2017
wird ein Zuchtwart des Verbandes VDH / PSK den Wurf abnehmen und die Welpen
zum Verkauf freigeben. Der Züchter ist anerkannter VDH-Züchter und im Besitz
des Züchterzertifikates des VDH. Bewusst hat er sich auf ein Umdenken in der
Zucht erbgesunder Nachkommen im Interesse seiner Rasse unter Berücksichtigung
neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entschieden. Die reine „Pokalzucht“
hat er kühn auf genau den Platz verwiesen, der ihr im Rahmen des Erhaltes
einer gesunden Hundepopulation zusteht. Freiwillige über den
Mindestanforderungen für die Zucht im VDH / PSK stehende Untersuchungen von
Fachtierärzten seiner Zuchttiere über Generationen hinweg und deren positive
Ergebnisse, eine intensive Vorbereitung und umfassende Nachbereitung seiner in
der Zucht stehenden Tiere rechtfertigen ein seriöses Preis-Leistungsverhältnis
beim Kauf eines Welpen „aus dem Butzemannhaus“. Affenpinscher gehören zu den
Raritäten der Hundeszene und nicht jede Anfrage wird zu einer neuen
Affenpinscherfamilie führen. Diese Botschaft ist ausgerichtet, Ihr Vertrauen
zum VDH-Züchter zu gewinnen. Vertrauen verpflichtet - vielleicht ist es mir
gelungen, Sie zum Nachdenken, Kopfnicken und Kauf eines so tollen affigen
Lebensgefährten anzuregen. |
||||
Mai 2017
|
![]() |
Neues aus dem Butzemannhaus? Wohl behütet
wächst der "Q"-Wurf
|
![]() |
||
Na So-(w)fas! | |||||
Die Q(uh)-Girls
|
Die Q(uh)-Boys (Cowboys)
|
||||
April 2017 |
Mit
Volldampf ins Leben – Sieben auf einen Streich Na so was – eine Tatsache, die den Affenpinscherzüchtern des VDH/PSK in den vergangenen 15 Jahren nie untergekommen ist. Vier Männlein und drei Frauen in einem Wurf. Die Hündin ist nicht so amüsiert – wahrscheinlich sieht sie nur noch schwarz – aber selbst wenn alle anfallenden Tätigkeiten (Tränken, Putzen, für ausreichend Wärme sorgen) momentan in der Hand des Züchters liegen entwickeln sich alle Babies sehr gut. Die Mutter wird natürlich auch umsorgt. Tierärzte warten mit all ihrem Wissen und Können auf, um der frisch gebackenen Multimama hilfreich „unter die Arme zu greifen“. Etwas ganz Wichtiges fehlt allerdings und bringt den Tierärzten auch keine Rechnungen für Medikamente und Betreuung. Mir war auch entfallen, was das aufgewühlte Muttertier entspannt. Die wichtigen Spaziergänge der Wöchnerin in ruhiger Lage, im angemessenem Tempo und viel Zeit für die Hundedame. Das hilft!! Frische Luft und Bewegung, Ruhe bringen den Kreislauf in Schwung, und machen die Mutti ausgeglichen für ihren Job, dazu kommen noch die Anerkennung durch den Züchter und plötzlich macht Kinder haben Lust und Laune. So ist es jedenfalls bei Mercedes, die mir grenzenlos vertraut. Jetzt schon selbst Brust und Schnauze anlegt und meine Aktivitäten mit mütterlicher Sorgfalt beobachtet und überprüft. Ein tolles Team Züchter und Mutterhündin bewegen sich auf dem Pfad der Liebe um Sieben auf einem Streich das Überleben und eine gesicherte Zukunft zu erfüllen. Nicht zuletzt! die Rüdenbesitzerin von Xino von der Folgenquelle ist stolz, stolz und noch einmal stolz und glücklich. Sie freut sich wie ein Schnee-(glöckchen)-könig. Umgehend bot sie Hilfe und Unterstützung (finanzielle, sachbezogene und eigenhändige) an und freut sich jeden Tag von neuem, wenn alle Welpen wieder an Gewicht zugelegt haben und ruhig und entspannt in ihrer Wurfkiste wonnig die Zeit verschlafen.
|
||||
Maerz 2017 |
Abwarten und Tee trinken Ein spannender Monat für das Butzemannhaus. Mercedes bekam ihre erste Herpesimpfung um dem infektiösen Welpensterben vorzubeugen. Als Standardimpfung wird sie allen Mutterhündinnen durch Tierärzte bei jeder Trächtigkeit empfohlen. Die Erwartungen gingen nicht so sehr in die Höhe, als der Bauchumfang von Mercedes, der immer breiter wurde und das Gewicht der Hündin stieg und stieg. Auf das Glück vertrauend war sich die Züchterin durchaus bewusst, dass alle Züchter, die diesen Namen verdienen, mehr Fehlschläge hinnehmen müssen, als der Anfänger überhaupt Versuche startet. Die Bereitschaft ihre Träume aufzugeben war recht aktuell, aber sie versuchte es einfach trotzdem, so lang man Träume noch leben kann.
|
||||
Februar 2017 |
Zaghaft folgt dem Hauch der Sonne Zartes Weiß dem Rendezvous. Anmut wirbt mit Stolz und Wonne Trällert stumm ihr Lied dazu. Schnee von Gestern – deine Tränen Streicheln Lebensmosaik. Kinderstube reift im Sehnen Nach dem Leben, nach dem Glück. |
|
|||
Am 27.02.2017
konnten wir dem PSK die Deckmitteilung der Verpaarung Xino von der
Folgenquelle und Mercedes vom Butzemannhaus melden.
|
|||||
Januar 2017 |
Eiskalt
Wer glaubt, dass Führungskräfte Führen, der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten. (Verfasser unbekannt) Wie dankbar wäre unsere Welt, wenn alle Hundezüchter – Hunde züchten?
Und nun ist es für Lassie, Laurentia und Lorelei so weit. Die Koffer haben ihre Rachen breit gemacht und sind gefüllt mit: besten Ergebnissen der Elterntiere, wie ein zeitnahes Attest ihrer Herzgesundheit, eine Patellauntersuchung mit besten Ergebnis, die Laborberichte für die Untersuchungen Episodic Falling, Duchenne Muskel Dsytrobie und Dry Eye Curly Coal Syndrome mit den Ergebnissen gesund, und einem DNA-Profil. Beide Zuchttiere wurden zeitnah durch einen Tierarzt untersucht und als gesund eingestuft. Außerdem haben ihre Eltern bereits beim Erwerb der Zuchtempfehlung bei ihrem Zuchtverband eine Probe für den DNA-Test hinterlegt. Ihr Vater wurde einer kernspintomografischen Zuchtuntersuchung zugeführt. Beide Elterntiere sind frei von Erkrankungen der Patella und wurden zeitnah auf Unregelmäßigkeiten der Herztöne untersucht. Genetische Erbkrankheiten wurden untersucht und sind nicht belegt. Die zuchthygienischen Mindestanforderungen einer Verpaarung von Rassehunden unter der Schirmherrschaft des VDH, wie Scheidenabstrich der Hündin vor dem Decktermin und ein aktuelles Spermiogramm des Rüden wurden erfüllt. Entsprechend gesetzlicher Verpflichtungen des Zuchtverbandes zur Einhaltung und Gewährung des Tierschutzes lag für beide Züchter die Genehmigung der zuständigen Veterinärämter vor.
Als beste Eintrittskarte, die ihnen nur eine verantwortungsvolle, bewusste Aufzucht garantierte, bringen sie eine Grundimmunisierung gegen die Krankheiten: Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Leptospirose mit. Zwei Mal wurden sie mit dem Wurmmittel Panacur entwurmt, das Mittel wirkt gegen Spul,- Haken, Peitsch – und Bandwürmer sowie Geardien. Es ist eine Breiwandwurmkur, die ihnen ein gesundes Wachstum ermöglichte. Für ihre eindeutige Identifikation tragen sie einen Mikrochip in der linken Halsseite. Mit Zertifikaten, die ihnen die Freiheit von genetischen Krankheiten wie Episodic Falling, Dry Eye Curly Coat Syndrom und Muskel Dystrophie sichern, hat die Züchterin Wege geöffnet und züchterische Lücken der Rasse geschlossen, die sie auch für andere Züchter interessant machen.
|
||||
Dezember 2016 |
WEIHNACHTSPOST Danke für die vielen lieben Grüße und Glückwünsche zum Weihnachtsfest und zum Neuen Jahr 2017.
|
||||
November 2016 |
Unser L-Wurf ist am 26.11.2016 geboren und auf dem Foto 4 Wochen alt. Der Rubyrüde hat den Namen LASSIE und die beiden Black and Tan Mädchen haben die Namen Lorelei und LAURENTIA erhalten. |
||||
Oktober 2016 |
Contenance Eine kultivierte Streitkultur ist Grundlage jeder Zuchtphilosophie, denn Himmel, Arm und Zwirn, der Mensch, der kann sich irren! Mir fehlt das Verständnis, wenn eine Rassehundezucht nur perfekt organisiert und gemanagt wird. Das erquickend schlagende Herz jener Züchter aber fehlt, die mit Klugheit und Risikobereitschaft die Hundezucht in der Verpaarung sehr gut untersuchter Zuchttiere beleben und erhalten. Verschobene Gewichte habe ich in über 30 Jahren züchterischer Tätigkeit sehr wohl bemerkt und durch Taten und Lernen liebevoll, ehrlich und konsequent zurechtgerückt. Ich fühle, genau wie viele andere Züchter bei unserem interessanten aufregenden Hobby - LIEBE. Wer kann so vermessen sein, dem Märchenhaften seinen Zauber zu rauben? Und heuer gibt es wieder etwas zu feiern. Butze Cavalier Izzy Bizzy vom Butzemannhaus und Affenpinscher Mercedes vom Butzemannhaus beginnen ihre Fotokarriere in den USA. Eine Fotografin hat ihr Buch Flying Dogs in großer Auflage in den amerikanischen Buchhandlungen liegen und in England erscheinen weitere Bücher. Erst im nächsten Jahr wird dieses Buch auch in Deutschland herausgebracht und weitere Länder werden dazukommen. Ein Extrakrauler für die beiden Hündinnen und alles Gute der Herausgeberin des Buches. Alle Hunde findet man unter diesem Link: https://shop.flyingdogs.info/collections/all-dogs. Eine schöne Sache, wenn mal ganz andere Potentiale unserer Rassehunde aufgedeckt werden und unser Hobby über viele Ströme getragen wird. Zum Wochenende habe ich dann auch die letzten Voraussetzungen zum Erwerb eines VDH-Züchter -Zertifikat erbracht. Der Schöpfung mit Ehrfurcht zu begegnen und diese zu bewahren waren für mich wichtiger Anreiz diese Veranstaltungen zu besuchen. Mein individuelles Rüstzeug habe ich in diesen Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „ Mutterhündin und Welpen – zur Biologie, Betreuung und mögliche Störungen“ an zwei Tagen durch Fachvorträge ergänzen können und zusätzliche Argumente gesammelt. Alle Teilnehmer wurden durch hervorragende Referenten in das große Thema „ Mutterhündin und Welpen“ eingeführt. Ein „Denken in Zahlen“ blieb außen vor, dafür wurde ein detaillierter Einblick geboten, zum Schutz von Hündin und Welpen. Empfehlungen wurden weitergereicht, um Ansprüche der Zuchttiere mit den Erwartungen des Züchters in Einklang zu bringen.
|
||||
29.09.2016 |
Cavalier Joy vom Butzemannhaus wurde von Cavalier Bingo Bongo du Chateau Noblesse eingedeckt. Beide Tiere verfügen über ein zeitnahes Attest ihrer Herzgesundheit, eine Patellauntersuchung mit besten Ergebnis, die Laborberichte für die Untersuchungen Episodic Falling, Duchenne Muskel Dsytrobie und Dry Eye Curly Coal Syndrome mit den Ergebnissen gesund, und einem DNA-Profil . Die zuchthygienischen Mindestanforderungen einer Verpaarung von Rassehunden unter der Schirmherrschaft des VDH, wie Scheidenabstrich der Hündin vor dem Decktermin und ein aktuelles Spermiogramm des Rüden wurden erfüllt. Beide Zuchttiere wurden zeitnah durch einen Tierarzt untersucht und als gesund eingestuft. Entsprechend gesetzlicher Verpflichtungen des Zuchtverbandes zur Einhaltung und Gewährung des Tierschutzes lag für beide Züchter die Genehmigung der zuständigen Veterinärämter vor.
|
||||
24.09.2016 |
was für ein
erfolgreicher Tag - Affenpinscher "Pretty Women" hat nun die letzten beiden
Voraussetzungen für eine Empfehlung des Verbandes zum Einsatz als Zuchthündin
gemeistert. Die Kriterien der Phänotyp-Beurteilung im Rahmen der
Zuchtzulassung erfüllte sie mit allerbestem Ergebnis und hat somit den
anatomischen Tei der Zuchtzulassung erfolgreich bestanden. Wohlwollend
kontrollierte der Zuchtrichter die Vollzahnigkeit der Hündin. Im klassischen
Trimming wurde die Hündin vorgestellt. Genüsslich griff der Richter in das
volle harsche schwarze Haarkleid. Kopf, Augen und Ohren sind für den
Affenpinscher typisch, und korrekt. Der Körperbau der Hündin ist der Rasse
entsprechend fehlerfrei. Der Trippelgang und die gut getragene Säbelrute
vervollständigten das Bild einer viel versprechenden gut auf die Zucht
vorbereiteten Hündin. Die Verhaltensbeurteilung wurde als fehlerfrei bewertet
und auch dieser Teil bestanden. Wie für alle Zuchthunde des Butzemannhauses
ist auch für diese Affenpinscherhündin "Pretty Women" vom Butzemannhaus ein
DNA-Profil durch das BIOFOKUS Labor erstellt und deren eindeutige Abstammung
durch Befund praktisch erwiesen.
|
||||
September 2016 |
Auweia , mein Weiher Butze Affenpinscher Jingle Bell vom Butzemannhaus besticht nicht nur durch dieses Charakterfoto – Nein! nach dem Fototermin nimmt die affenstarke Diva eine Auszeit mit Strandidylle am eigenem Weiher.
|
||||
September 2016 |
Ich geh vom Nordpol zum Südpol zu Fuss Mein Frauchen tut ihr Bestes, um Stöckchen von Berlin bis an das große Meer in Italien zu werfen. Und ich, „Eloisa vom Butzemannhaus“ bringe alle wieder zurück.
|
||||
September 2016 |
Hurra! Cavalier „Juri und Joy vom Butzemannhaus“ feiern den 2. Geburtstag. Während Juri „Wellen macht“ und Streiflichter seines Urlaubs präsentiert, wird es nun für Joy Ernst. Vielleicht sieht sie schon bald Mutterfreuden entgegen.
|
||||
September 2016 |
Romanze – die große Liebe Affenpinscher „Nonchalance vom Butzemannhaus“. Was kann schöner sein?
|
||||
September 2016 |
Cavalier „Kelly Kullerkeks vom Butzemannhaus“ besucht jetzt die Hundeschule. Ach ja, und wenn ich fleißig Lerne, dann werd` ich groß!
|
||||
September 2016 |
Affenpinscher „Big Boss vom Butzemannhaus“ ist jetzt im Hundehimmel
|
||||
August 2016 |
Früher war mehr … Alter Hund – na und! Auch „Rocky vom Butzemannhaus“ konnte in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag feiern. Seine Familie würdigte diesen Tag mit Extra- Leckerli. Ihm geht es gut, obwohl er altersbedingt ruhiger geworden ist. Doch wenn er Lust hat, spielt er immer noch gern mit seinem Gummiknochen im Garten und kann dann auch ausdauernd springen und laufen. „ Das Alter macht nicht töricht, wie man spricht. Es findet uns nur noch als wahre Kinder.“ J. W. Goethe
|
||||
Juli 2016 |
Für Cavalier „Joy vom Butzemannhaus“ kann es Rote Rosen regnen Auch die Cavalierdame Joy vom Butzemannhaus tanzte am Wochenende zur Rassehundeausstellung und Zuchtzulassungsveranstaltung. Das erste mal auf nationalem Parkett. Ihre erste Ausstellung verließ sie mit dem Ergebnis „SG 2“ und die Zuchtzulassung war der perfekte „Steh blues“. Alle Liebe, die ein Cavalier zu geben versteht, brachte sie „auf den Tisch“ und bezirzte mit dem Charme, den nur ein Cavalier für sich in Anspruch nehmen kann, die Richter. Nachdem alle zuchtrelevanten Daten, wie Attest für die Herzgesundheit, eine Patellauntersuchung mit besten Ergebnis, die Laborberichte für die Untersuchungen Episodic Falling, Duchenne Muskel Dsytrobie und Dry Eye Curly Coal Syndrome mit den Ergebnissen gesund, kontrolliert waren, wurden die Details der Hündin überprüft und schriftlich festgehalten und ein DNA-Profil angelegt. Zwei Richter des Verbandes waren bemüht kritisch und korrekt die vorgeschriebenen Details der Hündin, sowie ihr Wesen zu beurteilen und diese Hündin Joy vom Butzemannhaus ist in allen überprüften Einzelheiten „sehr gut“ und somit zur Zucht zugelassen und vom Verband für die Weiterzucht empfohlen, um möglichst sehr guten Nachwuchs im Interesse einer gesunden Hundezucht nach den weltweit strengsten Zuchtregeln des Verbandes zu gewähren.
|
||||
Juli 2016 |
Sammeln zum Tanz der… Regelmäßig treffen sich die Affenpinscher „Jingle Bell und Lili Marleen vom Butzemannhaus“ zur Tanzstunde mit ihren vierbeinigen Gigolos. Glücklich und völlig selbstvergessen lösen sie die kniffligen Figuren, die der Tanzlehrer bestimmt. Durch behutsames Lenken, ein Können, was „Frauli“ bereits auf nationalen und internationalen Ausstellungen erfolgreich zeigte, gelingt es den Affenpinschern, deren Hilfen und Gesten freudig wahrzunehmen und im gemeinsamen Tanz umzusetzen. Danke dafür!
|
||||
Juli 2016 |
Flair und Charme Aus der schönen Schweiz sendet Affenpinscher „ChaChaCha vom Butzemannhaus“ die allerherzlichsten Grüße an alle anderen Butzemänner. Diese Bild spricht ohne Worte aus der Erfolgsgeschichte des „Butzemannhauses“. Die Hündin begann in diesem Jahr ihr 10. Lebensjahr. „ Glückliche Momente, die wir gemeinsam genießen, sind die schönsten Geschenke des Lebens.“ A. Heinrich
|
||||
Juni 2016 |
Strahlendes - Lächeln Im Juni 2016 erlebte ich den XXL- PetProfi Züchtertag zum Thema „Zucht, -Zahngesundheit und Junghundeernährung In Schönwalde-Glien. Diese Schulung bekräftigte meine Idealvorstellung einer verantwortungsvollen Hundzucht und bereits wenige Tage danach vereinbarte ich Termine zur Untersuchung des gesamten Bestandes der Hunde des Butzemannhauses bei einem Fachtierarzt für Tierzahnheilkunde. Affenpinscher Perle war die erste Hündin, deren Zähne unter Narkose begutachtet, gereinigt und medizinisch versorgt wurden. Mit diesem wesentlichen Schritt, der zukünftigen Züchtergeneration durch eigenes Vorbildverhalten Wege vorzuleben, habe ich mich entschlossen, den alten züchterischen Kreislauf zu durchbrechen. Die wissentliche Erkenntnis, dass 80 % aller Hunde über 3 Jahren behandlungsbedürftige Erkrankungen im Bereich der Mundhöhle vorweisen, sorgte durch diese Maßnahme dafür, dass ich ein gutes Gefühl habe, systematischen Folgen der Zahnbetterkrankung prophylaktisch vorzubeugen. Vielleicht platzt auch bei dem einen oder anderen nach dem Lesen dieser Zeilen der Knoten und weitere Züchter und Halter nutzen den nachgewiesen Effekt einer zeitgemäßen Haltung und Vorsorge ihrer Rassehunde. Noch eine Weisheit: Man sollte häufig zum Zahnarzt gehen, damit die Zähne gesund bleiben und man nicht so häufig zum Zahnarzt muss. Aktuelles aus dem Butzemannhaus: Cavalier "Kelly Kullerkeks" besucht mit ihrer Familie die Welpenhundeschule. Cavalier "Don Juan" (9 Jahre) erbringt sportliche Souveränität bei seinen Aktiviäten Rally-Obedience in Klasse 3. Die Affenpinscher "Jingle Bell" und "Lilli Marleen" in Regensburg haben die nächste Stufe beim Dogdancing erworben. Unser Frauchen wird am Hundetag 2016 im Tierpark Berlin für die Rassen Affenpinscher und Cavalier King Charles Spaniel gemeinsam mit uns Werbung betreiben und hat wieder einen netten Beitrag über diese Rassen für ein Hundebuch geschrieben. Ja, und alle diese Freuden begleitet das Butzemannhaus mit einem Strahlenden-Lächeln.
|
||||
April 2016 |
Die kleine "Kelly Kullerkeks vom Butzemannhaus" hat ein neues und liebevolles Zuhause in Berlin gefunden. Wir wünschen den neuen Besitzern viele schöne gemeinsame Jahre.
|
||||
April 2016 |
Kauf Dir einen Kullerkeks – und beiß die Ecken ab. Mein Name ist Kullerkeks – Kelly Kullerkeks!!! Beginnend mit der anspruchsvollen Verpaarung meiner Eltern wurde mir durch deren nachgewiesene Gesundheitszertifikate der Grundstein akzeptabler Nachzuchterfolge in die Wiege gelegt. Eine runde Sache mit Rückenwind. Der Weg zu diesem Wurf war gut vorbereitet und mit den besten Absichten zur Zucht eines erbgesunden, rassetypischen Nachwuchses gesichert. Das Ergebnis war besser als erwartet und schlechter als gedacht. Ich bin die Nummer 1 dieses Wurfes und habe die prallgefüllte Milchbar meiner Mutter ganz für mich allein. Beherzt trinke ich mich an der gesunden Quelle rund und werde jede Stunde süßer. Meine Kulleraugen, mein kugelrundes gefülltes Bäuchlein, meine satte standardmäßige Rubyfarbe und meine Ausstrahlung machen mich zum Mittelpunkt einer überschaubaren Horde gutgelaunter Affenpinscher und Cavalier King Charles Spaniel, die ebenfalls in meiner Hundefamilie leben. Als beste Eintrittskarte, die mir nur eine verantwortungsvolle, bewusste Aufzucht garantierte, bringe ich eine Grundimmunisierung gegen die Krankheiten: Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Leptospirose mit. Drei Mal wurde ich mit dem Wurmmittel Panacur entwurmt, das Mittel wirkt gegen Spul,- Haken, Peitsch – und Bandwürmer sowie Geardien. Es ist eine Breiwandwurmkur, die mir ein gesundes Wachstum ermöglichte. Für meine eindeutige Identifikation trage ich einen Mikrochip. Außerdem haben meine Eltern bereits beim Erwerb der Zuchtempfehlung bei ihrem Zuchtverband eine Probe für den DNA-Test hinterlegt. Mein Vater wurde einer Kernspintomografischen Zuchtuntersuchung zugeführt. Beide Elterntiere sind frei von Erkrankungen der Patella und wurden zeitnah auf Unregelmäßigkeiten der Herztöne untersucht. Genetische Erbkrankheiten wurden untersucht und sind nicht belegt. Mit Zertifikaten, die mir die Freiheit von genetischen Krankheiten wie Episodic Falling, Dry Eye Curly Coat Syndrom und Muskel Dystrophie sichern, hat meine Züchterin Wege geöffnet und züchterische Lücken meiner Rasse geschlossen, die mich auch für andere Züchter interessant machen. Am 18.04.2016 wird mich der Landesgruppenzuchtwart von Berlin begutachten, den Antrag zur Erstellung der Ahnentafel und die Wurfeintragung beim Zuchtbuchamt des Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. einreichen, sowie meinen Verkauf stattgeben. Es tanzt ein Bi Ba Butzemann in Ihrem Haus herum, wenn Sie mich persönlich in Augenschein nehmen und bei meiner Familie abholen. Nur Familien, die sich für eine bedingungslose Liebe entscheiden und bereit sind das weitere Leben mit mir (KELLY Kullerkeks) zu teilen, werden durch meine Züchterin als potentielle Käufer ins Kalkül gezogen.
|
||||
Feb.2016 |
Unser K-Wurf ist geboren.
|
||||
![]() |
![]() |
||||
Dez.2015 | Im Dezember 2015 wurden diese beiden Zuchttiere miteinander verpaart | ||||
![]() Mutter: Ilse Bilse vom Butzemannhaus |
![]() Vater:Hokus Pokus of Woodville Bes. T.Schumann www.chateau-noblesse.com |
||||
zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des VK | zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des CCD | ||||
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis,Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis,Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
||
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes
|
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes
|
||||
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt
|
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt
|
||
![]() |
DNA-Profil
|
![]() |
DNA-Profil
|
||
![]() |
DNA Test für Episodic Falling |
![]() |
DNA Test für Episodic Falling | ||
![]() |
DNA Test für Curly Coat Dry Eye Syndrome |
![]() |
DNA Test für Curly Coat Dry Eye Syndrome | ||
![]() |
auskulatatorische Herzuntersuchung |
![]() |
auskulatatorische Herzuntersuchung | ||
![]() |
Untersuchung auf Patellaluxation |
![]() |
Untersuchnung auf Patellaluxation | ||
![]() |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung Syringomyelie Hündin ist noch zu jung |
![]() |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung Syringomyelie |
||
![]() |
Untersuchung auf Muskeldystrophie |
![]() |
Untersuchung auf Muskeldystrophie
|
||
![]() |
Zertifikat auf Augenuntersuchung Ergebnisse stehen noch aus |
![]() |
Zertifikat auf Augenuntersuchung
|
||
Scheidenabstrich und Progesterontest |
![]() |
Spermiogramm o.b.B. | |||
Auf Ausstellungen erlangte Ilse Bilse überwiegend "sehr Gute" Beurteilungen
|
Deutscher und VDH Champion Jugendchampion Luxembourg Rosencavalier 2013
|
||||
Für diesen Zuchtrüden, der mit einem hohen gesundheitlichen Zuchtwert, die zuchthygienischen Voraussetzungen des Verbandes belegt und durch weitere freiwillige Untersuchungen glänzt, außerdem dem Schönheitsideal seiner Rasse auf Ausstellungen sehr nahe kommt, sind Siegertrophäeneine zusätzliche, liebenswerte, willkommene Zugabe. Über die Höhe der Decktaxe wird sich persönlich entsprechend den Gepflogenheiten der „guten Sitte“ des VDH zwischen Hündinnenbesitzer und Deckrüdenbesitzer geeinigt. |
|||||
Selbstverständlich freue ich mich
immer, wenn meine persönlichen Ideen, Gedanken, Zuchtziele und Argumente die
Homepage und Agitationen anderer Züchter zur Selbstdarstellung bereichern. Die
überzeugenden Bildchen zur Gesunderhaltung unserer Rassehunde werden mit
Erlaubnis der Urheber genutzt. Sie dürfen ausnahmsweise mal nicht wahllos „weg
gefunden“ und im eigenen Interesse verwendet werden.
|
|||||
|
Nov.2015 |
Sprich, damit ich Dich sehe Erfährt man aus dem Leben der anderen eine an sich stimmende Einzelheit, zieht man auf der Stelle Folgerungen daraus. Diese sind allerdings nicht immer die richtige Erklärung und stehen zu der erwähnten Tatsache, oft in keinem Zusammenhang. Durch die Teilnahme an einer 2-tägigen Züchtertagung an der Akademie des VDH konnte ich meinen Wissensspeicher sinnvoll ergänzen, in einigen Punkten aktualisieren und Nähren. Die kernspintomografische Untersuchung meiner Affenpinscherhündin MERCEDES vom Butzemannhaus nach ihrem 3. Lebensjahr, bewies einen vollen Erfolg meiner züchterischen Arbeit. Die dritte Generation der Affenpinscher vom Butzemannhaus ist untersucht und es ist mir gelungen, Anlagen meiner Zuchthündinnen zur Syringologie, völlig herauszuzüchten. Bilderbuchmäßig liest sich das Gutachten des Fachtierarztes. Unverschämt gesund zeigt sich Mercedes und es ist davon auszugehen, dass weitere Tiere aus einer Verpaarung! Vater: Lakritznase Braveheart und Mutter: Fusselfrieda vom Butzemannhaus über gesunde Erbanlagen verfügen. Der Deckrüde wurde auf Ausstellungen eher mit einer Formwertnote von „SG“ bewertet. In den letzten 10 Jahren gehörte er zu den am häufigsten eingesetzten Deckrüden der deutschen Affenpinscherszene - was für ein Erfolg für die Rasse! die Züchterin! und die Besitzerin des Deckrüden Lakritznase Braveheart! Zuverlässig in der Deckbereitschaft waren Verpaarungen mit ihm immer für die Hündin von Erfolg gekrönt. Im Interesse der Rassehundezucht ist es unumgänglich geworden, Hündinnen einem fachtierärztlichen Scheidenabstrich und einem Progesterontest vor dem Deckakt zuzuführen, um die Gesundheit der Hündin, des zu beabsichtigten Wurfes und des Deckrüden zu erhalten. Züchter sprechen von der Einhaltung der Deckhygiene. Ein Spermiogramm des Rüden ist unersetzliche Pflicht des seriösen Deckrüdenhalters, um den Ruf seines Rüden zu schützen. Klare Besitzverhältnisse ermöglichen den Einsatz eines Deckrüden für andere Zuchtfreunde des Verbandes. Kein Anwalt setzt sich mit zwei oder mehreren Hundebesitzern eines Tieres auseinander, sollten im Wurf Probleme bekannt werden. Nicht vergessen, der Rüdenbesitzer trägt für den Wurf eine direkte Mitschuld. Einen Stilbruch entgegen guter Sitte des Verbandes, ist eine Decktaxe, deren Wert weit entfernt von den üblichen Normen erhoben wird. Zur Erinnerung, im Verband und seinen zugeordneten Zuchtverbänden ist die kommerzielle Hundezucht unerlaubt Mit dem Erwerb eines Tieres aus einer kommerziellen Hundezucht über Ländergrenzen hinaus ist es für den Besitzer unmöglich, kommerzielles Recht in unserem Verband durchzusetzen. Mit einem Mangel an Verantwortungsgefühl zum Schutz des Naturerbes Rassehund benenne ich Menschen, die von gesunden Tieren sprechen, den Weg zum Fachtierarzt scheuen und Hunde ohne mögliche Sachkenntnisse einfach mal miteinander verpaaren, damit ihr Zwingername im Zuchtbuch erscheint.
Nach einer beinahe 1-jährigen Anmeldungsfrist war es mir möglich am Wochenende die VDH-Akademie des VDH zu besuchen. Brilliante Fachvorträge: das 1 x 1 der Genetik, Grundkenntnisse der Anatomie und Bewegung. Grundwissen zum Deckakt, zur Geburt und zur Aufzucht und Abgabe der Welpen wurden für jeden verständlich vermittelt. Zeit zur Beantwortung allgemeiner Fragen oder zu Verständnisproblemen wurden im Zeitfenster höflich über die Fach- und Sachkompetenz des jeweiligen Referenten beantwortet. Ein voller Erfolg, der den Wissensspeicher eines Züchters sinnvoll ergänzt, bzw. in einigen Punkten gemehrt und genährt hat. Feine Sache! Eine Referentin des VDH nahm in ihrem Vortrag Bezug auf die Fachvorträge der Akademie, vertiefte Theorie und Praxis bei den Teilnehmern und verwies beinah liebevoll auf Wege und Methoden in der Umsetzung des Erlernten. Prachtvoll! Der Beitrag des Justiziars war für mich ein weites Feld und die Rechtssprechung ein noch viel größeres und wie der Volksmund so nett definiert. Keiner kriegt Recht – aber alle ein Urteil! Rechte und Pflichten eines Hundezüchters wurden zum Nachlesen benannt und Verordnungen zur Tierhaltung und Zucht in ihrer Vielfalt erwähnt. Der Vortrag zur Öffentlichkeitsarbeit war spritzig, mit einem Lächeln durchzogen und rundum sympathisch. In Pausengesprächen war die Möglichkeit des Austausches untereinander möglich, was sehr zum Vorteil und zur Bereicherung der Veranstaltung beitrug.
|
||||
---|---|---|---|---|---|
17.Juli.2015 |
Affenpinscher Pille Palle und Pretty Women vom Butzemannhaus in
der 9. Lebenswoche.
|
||||
Juli 2015
|
Affenpinscher Pille Palle und Pretty Women vom Butzemannhaus in
der 7. Lebenswoche. Schwarz auf Weiß identisch sind "Haben und Sein" unserer Mutter: Mercedes vom Butzemannhaus aus Deutschland und unserem Vater: Alfons von Sonwendsteinblick aus Österreich
|
||||
Juni 2015 |
Affenpinscher Pille Palle und Pretty Women vom Butzemannhaus nach der 5.
Lebenswoche mit ihren Eltern Mutter: "Mercedes vom Butzemannhaus" und Vater: "Alfons vom Sonwendsteinblick"
|
||||
Juni 2015 |
Die Affenpinscherwelpen aus dem P-Wurf des Butzemannhauses haben nun die dritte Lebenswoche hinter sich. Die erste Wurmkur ist verschluckt und schon bald hält das Leben statt der bewährten Muttermilch weitere Leckerbissen bereit. | ||||
|
|
||||
Mercedes vom Butzemannhaus mit ihrem P-Wurf vom 19.05.2015 | Mercedes vom Butzemannhaus mit ihrem P-Wurf vom 19.05.2015 | ||||
|
|
||||
Pillepalle links und Pretty Woman rechts | Pretty Woman links Pillepalle rechts | ||||
|
|||||
März 2015
|
am 20.03.2015 wurde die Affenpinscherhündin Mercedes vom
Butzemannhaus
durch den Affenpinscherrüden Alfons vom Sonwendsteinblick eingedeckt.
|
||||
|
Mutter: Mercedes vom Butzemannhaus Besitzer der Zuchthündin: R. Fichtner Die Zuchthündin ist frei von einem
|
![]()
|
Vater: Alfons vom Sonwendsteinblick (FCI) Besitzer des Deckrüden F. Angerler www.alfons-vom-sonwendsteinblick.jimdo.com Der Deckrüde ist frei von einem
|
||
![]() |
Erstellung der Ahnentafel Erstfassung in Deutschland |
![]() |
Erstellung der Ahnentafel Erstfassung in Österreich | ||
![]() |
zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des Pinscher Schnauzer Klub e.V. |
![]() |
zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des Österreichischen Kynologenverband (FCI) | ||
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt |
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt
|
||
![]() |
Blutprobe entnommen vom Zuchtwart und / oder betreuenden Tierarzt zur
Aufbewahrung in der Blutdatenbank des PSK in der Tierärztlichen Hochschule
Hannover
|
||||
![]()
|
DNA-Profil durch BIOFOCUS Labor |
![]() |
DNA-Profil durch BIOFOKUS Labor | ||
![]()
|
Untersuchung auf Patellaluxation durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH |
![]() |
Untersuchung auf Patellaluxation durch den Arbeitskreis für Veterinärmedizinische Erbhygiene (AKVE) | ||
|
eine Ausstellungsbewertung mit Beschreibung des Hundes Phänotyp-Beurteilung im Rahmen der Zuchtzulassung des PSK Verhaltensbeurteilung im Rahmen der Zuchtzulassung des PSK Zuchtzulassungsbescheinigung des PSK |
mindestens drei Ausstellungsbewertungen mit Beschreibung des Hundes | |||
![]() |
Seit dem Jahr 2009 |
![]() |
Seit dem Jahr 2012 |
||
![]() |
Augenuntersuchung zur Erfassung erblicher Augenkrankheiten durch einen vom
Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten
Formularen des VDH, Weiterleitung an einen berechtigten Gutachter des Pinscher
Schnauzer Clubs, Ergebnis zur Geschäftsstelle des PSK
|
![]() |
Augenuntersuchung zur Erfassung erblicher Augenkrankheiten durch die Veterinärmedizinische Universität Wien, Klinik für Chirurgie und Augenheilkunde | ||
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes
|
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes | ||||
![]() |
Allgemeine Gesundheitsüberprüfung, einschließlich
Auskultatorische Herzgesundheitskontrolle
|
![]() |
Allgemeine Gesundheitsüberprüfung, einschließlich
Auskultatorische Herzgesundheitskontrolle
|
||
Vaginalabstrich zur Bakteriologischen Untersuchung Kein Nachweis von obligat anaeroben Bakterien Kein Nachweis von pathogenen Bakterien
|
Untersuchungsbefund Rüdensperma durch die Universitätsklinik für Kleintiere und Pferde Veterinärmedizinische Universität Wien | ||||
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
||
|
Ausstellungsergebnisse vorzüglich |
|
Ausstellungsergebnisse überwiegend vorzüglich Internationaler Schönheits-Champion
|
||
Für diesen Deckrüden, der
mit einem hohen gesundheitlichen Zuchtwert,
|
|||||
Selbstverständlich freue ich mich
immer, wenn meine persönlichen Ideen, Gedanken, Zuchtziele und Argumente die
Homepage und Agitationen anderer Züchter zur Selbstdarstellung bereichern. Die
überzeugenden Bildchen zur Gesunderhaltung unserer Rassehunde werden mit
Erlaubnis der Urheber genutzt. Sie dürfen ausnahmsweise mal nicht wahllos „weg
gefunden“ und im eigenen Interesse verwendet werden.
|
|||||
28.11.2014 |
Soeben hat
der Landesgruppenzuchtwart von Berlin den J-Wurf Cavalier King Charles Spaniel
aus dem Butzemannhaus abgenommen.
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
16.11.2014 |
![]() |
![]() |
||||||
Mutter: Emotion vom Butzemannhaus |
Vater:Hocus Pocus of Woodville
Besitzer Tanja Schumann |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Juri und Joy im Alter von 8 Wochen | Juri und Joy im Alter von 8 Wochen | |||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Joy und Juri im Alter von 8 Wochen | Joy und Juri im Alter von 8 Wochen | |||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Juri | Joy | |||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Juri | Joy | |||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Juri | Joy | |||||||
In zwei Wochen (ab 28.11.14) können die Welpen zu den neuen verantwortungsvollen Besitzern umziehen. Menschen, die bereit sind bedingungslos die Liebe mit ihnen zu teilen und die nächsten 14 Jahre gemeinsam mit ihnen durchs Leben gehen. Menschen, die bereit sind den Hund als Ganzes zu sehen und dafür Sorge tragen, dass auch die alltäglichen Klippen und so manche Schwäche liebevoll und mit Humor gemeinsam gemeistert werden. Menschen, die den Butzemann auf Anhieb lieben und ihn auf lange Zeit kennen lernen und begleiten wollen. Nicht Jeder hat ihn, doch wer ihn hat schätzt seine Vorzüge. | ||||||||
15.11.2014 | am 14.11. 2014 wurden diese beiden Zuchttiere miteinander verpaart | |||||||
![]() Mutter: Ilse Bilse vom Butzemannhaus |
![]() Vater:Hokus Pokus of Woodville Bes. T.Schumann www.chateau-noblesse.com |
|||||||
zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des VK | zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des CCD | |||||||
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis,Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis,Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
|||||
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes
|
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes
|
|||||||
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt
|
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt
|
|||||
![]() |
DNA-Profil
|
![]() |
DNA-Profil
|
|||||
![]() |
DNA Test für Episodic Falling |
![]() |
DNA Test für Episodic Falling | |||||
![]() |
DNA Test für Curly Coat Dry Eye Syndrome |
![]() |
DNA Test für Curly Coat Dry Eye Syndrome | |||||
![]() |
auskulatatorische Herzuntersuchung |
![]() |
auskulatatorische Herzuntersuchung | |||||
![]() |
Untersuchung auf Patellaluxation |
![]() |
Untersuchnung auf Patellaluxation | |||||
![]() |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung Syringomyelie Hündin ist noch zu jung |
![]() |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung Syringomyelie |
|||||
![]() |
Untersuchung auf Muskeldystrophie |
![]() |
Untersuchung auf Muskeldystrophie
|
|||||
![]() |
Zertifikat auf Augenuntersuchung Ergebnisse stehen noch aus |
![]() |
Zertifikat auf Augenuntersuchung
|
|||||
Scheidenabstrich und Progesterontest |
![]() |
Spermiogramm o.b.B. | ||||||
Auf Ausstellungen erlangte Ilse Bilse überwiegend "sehr Gute" Beurteilungen
|
Deutscher und VDH Champion Jugendchampion Luxembourg Rosencavalier 2013
|
|||||||
Für diesen Zuchtrüden, der mit einem hohen gesundheitlichen Zuchtwert, die zuchthygienischen Voraussetzungen des Verbandes belegt und durch weitere freiwillige Untersuchungen glänzt, außerdem dem Schönheitsideal seiner Rasse auf Ausstellungen sehr nahe kommt, sind Siegertrophäeneine zusätzliche, liebenswerte, willkommene Zugabe. Über die Höhe der Decktaxe wird sich persönlich entsprechend den Gepflogenheiten der „guten Sitte“ des VDH zwischen Hündinnenbesitzer und Deckrüdenbesitzer geeinigt. |
||||||||
Selbstverständlich freue ich mich
immer, wenn meine persönlichen Ideen, Gedanken, Zuchtziele und Argumente die
Homepage und Agitationen anderer Züchter zur Selbstdarstellung bereichern. Die
überzeugenden Bildchen zur Gesunderhaltung unserer Rassehunde werden mit
Erlaubnis der Urheber genutzt. Sie dürfen ausnahmsweise mal nicht wahllos „weg
gefunden“ und im eigenen Interesse verwendet werden.
|
||||||||
|
||||||||
08.11.2014 | In dieser Woche kamen die Testergebnisse des Biofocus-Labor für die Cavalier King Charles Spaniel Welpen JURI und JOY vom Butzemannhaus. Beide Welpen sind FREI von genetischen Krankheiten wie Episodic Falling, Dry Eye Coat Syndrome und Dychenne Muskel Dystrophie. | |||||||
02.11.2014 | Nachdem die Affenpinscherhündin Misses Zippi vom Butzemannhaus mit bestem Ergebnis den Wesenstest und die Zuchtzulassungsprüfung bestanden hat. Die Familie eine Sachkundigenprüfung beim PSK abgelegt und die Patellauntersuchung statt fand und eine Zuchtstättenbegehung vollzogen wurde ist ein neuer Affenpinscherzwinger "Am Erlengrund" in den Kinderschuhen. | |||||||
22.10.2014 | Dopn Juan/Michel vom Butzemannhaus hat inzwischen im Rally Obedience die Prüfungsklasse 1 mit 90 von 100 Punkten geschafft. Im Obedience sind wir ebenfalls mit "sehr gut" durch die Prüfung. Und das als letzte Starter des Tages um 16.45 Uhr. Nun kann der Winter kommen. | |||||||
12.10.2014 |
Hundezucht zwischen Mammon und Moral Ein Mann haderte mit Gott, der Welt und dem Schicksal.
Deshalb geht er zum Beten in die Wüste und klagt Gott sein Leid:
|
|||||||
15.09.2014 | Am 15.09.2014 wurde aus dieser Verpaarung von Emotion ein Rüde Juri vom Butzemannhaus und eine Hündin Joy vom Butzemannhaus geboren | |||||||
![]() Mutter: Emotion vom Butzemannhaus |
![]() Vater:Hokus Pokus of Woodville Bes. T.Schumann www.chateau-noblesse.com |
|||||||
zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des VK | zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des CCD | |||||||
![]() |
DNA-Profil |
![]() |
DNA-Profil | |||||
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis,Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis,Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
|||||
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes
|
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes
|
|||||||
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt
|
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt
|
|||||
![]() |
DNA Test für Episodic Falling |
![]() |
DNA Test für Episodic Falling | |||||
![]() |
DNA Test für Curly Coat Dry Eye Syndrome |
![]() |
DNA Test für Curly Coat Dry Eye Syndrome | |||||
![]() |
auskulatatorische Herzuntersuchung |
![]() |
auskulatatorische Herzuntersuchung | |||||
![]() |
Untersuchung auf Patellaluxation |
![]() |
Untersuchnung auf Patellaluxation | |||||
![]() |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung Syringomyelie Ergebnisse stehen noch aus |
![]() |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung Syringomyelie |
|||||
![]() |
Untersuchung auf Muskeldystrophie |
![]() |
Untersuchung auf Muskeldystrophie
|
|||||
![]() |
Zertifikat auf Augenuntersuchung Ergebnisse stehen noch aus |
![]() |
Zertifikat auf Augenuntersuchung
|
|||||
Scheidenabstrich und Progesterontest |
![]() |
Spermiogramm o.b.B. | ||||||
Auf Ausstellungen erlangte Emotion überwiegend "sehr Gute" Beurteilungen
|
Deutscher und VDH Champion Jugendchampion Luxembourg Rosencavalier 2013
|
|||||||
Für diesen Zuchtrüden, der mit einem hohen gesundheitlichen Zuchtwert, die zuchthygienischen Voraussetzungen des Verbandes belegt und durch weitere freiwillige Untersuchungen glänzt, außerdem dem Schönheitsideal seiner Rasse auf Ausstellungen sehr nahe kommt, sind Siegertrophäen eine zusätzliche, liebenswerte, willkommene Zugabe. Über die Höhe der Decktaxe wird sich persönlich entsprechend den Gepflogenheiten der „guten Sitte“ des VDH zwischen Hündinnenbesitzer und Deckrüdenbesitzer geeinigt. |
||||||||
Selbstverständlich freue ich mich
immer, wenn meine persönlichen Ideen, Gedanken, Zuchtziele und Argumente die
Homepage und Agitationen anderer Züchter zur Selbstdarstellung bereichern. Die
überzeugenden Bildchen zur Gesunderhaltung unserer Rassehunde werden mit
Erlaubnis der Urheber genutzt. Sie dürfen ausnahmsweise mal nicht wahllos „weg
gefunden“ und im eigenen Interesse verwendet werden.
|
||||||||
08.09.2014 |
25 Jahre Deutschland einig Vaterland - Berlin ist wach und einig Mancher verschläft die Zeit, indem er sich gedanklich von Problemen einer Versuchszucht der DDR nicht lösen kann. Was sich „die pfiffigen Genossen“ damals gedacht haben, wird ihr ewiges Geheimnis bleiben. Dieser Versuch wurde von offizieller Seite als „gescheitert“ erkannt. Die Nachkommen dieser Verpaarung wurden allesamt für die Weiterzucht als nicht tauglich bewertet und fanden keinen Zugang zum Zuchtbuch der DDR. Rassehundenachkommen einer anerkannten DDR-Zucht bekamen generell zur Wurfabnahme einen Abstammungsnachweis. Erst nach dem 6. Monat, nahmen anerkannte Zuchtrichter eine kritische Auslese vor. Nur für Rassehunde, die dem Standard entsprachen, wurde eine Ahnentafel ausgestellt. Eine zweite Auslese fand auf einer ZZP Zuchtzulassungsprüfung durch Koryphäen der Kynologie, im Interesse der Zucht standardgemäßer Hunde und unter Vorlage entsprechender Gesundheitszeugnisse statt. Nur Rassehunde, die diesen kritischen Auslesen gewachsen waren, fanden den Zugang zum Zuchtbuch der DDR. Der PSK hat nach der Wiedervereinigung Deutschlands, „lupenreine“ Zuchthunde aus DDR- Zuchten, in sein eigenes Zuchtbuch übernommen und den Züchtern die verantwortungsvolle Weiterzucht zu den Bedingungen seiner Zuchtordnung ermöglicht. Eine Hintertür-Diplomatie hat einer Rasse immer mehr geschadet, als jede öffentliche Kritik. Der Rassehundestandard ist bereits so hoch angesetzt, dass ein Tier ihn unmöglich erreichen, geschweige dann, übertreffen kann. Übertypisierte Rassehunde unter dem Motto „ Der König ist tot – hoch lebe der König“ sollten mit großer Vorsicht genommen werden, denn die Regeln der Vererbungslehre wirken unabhängig von gesellschaftlichem Rahmen und Zeit. Die Chancen „Einzuholen ohne zu Überholen“ sind in der Rassehundezucht an mehreren Beispielen belegt, zum Scheitern verurteilt. Die Zeit hat -zig Beispiele, wo Rassehunde zur Verbesserung oder Verschönerung miteinander gekreuzt werden. Heute finden wir sie zu Raritäten der Hundezucht hochgejubelt. Im Internet tummeln sich so genannte Rassehunde mit den exotischsten Rassenamen oder einer Rassebezeichnung, die ihr äußeres Erscheinungsbild im Vergleich zu Rassehunde am Besten trifft. Selbst einen Abstammungsnachweis für diese Hunde kann man eigenhändig erstellen. Mancher Züchter gründet sogar seinen eigenen Verein, alles möglich Erst kürzlich stieg eine junge Frau in die S-Bahn mit einem recht großen Hund. Auf die Frage eines Mitreisenden: „Schöner großer Hund - Wat is`n dit für ne Rasse“? sagte die junge Frau völlig ernst, „dass ist eine Laby-Dogge. Der Vater war ein Labrador, die Mutter eine Bordeauxdogge“. „Also ne Mischung ? Èin Bastard ?“ wollte der Fragende wissen. Coole Antwort: „ Nein! Die Eltern hatten beide Papiere!!!“ „Na Bravo, Einholen ohne Überholen?“ Für eine gewerbsmäßige Hundezucht, sind zum Schutz der Lebewesen entsprechend dem deutschen Tierschutzgesetz, Durchführungsbestimmungen klar und deutlich definiert. Die Einhaltung wird im gegebenen Fall durch das Bezirksamt, Fachbereich Veterinär, kontrolliert und bei erkannten Verstößen, schwer gebührenpflichtig. Sollte mancher Züchter in seinem persönlichen Einsatz noch unentschlossen sein oder fürchten, den Schmäh anderen Züchter nicht schultern zu können, die ihre Augen vor der Realität verschließen, so werden Züchter des VDH grundsätzlich und wiederholt durch Zuchtwarte, auf die Einhaltung dieser Maßstäbe hingewiesen und kontrolliert. Der züchterische Trend in Richtung belegbar gesunder Rassehunde wird von Züchtern in allen Ländern anerkannt und umgesetzt. Die Möglichkeit des Erhaltes der Rassehunde wird mit bestem Zuchtpotential nicht nur in Deutschland, sondern genau so gut über Ländergrenzen genutzt. Die Anzahl gut untersuchter Rassehunde ist weltweit im Ansteigen. Diese Errungenschaft der Verpaarung gesunder Elterntiere wird wertgeschätzt, bewundert und primär von Welpenkäufern vorausgesetzt. Berlin ist einig und wach! Affenpinscherzüchter aus Berlin sind gut angekommen. Für sie ist die Gesunderhaltung ihrer Zuchttiere Programm. Mit Deutschlands am gründlichsten untersuchten Affenpinscherdeckrüden, Brösel-Bacci vom Rangau , Besitzer Familie Lenzen-Gassen aus Berlin, und der zur Weiterzucht empfohlenen Hündin Mercedes vom Butzemannhaus, die ihrem Alter entsprechend schon mehrere Gesundheitsüberprüfungen vorweisen kann, „ geht die Sonne im Osten früher auf“, so eine Verpaarung dieser Elterntiere gelingt. Den Naturgesetzten folgend kann auch der strahlende Sonnenschein durch äußere Einflüsse verdunkelt werden, eine kurzzeitige Sonnenfinsternis mit der ein Züchter rechnen muss. Viel besser ist es aber, wenn immer mehr Züchter gemeinsam mit der Sonne, um die Wette Lachen! Es wird im großen Stil spannend, wenn sich Rassehunde reiner Pokalzucht, gegenüber Nachkommen einer gut untersuchten Zuchtbasis, einschließlich vorzüglichen Ausstellungsprädikaten präsentieren werden. Um den Unterschied zwischen Erwartungen und Voraussetzungen zu bemessen, und wenn es zugunsten der Rasse keine Verlierer geben soll, macht die Geheimhaltung der Gesundheit der Zuchthunde wenig Sinn.
|
|||||||
01.09.2014 |
10 Jahre Affenpinscher vom Butzemannhaus Der 10. Jahrestag des Bestehens der Affenpinscherzucht vom Butzemannhaus ist in greifbare Nähe geraten. Wie gut tut da ein persönliches Lob des Rassebeauftragten des PSK für die Rasse Affenpinscher. Sie bemerkt, dass es Tatsache ist, dass der Affenpinscher in den letzten Jahren aufgrund starker züchterischer Bemühungen deutlich an Qualität (wobei sie selbst dieses Wort für lebende Wesen überhaupt nicht mag) zugenommen und sich dem Standard genähert hat. Damit finden die züchterischen Erfolge und Bemühungen vieler deutscher. Hobbyzüchter ihre gerechtfertigte Anerkennung. Speziell auch die Bemühungen des Butzemannhauses! Wir haben es geschafft in 10 Jahren drei Generationen Butzemänner züchterisch zu binden und 14 Würfe der sehr seltenen Hunderasse aufzuziehen. Alle Zuchttiere sind seit Generationen gründlich, gesundheitlich durch Fachtierärzte des Verbandes untersucht. Damit wird nicht nur das Butzemannhaus dem obersten Zuchtziel der Rasse, nach gesunden Tieren gerecht. Um den Rassestandard des Mutterlandes beizubehalten haben beinahe alle Affenpinscherzüchter in Deutschland freiwillig Untersuchungen an ihren Zuchttieren durchgeführt. Nur ein gut untersuchter Rassehund schafft Vertrauen und wird dazu beitragen die Population im Mutterland des Affenpinschers zu erhöhen. Es wäre doch gelacht, wenn sich Welpenkäufer lieber einen gut untersuchten Mops kaufen, um möglichen Erkrankungen des Affenpinschers auszuweichen, wenn es genug gut untersuchte Hunde bei den Affenpinscherzüchtern gibt. Selbst wenn deren Stimme nicht immer angenehm klingt, so hat doch mancher Mops die Angewohnheit, dass er sehr laut schnarcht, rülpst und bei jeder unpassenden Gelegenheit „seine Winde wehen lässt“ und immer mal wieder niest und stachlige Haare durch die Luft schweben lässt. Kommt beim Affenpinscher nicht vor! Die schlafen selig, fressen ihr Futter angemessen ohne „großes Bäuerchen“ und benehmen sich auch beim Beklettern der besten Möbelstücke manierlich. Mehrere Affenpinscher des Butzemannhauses zeigen, dass sie unserem Motto „ Nicht jeder hat ihn, doch wer ihn hat- schätzt seine Vorzüge“ auf vielfältigste Weise bestätigen. Mehrere Butzemänner können dank ihrer Körperhöhe an sportlichen Veranstaltungen teilnehmen und bringen es dabei doch zu erstaunlichen Leistungen ohne gesundheitlichen Schaden zu nehmen. Andere zeigen ihre Schönheit auf Nationalen und Internationalen Ausstellungen erfolgreich und verblüffen die Richter immer wieder mit ihrer Vollzahnigkeit und ihrem harten schwarzen Haarkleid. Andere Butzemänner erfreuen ihre Züchterfamilien mit über den Standard greifenden Wurfzahlen und Rüden, die im vollen Besitz ihrer männlichen Potenz sind. Ja, ein schöner Erfolg. Weitere Affenpinscherzüchter aus Deutschland werden demnächst ihre Jubiläen feiern. Ich freue mich mit Ihnen und wünsche mir auch weiterhin deutsche und internationale Züchterkollegen, die den verschiedensten Gesundheitsuntersuchungen ihrer Zuchttiere nachkommen, für ihre Zuchttiere einen DNA Test anlegen und mit einem Spermiogramm für ihre Deckrüden aufwarten. Es wäre doch zu schade, wenn das Butzemannhaus und andere Zuchthündinnenbesitzer inserieren: Gesucht wird! Kleine gründlich und sorgfältig untersuchte Affenpinscherhündin sucht Rüden „bei dem sich Optik und Funktionalität keinesfalls ausschließen…!“
|
|||||||
10.08.2014 |
Traumhund gefunden Ha, so gefällt mir das. Die Welpeninteressenten, die mir vor einigen Tagen einen Besuch abgestattet haben konnten nun zielgerichtet ihren Traumhund finden. Ich nutze meine formellen Befugnisse und spreche alternative Lösungen wahrscheinlich deutlicher an als andere. Sollte ich dadurch andere in Verlegenheit bringen, erlaube ich mir jene daran zu erinnern, dass manche Gelegenheiten vielleicht äußerst attraktiv aussehen, unsere eigene Urteilskraft, unsere Erkenntnisse, unser Unterscheidungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein, stellt aber immer die Frage: Wem nutzt es? WARTELISTEN einzelner Züchter gehören ganz einfach in die „runde Ablage“, dem einen oder anderen Freund, dem wir einen Welpen versprochen haben, können wir uns sicher auch ohne Merkliste im Kopf behalten. Jeder Züchter hat das Recht auf die Weitergabe von Informationen. Züchter die darin eine Bedrohung ihrer eigenen Entwicklungsmöglichkeiten sehen, ja sogar Auskünfte über ihre Zucht durch andere Züchter als Wettbewerbs schädigend empfinden und zeitgleich einen Anwalt zur Hand haben, sollten genüsslich ihr eigenes Süppchen weiterkochen, es findet sich immer ein Topf. Auf jeden Einzelnen kommt es an, wenn es darum geht als Rassehundezüchter eines Vereins Sympathien für eine Rasse zu wecken. Wir züchten unsere Hunde nicht in einem Glashaus. Jedes Mitglied des Verbandes hat dieselben Bedingungen um sich und seine Zucht zu entwickeln und nach bestem tierschutzgerechten Kenntnissen umzusetzen. Ihm ist laut Satzung des Vereins die Möglichkeit gegeben, an Weiterbildungen teilzunehmen und seine Hunde entsprechend den heutigen Erfordernissen untersuchen zu lassen. Wir haben uns schriftlich zu einer gemeinsamen Zucht in einem vom VDH beschirmten Verein entschlossen und tragen somit eine gemeinsame Verantwortung gegenüber der von uns favorisierten Hunderasse. Es ist ganz gleich, wo die Besitzer wohnen in dem Moment, wo Sie ihren Mitgliedsantrag im entsprechenden Verein gestellt haben und ihre Aufnahme bestätigt wurde, tragen sie mit an der gemeinsamen Verpflichtung. Wenn ein Züchter der Satzung des Verbandes nur wenig Beachtung schenkt und Welpeninteressenten für ihn nur aus der Geldbörse bestehen, so hat er auf Dauer in der Gemeinschaft der Züchter wenig Chancen und kann sich glücklich schätzen, wenn er bis dahin mit seinem so genannten Wettbewerbsvorteil durchgekommen ist. In der gemeinsam verantwortungsvollen Rassehundezucht ist es weniger wichtig der Beste zu sein, als sein Bestes zu geben. Als verantwortungsvolle Züchter des Verbandes stehen wir weniger als Lieferanten, vielmehr treten wir mit unserer Zucht, die wir mit großem Herzen betreiben als Partner da. Der Verband als Zuhause eines Züchters ist seiner Tradition verpflichtet, seine Aufgabe ist es züchterische Bewegungen im Auf und Ab der Erfolge in Fluss zu halten. Sollte die züchterische Uhr einmal stehen geblieben sein, oder ihren Sinn verfehlen „durch stottern“ weil immer mal wieder „Trojaner“ eingeschleust werden, so wird er die Zeichen der Zeit erkennen und für alle Züchter verbindliche Maßnahmen treffen, das Gute im Geschaffene abzusichern. Kein Verein ist schuld, wenn züchterisch eine Rasse in die Sackgasse läuft, weil Möglichkeiten gesunde Hunde zu züchten nicht genutzt wurden, oder Fehler und deren Folgen auch weiterhin das Zuchtgeschehen bestimmen. Kein Züchter darf darum den Überblick verlieren über seine eigene Zuchtbasis, aber auch auf den der Arbeit derer, mit denen er zusammen arbeitet, um nicht in der Zucht stecken zu bleiben. Ein Züchter ist im Rahmen der Zuchtordnung eigenverantwortlich für das, was er züchtet. Jede Verpaarung ist ein Beginn von Erfolg oder Scheitern. Hunde können genetisch bedingt nur mit dem antworten was in ihnen steckt deshalb sollte ein Züchter wachsam sein. Die Antwort auf die Einstellungsfrage des Züchter ist darum immer habe ich mich regelmäßig qualifiziert und für meine Hunde dieses, dieses und dieses getan? Beteuerungen ich habe die, die und die Erfahrung, muss man hinterfragen, ja worin? Erst wenn jemand aufzeigen kann ich habe es auch selbst schon gemacht, dann beweist er, dass er auf der Strickleiter der Zucht schon eine Nasenlänge voraus ist, aber der Beste Züchter? Er wird Ihnen die Sterne nicht vom Himmel holen können, aber wenn der Funke zündet ist er fähig das bestmögliche Ergebnis für seine Rasse hervorzubringen. Weiterempfehlenswert durch Andere, Geschichte schreibend und Werte schaffend im Interesse seiner Welpeninteressenten, seiner Zucht und seines Vereins mit den von ihm gezüchteten Hunden.
|
|||||||
03.08.2014 |
Wollen sie den Chef sprechen, oder jemanden der sich auskennt? Der Pinscher-Schnauzer –Klub 1895 e.V. (PSK) veröffentlicht als einziger die Hunderasse Affenpinscher betreuender Klub auf seiner Internetplattform eine
Rassebeschreibung. Klar! Im Interview kann der Rassebeauftragte als „Sprachrohr der Affenpinscherszene“ fachkundig Wissenswertes über den Affenpinscher und die außerordentlichen Aktivitäten der Züchter im besten Licht darstellen. Bereitwillig könnte er die Formen, die der Markt bereitstellt, staubtrocken und nur wenig unterhaltsam
ausfüllen. Objektiv! Ein aktiver Züchter kennt die vielen Unwägbarkeiten seiner Rasse und wenn Affenpinscher Mercedes vom Butzemannhaus für Jedermann verständlich über Wesen und Charakter; Körperbau incl. Haarbeschaffenheit und Haarfarbe, Haltung und Pflege, Geschichte und Herkunft, Eignung, Verwendung, Erziehung und
sonstige Besonderheiten der Affenpinscher plaudert,
verspricht diese emotionale handgemachte Rassebeschreibung Einblick, Eindruck
und Einfachheit.
Weil es Spaß macht - wetteiferten am Wochenende Affenpinscher
Jingle Bell und Lili Marleen in München um das BOB Weil es schmückt - war Affenpinscher Mama Mia beim
Hundefriseur
Weil es gut tut wenn Freunde unter Freunden sind– vergnügten
sich am Wochenende Cavalier Emotion und ihr Herrchen am See Weil Vorbild überzeugt – haben die Eigentümer von Affenpinscher Misses Zippi die Untersuchung auf Patellaluxation durch einen geschulten Fachtierarzt des
VDH mit besten Ergebnis abgeschlossen und den Befund an
die entsprechenden Adressen weiter gereicht.
Weil Urlaubszeit ist – fährt Affenpinscher Hillary mit ihrer
Familie nach Frankreich Weil Nebensachen – eben auch einen entscheidenden Vorteil ausmachen.
|
|||||||
27.07.2014 |
Affenpinscher Mercedes und Misses Zippi - Generationswechsel – Anschluss mit
Gesundheitszertifikaten Bereits vor dem Zuchteinsatz ist es für mich eine große Herausforderung und von Bedeutung Affenpinscher Mercedes vom Butzemannhaus freiwillig auf Augenerkrankungen, Herzgeräusche, Patellaluxation und Hüftgelenkdysplasie untersuchen zu lassen. Je früher in der Entwicklung Merkmale erkannt werden, umso besser kann man diese bei der Deckrüdenwahl berücksichtigen. Ich kann nur anregen, die längst fälligen Untersuchungen bei einem Deckrüden vorzunehmen und bekannt zu machen, sowie das überschwängliche Winken und Werben mit den Schönheitspokalen an die entsprechende Stelle zu setzen. Gesundheit ist das A und O, ja das Herzstück einer seriösen Hundezucht und alle die es nicht glauben haben noch nie das beruhigende Wonnegefühl gelebt, wenn man seinen Welpenkäufern in diesem Fall den Besitzern der Affenpinscherhündin Misses Zippi vom Butzemannhaus einen ganzen Packen von durch Fachleuten des VDH auf bestimmte Krankheiten spezialisierte Experten erarbeitete Gutachten über zwei Generationen, also von der Mutter Fusselfrieda vom Butzemannhaus und der Großmutter Nena von der Folgenquelle am Tag der Zuchtzulassungsprüfung nach bestandener Überprüfung ihrer Hündin in die Hände drücken kann. Ich freue mich mit guten Gewissen auf die Nachkommen von Mercedes, Misses Zippi, und Lili Marleen, da man davon ausgehen kann, dass die Voraussetzungen zur Zucht gesunder Hunde stimmen. Alle Hündinnen sind im Butzemannhaus gezogen worden und wurden in Deutschland für die Weiterzucht empfohlen. Butze Affenpinscher Izzie Bizzie und Ibiza leben als Zuchttiere in Amerika und können dort aus der Mutterlinie heraus die gesunden Gene eines Affenpinschers weitergeben, denn ihre Mutter war ebenfalls Fusselfrieda und die Großmutter Nena von der Folgenquelle. Noch ganz wichtig: Fruchtbarkeit ist vererbbar und Fusselfrieda hat in vier Würfen 19 Welpen geboren. Sie gehört damit statistisch unter die fünf TOP-Zuchthündinnen seit dem Jahr 2000 in Deutschland. Bei den Butzemannzuchthündinnen Jingle Bell ebenfalls mit deutscher Zuchtempfehlung und den Hündinnen, die im Finnland leben bleibt nur die Hoffnung, DAS! Aber das Allerbeste ist – Champion kann immer nur einer werden – auch wenn mancher aufschreckt – anerkannte Tierärzte des VDH arbeiten „unbegrenzt“ auch auf CACIB-Ausstellungen in Deutschland für jeden Züchter und alle Hunde, sie machen das sogar noch gern. Experten geben eine neutrale fachliche Bewertung ab und ich kann punkten, wenn ich behaupte: „Meine in der Zucht stehenden Affenpinscher sind da, dort und an jener Stelle gesund und das kann ich auch belegen!“ Als Kompott gibt´s die Ausstellungsbewertung „V“- Vorzüglich dazu. Genau wie ich können sich alle Affenpinscherzüchter positionieren und haben es auch schon getan. Ich bin überhaupt nicht die Erste, denn in dem Moment wo man Hunde züchtet übernimmt man entsprechend dem Tierschutzgesetz die Verantwortung egal ob das Kind Schönheitszucht, Gebrauchszucht, Versuch oder Erhaltungszucht „benamst“ wird. Schade, dass mancher diese wichtigen Aktivitäten nicht ins rechte Licht setzt und über die Ergebnisse seiner Untersuchungen den Mantel des Schweigens wirft, denn schlussendlich profitiert die gesamte Affenpinscherszene von einem hohen züchterischen Niveau und Investitionen in zukünftige Affenpinschergenerationen. Wenn ich Homepages lese und die vielen Ausstellungserfolge bestaunen darf, so juckt es mich immer in den Fingern und ich stelle mit die Fragen: Wo bitte sind die Gesundheitszertifikate Ihrer Zuchttiere und wie genau haben Sie sich auf Ihre verantwortungsvolle Aufgabe als Züchter immer wieder neu vorbereitet? Ich denke, wenn man schon Zeit und Geld in die Hundezucht investiert, dann kann man es auch richtig machen und sehr wohl zum Besten dieser zauberhaften Hunderasse beitragen. Glaubwürdigkeit erfolgt durch Handlung und nicht durch Position und was spricht dagegen einen Bereich auszudehnen, über den wir schon Kontrolle haben können? |
|||||||
20.07.2014 |
Beraten und Vermitteln aus einer Hand Allgemeine Weisheit: Nehmen Sie nie einen Rat von Jemanden an, der nicht schon dort ist, wo Sie gerne wären! Am Wochenende war eine Familie auf der Suche nach ihrem Traumhund Cavalier King Charles Spaniel bei mir. Die Züchteradresse hatten sie im Internet gefunden und die Gestaltung meiner Homepage hat sie überzeugt und bewogen doch einmal bei mir vorbeizuschauen. Ich hatte weder Welpen noch die von Ihnen favorisierte Haarfarbe anzubieten. Für mich gilt das Credo, für jeden Welpeninteressierten schnell die passende Lösung zu finden und so berate ich gern tierliebe, interessierte Menschen, die auf der Suche nach einem Cavalier King Charles Spaniel sind. Die drei vom VDH anerkannten Rassezuchtvereine VK, CCD und ICC arbeiten mit etwa gleichem Niveau, wenn es um die Zucht gesunder Nachkommen geht, so dass ich sie getrost in einem Atemzug benennen durfte. Im persönlichen Gespräch konnte ich die „weichen Differenzierungen“ der Vereine hervorheben. Ohne Gefahr zu laufen als Hundehändler entlarvt zu werden konnte ich auch „unter vier Augen“ namentliche Empfehlungen zu anderen Züchtern aussprechen, damit die Familie nicht von Pontius bis Pilatus reisen musste und wo ich genau wusste, dass dort Welpen in der von der Familie erwählten Traumfarbe liegen, die Züchter immer wieder neu dazu lernen und deren Zuchttiere entsprechend untersucht sind . Die Grundvoraussetzungen der Zucht sind in den vom VDH geschützten Vereinen bedingungslos ebenbürtig und Auskunft über vorhandene Würfe geben zu jeder Zeit über das Internet „die Welpenstuben“ der jeweiligen Vereine. Meine Aufgabe sah ich darin, die Familie darüber aufzuklären, dass die alten Zuchtordnungen ihr Haltbarkeitsdatum überschritten hatten und seit 2013 rigoros in diesen drei Vereinen weitere Prämissen aller Zuchttiere geltend gemacht wurden, die im Einklang mit dem aktuellen Gesundheitstand der Rasse stehen. Tief beeindruckt war die Familie von meiner wunderschönen, hochtypischen, verschmusten Hündin Hannelore, deren Gesundheitszustand nicht verborgen blieb. Es ist kein Geheimnis, dass ich für meine züchterische Tätigkeit brenne. Über Jahre habe ich mir das Züchterzertifikat des VDH erarbeitet und immer wieder neu erworben. Neben meiner beruflichen Tätigkeit widme ich einen großen Teil meiner Freizeit den Hunden. Regelmäßig besuche ich Seminare und Veranstaltungen des Verbandes um mein theoretisches Wissen zu verkommnen und mir das aktuelle „ Gewusst wie“ anzueignen. Grau ist jede Theorie und große Reden bringen leider keine Ergebnisse oder Erfolge, also ziehe ich dann und wann einen Wurf. Ich sichere mir dadurch ein Stück mehr Lebensqualität, gleichbedeutend mit Arbeit – wie Vertrauen; Arbeit – wie Verantwortung und Verständnis und nochmals Arbeit – wie Verpflichtung. Jedoch ist der Spaßfaktor genauso ein fröhlicher Begleiter über die Monate des Wachsens und Werdens und der Aufzucht des Wurfes. Mir selbst ist es noch nicht gelungen trotz Zertifikaten, Erfolgen und Fürsprachen ich hätte sogar ein paar „ schwarze Tage“ anzubieten einen Extravertrag mit Mutter Natur auszuhandeln, immer muss ich nur „mit Wasser kochen“, aber eines kann ich ganz gewiss: Ihnen zu einem Welpen raten und Sie auf den Weg dahin begleiten. Dieser Welpe ist süüüüss, wird Ihren Anforderungen entsprechen und bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten und ich werde Sie davon überzeugen, dass Sie zur Abgabe eines Hundes im Welpenalter immer einen Wackelkandidaten mit einer ungewissen Zukunft nach Hause führen. |
|||||||
19.07.2014 |
Wie viel Vertrauen – wie viel Regeln Ilse Bilse hat heute an einer vom VK ausgeschriebenen ZZP- Veranstaltung teilgenommen. Erste Grundbedingung ist ihr auf der Ausstellung erworbener Formwert SG und die Vorlage meiner Mitgliedskarte 2014 um damit eine nochmalige Übereinstimmung mit den strengen Zuchtregeln des Verbandes zu bekunden. Zwei Zuchtzulassungsprüfungs-Richter empfahlen Ilse Bilse nach entsprechender Überprüfung der allgemeinen Erscheinung und einer Beurteilung des Exterieurs von Kopf bis zur Rute, sowie ihres Gangwerk und Wesens für die Zucht. Nach dem ersten Lebensjahr war es möglich die Patella durch einen geschulten Tierarzt der vom VDH ( Verband für das Deutsche Hundewesen) zugelassen ist zu testen. Es ist eine zu erfüllende Voraussetzung für den späteren Einsatz als Rassezuchthund im VK .Patella-Luxation (PL) Dabei handelt es sich um eine Kniegelenkserkrankung. Der Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. ist der erste Zuchtverband, der seit 1994 nur Zuchthunde zulässt, die frei von PL sind. Es handelt sich bei dieser Erbkrankheit um einen polygenen Erbgang somit ist nicht sicher, dass Hunde, die diagnostisch kein Krankheitsbild zeigen, diesen Defekt in ihrem Erbgut haben. Die genaue Untersuchung auf Mitral-und Trikuspidalklappen Endokardiose cirka eine Woche vor der Zuchtzulassungsprüfung ist eine weitere Forderung des Verbandes. Ein Herzschluss ohne Nebengeräusch ist eine weitere zu erfüllende Voraussetzung bei Ilse Bilse für den späteren Einsatz als Rassezuchthund. Seit 1993 ist diese Untersuchung beim Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. eine Pflichtuntersuchung. Die Ergebnisse der Genteste für Episodic Falling, Dry Eye Curly Coat Syndrome und Duchenne Muskel Dystrophie, sind seit dem Jahr 2012 weitere Voraussetzungen um für Ilse Bilse eine Empfehlung für die Zucht zu erhalten und schlussendlich wurde von Ilse Bilse direkt auf der Veranstaltung durch den Zuchtrichter zwei Backenabstriche zur Erstellung eines DNA-Profils beim Vertragslabor entnommen. ILSE BILSE ist für die Zucht weiter empfohlen worden. |
|||||||
05.07.2014 |
Affig oder Affenstark
Nun hat auch der zweite Affenpinscher vom Butzemannhaus die
Begleithundeprüfung bestanden und hat sogar unter zehn Prüflingen den dritten
Platz
|
|||||||
März 2014
|
am 23.03.2014 wurde die Affenpinscherhündin Fusselfrieda vom Butzemannhaus durch den Affenpinscherrüden Brösel-Bacci vom Rangau eingedeckt. | |||||||
|
Mutter: Fusselfrieda vom Butzemannhaus |
Vater: Brösel-Bacci vom Rangau
|
||||||
![]() ![]() |
zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des Pinscher Schnauzer Klub e.V. |
![]() ![]() |
zur Zucht zugelassen nach den Bedingungen des Pinscher Schnauzer Klub e.V. | |||||
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt |
![]() |
Identifizierungschip eingesetzt durch betreuender Tierarzt
|
|||||
![]() |
Blutprobe entnommen vom Zuchtwart und / oder betreuenden Tierarzt zur
Aufbewahrung in der Blutdatenbank des PSK in der Tierärztlichen Hochschule
Hannover
|
![]() |
Blutprobe entnommen vom Zuchtwart und / oder betreuenden Tierarzt zur Aufbewahrung in der Blutdatenbank des PSK in der Tierärztlichen Hochschule Hannover | |||||
![]()
|
DNA-Profil durch BIOFOCUS Labor | |||||||
![]()
|
Untersuchung auf Patellaluxation durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH |
![]() |
Untersuchung auf Patellaluxation durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH | |||||
![]()
|
nach dem 3. Lebensjahr Kernspintomografische Zuchtuntersuchung durch einen vom VDH bestätigten Tierneurologen | |||||||
![]() |
HD- Untersuchung Röntgenbild durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen
berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH, Weiterleitung an
einen berechtigten Gutachter des Pinscher Schnauzer Clubs, Ergebnis zur
Geschäftsstelle des PSK
|
|||||||
![]() |
Augenuntersuchung zur Erfassung erblicher Augenkrankheiten durch einen vom
Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten
Formularen des VDH, Weiterleitung an einen berechtigten Gutachter des Pinscher
Schnauzer Clubs, Ergebnis zur Geschäftsstelle des PSK
|
![]() |
Augenuntersuchung zur Erfassung erblicher Augenkrankheiten durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH, Weiterleitung an einen berechtigten Gutachter des Pinscher Schnauzer Clubs, Ergebnis zur Geschäftsstelle des PSK | |||||
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes
|
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes | |||||||
![]() |
Allgemeine Gesundheitsüberprüfung, einschließlich Herzgesundheitskontrolle
|
![]() |
Allgemeine Gesundheitsüberprüfung, einschließlich Herzgesundheitskontrolle
|
|||||
Vaginalabstrich zur Bakteriologischen Untersuchung
|
||||||||
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis,Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
![]() |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis,Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten
betreuender Tierarzt
|
|||||
![]() |
Ausstellungsergebnisse überwiegend sehr gut |
|
Ausstellungsergebnisse überwiegend vorzüglich
|
|||||
Selbstverständlich freue ich mich
immer, wenn meine persönlichen Ideen, Gedanken, Zuchtziele und Argumente die
Homepage und Agitationen anderer Züchter zur Selbstdarstellung bereichern. Die
überzeugenden Bildchen zur Gesunderhaltung unserer Rassehunde werden mit
Erlaubnis der Urheber genutzt. Sie dürfen ausnahmsweise mal nicht wahllos „weg
gefunden“ und im eigenen Interesse verwendet werden.
|
||||||||
Januar 2014 | Patellauntersuchung der Affenpinscher Mercedes und Madonna vom Butzemannhaus mit besten Ergebnissen abgeschlossen. | |||||||
Januar 2014 |
Affenpinscher Jingle Bell vom Butzemannhaus hat mit vier Anwartschaften mit vorzüglichem Ergebnis die Voraussetzungen zum ÖSTERREICHISCHER CHAMPION erworben
|
|||||||
Januar 2014 |
Neuer Button Nicht Jeder hat ihn, doch wer ihn hat, schätzt seine Vorzüge".
Auf Grund Ihrer zahlreichen Grüsse im Gästebuch, über die wir uns sehr freuen
und der beschränkten Datenbankkapazität sahen wir uns veranlasst, ältere
Einträge ins Archiv zu verschieben um die wohlwollenden Zuschriften allen
unseren Besuchern der Homepage zu erhalten. Link zum Gaestebuch-Archiv: Gaestebuch_Archiv
|
|||||||
Dezember 2013 |
Die Ehrenurkunde
Internationaler Schönheitschampion ist bei Familie Stadler für Affenpinscher Jingle Bell eingetroffen. Titel zum Erwerb dieser Urkunde wurden in Augsburg, Prag, Prag, Wels. München und Ludwigshafen erworben. Ich gratuliere von ganzem Herzen und wünsche weiterhin viel Glück und Erfolg mit dieser Hündin.
|
|||||||
November 2013 |
Erfolgreicher Butzemann - Cavalier im Turnierhundesport und das gibt es auch noch die altbewährte NACHZUCHTBEURTEILUNG, als wichtiger Gradmesser der Hundezucht http://www.cavalier-fans.de/html/body_aktuelles.html
|
|||||||
Oktober 2013 |
Augenuntersuchung der Affenpinscher Fusselfrieda, Madonna und Mercedes vom
Butzemannhaus durch Frau Professor Doktor E. Mitglied des Dortmunder Kreis in
der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere An der Freien Universität
Berlin. Ein spannungsreicher Tag für die Butzeaffenpinscher und ein erkenntnisreicher Tag für mich. Zwei Generationen Affenpinscher auf dem Prüfstand der Augengesundheit und alle drei Hündinnen haben mit funkelnden, leuchtenden Augen (Ergebnis der Augentropfen) und bestem Ergebnis abgeschlossen. Mit praktischem Beispiel hat das Butzemannhaus gezeigt, wie statt der Folgen die Ursachen zu bekämpfen sind.
|
|||||||
M-Wurf vom Butzemannhaus Madonna und Mercedes |
Mutter: Fusselfrieda vom Butzemannhaus |
Großmutter: Nena von der Folgenquelle |
||||||
Allgemeine Gesundheitsüberprüfung, einschließlich Herzgesundheitskontrolle |
Allgemeine Gesundheitsüberprüfung, einschließlich Herzgesundheitskontrolle |
|
Allgemeine Gesundheitsüberprüfung, einschließlich Herzgesundheitskontrolle |
|||||
|
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes |
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes |
|
entwurmt, entsprechend Empfehlung des betreuenden Tierarztes |
||||
|
Grundimmunisierung, gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose Einsetzen des Identifizierungschip durch betreuender Tierarzt |
Grundimmunisierung, gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose Einsetzen des Identifizieerungschip durch betreuender Tierarzt |
|
Grundimmunisierung, gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose Einsetzen des Identifizieerungschip durch betreuender Tierarzt |
||||
|
Blutprobe entnommen vom Zuchtwart und / oder betreuenden Tierarzt zur Aufbewahrung in der Blutdatenbank des PSK in der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
Blutprobe entnommen vom Zuchtwart und / oder betreueneden Tierarzt zur Aufbewahrung in der Blutdatenbank des PSK in der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
|
Blutprobe entnommen vom Zuchtwart und / oder betreueneden Tierarzt zur Aufbewahrung in der Blutdatenbank des PSK in der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
||||
|
Impfung gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten betreuender Tierarzt |
Impfung gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten betreuender Tierarzt |
|
Impfung gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Tollwut und Zwingerhusten betreuender Tierarzt |
||||
|
DNA-Profil durch BIOFOCUS Labor |
DNA-Profil durch BIOFOCUS Labor |
|
DNA-Profil durch BIOFOCUS Labor |
||||
Untersuchung auf Patellaluxation durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH
|
Untersuchung auf Patellaluxation durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH |
Untersuchung auf Patellaluxation durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH |
||||||
Augenuntersuchung durch Frau
Professor Doktor E. Mitglied des Dortmunder Kreis in der Klinik und Poliklinik
für kleine Haustiere An der Freien Universität Berlin. Die
Untersuchungsergebnisse wurden dem Zuchtwart und dem PSK weiter geleitet. |
Augenuntersuchung durch Frau Professor Doktor E. Mitglied des Dortmunder Kreis
in der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere An der Freien Universität
Berlin. Die Untersuchungsergebnisse wurden dem Zuchtwart und dem PSK weiter
geleitet. |
|||||||
nach dem 3. Lebensjahr kernspintomografische Zuchtuntersuchung durch einen vom VDH bestätigten Tierneurologen |
nach dem 3. Lebensjahr kernspintomografische Zuchtuntersuchung durch einen vom VDH bestätigten Tierneurologen |
|||||||
HD- Untersuchung Röntgenbild durch einen vom Verband des Deutschen Hundewesen berechtigten Fachtierarzt auf anerkannten Formularen des VDH, Weiterleitung an einen berechtigten Gutachter des Pinscher Schnauzer Clubs, Ergebnis zur Geschäftsstelle des PSK |
||||||||
August 2013
|
HD-Untersuchung Affenpinscher Fusselfrieda
|
|||||||
August 2013 |
Das Zuchtbuch 2012 vom Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. ist da. Diese jährlich erscheinende Zusammenfassung ergibt eine wesentliche züchterische Grundlage, die den Überblick ermöglicht und enthält Botschaften, um Informationen im eigenen Interesse auszuwerten.
|
|||||||
04.08.2013 |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung diese Untersuchung bedeutet für die
Affenpinscherzucht Initiative ergreifen, denn sie schaffen Bestätigung und Klarheit. In Anlehnung der durch die
Britisch Veterinary Assoziation und des Kennel Clubs (United Kingdom)
ausgearbeiteten Richtlinien werden für die Verpaarung meiner Hunde
Empfehlungen gegeben, die die Zucht sinnvoller und befriedigender
gestalten. Ein aufrichtiges Feedback erfordert viel Disziplin, innere Stärke und
Charakter der Züchter auch bei unangenehmen Wahrheiten. Verdrossene Stille aus
Angst bloßgestellt zu werden ist ein Versteckspiel. Besser ist es sich rasch
ehrlich und aufrichtig der Lösung zuzuwenden. Es ist einfacher sich der positiven Stimmung anzuschließen und seine Untersuchungen und deren Ergebnisse im Interesse und zur Verbesserung der Rasse bekannt zu machen. Ich habe nach diesen Untersuchungen das gute Gefühl Hunde „zu züchten“, selbstständig Entscheidungen treffen zu können und geführt zu werden. Meine Begeisterung hat zugenommen, ich wachse an aktuellen Aufgaben der Hundezucht und mein Hobby wird gehalt- und wertvoller. Eine weitere Möglichkeit, sich von allen, die sich ebenfalls Züchter nennen, sichtbar als Züchter im VDH/PSK abzugrenzen. Ich gerate weniger aus dem züchterischen Gleichgewicht, wenn „Mutter Natur“
ihre Kinder mal wieder anders, als aus der Verpaarung erwartet, gelenkt hat.
Alles ist möglich – aber ich habe das Beste getan um Affenpinscherwelpen ein
gesundes und beschwerdefreies Leben ohne |
|||||||
27.07.2013 | Der Button. "Verkauf" auf meiner Homepage wurde aktualisiert. | |||||||
20.07.2013 |
Für alle im Butzemannhaus lebenden Affenpinscher wurde durch das BIOFOKUS
Labor ein DNA-Profil erstellt. Die Ergebnisse sind Bestandteil der
Verkaufsunterlagen und liegen dem Zuchtwart und der Geschäftsstelle des
Verbandes vor. Die DNA- Analyse kann zur Identifizierung und zur
Abstammungsüberprüfung von Hunden herangezogen werden. Sie dient bei
Rassehunden unter anderem der Zuchtbuchsicherung, der Verkaufsförderung durch
den Nachweis der korrekten Abstammung des Welpen sowie der Archivierung des
DNA-Profils in einer Datenbank. Dieses Verfahren wird wegen seiner hohen
Individualspezifität auch „genetischer Fingerabdruck“ oder auch „DNA-Profil“
genannt
|
|||||||
08.07.2013 | Butze Cavalier King Charles Spaniel ILSE BILSE entwickelt sich prächtig. | |||||||
24.06.2013 | Am 24.06.2013 wurde aus der Verpaarung von "Felizitas" vom Butzemannhaus und "Rabymar River Dancer" unter Aufsicht und Fürsorge der Tierärzte die Black and Tan -Hündin "ILSE BILSE" vom Butzemannhaus in der Tierklinik geboren | |||||||
![]() Felizitas vom Butzemannhaus |
![]() Rabymar River Dancer Bes. T.Schumann www.chateau-noblesse.com |
|||||||
zur Zucht zugelassen | zur Zucht zugelassen | |||||||
![]() |
DNA-Profil |
![]() |
DNA-Profil | |||||
![]() |
DNA Test für Episodic Falling |
![]() |
DNA Test für Episodic Falling | |||||
![]() |
DNA Test für Curly Coat Dry Eye Syndrome |
![]() |
DNA Test für Curly Coat Dry Eye Syndrome | |||||
![]() |
auskulatatorische Herzuntersuchung |
![]() |
auskulatatorische Herzuntersuchung | |||||
![]() |
Untersuchung auf Patellaluxation |
![]() |
Untersuchnung auf Patellaluxation | |||||
![]() |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung Syringomyelie Ergebnisse stehen noch aus |
![]() |
Kernspintomografische Zuchtuntersuchung Syringomyelie |
|||||
![]() |
Untersuchung auf Muskeldystrophie |
![]() |
Untersuchung auf Muskeldystrophie
|
|||||
![]() |
Zertifikat auf Augenuntersuchung Ergebnisse stehen noch aus |
![]() |
Zertifikat auf Augenuntersuchung
|
|||||
![]() |
Spermiogramm o.b.B. | |||||||
Auf Ausstellungen erlangte Felizitas überwiegend "sehr Gute" Beurteilungen
|
Deutscher und VDH Champion Champion de Luxembourg Champion Polski CZ-Clubwinner 2012
|
|||||||
Für diesen Zuchtrüden, der mit einem hohen gesundheitlichen Zuchtwert, die zuchthygienischen Voraussetzungen des Verbandes belegt und durch weitere freiwillige Untersuchungen glänzt, außerdem dem Schönheitsideal seiner Rasse auf Ausstellungen sehr nahe kommt, sind Siegertrophäen eine zusätzliche, liebenswerte, willkommene Zugabe. Über die Höhe der Decktaxe wird sich persönlich entsprechend den Gepflogenheiten der „guten Sitte“ des VDH zwischen Hündinnenbesitzer und Deckrüdenbesitzer geeinigt. |
||||||||
Selbstverständlich freue ich mich
immer, wenn meine persönlichen Ideen, Gedanken, Zuchtziele und Argumente die
Homepage und Agitationen anderer Züchter zur Selbstdarstellung bereichern. Die
überzeugenden Bildchen zur Gesunderhaltung unserer Rassehunde werden mit
Erlaubnis der Urheber genutzt. Sie dürfen ausnahmsweise mal nicht wahllos „weg
gefunden“ und im eigenen Interesse verwendet werden.
|
||||||||
18.05.2013 |
UNGARN WELTHUNDEAUSSTELLUNG Die Besitzerin der Affenpinscherhündinnen erwarb mit Ihrer Hündin "Jingle Bell" vom Butzemannhaus in der Offenen Klasse das Prädikat V 2 mit Ihrer Hündin "Lilli Marleen" vom Butzemannhaus in der Zwischenklasse das Prädikat V 2 Die Formwertnote VORZÜGLICH WIRD VERGEBEN; wenn der Hund dem Idealzustand sehr nahe kommt. Er wird in ausgezeichneter Verfassung vorgeführt. Er hat ein harmonisches und ausgeglichenes Wesen. Die überlegenen Eigenschaften seiner Rasse gegenüber werden kleine Unvollkommenheiten vergessen machen. Ein Richter sagte: "Es gibt doch tatsächlich noch Aussteller, die es Ablehnen mit Haarspray und Volumenschaum neben ihren rassetypisch trippelnden Hunden herzulaufen. Das Haarkleid ihrer Hunde ist standardmäßig: hart, barsch und "natürlich schwarz". Dieses können sie dann auch in einem netten Trimming, verteilt über den gesamten Hund präsentieren. Sie führen ihre Hunde in TOP-Form und Kondition vor.
|
|||||||
15.05.2013 |
Die Besitzerin der Affenpinscherhündinnen erwarb in Budapest bei der CACIB Schau mit der Hündin "Jingle Bell" vom Butzemannhaus in der Offenen Klasse ein SG mit der Hündin "Lilli Marleen" vom Butzemannhaus in der Zwischenklasse ein SG Die Formwertnote SEHR Gut wird nur einem Hund zuerkannt, der die typischen Merkmale seiner Rasse besitzt, von ausgeglichenen Proportionen und in guter Verfassung ist. Man wird ihm einige verzeihliche Fehler nachsehen, jedoch keine morphologischen (äußere Form ). Dieses Prädikat darf nur einem Klassehund verliehen werden.
|
|||||||
15.05.2013 Cavalier King Charles Spaniel Zucht | am 15.Mai war die zur Weiterzucht empfohlene Hündin "Emotion" vom Butzemannhaus (4 Jahre)zur freiwilligen Zuchtuntersuchung zur Erkennung von Syringyomyelie (SM). Das Ergebnis wurde dem Zuchtbuchamt und dem Zuchtwart gemeldet | |||||||
08.05.2013 |
Jingle Bell vom Butzemannhaus wurde aufgrund der erworbenen Anwartschaften mit
dem Titel DEUTSCHER CHAMPION (VDH) ausgezeichnet. |
|||||||
15.05.2013 Affenpinscherzucht | am 15.Mai waren die zur Zucht empfohlenen Hündinnen "Nena" von der Folgenquelle (10 Jahre)und "Yodas Black Pearl" vom Butzemannhaus (8 Jahre) zur MRT Untersuchung. Beide Hündinnen sind vom Alter her nicht mehr zur Zucht zugelassen. "Fusselfrieda" vom Butzemannhaus, noch in der Zucht stehend erhielt eine entsprechende Zuchtuntersuchung. Eine freiwillige Untersuchung zur Erkennung von Syringyomyelie (SM). Die Auswertung ergab,daß Yoda´s Black Pearl vom Butzemannhaus und Fusselfrieda vom Butzemannhaus keine Anzeichen dieser Erkrankung zeigten. Die Ergebnisse wurden dem zuständigen Hauptzuchtwart und dem Zuchtwart mitgeteilt. | |||||||
12.05.20013 Affenpinscherzucht |
Die Affenpinscherwelpen des Butzemannhauses aus dem M- und N- Wurf haben nach telefonischer Rücksprache alle den Zahnwechsel so gut wie abgeschlossen und sind vollzahnig! Die ersten Hündinnen beginnen "Heiß" zu werden. Rund um sind die neuen Besitzer glücklich und zufrieden. | |||||||
30.04.2013 Cavalier King Charles Spaniel Zucht | am 30.04.2013 waren wir mit unserer Hündin zum Decken. Die Hündin besitzt eine Zuchtempfehlung vom Verband. Sie ist vor dem Belegen noch einmal auf Herzgesundheit untersucht worden. Die Patellagesundheit ist bestätigt, korrekt. Sie wurde vor dem Decktermin noch einmal entwurmt und ein aktueller Impfschutz ist gegeben.Eine Untersuchung auf die Erbkrankheiten Episodoc Falling (EF) und Dry Eye Curly Coat Syndrom (CC)wurde durchgeführt und beim Zuchtbuchamt gemeldet. Sie hat ihre Zuchttauglichkeit bereits mit mehreren Würfen, die sie natürlich zur Welt brachte bewiesen. Der Rassezuchtrüde ist auf erblich bedingte Augenkrankheiten untersucht. Er ist auf die Erbkrankheiten Episodoc Falling (EF) und Dry Eye Curly Coat Syndrom (CC) und Muskeldystrophie (PCR) getestet. Er wurde einer kernspintomografischen Zuchtuntersuchung zugeführt. Hat keine Erkrankung der Patella und ist Herz gesund. Er hat seine "Zeugungskraft" bereits mit mehreren Hündinnen bewiesen. Mehrere Nationale und Internationale Championtitel sind die äußerst positive Beigabe zu diesem Prachtkerl. | |||||||
28.04.2013 | Salzburg / Österreich Affenpinscher "Jingle Bell" vom Butzemannhaus erhält das V1 und Affenpinscher "Lili Marllen" vom Butzemannhaus das V 1, BOB und CACIB. Johannes Stadler erwirbt wieder den 3. Platz beim Juniorhandling. | |||||||
21.04.2013 | KSA Hohenschönhausen Affenpinscher "Joda´s black Pearl" vom Butzemannnhaus erwirbt ihre erste Anwartschaft zum Seniorenchampionat, das BOB und das CACIB | |||||||
01.04.2013 | CACIB Schau in München: Affenpinscher "Jingle Bell" vom Butzemannhaus V1; BOB und CACIB ; Affenpinscher "Lili Marleen" vom Butzemannhaus V1. Johannes Stader erwirbt beim Juniorhandling Platz 3. Eine schon beachtenswerte Leistung bei so einer großen Ausstellung. Ich gratuliere. | |||||||
27.02.2013 Affenpinscherzucht |
Eine freiwillige, fachtierärztliche Untersuchung auf Patellaluxation durch einen VDH geschulten Tierarzt der Affenpinscher
"Nena" v. d. Folgenquelle, "Yoanita´s black Pearl" vom Butzemannhaus und "Fusselfrieda" vom Butzemannhaus bestätigt: Bei allen drei untersuchten Hunden ist "keine Luxation feststellbar" sowie "nicht luxierbar". |
|||||||
20.01.2013
|
Bilder vom Cavalier King Charles Spaniel H-Wurf aktualisiert Bilder von den Affenpinscherwürfen M- und N- aktualiseiert |
|||||||
26.10.2012 Affenpinscher | Nach der 8. Lebenswoche erfolgten nach der tierärztlichen Allgemeinuntersuchung der M- und N-Würfe die Impfung (S(Staupe)H(Hepatitis) L(Leptospirose P(Parvovirose))) und das Einsetzen des Mikrochips durch den Veterinär. Beim Rüden war beidseits der Hoden fühlbar. Wurfabnahme In einem Wurfabnahmebericht beschreibt der Zuchtwart des Verbandes die Haltungsbedingungen beim Züchter, dann beschreibt er die Aufzucht der Welpen und den Wurfvorgang. Er kontrolliert die Mikrochip-Nummern, sowie die Impfausweise aller Hunde, die beim Züchter leben auf aktuellen Impfschutz. Das vom Züchter zu führende aktualisierte Zwingerbuch wird kontrolliert und abgezeichnet. Danach beschreibt er jeden Welpen einzeln und vermerkt bereits zuchtausschließende Fehler der Welpen. Bereits operierte Brüche werden im Bericht vermerkt, für Brüche, die derzeit keine Operation benötigen muss ein entsprechendes Attest vom Tierarzt bereit liegen.Für den jeweils gesamten Wurf wird vom Zuchtwart von jedem Welpen eine EDTA Blutprobe (3ml) entnommen und mit Namen und Chipnummer des Tieres gekennzeichnet. Diese werden unverzüglich an die DNA-Bank verschickt. | |||||||
10.10.2012 Affenpinscher |
Die Augen der Welpen beider Würfe sind offen. Es gibt keine Fehlfarben und keine Anormalien.Brüche (Nabel-, Leisten- oder Hodenbruch)sind nicht angezeigt. Die ersten Wurmkuren wurden in Absprache mit dem Tierarzt verabreicht und entsprechend der Empfehlung des Veterinärs aktualisiert. | |||||||
30.09.2012 Affenpinscher | Am 30.09. wurde aus der Verpaarung der N- Wurf geboren. Schon in den ersten Stunden wurd die Welpen auf jedwelche Abnormitäten wie zum Beispiel Mängel wie Knick- oder Stummelruten, Farbfehler, starke Pigmentfehler Gaumenspalten und andere Abnormitäten untersucht.Jeder Welpe war ohne jedwelche Abnormitäten und einem gesunden Herzschlag.Ein Zuchtwart des Verbandes besichtigt den Wurf und nimmt eine nochmalige Kontrolle vor. | |||||||
21.09.2012 Affenpinscher |
Am 21.09. wurde aus der Verpaarung der M- Wurf geboren. Schon in den ersten Stunden wurden die Welpen auf jedwelche Abnormitäten wie zum Beispiel Mängel wie Knick- oder Stummelruten, Farbfehler, starke Pigmentfehler Gaumenspalten und andere Abnormitäten untersucht.Jeder Welpe war ohne jedwelche Abnormitäten und einem gesunden Herzschlag.Ein Zuchtwart des Verbandes besichtigt den Wurf und nimmt eine nochmalige Kontrolle vor. | |||||||
05.08.2012 | Bilder vom Cavalier King Charles Spaniel H-Wurf in der Bildergalerie | |||||||
15.04.2012
|
Ausstellung
Die Schau ist zu Ende – der Kopf ist nun frei ich hab nicht gesiegt – doch ich war dabei. Ich hab nicht gesiegt? – Doch! – Ich habe gewonnen. Die Stunden sind mit wie im Flug verronnen. Ich sah in Gesichter voll Stolz und voll Freude Nicht Herr und nicht Hund – sie lächelten Beide. Das sind die Menschen – Die Hunde – Ihr Leben- eine Kraft – eine Sprache – ein ständiges Geben. Sie kennen die Liebe, das Streben nach Glück – sie kennen auch Sorgen – die Jahre zurück – Und die – die noch kommen – sie werden nicht leicht Heute stehe ich hier – was wird noch erreicht? Die Zeit läuft davon – was wird mir gelingen reicht meine Kraft mich stets durchzuringen? Es ist doch so leicht ein paar Hunde zu züchten glaubt man unsern Medien und Presseberichten. Man kauft sich den Rüden – die Hündin dazu jetzt ist man „ Züchter „ – und hat seine Ruh. Man kennt nicht die Rasse – doch die Eltern sind schön sie haben Papiere – kann jedermann sehn. Man ist doch so klug und wird endlich reich. Was? Standard, Papiere, Verein – ist mir gleich. Die Käufer sind da – die fragen nicht groß „Hier gibt's für die Hälfte – Na kauf schon !- Na los!“ Zwei Extreme – ein Name- wir müssen sie kennen doch warum darf ein jeder heut „Züchter“ sich nennen??? Roswitha Fichtner
Neue tolle Ergebnisse aus dem Butzemannhaus Stand 27.08.2012) Frau Stadler stellte ihre Affenpinscherhündin Jingle Bell mit überwiegend sehr guten Ergebnissen aus und ihr Sohn Johannes konnte erste Erfolge im Junior Handling erreichen:
|
|||||||
Datum
10.07.2011 10.09.2011 14.01.2011 15.01.2011 04.03.2012 01.04.2012 21.04.2011 09.06.2012 10.06.2012 07.07.2012 08.07.2012 14.07.2012 15.07.2012 22.07.2012 04.08.2012 27.07.2012 |
Veranstalltungsort
KSA München KSA Regensburg KSA Nordbayern Pegnitz CACIB Nürnberg CACIB München KSA Markgröningen Dresden Nat. Ausst. Erfurt Int. Ausst. Erfurt KSA Saarbrücken Jahressieger Saarbrücken KSA München KSA München Int. Ausst. Augsburg KSA Würmtal/Altbayern PSK Klubsieger |
Klasse
Jüngstenklasse Jugendklasse / Jugendhandling Jugendklasse / Jugendhandling Jugendklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse Zwischenklasse |
Bewertung
V V 1 SG 1 / 1.Platz V 1 / 2.Platz SG 1 V 1 SG 1 SG 1 SG 1 V 1 Res.CACIB SG 1 V 1 V 1 BOB V 1 BOB / Platz 2 V 1 BOB CACIB / Platz 5 V 1 BOB / Platz 2 |
|||||
Ich bedanke mich bei Frau Stadler für Ihren Mut als Ausstellungsanfänger sofort auf den CACIB´s auszustellen und wünsche Ihr weiterhin Erfolg.
Auch ihre zweite Affenpinscherhündin Lili Marleen kann bereits auf Ausstellungserfolge verweisen.
|
||||||||
Datum
14.01.2012 01.04.2012 21.04.2012 09.06.2012 10.06.2012 07.07.2012 08.07.2012 14.07.2012 15.07.2012 22.07.2012 04.08.2012 16.07.2012 10.08.2012 |
Veranstalltungsort
KSA Nordbayern Pegnitz KSA Markgröningen Nat. Ausst. Dresden Nat. Ausst. Erfurt Int. Ausst. Erfurt KSA Saarbrücken Jahresssieger Saarbrücken KSA München KSA München Int. Ausst. Augsburg KSA Würmthal/Altbayern Deutscher Jugend Champion PSK Klubjugendsieger |
Klasse
Jüngstenklasse Jüngstenklasse Jugendklasse Jugendklasse Jugendklasse Jugendklasse Jugendklasse Jugendklasse Jugendklasse Jugendklasse Jugendklasse |
Bewertung
V V 1 V V 1 V 1 V1 BOB V 1 LJS - Erfurt SG 2 / Platz 1 V 2 V 1 / Platz 1 V 1 V 1 V 1 |
|||||
|
||||||||
12.02.2012 | neue Geschichte im Bereich "Geschichten aus dem Butzemannhaus" | |||||||
01.01.2012 | Wir wünschen allen Lesern dieser Homepage ein gesundes neues Jahr | |||||||
11.09.2011 | aktuelle Fotos des L-Wurfes auf der Bildergalerie | |||||||
14.07.2011 | ein quicklebendiger Wurf Affenpinscher ist geboren | |||||||
11.07.2011 |
Affenpinscher Nena von der Folgenquelle hat die erforderlichen Voraussetzungen
des Pinscher Schnauzer Klub 1895e.V. erworben und den Titel
Klubveteranensieger bestätigt bekommen
|
|||||||
22.05.2011 | Affenpinscher Nena v. d. Folgenquelle erwirbt in der Veteranenklasse Platz 1 und erhält das BOB und alle Anwartschaften | |||||||
17.04.2011 |
Cavalier Whoopie wurde nach Erfüllung der erforderlichen Voraussetzungen vom Verband Deutscher Kleinhundezüchter der Titel DEUTSCHER VETERANENCHAMPION zuerkannt
Das bedeutet, das in den Ahnentafeln meiner Cavalierwelpen jetzt in drei nachfolgenden Generationen der Titel Deutscher Veteranenchampion erscheinen wird. |
|||||||
16.04.2011 | Cavalier Whoopie erhält die 3. Anwartschaft zum Veteranenchampion und wird gleichzeitig bester Veteran der Schau. | |||||||
09.01.2011 | Neue Texte unter "Geschichten aus dem Butzemannhaus" nachzulesen | |||||||
25.04.2010 |
Affenpinscherrüde Gustav-Gannimed erreicht in der offenen Klasse das erste V1 und alle Anwartschaften |
|||||||
26.08.2009 | die VDH-Züchterplakette, für die Zuchterfolge meiner Hündinnen ist dem Zwinger "vom Butzemannhaus" zuerkannt worden | |||||||
15.08.2009 | Wieder hat ein Nachwuchsrüde aus dem Butzemannhaus Cavalier King Charles Spaniel DON JUAN genannt "Michel" die gesundheitlichen und rassetypischen Anforderungen für eine Zuchtzulassung erfüllt und ist als Deckrüde bestätigt | |||||||
13.06.2009 | Cavalier Don Juan vom Butzemannhaus ist erfolgreicher Teilnehmer der Landesmeisterschaft im Turnierhundesport | |||||||
06.06.2009 | Affenpinscherrüde Gustav-Gannymed hat auf seiner ersten Ausstellung ein V 1 erworben. | |||||||
06.06.2009 | Affenpinscherhündin FUSSELFRIEDA vom Butzemannhaus erhält ihre 3. erfolgreiche Anwartschaft für die Zuchttauglichkeit | |||||||
29.03.2009 | Klubsiegerschau Affenpinscher FUSSELFRIEDA vom Butzemannhaus erwarb ein V1 mit allen Anwartschaften | |||||||
28.03.2009 | CACIB Berlin Affenpinscher Fusselfrieda vom Butzemannhaus erwarb ein SG 1 | |||||||
20.11.2008 |
Cavalier Nofretete vom Butzemannhaus hat das 3. Mal in der Veteranenklasse den 1. Platz erreicht. Ihr wurde damit im Alter von 15 Jahren vom Verband deutscher Kleinhundezüchter der Titel DEUTSCHER VETERANENCHAMPION zuerkannt.
|
|||||||
28.09.2008 |
Cavalier King Charles Spaniel Dolce Vita belegte auf dcr
Landessiegerzuchtschau Berlin- Brandenburg in der
Jugendklasse V 2
|
|||||||
28.09.2008 |
Cavalier King Charles Spaniel Nofretete vom Butzemannhaus belegte bei der
Landessiegerschau Berlin-Brandenburg in der Veteranenklasse das 2. Mal den
1. Platz
|
|||||||
27.09.2008 |
Cavalier King Charles Spaniel Dolce Vita vom Butzemannhaus belegte auf der
Gemeinschaftszuchtschau in Berlin- Brandenburg in der Jugendklasse den
2. Platz
|
|||||||
27.09.2008 |
Cavalier King Charles Spaniel Nofretete vom Butzemannhaus wurde als ältester
Hund der Gemeinschaftszuchtschau in Berlin-Brandenburg geehrt
und hat mit 15 Jahren in der Veteranenklasse den 1. Platz belegt.
Auszüge aus der Beurteilung: 15 Jahre alte Hündin mit noch vorzüglichen Winkelungen u. black and tan noch von bester Qualität. Großen Dank an die Halterin für die Pflege ihrer Hündin. Selten habe ich eine Hündin in diesem Alter von dieser Qualität gesehen.
|
|||||||
14.09.2008 | CACIB Leipzig Affenpinscher Beauty vom Butzemannhaus offene Klasse SG 1 | |||||||
13.09.2008 | CACIB Leipzig Affenpinscher Beauty vom Butzemannhaus offene Klasse SG 2 | |||||||
Affenpinscher Beauty hat den Titel KLUBSIEGER erworben | ||||||||
16.08.2008 |
Wunder geschehen ……
|
|||||||
10.08.2008 |
Cavalier King Charles Spaniel Dolce Vita vom Butzemannhaus erhielt in der
offenen Klasse
die Formwertnote "Vorzüglich"
|
|||||||
10.08.2008 |
Cavalier King Charles Spaniel Dolce Vita vom Butzemannhaus wurde die
Zuchtzulassung zuerkannt. Die gesundheitlichen und rassetypischen
Voraussetzungen sind erfüllt.
|
|||||||
10.08.2008 |
Cavalier King Charles Spaniel Vivien vom Butzemannhaus hat das 3. Mal in der
Veteranenklasse den 1. Platz erreicht und ist damit im Alter von 10 Jahren DEUTSCHER VETERANENCHAMPION
|
|||||||
03.06.2008 |
Start DOG DANCING
|
|||||||
31.05.2008 |
Spezialzuchtausstellung in Berlin-Erpetal Beauty vom Butzemannhaus offene Klasse V 1 Perle vom Butzemannhaus offene Klasse SG 2 Emma-Elisabeth Nachwuchsklasse vielversprechend Frieda Nachwuchsklasse vielversprechend |
|||||||
05.04.2008 | CACIB Berlin Ausstellung Affenpinscher Beauty und Perle | |||||||
Hund des August 2007
|
||||||||
03.10.2007 |
Affenpinscher Yoda`s black Pearl v. Butzemannhaus belegte auf der
Spezialzuchtschau in Berlin- Hohenschönhausen in der offenen Klasse das V Ich bedanke mich ganz herzlich bei Johanna Holländer (Juniorhandling Jahressieger 2005 Altersklasse 1 und heutiger Tagessieger Altersklasse 2) für die spontane Hilfe und Unterstützung bei der Vorführung der Hündin |
|||||||
03.10.2007 |
Affenpinscher Yoanita`s Beauty v.Butzemannhaus belegte auf der
Spezialzuchtschau in Berlin-Hohenschönhausen in der offenen Klasse das V * und wurde Rassebeste der Schau Ich bedanke mich ganz herzlich bei Johanna Holländer (Juniorhandling Jahressieger 2005 Altersklasse 1 und heutiger Tagessieger Altersklasse 2) für die spontane Hilfe und Unterstützung bei der Vorführung der Hündin |
|||||||
16.09.2007 |
Cavalier Vivien vom Butzemannhaus erreichte auf der Landessiegerschau in Neu
Zittau in der Veteranenklasse Platz 1 und die Anwartschaft zum Veteranen CAC |
|||||||
15.09.2007 |
die Cavalierhündinnen Nofretete v. Butzemannhaus(14 Jahre),
Vivien vom Butzemannhaus(8 Jahre) und Whoopie vom Butzemannhaus(5 Jahre)
belegten auf der CAC Zuchtschau in Neu Zittau als Zuchtgruppe in der Farbe black and tan Platz 1 Vorzüglich
|
|||||||
15.09.2007 |
die 5 Jahre alte Cavalierhündin Whoopie v. Butzemannhaus
erhielt auf der CAC Zuchtschau in Neu Zittau in der offenen Klasse das V4 |
|||||||
15.09.2007 |
die 8 Jahre alte Cavalierhündin Vivien v. Butzemannhaus erhielt
auf der CAC Zuchtschau in Neu Zittau in der Veteranenklasse das V1 und die Anwartschaft zum Veteranen CAC |
|||||||
15.09.2007 |
die 14 Jahre alte Cavalierhündin Nofretete v. Butzemannhaus
erhielt auf der CAC Zuchtschau in Neu Zittau in der Veteranenklasse das V2 und die Anwartschaft zum Reserve Veteranen CAC |
|||||||
15.09.2007 | 25 Jahre Cavalier King Charles Spaniel vom Butzemannhaus | |||||||
26.08.2007 |
Affenpinscher Yoanita`s Beauty vom Butzemannhaus belegte auf der
Ortsgruppenausstellung der Ortsgruppe Berlin-Birkenwerder in der offenen Klasse das V* und wurde bei der Auswahl des besten Hundes der Schau auf Platz 3 platziert |
|||||||
26.08.2007 |
Affenpinscher`Yoda`s black Pearl vom Butzemannhaus belegte auf der
Ortsgruppenausstellung der Ortsgruppe Berlin-Birkenwerder in der offenen Klasse das V Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frau Simone Weichert für die perfekte Vorführung der Hündin |
|||||||
25.08.2007 |
Affenpinscher Yoanita`s Beauty vom Butzemannhaus belegte auf der
Klubsiegerzuchtschau in Lübben in der offenen Klasse V1 und wurde beim BIS auf den 3. Platz platziert |
|||||||
25.08.2007 |
Affenpinscher Yodas black Pearl vom Butzemannhaus belegte auf der
Klubsiegerzuchtschau in Lübben in der offenen Klasse V2 Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frau Simone Weichert für die perfekte Vorführung der Hündin |
|||||||
19.08.2007 |
Affenpinscher Yoanita`s Beauty vom Butzemannhaus belegte auf der
Spezialzuchtschau in Berlin /Erpetal in der offenen Klasse V2
|
|||||||
19.08.2007 |
Affenpinscher Yoda`s black Pearl vom Butzemannhaus belegte auf der
Spezialzuchtschau in Berlin / Erpetal in der Offenen Klasse SG3
|
|||||||
18.08.2007 |
Cavalier Whoopie vom Butzemannhaus belegte beim Pool Pokal des GHSV Blumberg
e.V. gemeinsam mit ihrer Mannschaftskollegin Jerry mit 104 Punkten den
1. Platz in der Mannschaftswertung.
|
|||||||
16.06.2007 |
Cavalier Whoopie vom Butzemannhaus belegte im Hindernislauf - Turnier mit 43
Punkten den 1. Platz
|
|||||||
13.05.2007 |
Affenpinscher Yoda`s Black Pearl
vom Butzemannhaus belegte auf der Spezialzuchtschau in Berlin-Hohenschönhausen in der offenen Klasse V2
|
|||||||
13.05.2007 |
Affenpinscher Yoanita`s Beauty vom Butzemannhaus belegte auf der
Spezialzuchtschau in Hohenschönhausen in der offenen Klasse das V1 und erhielt damit das BOB
|
|||||||
25.03.2007 |
Cavalier Aileen vom Butzemannhaus belegte uf der CACIB in Berlin in der offenen Klasse das SG
|
|||||||
24.03.2007 |
Affenpinscher Yoanitas Beauty vom Butzemannhaus belegte auf der CACIB in Berlin in der offenen Klasse das SG3
|
|||||||
24.03.2007 |
Affenpinscher Yoda´s Black Pearl vom Butzemannhaus belegte auf der CACIB in
Berlin in der offenen Klasse ein V2
|
|||||||
21.01.2007 |
4 Affenpinschermädchen aus dem Butzemannhaus und 2 Affenpinscherrüden,
Orlando von der Folgenquelle und Lakritznase Braveheart der Familie Klumb
präsentierten die Rasse erstmalig wieder auf der "Grünen Messe" in Berlin. Viele
Besucher und Interessenten konnten sich auf dieser Schau von der Einzigartigkeit
und Schönheit dieser Rasse überzeugen.
|
|||||||
12.11.2006 |
Mitteilung des HSVD e.V. Rüdersdorf Whoopie hat am 12.11.2006 die Begleithundeprüfung bestanden und war von 7 teilnehmenden Hunden die Beste in der Unterordnung. damit zeigte Hundeführerin , Julia Fichtner, dass Whoopie kein Couchhund ist und Whoopie wurde mit diesem Erfolg " HUND DES MONATS NOVEMBER"
|
|||||||
12.11.2006 |
Cavalier Whoopie vom Butzemannhaus legt die
Begleithundeprüfung ab und besteht beim 1.Mal.
|
|||||||
28.10.2006 |
Hallo Roswitha, wie versprochen schicke ich Dir Felias Ausstellungserfolge. Herbst-Sieger-Schau sie bekam in der Babyklasse die Note vv und den Titel: Baby Herbstsieger dann holte Felia noch den Titel: Best Puppy in Show schicke Dir 2 Bilder von Felia mit. Liebe Grüße Rosi & Felia
|
|||||||
08.10.2006 |
Cavalier Aileen vom Butzemannhaus erreichte in Großkarlbach ein V1 |
|||||||
02.10.2006 |
2 Jahre Affenpinscherzucht im Butzemannhaus
|
|||||||
01.10.2006 | Cavalier Aileen vom
Butzemannhaus erreichte in Ansbach ein V3 |
|||||||
24.09.2006 | Cavalier Whoopie vom
Butzemannhaus erreichte im Vierkampf 1 mit 196 Punkten den
(zum vergrößern anklicken) 1. Platz
|
|||||||
15.09.2006 | 24 Jahre Cavaliere aus dem Butzemannhaus | |||||||
10.09.2006 |
Cavalier Aileen vom Butzemannhaus belegte
in der Jugendklasse ein V3
|
|||||||
09.09.2006 |
Cavalier Aileen vom Butzemannhaus belegte
in der Jugendklasse ein V
|
|||||||
09.09.2006 |
Cavalier Whoopie vom Butzemannhaus erreichte im Hindernislauf mit 24 Punkten
den 2. Platz
(zum vergrößern anklicken)
|
|||||||
07.09.2006 | Ein Spezialist und Hundeliebhaber aus Korea besuchte unsere Affenpinscherzucht | |||||||
16.07.2006 |
Cavalier Aileen vom Butzemannhaus belegte
in der Jugendklasse ein V3
|
|||||||
25.06.2006 |
Cavalier Aileen vom Butzemannhaus belegte
in der Jugendklasse ein V2 |
|||||||
18.06.2006 |
Cavalier
Whoopie vom Butzemannhaus erreichte beim Hindernislaufturnier mit 40 Punkten
den
![]() ersten Platz |
|||||||
13.05.2006 | Affenpinscher Yoanita`s Beauty erhält auf der Spezialzuchtschau in Berlin-Hohenschönhausen in der Offenen Klasse das V1, sowie alle Anwartschaften
|
|||||||
13.05.2006 | Affenpinscher Yoda´s Black Pearl erhält
auf der Spezialzuchtschau in
Berlin-Hohenschönhausen in der Zwischenklasse die Bewertung V1, sowie alle Anwartschaften
|
|||||||
02.04.2006 | Affenpinscher Yoanita`s Beauty erhält auf der Internationalen Rassehunde- Ausstellung in Berlin in der Offenen Klasse das V1, sowie alle Anwartschaften und die Reserveanwartschaft für das CACIB
|
|||||||
02.04.2006 | Affenpinscher Yoda´s Black Pearl erhält
auf der Internationalen Rassehunde- Ausstellung in Berlin in der Zwischenklasse die Bewertung V1, sowie alle Anwartschaften und ist Sieger - Berlin
|
|||||||
01.04.2006 | Affenpinscher Yoanita´s Beauty erhält auf
der KSA Spezial-Zuchtschau in Berlin in der Offenen Klasse die Bewertung Gut |
|||||||
01.04.2006 | Affenpinscher Yoda´s Black Pearl erhält
auf der KSA Spezial-Zuchtschau in Berlin in der Zwischenklasse die Bewertung V2, sowie alle Reserveanwartschaften
|
|||||||
07.02.2006 | Ein Spezialist und Hundefreund aus der Schweiz, besuchte unsere Affenpinscher | |||||||
08.10.2005 | Affenpinscher Yoda´s Black Pearl erhält
auf der CACIB in Rostock in der Jugendklasse die Bewertung SG1
|
|||||||
01.10.2005 | Einjähriges Jubiläum der
Affenpinscherzucht vom Butzemannhaus
|
|||||||
18.09.2005 | Berlin Landessiegerschau:
Cavalier Xel vom Butzemannhaus erhält in der Jugendklasse die Bewertung V1, das Jugend CAC ist damit Jugendsieger
|
|||||||
17.09.2005 | Berlin
Landesgruppenzuchtschau: Cavalier Xel vom Butzemannhaus erhält in der Jugendklasse die Bewertung V2
|
|||||||
15.09.2005 | 23 Jahre Cavaliere aus dem
Butzemannhaus
|
|||||||
21.05.2005 | Auf der Spezialzuchtschau in Werder (Havel) OT
Glindow wurde unser Hoffnungsträger Cavalier Xel vom Butzemannhaus mit V2 bewertet
|
|||||||
04.11.2004
|
Auf der Spezialzuchtschau in Zeuthen erhalten unsere
Hoffnungsträger Cavaliere Xel und Ximon vom Butzemannhaus in der Jungstenklasse auf Anhieb
ihr erstes |
|||||||
01.10.2004 | der Zwinger vom Butzemannhaus erhält die Zwingererweiterung genehmigt und züchtet jetzt auch Affenpinscher vom Butzemannhaus | |||||||
09.09.2004 |
Link-Seite eingerichtet
|
|||||||
16.05.2004 | Welpengalerie unter Galerie hinzugefügt
|
|||||||
10.02.2004 | Mit heutigem Datum haben wir die Galerie eröffnet. Das Gästebuch folgt in Kürze nach. |